Necrid83 Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 Du brauchst 2 neue Geräte sind sogesehen 2 Anhänger.Nachdem du das weizen abgeerntet hast bleiben ja immer so kommische überreste auf dem Feld, über die musst du dann mit dem einen Gerät drüber fahren. Am schluss musst du nur noch die Strohballen einsammeln. Aaah...schonmal gut zu wissen, denn ausprobieren wollte ich das letztendlich auch mal. Danke!
deHeru Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 was bringt den 1ballen ? & wieviel ballen bekommst du aus einem feld am hof?
Froozen_Bel Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 was bringt den 1ballen ? & wieviel ballen bekommst du aus einem feld am hof? Wenn ich mich grad net irre so zirka 1000 pro Ballen, also nicht gerade viel... So pro Feld je nachdem wie man seine Felder aberntet zirka 3.
Loerrach Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 Ab wann füllt sich den die Gülle, habe bisher 1mal am Anfang geholt und jetzt ist es seit da immer auf Null. Edit.: habe es kapiert man sollte halt schon dort etwas abgeben.
ballabu1978 Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 Aaah...schonmal gut zu wissen, denn ausprobieren wollte ich das letztendlich auch mal. Danke! Lass es lieber. Ist zu uneffektiv und der Ballenmacher kostet 81000 und der Sammler 18000. Zu unrentabel. Den Anhänger zum Ballen machen kann man übrigens an die großen Mähdrescher anhängen, was es etwas vereinfacht ^^. Dann muss man aber selbst steuern, was es wieder erschwert und nervend macht was bringt den 1ballen ? & wieviel ballen bekommst du aus einem feld am hof? Sind zwischen 5 und 6. Aber ich hab bis jetzt nur Stroh gemacht, was man am Hof für 1000 abgeben kann. Wie das mit dem Häcksel funzt, weiß ich auch nicht, werd ich aber auch nicht erfahren weil ich nach der Platin alle felder verbrennen werde und die Traktoren in die Güllegrube crashe .
odiug3u2 Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 Letztendlich soll das ja kein Spiel sein für 10 Minuten oder so. Die Platin ist sicher, nichts verbuggtes oder so. Ich werde, bzw. meine Kids werden immer mal wieder die Runde machen und irgendwann blingts final. Mein Sohn liebt Traktoren, er hängt an und ab und fährt und fährt. Und wenn man alles selber fährt macht man fast 250 000 pro durchgang Weizen auf den oberen 5 Feldern. Nimmt man dann noch den einen oder andere Auftrag an gibts noch 20 000 oder so dazu. Das sind dann gut 1,5 Stunden für eine Mille MAL 10 für Platin. Es gibt weit aus schlimmeres.
ballabu1978 Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 Und wenn man alles selber fährt macht man fast 250 000 pro durchgang Weizen auf den oberen 5 Feldern. Nimmt man dann noch den einen oder andere Auftrag an gibts noch 20 000 oder so dazu. Das sind dann gut 1,5 Stunden für eine Mille MAL 10 für Platin. Es gibt weit aus schlimmeres. Wie machste das? Nur Weizen mit Wasser und abernten? Und dann alles zur Mühle? Ich schaff in ner Stunde um die 170000 mehr nicht.
Ronner51_GER Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 ...Das sind dann gut 1,5 Stunden für eine Mille. Du baust jawohl hoffentlich keine illegalen Pflanzen an? Also da kommt man im Leben nicht hin, ich hab 4 Traktoren und einen großen Mähdrescher auf 5 Feldern in Gang. Die stehen pro Durchgang nur wenige Minuten und trotzdem komm ich auch auf nur etwa 170.000 pro Stunde. Obwohl nagut kann ja sein, eine Mille sind nämlich eigentlich tausend.
Froozen_Bel Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 Sind zwischen 5 und 6. Aber ich hab bis jetzt nur Stroh gemacht, was man am Hof für 1000 abgeben kann. Wie das mit dem Häcksel funzt, weiß ich auch nicht, werd ich aber auch nicht erfahren weil ich nach der Platin alle felder verbrennen werde und die Traktoren in die Güllegrube crashe . Herje wie schaffst du 5 - 6 pro Feld, das beste was ich rausbekommen habe waren 4 Stück Naja aber wie du schon sagtest, es lohnt sich kaum ...
Necrid83 Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 Lass es lieber. Ist zu uneffektiv und der Ballenmacher kostet 81000 und der Sammler 18000. Zu unrentabel. Den Anhänger zum Ballen machen kann man übrigens an die großen Mähdrescher anhängen, was es etwas vereinfacht ^^. Dann muss man aber selbst steuern, was es wieder erschwert und nervend macht Naja...hatte es nicht unbedingt jetzt vor, da ich versuche das Geld für die Mio.-Trophäen zu sammeln.
odiug3u2 Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 Wie machste das? Nur Weizen mit Wasser und abernten? Und dann alles zur Mühle? Ich schaff in ner Stunde um die 170000 mehr nicht. Zum ersten habe ich die 5 Felder am Hof so bestellt, dass ich mit dem Kleinen am Silo anfangen kann zu ernten und dann gegen den Uhrzeigersinn mit dem großen Feld auch wieder am Hof ende. So habe ich fast keine Leerfahrten. Ich lasse fast alles fahren bringe nur Weizen zum Silo oder zum Bahnhof. Noch während des Mähens geht der Grubbler schon los. So ist das Feld schon fast wieder "reif" wenn man alles wieder an Feld 1 hat. meist ist noch Zeit das Silo leer zu machen bevor es wieder von vorne losgeht. Die Millionentrophy ist im Moment nebensächlich, die kommt schon irgendwann. Habe jetzt alle Fahrzeuge und Trailer in groß.
