Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Weltgeschehen & Politik - Hier könnt ihr diskutieren (Startpost lesen)


Recommended Posts

Geschrieben

Die hälfte von dem was du aufgezählt hast, kann auch der hartzer mitbenutzen ;) und das was der hartzer NICHT mitbenutzen kann braucht er auch nicht (zB ermässigte fahrtkosten, da er eh seine ganze kohle geschenkt bekommt - ich hab mit ermässigten fahrtkosten immer noch mehr aus eigener tasche gelöhnt als der hartzer ohne jede ermässigung)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Ich musste auch 4 semester lang studiengebühren abdrücken...

@guusfraba: man darf aber kein 1st world land mit einem 3rd world vergleichen, sondern nur mit anderen 1st world ländern (stichwort äpfel und birnen)

Das ist nämlich genau das tool, was viele benutzen um sich alles schön zu reden: "hey uns gehts besser als nordkorea (2nd world) und der 3. Welt - hoch lebe deutschland!"

Wenn wir deutschland allerdings mit anderen ländern auf augenhöhe vergleichen, stellt man leicht fest, dass wir es noch lange nicht so gut haben wie andere 1st world nationen

Bearbeitet von OCV
Geschrieben (bearbeitet)

@steph und guusfraba: ich hab in WiSe 09/10 angefangen zu studieren und erst im WiSe 11/12 wurden die gebüren abgeschafft - somit habe ich 4 semester lang gebühren geblecht - und ein master dauert nunmal mindestens 5 jahre und jetzt ist es GENAU 6 jahre später (WiSe 15/16 hat gerade angefangen), und ich habe 3 semester lang zuerst was anderes studiert, bevor ich in meinen jetzigen studiengang wechseln "durfte" aufgrund des NCs - also warum sollte ich schon mit dem studium fertig sein? Liege doch noch voll in der zeit jetzt im 10. Semester, wenn man für den master ja auch mindestens 10 braucht ;)

Bearbeitet von OCV
Geschrieben
Also 3 Semester lang Steuergeld verschwendet, nur weil du keinen Plan hattest? :biggrin5:

Ne weil der NC zu hoch war, das hat mit kein plan haben nix zu tun, ich hätte von anfang an das richtige fach gewählt aber ich durfte ja nicht und wurde gezwungen zu warten :/

Geschrieben

@whitebeard: keine angst, ich habe die 3 semester davor einen NC-freien 2fach bachelor studiert (chemie + informatik) und somit keinem intressenten den platz geklaut - was ihr immer von mir denkt :P

Und ja, ich habe mich auch in diesen 3 semestern weitergebildet und in den beiden fächern klausuren geschrieben und das obwohl ich wusste, dass ich eh wechsle und daher genausogut zuhause hätte chillen können vor der onlinevideothek - hab mich aber völlig freiwillig weitergebildet, verrückt oder? ;p

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

@nailgun: woher willst du wissen, dass ich nebenher nicht arbeiten war um mir mein monatsabo für maxdome zu verdienen (was es zu der zeit btw noch garnicht gab lol)? Biste hellseher? Offensichtlich nicht, denn für nen hellseher schätzt du mich erschreckend oft falsch ein :/

@whitebeard: für einen 1,8 abischnitt habe ich wohl leider nicht genug in der schule gemacht und wurde auf die warteliste verdonnert :/

Das lag aber an den lehrern, die sind an allem schuld, denn die vergaben ja die noten und ich hätte mir überall 15punkte verpasst und wäre somit mit nem schnitt von 0.75 statt 1.8 rausspaziert loool

Bearbeitet von OCV
Geschrieben

Ist mir halt relativ wayne ob meine 3 punkte hier zerschossen werden, ist ja nur eines von vielen foren wo ich über politik diskutiere - alle 3 sekunden rappelt mein tapatalk weil ich in einem von 10 foren mal wieder zitiert wurde... kann halt nicht jeder meiner meinung sein, vor allem gehört dieses forum hier so zu den top3 communities wo ich am wenigsten anhänger für meine thesen und forderungen finde - stört mich aber jetzt nicht besonders, denn wenn ihr meint, dass hartzer mit ihrer wenigen kohle bestraft genug sind und dass man nicht kürzen sollte, dann ist das ne meinung die ich akzeptieren muss genau wie ihr meine hinnehmen müsst...

