Kratos4ever Geschrieben 9. Dezember 2013 Geschrieben 9. Dezember 2013 Guten Tag. Bei mir darf gerne "Lego Marvel Super Heroes" für die PS4 hinzugefügt werden. "Mickriger Gott" Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 12. Januar 2014 Geschrieben 12. Januar 2014 und wie schaut es eigentlich mit Ratchet & Clank 2 [PS3] aus. Da gibt es Heile dein Chi Sammle 100 Kristalle in der Wüste auf Tabora. und Sei ein Mondkind Fördere alle 101 Kristalle in den Eisfeldern auf Grelbin. Tja, die Ratchet & Clank-Trilogie würde sich schon gut hier im Club machen, doch leider kommen bei diesen Trophäen keine 100 Sammelobjekte zusammen... Denn in Teil 2 und 3 bekommt man auf der Suche nicht nur einzelnde Kristalle, sondern auch mehrere (müssten 3 gewesen sein) auf einen Schlag, wenn man die dicken Gegner besiegt, was ja nix mit suchen und sammeln zu tun hat. =) Mit folgenden Trophäen könnte es evtl. gerade so für die Aufnahme reichen: Platin-Power Erhalte alle 40 Platin-Bolts. Gründlich Erhalte alle 40 Titan-Bolts. Aber eine gründliche Prüfung kann nur gewährleistet werden, indem man selbst Hand an beide Spiele legt, um einen genauen Wert zu ermitteln. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 14. Januar 2014 Geschrieben 14. Januar 2014 Naja jeder einzelne Gegner gibt 1 Kristall und jeder Kristall Block gibt 1 Kristall. Die stehen zwar dicht beieinander sind aber trotzdem alle einzeln an sich zu sammeln das man durch einen Gegner 3 Stück bekommt gibt es nicht somit sind es zwar in einem kleinen Gebiet 100 Sammelstücke dicht beieinander aber es sind 100 Sammelstücke:biggrin5: Was Kratos meint ist Nexus wo man durch die großen Gegner mehrere auf einmal bekommen hat. Sowas gab es früher nicht Okay, dann werd ich das wohl mit Nexus verwechselt ham, was ja noch ziemlich frisch in meiner Erinnerung verankert ist. Wie auch immer, wenn die beiden Ratchet & Clank-Teile mit aufgenommen werden, hab ich da auch nix dagegen. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 30. Januar 2014 Geschrieben 30. Januar 2014 Ich gehöre zu den 11 Usern, die "AC III: Liberation" platiniert ham, aber ich stimmte ebenfalls dafür, es entfernt zu bekommen. So handhabe ich das auch in meinen Club, wenn Spiele ihre Berechtigung über die Zeit hinweg verlieren sollten... Fairness sollte alle Teilhaber betreffen. Und da ich nun sehe, dass es Tearaway mittlerweile in den Club geschafft hat, darf man das bei mir auch gerne hinzufügen. =) Gleich mal den Abzug von Liberation ausgleichen. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 17. Februar 2014 Geschrieben 17. Februar 2014 dein ernst? o.0sorry, dass ich vergessen habe, dass ich mich vor einer langen weile mal eintragen ließ. solange du mir die ablehnung schriebst, hättest es grad kopieren und einfügen können. tun 2-5 sekunden weh? anscheinend sind dir richtlinien wichtiger als mal human ein auge zu zu drücken. sorry, dass du wegen mir unmengen an arbeit mehr hast. wer frewillig so ein club führt, sollte mMn mehr tolleranz zeigen. edit: *seufz* sehe grad, dass ich immer noch nicht aktualisiert wurde, obwohl ich nach vorschrift und wunsch nur die zusätzlichen spiele aufgelistet habe. Falsche Denkweise... Er führt diesen Club als Leiter verlässlich und tut dies genauso freiwillig, wie Du hier Deine Updates durchgibst, bzw. mal um Aufnahme gebeten hast. Platin-Clubs entsprechen generell dem Prinzip "Geben und Nehmen". Wenn Du geupdatet werden willst, dann poste nach den Aufnahmebedingungen, die gelinde gesagt nicht zu viel verlangt sein dürften. So gut wie jeder User kriegt das hier auf die Reihe, doch wieso Du nicht? Es muss