zuicide_de Geschrieben 13. November 2012 Geschrieben 13. November 2012 NAT- Type ändern! Praxis Anleitung Hier eine Anleitung wie man einen Beispiel-Router konfiguriert. Beispiel mit dem Port UDP 3479 Schritt 1: Einloggen einfach "OK" drücken Im Spoiler befindet sich ein Bild zu genaueren Beschreibung... Unsichtbaren Inhalt anzeigen Schritt 2: Sicherheit von diesem Menü geht man in das "Sicherheit" Menü . Im Spoiler befindet sich ein Bild zu genaueren Beschreibung... Unsichtbaren Inhalt anzeigen Schritt 3: Port-Triggering jetzt auf "Port-Triggering" klicken. Im Spoiler befindet sich ein Bild zu genaueren Beschreibung... Unsichtbaren Inhalt anzeigen Schritt 4: Hinzufügen Im Bild sind ein paar Felder markiert. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Aktionen: rechts im Bild markiert sieht ihr die Bearbeiten/ Löschen Buttons Markierfeld: links im Bild markiert das "Ports freischalten" dazu später mehr geöffnete Ports: in der Mitte die Ports die schon geöffnet sind jetzt auf "Hinzufügen"--- Benutzerdefiniert Schritt 5:... hier kann ich einen Namen einfügen... in dem Fall jetzt „Test1,2,3“ hier sieht ihr "Offene Ports" und "Serverports" man muss bei beidem etwas eingeben später dazu mehr... nun auf "Offene Ports" - "Neue offene Ports" Im Spoiler befindet sich ein Bild zu genaueren Beschreibung... Unsichtbaren Inhalt anzeigen Schritt 6-7-8: Auswahl In den folgenden Schritten wählt man das benötigte Protokoll aus (UDP, TCP) entweder einzelne Ports oder Bereiche (z.B. 3479-3480) Dann erscheinen je nach dem ein Kästchen oder zwei... In dem Fall gib man "UDP", "Einzeln"-"Einzeln" ein und dann den bestimmten Port (3479) Danach "ok" drücken Im Spoiler befindet sich ein Bild zu genaueren Beschreibung... Unsichtbaren Inhalt anzeigen Unsichtbaren Inhalt anzeigen Unsichtbaren Inhalt anzeigen Schritt 9: Serverport Von hier aus könnte man weitere Ports freischalten. In diesem Fall haben wir das abgeschlossen und fahren mit dem Serverport weiter. Im Spoiler befindet sich ein Bild zu genaueren Beschreibung... Unsichtbaren Inhalt anzeigen Schritt 10: Serverport II In dem Serverport einfach den gleichen Port eingeben und auf "OK" drücken Im Spoiler befindet sich ein Bild zu genaueren Beschreibung... Unsichtbaren Inhalt anzeigen Schritt 11: Ansicht Der Serverport ist offen einfach auf OK drücken und dieser wurde hinzugefügt... Im Spoiler befindet sich ein Bild zu genaueren Beschreibung... Unsichtbaren Inhalt anzeigen Schritt 12: Bestätigen Jetzt ist es fast erledigt... Im Spoiler unter wurden im Bild paar Sachen Markiert... Unsichtbaren Inhalt anzeigen Markierfeld links im Bild: Wenn es nicht markiert wurde dann einfach Hacken dran... Weitere offenen Ports: ihr könnt sehen dass ich jetzt mehr als nur einen Protokoll verwende... OK: einfach auf "OK" Danke an: oODraCuLaOo, titanic333, TrophyKingXXL, Bad_Beby
oODraCulaOo Geschrieben 13. November 2012 Geschrieben 13. November 2012 danke für die nette anerkennung
zuicide_de Geschrieben 14. November 2012 Autor Geschrieben 14. November 2012 oODraCulaOo schrieb: danke für die nette anerkennung Will mich damit ja nicht loben lassen
qsti2000 Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 Ich habe eine Frage zu: "Jetzt suchen sie die richtige IP Adresse (rot umrandet) Standardgateway………………………… xxx.xxx.xxx.xxx" Ist das die IP des Routers, die man im Browser eingeben muss, damit sich der Router "öffnet", um die Einstellungen vorzunehmen? Ferner habe ich noch eine Frage, wie es sein kann, dass ich bei den Internetverbindungen Nattyp 2 und im Game den Nattyp: strikt (3) habe? Danke im voraus.