Wir fällen ja hier schliesslich keine politischen entscheidungen und sitzen auch nicht im bundestag, sondern schmeissen nur mit meinungen um uns - und da kann es mir eigentlich egal sein ob 2 leute meiner meinung sind und 20 nicht oder umgekehrt

Geschrieben

Klar ist das eine legitime meinung, denn ich suche ja gezielt nach anreizen um das "hartzen" so unbequem wie möglich zu gestalten, damit es leute wirklich nur dann beziehen wenn es nötig ist und es nicht zum chillen aufs lebenszeit missbrauchen...

Darüber hinaus war es schon gerecht, dass ich "nur" eine 1.8 bekam, schliesslich habe ich in sport und religion nie wirklich mitgemacht weil ich a) überzeugter atheist bin und mich nicht für eine schulnote prostituiere und eine falsche meinung über jahre hinweg schauspiele und b) weil ich sport nie als legitimes schulfach akzeptiert habe (die gründe dafür können wir gerne später woanders diskutieren), daher zogen mich diese beiden fächer krass runter im durchschnitt, ABER: ich bin ich geblieben und hab meinen standpunkt vertreten, das ist mir wichtiger als mich einzuschleimen für ne bessere note... und weil ich in sport und religion scheisse war musste ich halt 1,5 jahre auf ein wirtschaftsjapanologie studium warten, weil das ja auch soo viel miteinander am hut hat... sorry aber für dieses NC system kann ich nix, also kann ich auch nix dafür, dass ich den staat 1.5 jahre "umsonst" (was es ja nicht wirklich war) geld gekostet habe

Geschrieben

Ich würde niemandem jemals die entfaltung seiner persönlichkeit verbieten oder verwehren wollen, schliesslich ist das ja alles was wir haben in unserer kurzen zeit hier auf der erde... was hab ich für ein leben gelebt, wenn ich mich immer nur angepasst und für andere geschuftet habe? Kein sinnvolles jedenfalls, jeder soll und muss seine eigenen hobbys, meinungen und talente haben...

Aber auf ewig zuhause auf staatskosten vorm maxdome zu chillen ist kein talent, keine meinung und keine persönlichkeitsentfaltung ;)

Btw: bei der argumentation bezüglich das studium und die bildung sei ja NUR FÜR MICH und da hat kein anderer was von - muss man an der stelle halt klar dementieren, weil es eine investition des staates ist in ein potentielles talent was möglicherweise irgendwann wieder was zurückgeben könnte - insbesondere die ingeneurswissenschaften und die mediziner denn schliesslich sind solche leute wichtige zahnräder im uhrwerk von staat und gesellschaft... der staat braucht wissenschaftler, daher muss er auch darein investieren, so einfach ist das... ohne wissenschaft würden wir alle noch in höhlen hausen mit nem lagerfeuer als heizung und ner lebenserwartung von 19jahren... von daher darf ich die investition in die wissenschaft ja wohl als selbstverständlich ansehen, da es das wichtigste ist was es gibt... denn eines muss einem klar werden: der technologische fortschritt ist quasi das einzig sinnvolle was die spezies mensch je beigetragen hat

Geschrieben

Jo ich war schon immer volle kanne für den e-sport und habe ihn sogar für wichtiger als den "echten" sport bezeichnet...

Beschweren, dass er in deutschland einen zu geringen stellenwert hat kann ich mich seit league of legends allerdings nicht mehr... ist halt nur schade, dass sich ausgerechnet dieses game in DE etabliert hat und nicht die spiele, die mir persönlich gefallen... aber hey, ich steh auch nicht auf fussball, daher habe ich halt nunmal keinen typisch deutschen geschmack bei (e)sport...