keine Extrawürstchen geben, wenn sich jeder an ganz einfache Vorschriften halten kann. Ich meine, kann es denn so schwer sein, einfach nur die neuen Spiele zu posten? Was will er denn mit einem Großteil von Spielen welche schon länngst unter Deinem Nick vermerkt sind? Das hat auch herzlich wenig mit "Auge zudrücken" zu tun, sondern damit, dass Du zusätzlichen Arbeitsaufwand verursachst, der überhaupt nicht sein müsste. Anstatt unnötige Diskussionen anzufangen, solltest Du Dich einfach dem beugen, was er Dir als leitende Persönlichkeit zu verstehen gibt, was hier läuft und was nicht. =) Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 28. Februar 2014 Geschrieben 28. Februar 2014 Tja, guten Tag auch. Bei mir darf dann mal getrost "Alice: Madness Returns" hinzugefügt werden. Hier geht's zum Wunderland... Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 10. März 2014 Geschrieben 10. März 2014 Hallo. Bei folgendem Vorschlag handelt es sich um ein Spiel, welches erst in Kürze das Licht der Videospielwelt erblicken wird. Die Rede ist dabei von "inFAMOUS: Second Son". Ich bin just auf die Trophäen gestoßen, die sich sehr den beiden Vorgängern ähneln, wenn es um das Sammelzeug geht. Dennoch sind folgende Mutmaßungen bezüglicher Vorsorge mit Vorsicht zu genießen. Im Detail geht's um nachfolgende Trophäen: Piep! Piep! Piep! Sammeln Sie die Hälfte aller Explosionsscherben. Scherbenhaufen Sammeln Sie alle Explosionsscherben. Beziehungen Sammeln Sie alle Informanten-Audio-Protokolle. 10 Mäuse darauf, dass mindestens 100 Sammelobjekte mit jeweilig festen Stanndort zusammen kommen. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 16. März 2014 Geschrieben 16. März 2014 Ein Update für Herrn Kratos: Sorcery. Hier geht's zum Move-Magier. =) Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 23. März 2014 Geschrieben 23. März 2014 Second Son gehört hier ein. Die Drohnen sind nicht als Gegner anzusehen, weill sie sich nicht wehren. Wenn sie nicht voller Rast auf irgendeinem Dach, einer Klippe oder einem Schild rumliegen, drehen sie ihr kleines Ründchen im immer selben Radius. Man hat sich das wie eine Art fliegende Schatztruhe vorzustellen. Im Grunde kommen hier auch mindestens 100 Sammelobjekte mit festen Standort zusammen, wie es inFAMOUS 1 und 2 der Fall war. Mit dem Unterschied, dass man jetz auch auf mehreren Wegen zu den Explosionsscherben kommt. Wenn man die irrelevanten Herangehensweisen abzieht, passt aber alles. =) Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 25. März 2014 Geschrieben 25. März 2014 Second Son gehört hier ein. Die Drohnen sind nicht als Gegner anzusehen, weill sie sich nicht wehren. Wenn sie nicht voller Rast auf irgendeinem Dach, einer Klippe oder einem Schild rumliegen, drehen sie ihr kleines Ründchen im immer selben Radius. Man hat sich das wie eine Art fliegende Schatztruhe vorzustellen. Im Grunde kommen hier auch mindestens 100 Sammelobjekte mit festen Standort zusammen, wie es inFAMOUS 1 und 2 der Fall war. Mit dem Unterschied, dass man jetz auch auf mehreren Wegen zu den Explosionsscherben kommt. Wenn man die irrelevanten Herangehensweisen abzieht, passt aber alles. =) Um noch einmal zu präzesieren: Es gibt insgesamt 205 Explosionsscherben. Einige davon müsste man abziehen, weil das Zerstören eines "ACPs" für Sammelobjekte nicht der grundelegenden Definition dieses Clubs entspricht. Ich hab jetzt beim Zocken nicht genau nachgezählt, aber keinesfalls dürften mehr als die Hälfte der Scherben auf irrelevante Herangehensweise gefodert sein, was "Second Son" absolut relevant macht. Und wenn das neue inFAMOUS dann