killakekz Geschrieben 10. März 2013 Teilen Geschrieben 10. März 2013 Kleine Einleitung: Das Ganze funktioniert über die Website "Skyhook". Dort kann man den Standort seines W-LANs angeben. (Beim Wi-Fi Modell der Vita gibt es des öfteren Probleme bei der Standortbestimmung, Sony weißt ebenfalls auf diese Seite hin) Angeben muss man also die "eigene" Adresse, und die Mac Adresse des Routers. So findet man diese: http://www.skyhookwireless.com/howitworks/FindMyAP.php Und hier kann man sie speichern: http://www.skyhookwireless.com/howitworks/submit_ap.php Der Punkt liegt darin: Man kann seine Adresse nach belieben ändern, und somit Standort bedingte Dienste austricksen. Ich hoffe ich konnte jemandem damit helfen. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BeatMnky Geschrieben 11. März 2013 Teilen Geschrieben 11. März 2013 Kleine Einleitung:Das Ganze funktioniert über die Website "Skyhook". Dort kann man den Standort seines W-LANs angeben. (Beim Wi-Fi Modell der Vita gibt es des öfteren Probleme bei der Standortbestimmung, Sony weißt ebenfalls auf diese Seite hin) Angeben muss man also die "eigene" Adresse, und die Mac Adresse des Routers. So findet man diese: http://www.skyhookwireless.com/howitworks/FindMyAP.php Und hier kann man sie speichern: http://www.skyhookwireless.com/howitworks/submit_ap.php Der Punkt liegt darin: Man kann seine Adresse nach belieben ändern, und somit Standort bedingte Dienste austricksen. Ich hoffe ich konnte jemandem damit helfen. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Habe ich richtig verstanden, dass ich einfach meinen Ort wechseln kann? Ich wohne in der Nähe der holländischen Grenze ziemlich ländlich. Damit hätte ich dann die Möglichkeit meine Vita sozusagen in "Berlin" zu nutzen. Das wäre für mich persönlich bombastisch. Hast du das selber auch schon ausprobiert? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elv-cl2 Geschrieben 11. März 2013 Teilen Geschrieben 11. März 2013 Meine mal gelesen zu haben, dass das aber öfter Probleme gibt und die Vita wieder den richtigen Standort wählt. Zumindest mit der 3G Variante mit GPS? Und ich glaube das dauert immer ein, zwei Tage. Grundsätzlich funktioniert es aber. Bei TravelBug wurde das wohl auch von einigen praktiziert. Wenn ma die 100 Tage Trophy auf regulärem Weg anstrebt, ist es auch nicht nötig, da man in der Zeit auch die 100 Sterne erreichen sollte. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killakekz Geschrieben 11. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2013 Also bei mir funktioniert es, nach dem Standortwechsel über Skyhook beträgt die Aktualisierungszeit etwa 0,5-1 Stunde. Ich besitze die Wi-Fi Variante der Vita, aber das ganze sollte kein Problem darstellen wenn man über W-LAN verbunden ist. Mich hat es einfach genervt nur eine Herausforderung zu finden, und da ich mich anfangs mit Skyhook auseinandersetzen musste bin ich darauf gekommen. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beliskner Geschrieben 11. März 2013 Teilen Geschrieben 11. März 2013 Mich hat es einfach genervt nur eine Herausforderung zu finden, und da ich mich anfangs mit Skyhook auseinandersetzen musste bin ich darauf gekommen. man findet immer nur eine herausforderung weil es pro standort nur eine herausforderung gibt jeden samstag werden an allen standorten die herausforderungen dann ausgetauscht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HughJFan Geschrieben 12. März 2013 Teilen Geschrieben 12. März 2013 hab gar nicht verstanden, wieso willst du schnell 100 Sterne in Street Smart machen? Ich brauche nicht und kann Geduld bleiben bis fertig. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MasterOfGuitar Geschrieben 12. März 2013 Teilen Geschrieben 12. März 2013 Hallo Community. Anscheinend gibt es hier ein paar Diskussionen ob das ganze nun funktioniert oder nicht. Es wäre ganz interessant zu wissen ob ich den Link mit in den Leitfaden einfügen soll oder nicht. Ich danke für die Antwort Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killakekz Geschrieben 13. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 13. März 2013 Hallo Community. Anscheinend gibt es hier ein paar Diskussionen ob das ganze nun funktioniert oder nicht. Es wäre ganz interessant zu wissen ob ich den Link mit in den Leitfaden einfügen soll oder nicht. Ich danke für die Antwort Also funktionieren tut es ganz bestimmt, Skyhook verschiebt die Adresse immer, steht auch dabei in Metern. Und meiner Meinung dürfte es für Schnellspieler (Datum ändern) sogar ziemlich hilfreich sein. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Audilinchen Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Hallo Leute! Habe ich das jetzt richtig verstanden? Dass man im Grunde 2 Möglichkeiten bei der WiFi-Version der Vita hat, um die Online-Trophäen mittels Street Smart-Herausforderungen zu erhalten: 1. man macht pro Woche 1 Herausforderung für seinen Home-Standort und holt dabei pro Woche max. 9 Sterne, wartet den Samstag ab wegen der Einstellung neuer Herausforderungen und braucht so mindestens 12 Wochen für die 100-Sterne-Trophäe 2. man ändert min. 12x innerhalb kürzester Zeit über Skyhook seinen Standort (bei gleichbleibender MAC-Adresse des Routers) um so auf min. 12 verschiedene Herausforderungen aus 12 verschiedenen Städten zugreifen zu können und braucht dann auf diese Art und Weise vielleicht nur 1 Tag für die 100-Sterne-Trophäe Hat jemand zweiteres schon ausprobiert? Vorheriger Post um 10:08 Post hinzugefügt um 10:17 Hmm...ich werds heute abend selber mal testen und dann berichten, ob's klappt... