RachelCharlotte Geschrieben 16. November 2023 Teilen Geschrieben 16. November 2023 Meine Mutter hat damals Wonderboy auf dem Sega Master System und später Donkey Kong Country gespielt, da habe ich echt sehr gerne zugesehen. Die ersten eignenen prägenden Spielerfahrungen waren die hunderten Durchgänge von Pokémon Rot und die Nachmittage mit Mario Kart 64 (Markus: "Wart's ab, ich klebe an Deiner Stoßstange", Thomas (mit der Stimme eines Kommentators): "Markus wird disqualifiziert aufgrund des illegalen Einsatzes von Klebstoff" - über den Austausch beömmel ich mich auch nach Jahrzehnten noch ) Mit den Jahren änderten sich die Mitspieler*innen, Plattformen und Spiele. Neben Mario Party haben wir viel Zeit mit dem großartigen Zelda Four Swords Adventures (bis zu einem Krankenhausaufenthalt in diesem Jahr das einzige Zelda, das ich jemals beendet habe) verbracht und Final Fantasy Crystal Chronicles (mein einziges FF bislang, weil mich zu komplexe Spiele abschrecken) haben wir sicher zwanzigmal begonnen und zumindest ein- oder zweimal auch beendet. Noch eine Generation später standen Call of Duty Modern Warfare 2 (offline mit Kommilitonen und meiner damaligen Freundin, der Ausflug in die Onlinewelt blieb eine einmalige Erfahrung...) und Dokapon Kingdom (wie gerne ich Leute hier hätte, mit denen ich die Neuauflage auf der Switch spielen könnte) hoch im Kurs, haben das frustrierende Studium etwas erträglicher gemacht Außerdem habe ich damals mit meinem Bruder Lego Indiana Jones durchgespielt, was mir auch äußerst positiv in Erinnerung geblieben ist - auch wenn ich das Spiel ziemlich schwierig fand. Zu der Zeit habe ich mich auch erstmals an Einzelspielerspiele gewagt, die unübersichtlicher waren als Super Mario, das erste große Highlight in der Hinsicht war definitiv Uncharted 2. Beim ersten Teil war ich noch skeptisch (und zu blöd für den Jetski-Abschnitt), auf die Zombies hätte ich verzichten können... Aber die Geschichte, die Charakter und die Musik im zweiten Teil, wow. Damit war dann der Bann gebrochen und endlich standen mir die Türen offen, um sogar noch großartigere Erfahrungen zu machen. Life is Strange (+ Before the Storm), Horizon Zero Dawn oder NieR Automata hatten allesamt Geschichten, die ich nicht hätte missen wollen. Seitdem ist es leider ziemlich still geworden und ich bin etwas in alte Muster verfallen: Wie oft ich die Crash Bandicoot N.Sane-Trilogie oder Rayman Legends inzwischen durchgespielt habe weiß ich gar nicht mehr... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.