berechtigterweise in den Club aufgenommen wird, kann es bei auch gerne gleich mal hinzugefügt werden. Hier der Nachweise zu meinen genoßenen Kräften: Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 25. März 2014 Geschrieben 25. März 2014 bitte erst dann für dich das Spiel melden wenn es Teil der Spieleliste ist..sowas kann leicht mal übersehen werden bei der Menge an Posts die ich so wälzen muss, wenn es so beiläufig in einem Beitrag anderen Themas erwähnt wurde.. Ich verstehe. Na, dann vertraue auf mein Urteil und füge es der Spieleliste hinzu. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 Bei mir bitte Lego Herr der Ringe vita ergänzen. Danke schön^^ Bei mir ebenfalls. =) https://psntrophyleaders.com/user/view/trophyhunter77#games Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 Ein Vorschlag für die Liste:LEGO® Der Hobbit™ [PS3 oder PS4] Trophäen: Nicht aus Diebesholz geschnitzt Sammle 99 Rohstoff-Stücke. -> Diese werden in der OW abgebaut. Arbeit in Dörfern der Menschen Sammle alle Entwürfe (nur Einzelspieler). -> 32 Stück in Summe. 16 in der Open World verstreut, 16 in den Leveln. Spitzendeckchen und Geschirr Sammle alle Schatzgegenstände in Levels ein (nur Einzelspieler). -> 4 Stück pro Level bei 16 Leveln also 64 insgesamt. Eher ein Krämer Sammle alle Minikits ein (nur Einzelspieler). -> 10 pro Level also insgesamt 160. Das sollte zur Aufnahme reichen Rohstoffe zählen nicht dazu, erscheinen zufällig durch Gegner und in der Umgebung. Der Rest reicht aber sowieso, Lego ist Lego, logo. =) Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 Und bei mir kommt dann Lego Hobbit PS4 dazu, wenn es endlich in der Liste eingetragen wird. =) https://psntrophyleaders.com/user/view/trophyhunter77#games Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 2. Mai 2014 Geschrieben 2. Mai 2014 Spiele nicht eingetragen: @ Lalilu170101 @ Kratos4everbei euch beiden war Lego HdR bereits in eure Listen eingetragen Wenn Doppelplatin nicht zählen, ist das eine legitme Entscheidung. Die Legos zwischen PS3/PS4 und PS Vita jedoch als doppelt anzusehen, ist Quatsch mit Soße. Wenn man beide Versionen gezockt und platiniert hat, so weiß man auch, das Untereschiede wie Tag und Nacht zwischen beiden Fassungen bestehen. Der gleiche Titel steht drauf, muss aber noch lange nicht bedeuten, das es auch die selben Spiele sind. =) Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 9. Mai 2014 Geschrieben 9. Mai 2014 Wenn Doppelplatin nicht zählen, ist das eine legitme Entscheidung. Die Legos zwischen PS3/PS4 und PS Vita jedoch als doppelt anzusehen, ist Quatsch mit Soße. Wenn man beide Versionen gezockt und platiniert hat, so weiß man auch, das Untereschiede wie Tag und Nacht zwischen beiden Fassungen bestehen. Der gleiche Titel steht drauf, muss aber noch lange nicht bedeuten, das es auch die selben Spiele sind. =) Kein Statement dazu? :emot-raise: Außerdem ist mir aufgefallen, das Lego Marvel seperat gelistet wird, die anderen Legos (Der Herr der Ringe, Batman, Harry Potter etc.) hingegen nicht. Was hat es denn damit auf sich? =) Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 Lego Marvel, The Movie, etc. waren die ersten Lego Spiele die hier vorgeschlagen wurden seitdem ich den Club übernommen habe.. alles was davor an Lego in der Liste enthalten war hab ich so übernommen und daher auch kaum angezweifelt das da was verkehrt angegeben ist.. zumal ich selbst keine Vita habe und die Spiele dort nicht kenne liegt mir das auch fern.. zu Marvel und The Movie wurde mir zugetragen das es sich hier um zwei sehr unterschiedliche Spiele handelt, daher auch PS3 und PSV separat