Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

How To: PS3 Controller Mod (PS-Taste + Status LED)


immortl

Recommended Posts

Geschrieben

Hi zusammen!

Hab mal ein How To geschrieben zum modden des PS3 Controller. Somit sollte es einigen leichter fallen sich an das ganz ran zu wagen.

Mod und Bilder wurden mit einem PS3 Sixaxis Controller angefertig.

Die Alternative Methode ist mit deinem PS3 DS3 gemacht worden.

Letztes update:

19.02.12 Bilderlinks erneuert

01.03.10 PS Button ausleuchtung (Tipp) Danke an Bull88y

01.03.10 Alternative Methode PS-Button Mod (3mm LED)

15.09.09 Links hinzugefügt

26.08.09 Erklärung Vorwiderstand PS-Taste-Mod

07.08.09 Lötkolbenlink eingefügt

Hinweis:

Das modden geschieht auf eigene Gefahr. Für beschädigte Controller übernehme ich keine Haftung. Bei öffnen des Controllers erlischt der Garantieanspruch

Was wird benötigt:

LEDShops:

www.leds.de

http://www.leds-and-more.de/catalog/

LED erklärung:

http://de.wikipedia.org/wiki/LED

Mod Allgemein:

  1. KreuzSchraubendreher
  2. Lötkolben am besten mit feiner Spitze (http://www.conrad.de/goto.php?artikel=588539 <- empfehlung von Bull88y)
  3. Lötzinn auch am besten ein feines

PS TastenMod:

  1. 1x LED in gewünschter Farbe und größe (genaueres später)
  2. Lötlitze/dünnen Draht (http://www.leds-and-more.de/catalog/index.php?cPath=37_157&osCsid=374645ad4cf44d889d2883792149a52a)

Status LED:

  1. 4x SMD LED 0603 in gewünschter Farbe

So nun an die Arbeit

1. Controller öffnen

(Bild1) dazu die 5 Schrauben entfernen (rot markiert)

Bild1:

bild1sdf.jpgbild1sdf.jpgbild1sdf.jpg w1280.png

2. Akku entfernen

Bild2:

bild2wmr.jpg w1280.png

3. Platine von oberer Controllerschale entfernen

Eine schraube lösen (roter Kreis) vorsichtig aus Schale rausheben.

Bild3:

bild3qci.jpg w1280.pngw1280.png

Status LED Mod:

Falls nur PS taste gemoddet werden möchte kann direkt zu Punkt 7. gesprungen werden.

4. Platinen trennen

Dazu die AnolgSticks entfernen Bild 4 rote Kreise (Muss nicht gemacht werden aber es is wesentlich mehr Platz um mit Lötkolben zu handtieren.

Die SMD LED's sind auch schon zu sehn im Bild blau umrandet

Danach Flachbandkabel vorsichtig rausziehn. (Bild 5)

Bild4:

bild4gmn.jpg w1280.png

Bild5:

bild5q.jpg w1152.png

5. Alten LED's entlöten

So nun die alten LED's entlöten. Also gibt zwei Möglichkeiten.

Entweder man benutzt eine Entlötlitze und entfernt auf beiden seiten das Lötsinn, dabei sollte man auf jeden Fall drauf achten nichts in der Umbebung zu entlöten.

Die andere Variante ist, man lötet auf beiden seiten erstmal mehr Lötsinn hin und erhitzt danach beide Seiten schnell abwechselnd so gehts auch.

Ich hab die zweite Variante benutzt da die meiner Meinung nach besser geht. Kann aber jeder machen wie er meint.

6. Neue LED's auflöten

So nun kommen die neuen rauf.

Eine einfach Methode ist die, ein Pad bleibt noch sauber auf das andere benetzt man leicht mit Lötzinn. Dann nimmt man die LED erhitzt das benetzte Pad und legt die LED schön auf. Beim auflöten auf die richtige Polarität der LED's achten. Siehe Bild 6

Der Pluspol ist außen und der Minuspol ist innen.

Bild6:

bild6m.jpg w1200.png

SMD Status Mod ist hiermit abgeschlossen. Wenn man nicht mehr machen will Controller einfach wieder zusammenbaun. Ansonsten gehts jetzt weiter mit der PS-Taste

7.Ps-Taste-Mod (Vorbereitung)

Zuerst in den Gummi (Bild7) ein Loch schneiden, darauf achten das man nicht den Knüppel abschneidet sondern nur oben ein Loch.

Der Rand sollte also stehn bleiben genau in Bild8 zu sehn (rot gestreifter Bereich) ansonsten hängt später die PS-Taste.

Bild7:

bild7mxa.jpg w1200.png

Bild8:

bild8u.jpg w1200.png

Jetzt muss man den Stift wodurch die Leitung kommt ein bischen kürzen (Bild9), ansonsten quetscht man später die Leitung ein. Je nach Leitungsdicke muss man mehr oder weniger abschneiden. Hab das mit nem Dremel kurz abgefeilt.

Bild9:

bild9ify.jpg w1152.png

8. LED vorbereiten

Vorwort:

Je nach Farbe wird eine Vorwiederstand benötigt:

An TP12 liegen ca 2,7V an. Das heißt wenn eure LED eine höhere Spannung kann braucht ihr keinen.

Sollte eure LED weniger als 2,7V benötigen muss ein Vorwiederstand mit eingelötet werden, da sonst

die LED beschädigt wird oder ganz kaputt geht. Bei zu hocher Spannung/Strom ändert sich auch die Farbe dann.

