DeaDMedusA Geschrieben 15. Dezember 2012 Geschrieben 15. Dezember 2012 Ich wollte mal kurz meine Arbeit an meiner Super Nintendo Emulation Station (SNemuS) Vorstellen und mal von euch hören was ihr denkt. Der Grundgedanke war das ich etwas bauen wollte, dass aussieht wie ein Super Nintendo und es schafft SNES Spiele auf 1080p zu emulieren! Grundgerät ist zum einen ein.... Zotac MAG HD-ND01: Chipsatz: Nforce 740iProzessor: Intel Atom 330 (2x 1,6Ghz)Arbeitsspeicher: 2048 MB DDR2-800Grafikchip: Nvidia Ion (Geforce 9400M)Festplatte: Samsung 160Gb 5400U 2,5" S-ATA ...und zum anderen ein.... Super Nintendo Entertainment System: Prozessor: 16-BitArbeitsspeicher: 128kbGrafik: 16kb Video RAMSound: 8 Bit Soundchip Arbeitsstunden bis jetzt ca. 40 Im ersten Schritt wurde das Super Nintendo komplett leer geräumt. Das Gehäuse wurde erstmal soweit bearbeitet das, das Mainboard passt. Danach ging es dann an die Bearbeitung der Rückseite um sämtliche Ports des neuen Mainboards zugänglich zu machen. Die Seite wurde bearbeitet um einen Luftauslass für die Kühlung zu schaffen und es wurde der USB-Port an der Seite zugänglich gemacht. Taster wurden in den Deckel gebaut um die Power und Reset funktion nutzbar zumachen Die Platine des Original Controllerports wurde durch die Platine des USB-Controller Converter ersetzt und die Original Controllerports wurden an die Platine gelötet. Ein paar Bilder dazu: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Das Ausgangsgerät Unsichtbaren Inhalt anzeigen Das Mainboard Unsichtbaren Inhalt anzeigen Bearbeitung des Gehäuses Unsichtbaren Inhalt anzeigen Unsichtbaren Inhalt anzeigen Die Befestigung für das Mainboard Unsichtbaren Inhalt anzeigen Bearbeitung der Rückseite Unsichtbaren Inhalt anzeigen Unsichtbaren Inhalt anzeigen Luftauslass und PS3 Wlan Antennen Unsichtbaren Inhalt anzeigen Verkabelung von Power LED, Resetschalter und Powerschalter Unsichtbaren Inhalt anzeigen Der Deckel von Innen Unsichtbaren Inhalt anzeigen USB Controller converter und original Controllerports Unsichtbaren Inhalt anzeigen Verkabelung der original Controllerports Unsichtbaren Inhalt anzeigen Controllerports mit USB Converterplatine und gekürztem USB-Kabel mit gebogenem Stecker Unsichtbaren Inhalt anzeigen Alles Verkabelt, Links und Rechts die Anschlüsse für Reset- und Powerschalter Hier noch ein Link zum ersten Video [url=http://youtu.be/q97rfI41bbg]SNemuS[/url] Geplante Modifikationen (Hardware/Software): -Einbau einer modifizieren Retrode-Platine zum spielen von original Cartridges (www.Retrode.org)-Arbeitsspeicher erweitern auf 4Gb zu gunsten der Grafikperformance und System stabilität-Puppy Arcade 10 als Betriebssystem (komplett über Gamepad steuerbar und Resourcen schonend)-Kühlsystem bearbeiten um die warme Luft besser abzuleiten Cheers MedusA
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.