XTC-Krieger Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 Das sind Sachen die schon mal helfen könnten Tipp 1. Save In der Cloud speichern Tipp 2. Save auf einen Stick kopieren Tipp 3. Bei Tod sofort Spiel verlassen mit PS - Taste oder Discauswurf.
Mirk-maN Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 XTC-Krieger schrieb: Das sind Sachen die schon mal helfen könnten Tipp 1. Save In der Cloud speichern Tipp 2. Save auf einen Stick kopieren Tipp 3. Bei Tod sofort Spiel verlassen mit PS - Taste oder Discauswurf. Kann man das Spiel nicht von Speicherpunkten aus fortsetzen? Was bringt dann der Discauswurf?
XTC-Krieger Geschrieben 31. Januar 2013 Autor Geschrieben 31. Januar 2013 Mirk-maN schrieb: Kann man das Spiel nicht von Speicherpunkten aus fortsetzen? Was bringt dann der Discauswurf? Das Spiel kann deinen Tod nicht abspeichern. Zitat Der Visceral Games’ Executive Producer Steve Papoutsis bereitet uns mit einem weiteren Beitrag im Entwickler-Blog zu “Dead Space 3″ auf das vor, was uns in der nächsten Woche mit dem Horror-Shooter erwartet. In seinem Beitrag widmet er sich speziell den Dingen, die bei dem Titel für eine gewisse Langlebigkeit sorgen sollen.Wie er bestätigte, wird “Dead Space 3″ mit vier zusätzlichen Spielmodi aufwarten, die sich auf der Disk befinden und nach dem ersten Durchspielen freigeschaltet werden: New Game+, Classic Mode, Pure Survival Mode und Hardcore Mode. Die Beschreibung der unterschiedlichen Modi findet ihr in der Übersicht: New Game + : Beginnt die Kampagne von vorn mit allen zuvor bereits erspielten Upgrades und Waffen. Classic Mode: Dieser Singleplayer-Only-Modus nutzt das “klassische” Zielen. Das “Dead Space 3″-Crafting-System wird deaktiviert, sodass immer Blueprints für den Bau aller Waffen benötigt werden. Pure Survival Mode: Gegner hinterlassen nur Ressourcen, es können keine Munition, Health-Packs oder Waffenteile gefunden werden. Alles muss an den Werkbänken herstellt werden. Hardcore Mode: Die Spieler haben nur ein Leben, um die Kampagne abzuschließen. Darüber hinaus deutete Papoutsis eine noch streng geheime zusätzliche Story an, die in einigen Wochen erscheinen soll. “Wie ihr seht, haben wir mit DS3 viel für euch geplant. Und das Team arbeitet hart an einer streng geheimen zusätzlichen Story, die in ein paar Wochen kommen soll. Wir sagen jetzt noch nicht viel - aber denkt an den Begriff ‘verstörend’, um eure Vorstellungskraft anzuregen”, so Papoutsis. Kontrollpunkte wird es aber wohl geben die abgespeichert werden.
daveman Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 XTC-Krieger schrieb: Das Spiel kann deinen Tod nicht abspeichern.Kontrollpunkte wird es aber wohl geben die abgespeichert werden. Na muss es ja, ich spiel es doch nicht in einem Rutsch durch. Es sei denn es ist eine 4h Kampagne Jetzt nur noch schauen wie hoch der Schwierigkeitsgrad im Hardcore-Mode sein wird.
mstyles Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 daveman schrieb: Na muss es ja, ich spiel es doch nicht in einem Rutsch durch.Es sei denn es ist eine 4h Kampagne Jetzt nur noch schauen wie hoch der Schwierigkeitsgrad im Hardcore-Mode sein wird. Also wenn man das spiel mit 1 leben durchziehen muss, wird es logischerweise KEINE checkpoints geben. Denn wenn tot = tot. Ist bei mp3 So und moh warfighter wenn man nicht glitcht genauso. Und hier wirds gleich sein. Das einzigste was vielleicht hilft ist koop , falls man wiederbeleben darf wenn nur 1 stirbt.
