Michasn Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 Hi Leute, gestern Abend hab ich im Schlafzimmer auf meinem alten TV (TechniSat TV HD-Vision 32) gezockt und plötzlich ging einfach der Display aus, aber das kleine grüne Lämpchen das anzeigt ob der TV noch an ist, hat noch geleuchtet. Heute früh habe ich dann noch einmal probiert den TV anzumachen, aber es ging wieder nur die grüne Lampe an, aber da die Sonne auf meinen TV geschienen hat, hat man das Bild vom TV ganz leicht gesehen, also scheint er noch zu gehen, aber die Beleuchtung ist wahrscheinlich defekt. Nun zu meiner Frage, weiß einer von euch ob man das reparieren lassen kann und ob das sinnvoll wäre oder ob ich mir lieber gleich einen neuen TV kaufen soll? (noch kurz dazu dieser TV ist zwar relativ alt, aber hat trotzdem ein sehr gutes Bild vorallem wenn man über HDMI mit der ps3 zockt)
Yiasmat Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 reparieren lassen ist ne schlechte idee. ich hatte vor einem jahr das problem das ich meinen neuen led 42 zoll selbst zerstört habe und somit keine garantie mehr hatte. hab mich dann informiert und bei einer reparatur firma angerufen und man sagte mir, das ich mir lieber einen neuen kaufen sollte, da ein display praktisch nicht bezahlbar wäre. nach weiter infos und preis vergleichen hab ich das auch gemacht. mein 3d led 32 zoll LG kam 400€ und ich bin extrem zufrieden mit dem teil. find dich lieber damit ab einen neuen zu kaufen, da haste mehr freude dran als dich dumm und dähmlich zu zahlen. greetings Y1
sufferbrother Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 Ich würde auch zum Neukauf raten, es sei denn Du hättest jemand an der Hand, der dir das ganze für ein par € machen kann.
Michasn Geschrieben 28. März 2013 Autor Geschrieben 28. März 2013 ich danke euch beiden ( sufferbrother und Y1asmat) für eure antworten, das hört sich sehr eindeutig von euch beiden an mit dem "NEUKAUF" deswegen werde ich das auch tuhen, ich habe leider auch niemanden an der hand der mir das preiswert reparieren könnte.
luckygirl77 Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 Meistens gehen bei den Fernsehern die Elkos kaputt. Die Werkstätten können dann meist aber nur ganze Komponenten tauschen, da die Elkos so verbaut sind, dass man sie kaum alleine austauschen kann. Und der Austausch der ganzen Komponente wird dann meist so teuer, dass sich dann wie gesagt nur ein neuer Fernseher lohnt (wie die anderen schon schrieben). Also selbst wenn du jemand kennen würdest, würde dir das wahrscheinlich nicht helfen, da alleine die Austausch-Komponente im preis zu teuer wäre (die Hersteller wollen das ja selber auch nicht, da sie mit Neugeräten mehr verdienen)
ILikeCookies Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Also wo der Tv in wohnzimmer futsch war samsung le46d6710. Da kammen die von saturn und haben so gesagt das ganze modul aysgetauscht. Also was wirklich geblieben ist war der tv-rahmen. Also neuer lohnt sich mehr. weil dazu hast du ja die garantie
Rhaisa Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Kaufe dir am besten einen 50 Zöller! Da hast du langfristig gesehen mehr von.
ILikeCookies Geschrieben 30. März 2013 Geschrieben 30. März 2013 Kaufe dir am besten einen 50 Zöller! Da hast du langfristig gesehen mehr von. Ist 50 zoll nicht zu gros in einen schlafzimmer ;P?
Michasn Geschrieben 6. April 2013 Autor Geschrieben 6. April 2013 50 zoll ist leider zu groß für meine halterung vielen dank für die ganzen antworten, ich werde jetzt mal zu media markt schauen und ein neuen holen
madd8t Geschrieben 6. April 2013 Geschrieben 6. April 2013 da du hier ja schon über die Tücken deines neuen TVs sprichst hat sich das hier wohl erledigt.. - geschlossen -
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.