gelistet..bedeutet das die Unterschiede zwischen PS3 und PSV bei HdR, Batman, Harry Potter ähnlich gravierend sind wie bei Marvel und The Movie? wenn ja werd ich die Spiele gern nochmal prüfen um zu schauen das die nötigen 100 Items erreicht werden.. Das mit Marvel und Lego Movie stimmt, die beiden unterscheiden sich nochmal mehr voneinander, als es Batman, Harry Potter, Der Herr der Ringe und der Hobbit tut. Nichtsdestotrotz unterscheiden sich auch letztgenannte deutlich von den größeren PS3/PS4-Versionen. Allein schon die Tatsache, das es sich auf der Vita um mickrige 3DS-Ports (GRAVIEREND) handelt, sollte einem genug Vorstellungskraft zum Vergleich geben. =) Die nötigen Items werden bei Harry Potter erreicht, sofern denn Charaktermarken als Sammelobjekte angesehen werden. Wenn nicht, wird's knapp. Auch bei Der Herr der Ringe und Batman spielen diese Tokens eine Rolle. Ich lass meinen Bruder mal nachsehen, wie viele Objete es ganz genau sind. =) Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 Ich glaube bei diesen neuen Lego-Titeln mit den Herausforderungen ist der unterschied schon nochmal gravierender. Bei den 'ältern' ist das Gameplay vom Prinzip her gleich, aber Anzahl und Aufbau der Level sind anders, es gibt weniger Nebenaufgaben, der Hub (Mittelerde/Hogwarts/Gotham) ist anders/schlichter, Minispiele fallen weg oder werden ersetzt (z.B. hat Lego HP auf der Vita so einen seltsamen Duellierclub, den es auf der PS3 nicht gibt...). Um das noch weiter ausschmücken: In DHDR gibt es ne handvoll Minispiele, die es in der PS3-Version nicht gibt. Dafür gibt es auf der Vita kein Schmieden von Mithril-Items und damit auch keine Mithril-Steine sowie Mittelerde mit zahlreichen nebensächlichen Akitvitäten fehlt. Bei Batman Vita gibt es die Gerechtigkeitsliga, im Grunde diverse Stages mit Gegnerwellen. Dafür fehlt da Gotham City als Free Hub komplett, es gibt lediglich die Bathöhle. Man kann also sagen, das die Freie Welt (PS3/PS4), die einen wesentlichen Bestandteil des Umfangs ausmacht, durch kleinere Minispiele (PS Vita) "ersetzt wird". Wenn die Legos auf der Vita auf 100 Sammelobjekte kommen, dann sollten sie fairerweise auch sepereat gelistet werden. Unter Doppelplatin, ob nun Regionen- oder System-bedingt, versteht man ganz klar was anderes. Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Update zu den Lego-Spielenhabe dann die Tage mal die Vita-Versionen unter die Lupe genommen.. betroffen waren: Batman 2 Herr der Ringe Harry Potter Die Jahre 5-7 The Movie Videogame das einzige Spiel was es von diesen vieren nicht zu separaten Liste geschafft hat ist Batman 2, hier kommt man lediglich auf 98 relevante Sammelitems.. alle anderen bekommen ab jetzt die separate Liste.. die Lego-Abteilung sieht damit nun folgendermaßen aus: LEGO Batman 2 DC Super Heroes [PS3] LEGO Der Hobbit [PS3 oder PS4] LEGO Herr der Ringe [PS3] LEGO Herr der Ringe [Vita] LEGO Harry Potter Die Jahre 1-4 LEGO Harry Potter Die Jahre 5-7 [PS3] LEGO Harry Potter Die Jahre 5-7 [Vita] LEGO Indiana Jones 2 Die neuen Abenteuer LEGO Marvel Super Heroes [PS3 oder PS4] LEGO Marvel Super Heroes Universum in Gefahr [Vita] LEGO Pirates of the Caribbean LEGO Star Wars III The Clone Wars LEGO The Lego Movie Videogame [PS3 oder PS4] LEGO The Lego Movie Videogame [Vita] jeder von euch der nun Spiele auf dem einen oder dem anderen oder gar beiden Systemen erspielt hat, sollte sich daher nochmal separat, mit allen erspielten Lego Platins melden und unter der neuen Bedingungen diese Spiele betreffend, posten.. Ab Lego Marvel beinhalten die Legos auf der Vita keine klassichen Levels in gekürzter