Hutzelzwerg Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 So, muss schon zugeben das Ding macht extrem süchtig^^ Hab jetzt ~10 Traktoren und 2 Drescher... Alles ohne Unterbrechnungen im Betrieb... 900k auf dem Konto und nun auch schon 38Hektar geerntet^^ Den Bug mit den vollen Silos find ich übrigens den Hammer, bei mir kam die goldene auch bei 120k Weizen. Sollte wohl in den LF Weiß nun schon jemand wieviel Gülle man braucht?
ballabu1978 Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 10 Traktoren? Was machste mit den allen? Hab 3 große und 1 kleinen und die stehen nur rum bei 5 Feldern. Die Glletrophy kommt bei 75000 (zumindest bei mir). Also bei mir wächst alles saulangsam auf den Feldern (ja, ich benutz das Wasser). Wenn ich hinten fertig bin kann ich vorn getrost nen halben Tag die Fahrzeuge parken. Mach ich was falsch?
ddcso Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 hab das game heut gezogen, 65 mb nur, wow ... ist bei den trophies iwas verpassbar ? auf den ersten blick siehts nicht so aus ... mfg
odiug3u2 Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 hab das game heut gezogen, 65 mb nur, wow ...ist bei den trophies iwas verpassbar ? auf den ersten blick siehts nicht so aus ... mfg Nichts verpassbares, stell das Spiel auf leicht und leg los. Auf schwer dauerts ewig
Loerrach Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 Also bei mir wächst alles saulangsam auf den Feldern (ja, ich benutz das Wasser). Wenn ich hinten fertig bin kann ich vorn getrost nen halben Tag die Fahrzeuge parken. Mach ich was falsch? Also ich mache es so, wenn ich merke das alle Maschinen stehen ein neues Feld kaufen. Habe oberhalb vom Fluss schon alle Felder und 2 unterhalb, so habe ich nie Leerlauf. Habe immer 2 große Traktornen die die ganze zeit grubbern und sähen und 2 kleine zum Anhänger rumfahren.
Hutzelzwerg Geschrieben 8. Mai 2013 Geschrieben 8. Mai 2013 10 Traktoren? Was machste mit den allen? Hab 3 große und 1 kleinen und die stehen nur rum bei 5 Feldern.Die Glletrophy kommt bei 75000 (zumindest bei mir). Also bei mir wächst alles saulangsam auf den Feldern (ja, ich benutz das Wasser). Wenn ich hinten fertig bin kann ich vorn getrost nen halben Tag die Fahrzeuge parken. Mach ich was falsch? Hab die 5 Felder im rechten oberen Quadranten und die links unten bei der BGA. Dann je ein Traktor für sähen, wässern, plattmachen und Transport, je einen als "Springer" + je einen Mähdrescher. So bin ich immer beschäftigt^^
v8camaro426 Geschrieben 8. Mai 2013 Geschrieben 8. Mai 2013 Also bei mir wächst alles saulangsam auf den Feldern (ja, ich benutz das Wasser). Wenn ich hinten fertig bin kann ich vorn getrost nen halben Tag die Fahrzeuge parken. Mach ich was falsch? Probier´s mal mit Gülle, mMn wachsen die Pflanzen dann eine Spur schneller! Desweiteren ist Gülle im Gegensatz zu Wasser kostenlos und man bekommt noch Geld wenn man zur BGA liefert. Und wenn man die Geräte so wie ich die meiste Zeit selber fahren lässt, wird bei Gülle nicht so viel vom Konto abgezogen wie bei Wasser. Zwei Nachteile gibt es: Gülle wird auch beim automatisch Fahren verbraucht und man muss eine weitere Strecke in Kauf nehmen um zu tanken. Der Ertrag wird nicht, wie beim Kauf eines Güllefass beschrieben um 50% erhöht, dieser bleibt gleich wie bei Wasser. Hier geht´s glaub ich lediglich um Geldeinsparung. Um weiter Zeit zu sparen ist es von Vorteil beim Ernten gleich mit dem Traktor und Hänger neben dem Mähdrescher her zu fahren. Der Hänger wird gleich befüllt und der Drescher bleibt leer. So spart man sich den Weg zum Silo und kann sofort liefern. Wenn man zurück kommt ist der Mähdrescher meist noch nicht voll und das Spiel fängt von vorne an. Funktioniert aber nur wenn man eine Sorte benutzt, mischen geht nicht.
ballabu1978 Geschrieben 8. Mai 2013 Geschrieben 8. Mai 2013 Alles ganz gute Tipps, danke Jungs Das mit den zusätzlichen Feldern lass ich aber, glaub ich, da die Maschinen und Felder recht teuer sind und der Ertag recht niedrig. Felder kann man auch nicht wieder abgeben, was bedeutet, daß die Kohle weg is.
Kimiblue Geschrieben 8. Mai 2013 Geschrieben 8. Mai 2013 Der Preis für das kleinste ist 50 000 und das größte 500 000 cr. Mir geht es nicht so sehr um den Preis (habe im Moment 7,1 Millionen ), das Problem ist eher, dass, wenn du mehr als 5 oder 6 Felder hast, dann nicht mit allem nachkommst, wie säen, ernten und vor allem das Getreide zu verkaufen, weil du dann nur mit den Feldern meist beschäftigt bist und wenn man da mal nicht durchblickt ist entweder das Angebot der Verkaufsstellen weg oder halt leider die Ernte verfault. Also ich habe 5 Felder zu Beginn und die reichen mir völlig aus. Gruß, kimiblue
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.