yoshimitzu Geschrieben 2. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2014 Meiner Meinung nach gibt es viele Laptops, die eine besser Hardware als die Macbooks haben und 100-300€ billiger sind. Wenn man nur die Daten am Papier betrachtet, sehen andere Geräte natürlich besser aus. Trotzdem vergisst du aber das Wichtigste: Optimierung. OSX läuft (normalerweise) nur auf Apple-Geräten, und da sind Software und Hardware perfekt aufeinander abgestimmt. Die Geräte laufen einfach. Hab auch noch einen Windows-Laptop, der zwar stärker ist, aber trotzdem nicht wirklich schneller geht. Apple hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - zumindest was den PC/Laptop-Sektor betrifft. Dazu ist auch die Hardware-Qualität unglaublich gut. Software ist natürlich Geschmacksache, aber OSX ist schon wirklich top. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yoshimitzu Geschrieben 8. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2014 Von guter Preis-Leistung würde deshalb nicht unbedingt sprechen, aber derjenige der das Geld investieren kann und möchte, macht tendenziell wenig falsch. Die Software im App-Store ist recht preiswert und die Betriebssystem-Versionen gibt's auch schon umsonst. Apple Office geben sie bei dem neuesten Geräten auch schon gratis dazu. Vom Gesamtpaket bekommt also doch recht viel. Man finanziert also praktisch die Software mit, deswegen ist's auch ein "bisschen" teurer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yoshimitzu Geschrieben 9. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2014 Selbiges bekommst bspw. bei Linux kostenfrei. Und die Office-Variante Libre muss sich wahrlich nicht hinter MS Office oder ähnlichem verstecken.Ich sag ja prinzipiell nicht, dass es schlecht investiert ist. Nur, dass man es sich auch sparen könnte. Open-Office sind natürlich immer eine gute Alternative. Linux selbst ist sicherlich nicht schlecht, aber eher etwas für Tüftler. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yoshimitzu Geschrieben 25. März 2016 Teilen Geschrieben 25. März 2016 Meine letzte war 2013 das Iphone 5 war vollstens zufrieden damit, außer das genau einen Tag nach Vertragsende der Akku schlappt gemacht hat Macht zwar wahrscheinlich nicht viel Sinn auf so einen alten Beitrag zu antworten: Aber ein Akkuwechsel beim iPhone5 hat mich genau 50,- gekostet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.