Romeo Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Also so extrem, wie es sich manche ausmalen wird es bestimmt nicht sein, wenn die Story sogar umfangreicher als Teil 2 sein soll. Wenn man stirbt, fängt man von vorne an. Auch wenn man vor dem Endgegner stirbt, ist ja klar. Das heißt ja aber nicht, daß ich die Story in einer Sitzung durchziehen muß. Selbst für mich wäre das schon zu Hardcore (kann Sonntags durchaus bis zu 12 Stunden zocken).
ThaRular Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Denke auch das es Savepoints gibt wo man abspeichern kann. Man wird sicherlich nicht gezwungen das Game durchzuspielen ohne einmal die Konsole auszumachen. Daher wird der Trick mit der PS Taste bzw der Disc wohl funzen.
daveman Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 mstyles schrieb: Also wenn man das spiel mit 1 leben durchziehen muss, wird es logischerweise KEINE checkpoints geben. Denn wenn tot = tot.Ist bei mp3 So und moh warfighter wenn man nicht glitcht genauso. Und hier wirds gleich sein. Das einzigste was vielleicht hilft ist koop , falls man wiederbeleben darf wenn nur 1 stirbt. Ja, das ist mit klar. Es geht nur darum, ob ich dann auch die Story komplett in einem Rutsch durchspielen muss oder zwischendurch auch mal abschalten kann falls ich zur Arbeit muss etc. Ich denke mal nächste Woche wissen wir dann mehr.
XTC-Krieger Geschrieben 1. Februar 2013 Autor Geschrieben 1. Februar 2013 Natürlich abschalten, das sind ja Autosaves.
mstyles Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Ich glaub nicht das es checkpoints gibt, denn das wäre dann easygoing und nicht hardcore edit . Nächste Woche wissen wir das aber.spätestens.
MuXu96 Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Bin ja mal gespannt^^ Hatte zwar noch nichts mit Dead Space am hut, aber nach der Max Payne 3 Platin bin ich gespannt ob man diese Story (welche wahrscheinlich länger ist) auch in einem rutsch machen muss.
Asenkult Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Freu mich tierisch auf dem HC-Modus. Sollte das Spiel so überragend sein wie die beiden Vorgänger, ist mir egal wie schwer es wird! Das Ding wird geknackt! :biggrin5:
Mirk-maN Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Genau das meinte ich ja, in DS2 konnte man nur von selbst gesetzten Speicherpunkten aus fortsetzen, oder hab ich was verpasst? Ich kann mich ziemlich gut an das Erlebnis erinnern, 3 mal speichern for free und sonst nix. Gabs da wohl nen Glitch mit nem Discauswurf?
Sniper17 Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Ich hätte da noch ne frage. Und zwar woher wollt ihr wissen ob es überhaupt einen Hardcore Modus wie in teil zwei geben wird? Habt ihr das Spiel schon um es genau sagen zu können und wer sagt das die drei Tipps dort überhaupt etwas bringen.
Kicker59 Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Das mit dem Discauswurf würde mich auch mal genauer interessieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf Hardcore das komplette Spiel an einem Stück durchspielen muss, ohne zu speichern. So verrückt können die eigentlich nicht sein, zumal der Solomodus mit angeblichen 20-30 h deutlich länger sein soll als in den Vorgängern. Das wird bestimmt genau wie bei Teil 2 sein, wenn man stirbt, fängt man von vorne, sprich vom letzten Speicherpunkt, an.
daveman Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Kicker59 schrieb: ...Das wird bestimmt genau wie bei Teil 2 sein, wenn man stirbt, fängt man von vorne, sprich vom letzten Speicherpunkt, an. Na eben nicht. Erleidet man den Tod muss man komplett von vorne starten. Mich würden deshalb auch diverse Tricks dies zu umgehen interessieren.
Kicker59 Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 daveman schrieb: Na eben nicht. Erleidet man den Tod muss man komplett von vorne starten.Mich würden deshalb auch diverse Tricks dies zu umgehen interessieren. Wie soll man den ein Spiel durchspielen, was einen 20 h Singleplayer hat, in einem Rutsch durchspielen, ohne zu speichern? Klingt für mich absurd ...
