Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Weltgeschehen & Politik - Hier könnt ihr diskutieren (Startpost lesen)


Recommended Posts

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb gonzo86:

Die CDU hat 32,9% erhalten, dem gegenüber stehen 66,1% die sie nicht wollen, nur mal so nebenbei. Vielleicht solltest du mir mal nicht unterstellen, dass ich hier irgendwelche Parteien bevorzuge und aufhören die 66,1% der Wähler auszublenden, die eben nicht die CDU gewählt haben! Ich hätte am liebsten CDU gewählt aber definitiv nicht mit Frau Merkel an der Spitze.

 

32,9% bedeuten 15,3 Millionen Leute https://bundestagswahl-2017.com/ergebnis/

Da kann man wirklich nicht von "einer Partei, die kaum noch einer möchte" reden... Wäre das der Fall, wäre sie nicht mal in den Bundestag gekommen (Stichwort 5%-Hürde).

 

vor 12 Stunden schrieb gonzo86:

Für mich persönlich heißt Demokratie nunmal nicht, dass sich soviele Parteien wie möglich zusammenschließen um dann doch über 50% zu kommen.

Dann solltest dein Demokratie-Verständnis eventuell mal überdenken. Dazu wurde ja bereits was gesagt.

Und sogesehen gibt es dann ja immer eine Minderheitsregierung :redface:

Aber ich seh es auch so, dass in der aktuellen Lage eine Minderheitsregierung nicht verkehrt wäre. Sollte man ruhig mal wagen.

 

vor 5 Stunden schrieb NILON_WALLS:

Das ist so eine Zahlendreherei. Ist bei diesen 32,9% schon die CSU mit einberechnet?

Außerdem kann man nicht einfach sagen dass dann automatisch 67,1% die CDU "nicht wollen". Die CDU wäre nach dem aktuellen Wahlgang immer noch die Partei in Deutschland die am wenigsten Leute nicht wollen. Die anderen Parteien haben nach deiner Aussage ja noch mehr Leute die sie nicht wollen. Fast 90% wären dann gegen AfD, wären gegen Linke, wären gegen Grüne, wären gegen FDP.

Aber nur weil jemand die SPD wählt muss er nicht automatisch gegen die Linke sein oder weil jemand FDP wählt gegen die CDU. Derjenige ist nur der Meinung dass bspw. die FDP bessere Politik machen würde als die CDU. Aber da wahrscheinlich nie 30% die FDP wählen würden, brauchen die FDPler sowieso einen Partner um eine Regierung bilden zu können. Und da wäre z.B. die CDU am besten geeignet.

 

Und wie gesagt, am meisten Menschen in Deutschland finden die CDU am wenigsten schlecht unter allen vorhandenen Parteien.

Laut den [url="https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/ergebnisse.html"]Ergebnissen[/url] CDU/CSU gemeinsam. Die CDU allein hat "nur" 26,8%, was aber immer noch 12,4 Millionen Menschen entspricht :redface:

 

Genau. Mit Aussagen nach dem Motto  "x Prozent haben Partei y gewählt, deswegen sind 100-x Prozent total gegen diese Partei" macht man es sich zu einfach.

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich meinte das mehr so generell. Es wirkt als würden alle trotzig nach dem Spielzeug (Regierung) gieren, aber jeder will allein damit spielen und keine Kompromisse machen.

Besonders die Merkel hält sich mittlerweile wohl für das Maß aller Dinge, ohne die gar nichts läuft :redface:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, das auch. Wobei ja jetzt bisschen umsortiert wird wie es scheint :money-no-mouth:

 

Deswegen mag ich Politik auch nicht, bzw. könnte mir nie vorstellen Politiker zu werden :monkey-no-ears:

Zu viel bla bla, aber zu wenig Ergebnisse. 

Selbstverständlich muss man reden und seine Meinung austauschen, aber wenn selbst nach Monaten nichts bei rumkommt, gleichzeitig aber das viele Geld kassiert wird und im Stillen auch noch die Diäten erhöht werden sollen, fühlt man sich schon ziemlich verarscht und es scheint als Läge der Fokus in der Politik nicht mehr in der Represäntation des Volkes.

Bearbeitet von Belian
Hab das "nicht" vergessen :'D
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Kroloc:

 

Moin ;)

zeig mir doch bitte mal eine Regierung auf der Welt, wo das so ist. Aber träumen ist natürlich erlaubt ;) 

Da hast du mich erwischt :redface:

"Noch mehr als sonst" :lol: Bzw weniger. Je nachdem :biggrin:

Ob es in weiter Zukunft je die perfekte Regierungsform geben wird? :redface: Oder gar eine Weltregierung :lipsrsealed: Wäre spannend zu sehen :D

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Thimeus:

Du kannst mich gerne als zynisch bezeichnen, aber ich stehe zu meiner Meinung, dass man nicht zu sozial sein sollte.