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BeatMnky Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Hallo Leute!Habe ich das jetzt richtig verstanden? Dass man im Grunde 2 Möglichkeiten bei der WiFi-Version der Vita hat, um die Online-Trophäen mittels Street Smart-Herausforderungen zu erhalten: 1. man macht pro Woche 1 Herausforderung für seinen Home-Standort und holt dabei pro Woche max. 9 Sterne, wartet den Samstag ab wegen der Einstellung neuer Herausforderungen und braucht so mindestens 12 Wochen für die 100-Sterne-Trophäe 2. man ändert min. 12x innerhalb kürzester Zeit über Skyhook seinen Standort (bei gleichbleibender MAC-Adresse des Routers) um so auf min. 12 verschiedene Herausforderungen aus 12 verschiedenen Städten zugreifen zu können und braucht dann auf diese Art und Weise vielleicht nur 1 Tag für die 100-Sterne-Trophäe Hat jemand zweiteres schon ausprobiert? Vorheriger Post um 10:08 Post hinzugefügt um 10:17 Hmm...ich werds heute abend selber mal testen und dann berichten, ob's klappt... Ich wollte es gestern versuchen, aber dann hat mir die Zeit gefehlt. Hatte bisher auch immer das Problem, dass meine Vita immer einen Standort gesucht hat mittels GPR, aber ich sitze in einem ziemlichen Bunker. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killakekz Geschrieben 20. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2013 Manchmal dauert es echt lange bis Skyhook die Standort Daten übernimmt, aber abgesehen davon habe ich schon einige Erfolge zu verbuchen. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Audilinchen Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Juchhu!!! Das klappt tatsächlich auf diese Weise! Also kann man auch diese Spielsystem überlisten! Cool, dann steht den nächsten Trophäen ja nix mehr im Weg! Viel Spaß euch allen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martina27 Geschrieben 1. April 2013 Teilen Geschrieben 1. April 2013 Brauche zwar aktuell nur noch 29 Sterne, aber bei mir scheint es mit Skyhook nicht zu funktionieren. "Damals" bei Travel Bug schon nicht. Gebe die richtige MAC ein, hatte mir extra zur Sicherheit einen WLAN Stick geliehen für das auf der Seite beschriebene Programm. Es wird zwar beschrieben das es bis zu einer Woche dauern kann, aber die letzte Eintragung ist schon ein paar Wochen her. Ausserdem würde es sich ja bei einer Woche eh nicht lohnen, dann kann ich die Herausforderungen gleich auf normalem Weg machen. Kann es sein das es am Router liegt? Ich hab einen T-Com Speedport W500V, schon ein altes Teil. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killakekz Geschrieben 1. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 1. April 2013 Hast du auch SSIDler verwendet? (http://www.skyhookwireless.com/howitworks/FindMyAP.php) Anfangs habe ich nämlich auch(?) die falsche MAC Adresse verwendet, nämlich die am Router zu findende. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martina27 Geschrieben 2. April 2013 Teilen Geschrieben 2. April 2013 Ja, habe das Programm genutzt. Im Router Konfigurations-Menü habe ich auch 3 Mac Adressen stehen: LAN, WAN und WLAN, die mit dem Programm gefundene MAC stimmt mit der WLAN MAC überein. Auch mein Handy zeigt diese als BSSID an. An der eingabe kann es ja nicht liegen, habe die MAC mit ":" eingetragen. Habe keine Ahnung woran es liegen kann. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killakekz Geschrieben 2. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 2. April 2013 Komisch, bei mir hat es immer von wenigen Minuten bis zu ein, zwei Tagen gedauert. Kommt glaube ich darauf an wie weit man die Adresse verschiebt. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T_Stephan Geschrieben 26. April 2013 Teilen Geschrieben 26. April 2013 Bei mir auch funktioniert nicht((( Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killakekz Geschrieben 27. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. April 2013 Dauert immer ein bisschen bis es übernommen wird, und du musst auch die richtige MAC nehmen. (Stichwort inSSIDer) Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T_Stephan Geschrieben 27. April 2013 Teilen Geschrieben 27. April 2013 Habe die MAC adresse bei Programme gekuckt, und noch unter des Routers. Fritz Box 7360. Danach ich schreibe adresse, z.b. Schulstraße Berlin, danach schreibe ich MAC adresse, mein E-Mail und bästätige. Habe ich gewartet bis 1 Tag und passiert nichts Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HughJFan Geschrieben 29. April 2013 Teilen Geschrieben 29. April 2013 ich benutze dieser nicht, aber schreibt auf Leitfaden "Livearea" auch machen, aber passiert nichts weil nicht oft kommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.