XTC-Krieger Geschrieben 2. Februar 2013 Autor Geschrieben 2. Februar 2013 Zitat Hard Core mode has made a significant change from its appearance in Dead Space 2. In Dead Space 3, the save system utilizes an autosave at checkpoints, rather than requiring you to manually save at save points. For this reason, the limit of three saves from our previous experience with Hard Core mode would not work for this game, which is why in Dead Space 3’s Hard Core, you simply cannot die. That’s right, no deaths. Period. You can autosave, stop playing the game, come back to it anytime, but as soon as you die your progress is reset to the beginning and autosaved. As Woldman put it, “You have to be perfect”. I’m not going to spoil what completing Hard Core mode ultimately unlocks, but it sounds like it is going to be really awesome and open up even further replay options. It seems that EA and Visceral really want to make sure that you get a lot of value out of the game.quelle:http://www.playstationlifestyle.net/2013/01/22/dead-space-3-hands-on-preview-ps3/Autosaves wie in Demons Souls oder anderen Games, das müsste man aber umgehen können wenn man Plus hat oder das Spiel schnell ausmacht bevor der Autosave angelegt werden kann nach Tod
Deedelleedee Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Die 20 Stunden beziehen sich auf das erste mal durchspielen mit allen Sequenzen und Dialogen. Resident Evil 5 war zuletzt auch in 90-120 Min durchspielbar. Vlt. kann man ja auch hier jetzt skippen und das ganze auf 4-6 Stunden drücken.
Graf Nasenbär Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Ich find' die Idee, nicht sterben zu dürfen, richtig gut. Das gilt aber nur für Dead Space. Ich hab' den HC-Modus geliebt beim 2. Teil. Nie saß ich so aufmerksam, mit allen meinen Sinnen inkl. Haarwurzelansatz, vor der Zocke, damit auch ja nix falsches passiert. Da DS3 Autosave nutzt, ist HC, durch der von XTC-Krieger geposteten "Sterben-Umgehungs-Möglichkeit" kein HC mehr, sondern Kinderkacke. Es ist schon weniger Horror im Spiel, gut, was heißt Horror, DS ist mMn kein Horror, sondern ein Thriller, wenn man es mal in Filmsprache ausdrücken will. Das beklemmende Gefühl, was man hat, dass jeder Zeit was passieren kann, die Schrecksekunde, wenn es dann passiert, die Hoffnung, dann nicht den Controller fallen zu lassen, das ist für mich ein HC-Modus. Aber das ganze "vorher-Gelabere", wovon ich mich beim 2. Teil auch fast schon miesstimmig hab machen lassen, ignoriere ich komplett. Ich fand' die Demo super, auch wenn mehr geballert wird, scheiß drauf. Ich liebe DS und werde den 3. Teil auch mit einem Genuss aufsaugen, dass es schmeckt wie Kaviar. Und den HC-Modus werde ich auch normal spielen und die "Sterben-Umgehungs-Möglichkeit" (:'>) nicht nutzen. Denn nur so macht DS mMn den gewollten Spaß. Ich bin bei meiner DS2-Doppelplatin auch wie oft verreckt im HC-Modus, weil ich dummerweise den HC-Durchgang ein paar Monate nach hinten verschoben hatte, folglich kannte ich die Story nicht mehr auswendig und bin öfter hops gegangen. Trotzdem hab' ich's immer wieder mit Freude gezockt, bis ich letzdenendes alles hatte. Würde es eine 3-fach Platin geben, würde ich's auch nochmal machen, garantiert. Selbst auf chinesisch würd' ich's nochma zocken:biggrin5: Lange Rede, kurzer Sinn: Ich freu mich tierisch auf DS3, scheiß' auf all die Schlechtmachereien, die viele äußern, ohne DS überhaupt gezockt zu haben. Ich freu' mich so sehr, dass ich mir auschließlich aufgrund des Releases schon jetzt einen 46"-LED gekauft habe, damit ich das Spiel so richtig geniessen kann, obwohl ich das eigentlich erst machen wollte, wenn mein 37-er LCD den Geist aufgibt. (Da kann man mal sehen, wie krank ich eigentlich wirklich bin, was Dead Space anbetrifft:facepalm::'>:
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.