Wenn ein hartzer in einem videospiel professionell gut wird, sehe ich das auch als grosse leistung an, weil ich aus eigener erfahrung weiss wie hart es ist ein gewisses niveau in einem videogame zu erlangen - und was für nerven man teilweise braucht ist auch der hammer... wie oft hab ich mich schon in einem videogame contest mit mehreren hundert teilnehmern ins finale gezockt und bin dann nur aus dem grund 2. Geworden weil die komplette halle sich das finale an der leinwand anschaut und ich dafür die nerven nicht hatte... irgendwann wenn man so zum 10. Mal in nem finale steht gewöhnt man sich dann dran und steht drüber und spielt daher konzentrierter aber bis es erstmal soweit ist... daher hab ich riesen respekt vor den evo spielern, riesen respekt vor den AGDQ atzen und generell vor jedem respekt der bei hunderten oder tausenden zuschauern die ruhe hat und das professionelle niveau halten kann...

Und mit diesem talent des professionellen zockens hat man dann auch ein gewisses unterhaltungspotential und wird von leuten gerne angekuckt, egal ob im livestream oder vor ort - wenn jeder hartzer pro gamer wäre, würde ich der zufriedenste mensch der welt sein lol

Aber leider gibts auch immer die art von leuten, wo man halt einfach in keinem bereich irgendein herausragendes potential oder talent feststellen kann, was immer sehr schade ist

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich rege mich doch garnicht nur über das kleingeld auf - sondern auch über das monetary system als solchem... denn wenn wir mal ehrlich sind leben wir dank weltbank und dem IWF etc in moderner sklaverei wo wir eine scheinfreiheit leben... 1% der welt ist reich und besitzt die hälfte der kompletten kohle während sich die andere hälfte auf 99% der menschen verteilt - kein gutes system wenn du mich fragst - vor allem der grundgedanke von zins und zinseszins ist völlig bekloppt, denn man muss kein genie sein um auf den trichter zu kommen, dass es nur verschuldung, die nie zurückgezahlt werden kann mit sich bringt...

Keine angst, ich rege mich genauso über die grossen geldverschwendungen auf, wie über die kleinen peanuts (hartzer) - vor allem seit der finanzkrise 2008 hab ich mich sehr viel mit investment banken (goldman sachs, black rock, JP morgan etc) befasst und wie die mit unseren geldern roulette ohne risiko spielen können (machen sie gewinn, können sie sich freuen, gehen sie pleite werden sie eh gerettet, weil too big to fail) - sind für mich alles "legale kriminelle"

Und wenn eine kleine gruppe von investment bankern legal ohne strafen milliarden ins klo spülen und ganze existenzen auslöschen dürfen, dann darf ich auch zu stolz für religionsunterricht sein und dem staat 1,5 jahre "auf der tasche liegen" (zu faul für sport ist allerdings schlichtweg falsch)...

Wenn du von mir verlangst, dass ich lieber das grosse ganze betrachten und mich eher auf die krassen geldverschwenderungen konzentrieren soll, dann kann ich das ja auch von dir verlangen, also darfste dich nicht über meine 3 anfangssemester aufregen ;p

Geschrieben

Wir können auch gerne ungerechtigkeit auf nem weitaus höheren level diskutieren und uns auf die Versklavung durch das geldsystem fokussieren wenn du da mehr bock drauf hast - wegen mir rollen wir das ganze sogar schon ab den rockefeller brothers auf, ist mir alles recht ;p

Dachte halt nur dass das thema hartzer hier mehr publikum findet... bin jedenfalls keiner der auf arno dübel mit dem finger zeigt, sondern ich zeige immer auf den, der ein nicht-durchdachtes system erfunden hat - denn das es immer leute gibt, die die lücken eines systems ausnutzen liegt ja in der natur der sache...

Geschrieben

@whitebeard: ja die mehrzahl der deutschen und wie sie über esports denken juckt mich halt nicht, ist halt extrem konservativ und engstirnig professionelles gaming als pixelschubserei abzustempeln - asien ist da ein paar lichtjahre weiter in der denkweise...

Liegt halt daran, dass normaler sport seit tausenden jahren etabliert ist und esport erst seit ein paar jahrzehnten, also noch sehr neu ist, aber lass die deutschen mal denken was sie wollen...

