Vegetto300 Geschrieben 30. April 2013 Geschrieben 30. April 2013 Also wie ich jetzt verfahren habe, gibt es wirklich diese Trophäe-Pass schon zurzeit aber nur für die PSVita und nur für bestimmt Spiele. Diese Information habe ich von eine GameStop Mitarbeiter erfahren
OCV Geschrieben 1. Mai 2013 Geschrieben 1. Mai 2013 Diese Information habe ich von eine GameStop Mitarbeiter erfahren Solche Infos sind ehrlich gesagt genau nichts wert
Markuhlos Geschrieben 1. Mai 2013 Geschrieben 1. Mai 2013 Für die vita ??? Na das Spiel möchte ich sehen. Der Nichtsnutz bei GameStop meinte bestimmt die kurzzeitige accountbindung der spiele die man aber locker umgehen kann indem man das vita Spiel "formatiert"
Vegetto300 Geschrieben 1. Mai 2013 Geschrieben 1. Mai 2013 Solche Infos sind ehrlich gesagt genau nichts wert Da ließ das mal PS Vita: Gebrauchte Spiele ohne Trophy-SupportWer für seine PS Vita in Zukunft auf gebrauchte Titel zurückgreifen möchte, muss auf das Trophäen-Feature des Handhelds verzichten. Da das jeweilige Spiel mit der persönlichen ID im Playstation Network verknüpft wird, erhält lediglich der Erstkäufer die begehrten Trophy-Auszeichnungen. Käufer von Gebrauchtspielen können auf der PS Vita keine Trophäen ergattern. Erst das Einloggen ins PSN ermöglicht das Feature. Lediglich der Erstkäufer erhält den Trophy-Support für seine mobile Konsole. Nachdem ein Spiel zum ersten Mal auf der Konsole gestartet wurde, verbindet sich die PS Vita mit dem PSN und schaltet die Trophäen frei. Setzt man das Spiel auf einem anderen Gerät fort, muss man sich erst wieder mit der PSN-ID einloggen, um auf das Feature zurückgreifen zu können. Demnach ist es Käufern von gebrauchten Titeln nicht möglich, diese Auszeichnungen zu sammeln. Nachdem viele Entwickler und Publisher den Online-Pass eingeführt haben, um den Gebrauchtmarkt einzudämmen, folgt nun der nächste Schritt. Gerade Gebrauchtspiele-Händler leiden unter den neuen Mechanismen zur Eindämmung des Marktes. In den vergangenen Jahren hatten die Hersteller immer wieder verlauten lassen, dass sich der Gebrauchtmarkt auf die Verkaufszahlen von Spielen auswirkt. Wie ist eure Meinung? Ist euch das Sammeln der Trophäen auf der PS Vita wichtig oder kann man für günstigere Spiele darauf verzichten? Wie steht ihr zu der Entscheidung von Sony? Schreibt uns eure Ansicht unterhalb dieser Zeilen in die Kommentarbox.
killakekz Geschrieben 1. Mai 2013 Geschrieben 1. Mai 2013 Und wenn man bei z.B. Libro die Spiele umtauscht? Die werden ja meistens erst beim Kauf in die Verpackung gesteckt. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
OCV Geschrieben 1. Mai 2013 Geschrieben 1. Mai 2013 Da ließ das mal Galt jetzt allgemein für Aussagen von irgendwelchen Mitarbeitern, nicht speziell für diese Behauptung
Vegetto300 Geschrieben 2. Mai 2013 Geschrieben 2. Mai 2013 Galt jetzt allgemein für Aussagen von irgendwelchen Mitarbeitern, nicht speziell für diese Behauptung Also den Mitarbeiter vertraue ich schon, seine Aussagen sind zurzeit immer eingetroffen
OCV Geschrieben 2. Mai 2013 Geschrieben 2. Mai 2013 Dann habt ihr im Osten wohl qualifiziertere Mitarbeiter als wir hier im Westen:skep:
Oggynal Geschrieben 2. Mai 2013 Geschrieben 2. Mai 2013 Kommen wirds so ähnlich wohl schon, da die Trophäen und Achievments gleich sind.Solange man die Platin mit dem Spiel allein bekommen kann ist das aber ja nicht so schlimm. Es gibt doch jetzt schon Heul-Threads für Leute, die sich darüber beschweren das ohne DLCs keine 100% angezeigt werden. Was meinst du denn was hier los ist wenn man Trophäen nur bekommt wenn man an einem bestimmten Event teilgenommen hat und diese Trophäe dann garnicht mehr erhalten kann. Also wie ich jetzt verfahren habe, gibt es wirklich diese Trophäe-Pass schon zurzeit aber nur für die PSVita und nur für bestimmt Spiele. Diese Information habe ich von eine GameStop Mitarbeiter erfahren Den Gamer wird das kein Stück interessieren, ich persönlich kaufe mir seltenst bis nie gebrauchte Spiele, sollte es aber dennoch mal dazu kommen würde ich auf die Trophäen ganz einfach verzichten. Der Trophy-Hunter würde natürlich auf die Barrikaden gehen und sich darüber beschweren, aber so zieht man natürlich aus Easy-Platin Games, die auch hier im Forum gerne in einer Platin-Kette rumgereicht wird noch zusätzlich Geld. Ich sehe dort keinen Vorwurf den man den Entwicklern machen kann. Wir wollen weiterhin aufwendig hergestellte Spiele, aber am liebsten nur 40€ zum Release zahlen. Da muss man mit Sachen wie Online und Trophäen-Pass rechnen. Mir persönlich ist es egal und ich fände es irgendwo sogar ganz gut wenn dies geschehen würde.
Cheraa Geschrieben 2. Mai 2013 Geschrieben 2. Mai 2013 Nun könnte man natürlich argumentieren, das man auf dem PC auch nur 40€ für einen Neukauf bezahlt eines Neu erschienen Spiels. Ganz zu schweigen von dem digitalen Verkauf, wo man auch gut und gerne mal ein Spiel für 20€ bekommt. 2 Wochen nach Release. (Bsp.: Devil May Cry) Das ist halt der Nachteil an Konsolen und der Grund warum dieses Hobby teurer ist wie das PC Gaming, der Konsolen Hersteller will halt mit der Software auch noch Geld verdienen, neben der Hardware welche meist ab der ersten Slim Version auch keinen Verlust mehr macht.
Tommy Geschrieben 2. Mai 2013 Geschrieben 2. Mai 2013 Es gibt bei der Vita keinen Trophäen-Pass!!! Es gibt nur bei vielen Spielen einen Online-Pass. Somit können bei gebrauchten spielen alle Offlinetrophys geholt werden, aber für Platin, für die auch die Onlinetrophäen erforderlich sind muss eben ein neuer Onlinepass gekauft werden. Und bei manchen Spielen, die Savegames auf der Spielkarte speichern, müssen diese gelöscht werden, da sonst wegen Accountbindung keine Trophys erspielt werden können.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.