Bud Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 (bearbeitet) Destruction Derby 2 (PS1) - eines meiner ersten Rennspiele als kleiner Bub. Man nehme eines von drei Fahrzeugen, 19 andere Kontrahenten, sowie eine unnachgiebige Strecke und schon ist man glücklich. Dieses Gefühl von Geschwindigkeit und diverse Gegner abzuräumen war zu diesem Zeitpunkt ein Neuland, was ich sehr gerne betreten hab. Das Punktesystem war zwar völlig verbuggt und hat keinen Sinn ergeben, aber das war einem im Alter von 6/7 Jahren völlig egal. Wahrscheinlich war es sogar gut, dass man es nicht verstanden hat. In dem Alter hat man noch nichts hinterfragt und Begriffe wie "Bugs" oder "Glitches" waren für einen noch weit entfernt. Einen Wehrmutstropfen erlang mich dann allerdings doch schon in diesem Alter: man konnte kein Fahrzeug der anderen KI-Gegner steuern bzw. auswählen. Die sahen um einiges cooler aus, als die drei Schrottkisten, die einem vorgelegt wurden. Es war kurzweilig, aber extrem spaßig! Pokémon Silber (GameBoy Advance) - das schönste Ostergeschenk, dass ich je bekommen habe. Pokémon war zu dem Zeitpunkt das Maß aller Dinge und ich habe den GameBoy nur wegen dieser Spiele besessen. Das Spiel bleibt mir aber auch wegen eines anderen Erlebnisses in Erinnerung: trottelig und dumm wie ich war, kam ich gleich kurz nach Spielbeginn nicht mehr weiter. Den ersten Orden von Falkner hatte ich erlangt und dann lief ich sowohl wörtlich, als auch metaphorisch gegen eine Wand. Stunden um Stunden vergingen. Mein Karnimani hat sich mittlerweile zu einem Tyracroc auf Level 30 entwickelt. Irgendwann stieß mich aber ein Gedankenblitz, an dem ich bemerkt habe, wo es weitergehen könnte. Und so war es dann auch. Dadurch, dass mein Starter-Pokémon bereits overleveled war, wurde die restliche Reise durch Johto ein Kinderspiel. Da hatte meine Dummheit wohl hinten raus doch was gutes! Fussball Manager 08 (PC) - "Mama, darf ich mal versuchen online ein Spiel zu bestellen?" - mit diesen zarten Worten begann meine Karriere in der Management-Serie von EA Sports und dem deutschen Entwicklerstudio Bright Future. Streng gesehen begann sie mit der Demo-Version vom Fussball Manager 07. Mit Fortuna Düsseldorf ging es damals für eine halbe Saison auf die Reise. Mit der Vollversion des Nachfolgers war die Entjungferung komplettiert. Auf einem schrottigen PC vergingen Stunden um Stunden. Ich weiß sogar noch, wie man erste komplette Saison damals verlaufen ist, die war nämlich eine Katastrophe: mit meinem Herzensverein aus Gelsenkirchen wurde ich souverän 14. Durch das verpassen den internationalen Geschäfts sah es finanziell alles andere als rosig ist und ich musste meinen besten Mann, Manuel Neuer, ziehen lassen, um die Konten wieder zu decken und um weitere Spieler verpflichten zu können. In der zweiten Saison lief es dann nicht besser und kurz nach einem schwachen Saisonstart wurde ich vom Vorstand entlassen. Ein Malheur, welcher mir erst über 10 Jahre später im SEGA Football Manager 19 von Sports Interactive bei den Sportfreunde Siegen in der Regionalliga West erneut widerfahren würde. Der Rest ist Geschichte. Wii Sports (Nintendo Wii) - das erste, einzige und wahrscheinlich auch letzte Mal, dass die ganze Familie zusammengekommen ist, um ein Videospiel zu spielen. Die Wii und auch deren Bibliothek hat es geschafft, Menschen vor den Bildschirm zu bringen, die vorher noch nie in ihrem Leben ein Videospiel gespielt haben. Dabei waren Bowling und Tennis die go-to Disziplinen. Ich selbst habe auch immer versucht in allen Disziplinen das Maximum rauszuholen. Unvergessen meine perfekte 300 im Bowling, die ich gefühlt aus dem Handgelenk noch vor dem Badminton-Training eingeschweißt habe. Sogar meine Großmutter hat mal die Wii-Fernbedienung in die Hand genommen und sich am Bowling probiert. Erster Wurf direkt ein Strike. Gute Zeiten. Ruhe in Frieden, Oma! Bearbeitet 30. November 2023 von Bud 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.