@nailgun: grösseres publikum hat nix mit hetze zu tun, sondern mit diskussionspotential, da mehr leute an der diskussion teilnehmen können, denn über hartz4 kann hier jeder mitdiskutieren, da a) jeder einsehen kann "aha, ein alleinstehender hartzer über 25 kassiert 399eur" und b) weiss man ja selber welche ausgaben man hat, also kann hier JEDER eine meinung zu hartz4 bilden und sagen dass es zuviel,zuwenig oder genau richtig ist...

Wenn ich jetzt das thema internationales finanzsystem anschneide, kann halt nicht jeder mitdiskutieren, da dieses thema spezielles wissen erfordert, was man sich im studium oder hobbymässig aneignen muss und nicht in der schule lernt (warum sollte man es dort auch lernen? Die schule bildet einen ja nicht zum denken aus, sondern dahingehend, dass man sich nahtlos ins finanzsystem einbindet, daher ist es wohl normal, dass man nicht beigebracht bekommt, warum das system fürs klo ist und effektiv nur 1% der menschen nutzt...

Aber wie gesagt, können wir gerne drüber fachsimpeln...

@whitebeard: ich will ungern hier als buhmann im raum stehen, der irgendwelche fragen absichtlich ignoriert, daher würde ich dich darum bitten, deine frage bezüglich des urdeutschen und alles andere was ich noch nicht beantwortet habe erneut zu stellen - ich garantiere dir darauf zu antworten...

Abschliessend will ich noch sagen, dass ich NIEMALS auf hartzer mit dem finger zeige, sondern IMMER auf das mangelhaft durchdachte system... ist genau wie bei der software programmierung... da zeige ich auch nicht mit dem finger auf den, der eine lücke ausnutzt, sondern ich zeige auf den, der das programm mit lücken herausgebracht hat...

Geschrieben

Den begriff "urdeutsch" definiert sicherlich jeder anders, daher habe auch ich meine eigene definition:

1. in den letzten 3 generationen müssen alle vorfahren hauptsächlich in deutschland gewohnt haben (sprich: den grössten teil ihres lebens in deutschland wohnend, was bedeutet, dass 1jahr im ausland wohnen wegen job oder praktikum durchaus legitim ist)

2. In den letzten 3 generationen müssen alle vorfahren die sprache deutsch als native sprache gehabt haben

3. Der reine geburtsORT ist komplett irrelevant, da es ja auch sein kann, dass das kind während eines urlaubs im ausland kommt

4. Alle vorfahren der letzten 3 generationen müssen atheisten oder christen gewesen sein - wenn irgendeiner der vorfahren mal den islam oder eine andere religion in die familie eingeführt hat und sie bestehen blieb, ist es nicht mehr urdeutsch - oder anders gesagt: alle vorfahren der letzten 3 generationen müssen sich mit deutschen werten verbunden fühlen und ganz wichtig: sich auch selber als deutsche bezeichnen...

Also kann zB auch die familie eines schwarzafrikaners durchaus mal zu einer URdeutschen familie werden, die familie muss nur lang genug über mehrere generationen hinweg hier sein und die entsprechenden values annehmen und muss die nicht-deutschen values komplett abwerfen, andernfalls ist man halt "nur" deutsch oder "deutsch mit migrationshintergrund"

Das ist meine persönliche definition von "urdeutsch" - es geht mir nicht um die frage ob man deutsch aussieht, sondern viel mehr darum ob man deutsch lebt, deutsch als primäre sprache spricht und deutschland als seine wurzel anerkennt

Geschrieben

@nailgun: und wie würdest du dann den begriff urdeutsch definieren? Oder gibt es so etwas für dich garnicht? Welches wort würdest du dann für jemanden wählen, dessen familie seit 3 bis 4 generationen keine einflüsse aus dem ausland eingebracht hat?