Form, sondern Mini-Abschnitte, die dann insgesamt einen noch kleineren Level ergeben einschließlich Challenge-artiger Struktur. Soll heißen, die Verteilung der Sammelitems fällt anders aus, als alle davor veröffentlichten Legos. Darüber bist Du Dir im Klaren? Eine Überschlagung der Sammelobjekte bei Marvel und dem Movie Videospiel würde mich interessieren; auf der Vita hab ich beide noch nicht platiniert. =) Und nur mal so aus Neugierde... Mit wie vielen Sammelitems hat es Lego The Movie Videogame (PS3/PS4) in den Club geschafft? Meiner Rechnung zufolge müssten es 120 sein... Das es Lego Batman 2 (Vita) nicht in diesen Club geschafft hat, ist für mich kaum vorstellbar. Schließlich verfügt dieser Ableger über eine ähnliche Struktur wie Harr Potter 5-7 (Vita)... Kits und Tokens! Das werd ich mir nochmal von familärer Seite aus bestätigen lassen wollen. Und anbei schlage ich den Lego Hobbit für Vita vor. Ich hab ihn jüngst platiniert und kann ihn bewerten: Es gibt 36 "Levels". In jedem davon gibt es einen Schatzgegenstand und einen Lego-Kit, macht schon mal 72. Von insgesamt 15 Mini-Levels enthält ein Duo jeweils ein Sammelobjekt, 74. Dazu kommen 14 rote Steine, 88. Und zu guter Letzt wären da noch die Gebietskarten, bei dessen Anzahl ich nicht vollkommen sicher bin. Aber ich weiß, das es für jedes Gebiet mindestens eine Karte zu finden gab. Und bei mehr als 12 Gebieten wird die 100 somit erreicht. Und zu guter Letzt nochmal meine Auflistung für diesen Club relevanten und platinierten Legos: LEGO Batman 2 DC Super Heroes [PS3] LEGO Der Hobbit [PS4] LEGO Herr der Ringe [PS3] LEGO Herr der Ringe [Vita] LEGO Harry Potter Die Jahre 1-4 LEGO Harry Potter Die Jahre 5-7 [PS3] LEGO Harry Potter Die Jahre 5-7 [Vita] LEGO Marvel Super Heroes [PS4] LEGO Pirates of the Caribbean LEGO Star Wars III The Clone Wars Zitieren
Kratos4ever Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 sind die lego spiele so gut oder sind die nur einfach zu platinieren? das jeder so viele lego spiele hat. also die lego spiele haben mich persönlich bisher gar nicht gereizt diese zu kaufen. Beides. Viele Leute (einschließlich mich) erwecken mit diesen Spielen Erinnerungen ihrer Kindheit. Lego ist einfach eine ziemlich beliebte Marke, egal ob nun für jung oder alt. Sicherlich gibt es auch einige Gemüter, die die Legos nur oder eher wegen einfach verdienter Trophäen zocken. Wenn Du Dich zu Lego bekehren lassen solltest oder dazu hingezogen fühlst, empfehle ich Dir aber mit den großen Legos auf der PS3/PS4 anzufangen, die kleinen Ableger auf der Vita erstmal auszulassen. Ich hab keine Ahnung, welche Plattformen Du besitzt, nur ne reine Vorsichtsmaßnahme spreche ich da aus. @ Kratos:Lego Marvel Vita 15 rote Steine 15 Stan Lees 45 Minikits 45 Charaktertoken Stan Lee zählt als Sammelobjekt? Uhm, okay, nun ja... Was es nicht alles gibt, oder? Lego The Movie Vita7 Lieferschiffe 1 Char 10 Stauten 48 Zivilisten 45 Minikits 15 Hosen 15 Rote Steine Diese Auflistung wollte ich gar nicht von Dir wissen, sondern die der PS3/PS4-Version. bei Lego Batman 2 Vita habe ich nur diese hier gefunden:70 Minikits (für jedes Minikit wird ein Char freigeschaltet, daher zählen die Chars hier nicht zu den Sammelobjekten, sondern primär die Minikits) 14 rote Steine 14 Soundclipmarken wenn du dazu weitere Infos hast nur her damit.. Ja, ich wusste doch, das es hier noch nicht getan ist. Ich kann weitere Charaktertokens bestätigen. Wie viele davon? Keinen Schimmer. Aber definitiv mehr als 2. Fester Standort, werden nicht durch andere Aktionen mit freigeschaltet. =) Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.