zuicide_de Geschrieben 14. November 2012 Autor Geschrieben 14. November 2012 qsti2000 schrieb: Ich habe eine Frage zu:"Jetzt suchen sie die richtige IP Adresse (rot umrandet) Standardgateway………………………… xxx.xxx.xxx.xxx" Ist das die IP des Routers, die man im Browser eingeben muss, damit sich der Router "öffnet", um die Einstellungen vorzunehmen? Ferner habe ich noch eine Frage, wie es sein kann, dass ich bei den Internetverbindungen Nattyp 2 und im Game den Nattyp: strikt (3) habe? Danke im voraus. In der Beschreibung wird ja erklaert wie man an die Adresse des Routers kommt. Dieser nennt sich Gateway. Einfach im Command ipconfig /all eintragen und sich den Gateway notieren, diesen im Browser eingeben und connecten. Was die 2te Frage angeht, Software und Programme nutzen diverse Ports auf dem Router. Diese muss man freischalten wie auch in der Einleitung erklaert wird. Dadurch sollte das Problem mit NAT3 geloest werden.
FusselSammler Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 Is ja nich so das es auf youtube 100 videos dazu gibt, für 10 verschiedene router ;D
shego Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 Ich habe NAT Typ offen (also 1) und habe gar nichts geändert. Witzig ist aber das ich in manche anderen Spielen nur Moderat habe. Hatte aber noch nie Strikt
Homie21HB Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 Hatte gestern "offen", bin dann aus der Lobby geflogen "Die Verbindung zu den EA-Servern, bla wurde unterbrochen". Seitdem nur noch "moderat". Hatte eigentlich noch nie Probleme mit NAT-Type o.Ä.
qsti2000 Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 zuicide_de schrieb: In der Beschreibung wird ja erklaert wie man an die Adresse des Routers kommt. Dieser nennt sich Gateway. Einfach im Command ipconfig /all eintragen und sich den Gateway notieren, diesen im Browser eingeben und connecten.Was die 2te Frage angeht, Software und Programme nutzen diverse Ports auf dem Router. Diese muss man freischalten wie auch in der Einleitung erklaert wird. Dadurch sollte das Problem mit NAT3 geloest werden. Ja, danke, soweit habe ich das verstanden. D. h. dass ich mir die ersten Schritte, wenn ich die IP meines Routers habe, schon mal sparen kann. Ich hatte zuletzt, seit dem ich diese UnP... im Router angehakt habe, auch keine Prob. beim Online-Zocken. Jetzt erst wieder bei BO 2. Dann werde ich wohl oder übel versuchen müssen, die Ports freizugeben und mich bei Prob. hier nochmals melden. Bisher habe ich mich immer gefragt, ob man dadurch grundsätzlich "Türen" öffnet oder ob das tatsächlich nur für einzelne Games zum Tragen kommt!? EDIT: Ach so, bisher habe ich immer gehört, dass man eine fest IP zuweisen muss; ist das bei der Anleitung weggefallen, weil es selbstverständlich ist, oder habe ich da etwas übersehen?
zuicide_de Geschrieben 14. November 2012 Autor Geschrieben 14. November 2012 shego schrieb: Ich habe NAT Typ offen (also 1) und habe gar nichts geändert. Witzig ist aber das ich in manche anderen Spielen nur Moderat habe. Hatte aber noch nie Strikt Glaub ich eher weniger, denn dann muesstest du mit der ps3 an ein modem angeschlossen sein. NAT 1 ist nix anderes als DIREKT mit dem Internet verbunden. Wohl eher dann NAT2... qsti2000 schrieb: EDIT: Ach so, bisher habe ich immer gehört, dass man eine fest IP zuweisen muss; ist das bei der Anleitung weggefallen, weil es selbstverständlich ist, oder habe ich da etwas übersehen? Je nachdem wie du den Router einrichtest. Wenn du DHCP aktiviert hast, wird der Router automatisch eine IP an die PS3 zuweisen...
qsti2000 Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 Sry für's nerven, aber Herg schreibt in seiner Beschreibung: "... Wozu brauchen wir eine statische IP an der PS3? Der Router kann nur Ports an fest vergebene, statische, IP´s weiterleiten/freigeben." Hat sich das überholt oder gilt das nur für eine Fritz-Box?