Widerstand berechnen:

Widerstand ® = (SpannungTP12 - LED Spannung) (V) / Strom (I)

Bei einer gelben LED schaut das so z.b. aus

R = (2,7V - 2,0V) / 20mA = 35ohm

Bei blauen und weißen LED's braucht man den Widerstand meistens nicht da die gute 3,0V benötigen.

Der Vorwiderstand wird, wie der Name schon sagt, einfach in Reihe vor die LED gelötet.

Gut jetzt nimmt man seine LED die für die PS-Taste bestimmt is.

Ich möchte mal genaur auf die LED eingehn welche man benutzen kann.

Eine 3mm LED passt rein dann wirds aber eng und ich finde die Taste leuchtet nicht gleichmäßig. Deswegen empfehle ich auch dorte eine SMD LED zu nehmen da kann ruhig zu einer in der Baugröße 1206 gegriffen werden. Diese passt auch nicht durch das Loch. Ich hab eine 0805 benutzt aber nur weil ich noch eine rumliegen hatte. Macht die Leitungen ca 10cm das sollte auf alle Fälle reichen.

Ist kla umso kleiner die werden ums schwieriger wirds die Lötlitze/Draht/Leitung dran zu löten. Hier mal wie das bei mir ausschaut.

Bild10:

bild10m.jpg w1200.png

So nun die Leitung durch das Loch, die Steuerplatine kann wieder angesteckt werden.

9. LED an Platin anlöten

So nun muss nur noch die LED mit der Platine verbunden werden und schon läuft das ganze.

Pluspol wird an + angeschlossen und Minus an - (Bild11)

Bild 11:

http://imageshack.us/photo/my-images/811/bild11s.jpg/

10. Alternative Methode (3mm LED)

Knüppel komplett absägen/dremeln

Vorher:

http://imageshack.us/photo/my-images/7/foto0073hm.jpg/

Nachher:

http://imageshack.us/photo/my-images/839/foto0075ze.jpg/

Danach muss die 3mm LED in das entstehende Loch geklebt werden, so das die LED nicht auf der anderen Seite rausguckt, also plan ist. Habe dazu einfach ein bisschen Heißkleber benutzt. (Bild 12 + 13)

Bild12:

http://imageshack.us/photo/my-images/806/foto0079y.jpg/

Bild13:

http://imageshack.us/photo/my-images/694/foto0077hs.jpg/

Wenn alles trocken ist kann man zwei Leitungen anlöten und Isolieren (Bild14)

Bild14:

http://imageshack.us/photo/my-images/42/foto0084fn.jpg/

Danach die LED an der Platine anlöten wie oben in Bild 12 zu sehen ist.

Als kleiner Tipp wie der PS Button besser ausgeleuchtet werden kann hier noch eine Methode die ich verwende.

Ich lege in den PS Button einfach eine dünne Scheibe vom Heißkleber rein. Somit wird alles gleichmäßiger ausgeleuchtet.

Danke an Bull88y für den Tip.

http://imageshack.us/photo/my-images/337/foto0083w.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/33/foto0082i.jpg/

Das wars mit dem MOD.

Vor dem zusammenschrauben Akku ran und testen ob auch alles leuchtet.

Fertig schaut dann das ganz so aus

Bild17:

bild12g.jpg w1120.png

1146-albums227-picture8629.jpg

Ich wünsch euch viel Spaß beim modden. Ich hoffe ich kann damit einigen helfen und es gefällt jeden.

Für Anregungen, Wünsche, Ergänzungen bin ich jeder Zeit offen.

Grüße

immortl

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Danke für deine Anleitung, aber kannste für Leute wie mich einen Link reinstellen, wo man am Besten so eine LED herbekommt. Bzw. einen Link mit allen LEDs die man braucht, um zb. das Blau von dir hinzu bekommen?!

Denke das sollte gehen :) Ich danke dir!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Links gehen nicht.

Kann mal jemand Direktlinks zu allen Sachen posten die man braucht. (incl. Lötkolben) usw. Gibts ja auch 1000 zur Auswahl. ;)

Achja die Lötkolben, die habe ich eben vergessen :)

Danke für die Links schon mal im voraus ;)

Geschrieben

Also ich muss echt sagen ein geiles how to, respekt für die Arbeit !!! :biggrin5:

Gilt die Anleitung auch für den Dualshock 3?

Wenn ja mach ich mich am Wochenende gleich an die arbeit!

ps. Wieviel Volt darf die SMD LED haben

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
sorry das die links nich gehen ich werd mal sehen das ich das ändere mach am we n tut für den dualshock also evtl morgen oder samstag

Jo danke das wär echt edel dann kann ich mich auch ran setzten un mein pad moden :rifle:

Geschrieben
Ich würde nicht ohne Löterfahrung SMD LEDs löten, das ist extrem schwer, gerade bei einem Lötkolben ohne Meißelspitze.

Hab das letzte Mal vor 2 Jahren gelötet.

Wenns so schwer, lass ich es lieber. :frown:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Naja es geht, das einzige was du kaputt machen kannst, wenn du dich nicht dumm anstellst, ist die LED. Das ist halt wirklich Fummelkram und man braucht auch gute Nerven dafür ;).

Gute Nerven das ist was, hoffentlich bekopmm ich das gebacken net das der pad dann fliegen geht

Geschrieben
Naja es geht, das einzige was du kaputt machen kannst, wenn du dich nicht dumm anstellst, ist die LED. Das ist halt wirklich Fummelkram und man braucht auch gute Nerven dafür ;).

Status-LED oder Home-Button-LED?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...