Ich kann deine frage nicht beantworten, weil meine nostradamus glaskugel momentan in reparatur ist... ich arbeite und wohne halt dort, wo ich einen job bekomme... das kann in deutschland sein, muss aber nicht

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

@nailgun: hm okay intressant... also ist man für dich wenn man nur mit der kultur des eigenen landes in berührung kommt engstirnig, rassistisch, neidisch, heuchlerisch und retarted? Und wenn man mal ne woche islam ausprobiert und ne andere woche buddhismus, dann gehört man zu den coolen, aufgeschlossenen und weltoffenen kids oder was xD

Laut deiner definition von "ur-insertrandomcountryhere" müsstet du die japaner ja mal richtig doof finden... die meisten japaner (51% oder mehr) halten sich zu 99% ihres lebens in japan auf, wenn nicht sogar zu 100% (gibt sehr viele, die nie einen fuss aus dem land setzen), leben nur die japanische kultur (die natürlich chinesisch-koreanisch angehaucht ist), kennen nur japaner, sprechen nur japanisch und haben oft im stammbuch in den letzten 400jahren keine nicht-japanischen verwandten gehabt... also musst du dieses volk ja regelrecht verachten, weil sie nix neues kulturelles ausprobieren und zurückgeblieben sind - zurückgeblieben im technologisiertesten land der welt :D

Bearbeitet von OCV
Geschrieben (bearbeitet)

@matzn: ach die sind doch alle zurückgeblieben und von gestern - nur die japaner, die sich ne burka aufsetzen oder voodoo zaubereien aus burkina faso ausprobieren, nach malle in urlaub fahren und sangria aus eimern saufen und altgriechische sprache und kultur studieren sind die coolen, hippen und modernen kids ;p

Bearbeitet von OCV
Geschrieben

Grossbritannien ist auch ein inselstaat und man sieht briten soweit das auge reicht, egal wohin man in urlaub fährt... nur weil man auf ner insel wohnt ist man ja noch lange nicht dort gefangen (es sei denn wir sprechen von der japanischen tokugawa zeit, wo der kontakt nach aussen offiziell verboten war - ausser zu den holländern)...

Liegt wohl eher an der sprachbarriere - für japaner gibt es kein anderes land wo sie ihre sprache sprechen können und für die briten steht die halbe welt offen...

Daher kann man hier nicht wirklich von äpfeln und birnen reden, wir müssen allgemein erstmal die frage klären, ob man automatisch zurückgeblieben ist wenn man NUR mit dem eigenen land was am hut hat... denn gefangen ist heutzutage ausser den nordkoreanern niemand mehr so wirklich und kann sich theoretisch andere länder und kulturen anschauen gehen...

Geschrieben

@Icrown: die "zahl" (also die meisten japaner, was 51% oder mehr bedeutet) habe ich aus erster hand, das hat mir vor 3 jahren ein professor meiner japanischen universität damals selber gesagt...

Klar fahren viele von denen gerne mal nach europa in urlaub, ich habe bereits im flugzeug sehr viele japanische touristen gesehen - aber wenn der prof sagt, dass mehr als die hälfte aller japaner (und an dieser stelle darf man die überalterung der jap gesellschaft nicht ausser acht lassen!) noch nie einen fuss ins ausland gesetzt hat - dann glaube ich ihm!

Er hat des weiteren auch behauptet, dass "viele" (genaue zahl also unbekannt) tokioter noch nie in ihrem leben den tokio tower mit eigenen augen gesehen haben, weil sie halt selten dazu kommen mal rumzufahren und sich eher auf arbeit und familie konzentrieren

@nailgun: klar kommt für mich ein job im ausland infrage - wieso denn auch nicht? Für dich bin ich wahrscheinlich ab sofort ein schmarotzer, weil der deutsche staat mir das studium ermöglicht hat und ich dann aber woanders später arbeite und steuern zahle... da du ja aber einen auf weltoffen machst, dürftest du aber eigentlich nix dagegen sagen... des weiteren gleicht es sich ja auch dahingehend aus, dass es menschen gibt, die im ausland ausgebildet wurden und dann in deutschland arbeiten gehen... also tut es eh nix zur sache ob ich hier oder im ausland arbeite - stell mal vor, wie die welt aussehen würde, wenn man nur da arbeiten dürfte wo man studiert hat...

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...