oODraCulaOo Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 qsti2000 schrieb: Sry für's nerven, aber Herg schreibt in seiner Beschreibung:"... Wozu brauchen wir eine statische IP an der PS3? Der Router kann nur Ports an fest vergebene, statische, IP´s weiterleiten/freigeben." Hat sich das überholt oder gilt das nur für eine Fritz-Box? ne das soll woll heissen wenn man seine ps3 nicht im dhcp hat (wie der kollege schon sagte) sollte man der ps3 eine feste ip zuweisen nich das sie laufend eine neu ip bekommt die ports werden ja vom router an ein gerät mit der vorgeben ip in der portregel vergeben wenn dich die ip jedesmal ändert laufend die ports halt ins leere oder an ein falsches gerät noch was qsti2000 haste ne fritzbox ? und willst ports freigeben ?? bei der fritzbox kann man unter Geräte und Benutzer da wo die ps3 is is rechts so nen blaues kästchen und ein rotes X auf das blaues kästchen (bearbeiten) klicken und da bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IP-Adresse zuweisen." einen hacken machen dan bekommt die ps3 immer die gleiche ip von dem router
qsti2000 Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 oODraCulaOo schrieb: ne das soll woll heissenwenn man seine ps3 nicht im dhcp hat (wie der kollege schon sagte) sollte man der ps3 eine feste ip zuweisen nich das sie laufend eine neu ip bekommt die ports werden ja vom router an ein gerät mit der vorgeben ip in der portregel vergeben wenn dich die ip jedesmal ändert laufend die ports halt ins leere oder an ein falsches gerät noch was qsti2000 haste ne fritzbox ? und willst ports freigeben ?? bei der fritzbox kann man unter Geräte und Benutzer da wo die ps3 is is rechts so nen blaues kästchen und ein rotes X auf das blaues kästchen (bearbeiten) klicken und da bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IP-Adresse zuweisen." einen hacken machen dan bekommt die ps3 immer die gleiche ip von dem router Danke erst mal. Ne, habe eine Easy-Box (602?). Ich versuche es einfach, so wie es in der Anleitung steht. Klappt es, ist es prima, klappt es nicht, schlage ich hier wieder auf:emot-buttertroll:
oODraCulaOo Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 qsti2000 schrieb: Danke erst mal.Ne, habe eine Easy-Box (602?). Ich versuche es einfach, so wie es in der Anleitung steht. Klappt es, ist es prima, klappt es nicht, schlage ich hier wieder auf:emot-buttertroll: oh oh easy box soweit ich noch weiss must du zu erst eine anwendung erstellen und dan kannst du dafür eine port regel erstellen mit dem teil is leider nicht ganz so einfach
qsti2000 Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 Vielen Dank an alle Beteiligten. Es ist tatsächlich so einfach, wie in der Anleitung beschrieben. Ich bin jetzt (sogar) NAT: Offen.
shego Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 zuicide_de schrieb: Glaub ich eher weniger, denn dann muesstest du mit der ps3 an ein modem angeschlossen sein. NAT 1 ist nix anderes als DIREKT mit dem Internet verbunden.Wohl eher dann NAT2... . Ich kann ja wohl lesen... unten rechts steht "Nat: Offen" also Nat Typ 1....
GermanBeast Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 Hi, Habe einen Speedport 504V. Um Ports freizugeben muss ich ja Regeln eingeben, soll ich da alles in eine Regel schreiben oder immer nur 1 TPC und 1 UDP?
GamekingDE Geschrieben 14. November 2012 Geschrieben 14. November 2012 Hab nen Hitron Modem/Router ( keine Ahnung was was ist eh ) und bei mir steht was von Timeout (ms), kann mir jemand sagen was ich da eingeben muss?
zuicide_de Geschrieben 15. November 2012 Autor Geschrieben 15. November 2012 shego schrieb: Ich kann ja wohl lesen... unten rechts steht "Nat: Offen" also Nat Typ 1.... Dann gehst du trotzdem ueber einen Router, da ich mir nicht vorstellen kann das du direkt ueber ein Modem mit dem Internet verbunden bist. GermanBeast schrieb: Hi,Habe einen Speedport 504V. Um Ports freizugeben muss ich ja Regeln eingeben, soll ich da alles in eine Regel schreiben oder immer nur 1 TPC und 1 UDP? immer nur 1 TPC und 1 UDP GamekingDE schrieb: Hab nen Hitron Modem/Router ( keine Ahnung was was ist eh ) und bei mir steht was von Timeout (ms), kann mir jemand sagen was ich da eingeben muss? Wo steht Timeout? Im Menue des Routers? Erlaeutere bitte dein Problem...
qsti2000 Geschrieben 15. November 2012 Geschrieben 15. November 2012 shego schrieb: Ich kann ja wohl lesen... unten rechts steht "Nat: Offen" also Nat Typ 1.... Ingame hatte ich anfangs auch Nat: Offen, jetzt nur noch moderat, und beim I-Net-Verbindungstest steht Nattyp: Typ 2. So wird es wohl auch bei Dir sein.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.