Eigentlich traurig :frown2:

Würden einige das System nicht so sehr ausnutzen, würde sich das erübrigen und man "dürfte weiterhin sozial sein". Aber kann man es ihnen verdenken? :redface:  Jeder will natürlich das beste für sich rausholen. Das ganze Thema drückt einem seit Beginn der Flüchtlingswelle ein Gefühl der Überforderung auf :willy_nilly:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Das habe ich auch so verstanden. Hab mich in den Anführungszeichen bisschen zu extrem ausgedrückt, ich bitte um Verzeihung :redface:

Bearbeitet von Belian
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Connor MacLeod:

Für mich bleibt das Problem unsere Verwaltungskrise. Das Problem sind nicht die Flüchtlinge.

Wieso denn immer nur A oder B?

Meiner Meinung nach liegt das Problem auf beiden Seiten. Jeweils natürlich nur zum Teil, da es sicherlich auch Positivbeispiele von effizienter Verwaltung gibt, genau wie es nicht nur "böse" Flüchtlinge gibt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Connor MacLeod:

So schwarz/weiß sehe ich das gar nicht. Wahrscheinlich formuliere ich das nur so, weil mir die Art der Diskussion und der Argumente seitens Politik und Medien fürchterlich auf den Keks gehen. In Bezug auf die Situation der Flüchtlinge seit 2015 nehme ich eben einfach wahr, dass vielfach seitens unserer deutschen Behörden Fehler gemacht werden und Versäumnisse zu Tage treten. Die Schuld liegt vielleicht oft gar nicht bei Behörden oder Ämtern, sondern sicher auch bei unseren Volksvertretern, die für eine schlechte materielle und personelle Ausstattung sorgen oder sie in rechtlich uneindeutige Situationen bringen.

Na klar gibt's auch Positivbeispiele. Gerade in kleineren Kommunen funktioniert die Verwaltung mitunter bestens. Ist zumindest meine persönliche Erfahrung.

Ok, dann kam es nur anders rüber :biggrin:

Sehe ich genau so. Das passiert eben, wenn man alles auf die schwarze Null setzt. Zu wenig Polizei, zu wenig Lehrer, zu wenig Beamte im Allgemeinen... Die demographische Entwicklung verstärkt es zusätzlich.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Heimschläfer:

 

Die Gleichung: "Du kommst aus Region X/hast Nationalität X, also hast Du auch automatisch Eigenschaft Y" geht wohl nicht auf. Tendenzen und Häufungen gibt es allerdings meiner Meinung nach und teils auch meiner Wahrnehmung nach schon. Finde ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht schlimm, da ich die unterschiedlichen Wesenzüge nicht in "gut" / "schlecht" kategorisiere (bei bestimmten Ausprägungen davon schon eher). Aber wenn unterschiedliche Mentalitäten aufeinander prallen, kann es trotzdem zu Reibungen kommen.

Sehe ich auch so. Klar trifft nicht auf alle aus einem Land eine bestimmte Eigenschaft zu, dennoch prägt der Wohnort und die dort gelebte Kultur schon zu einem gewissen Grad. Sieht man zum Beispiel auch an Essgewohnheiten oder dem Respekt älterer Familienmitglieder gegenüber.

Deshalb finde ich den Satz von Kombao auch reichlich provozierend und genau so "dumm und unrealistisch".

In Zeiten der globalisierten Welt wäre Einheit und Frieden überall wünschenswert und auf lange Sicht vielleicht sogar überlebensnotwendig. Leider halten, wie vorher schon gesagt wurde, Regenten gerne an ihrer Macht fest. Aber auch die "kleinen Leute" tun sich dabei schwer, eben weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist, sein Hab und Gut beschützen möchte und Angst vor Veränderungen hat. Sicherlich gibt es auch hier Ausnahmen, doch ich denke auf den Großteil trifft es zu. 

Noch ist die gemeinsame Welt ja recht jung. Ich denke und hoffe, dass es sich mit der Zeit von selbst ergibt und von Generation zu Generation das internationale statt nationale Bewusstsein überhand nimmt. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kumbao:

Schatz, wenn Du Dich provoziert fühlst, ist das nicht mein Problem. Natürlich gibt es Sozialisierung. Diese ist aber bei den meisten Menschen nicht in Stein gemeisselt. Menschen sind sehr wohl in der Lage, sich äusseren Umständen anzupassen. 

 

Ich habe Jungs aus Syrien, Iran, Afghanistan, Eritrea und Guinea betreut. Viele von denen hatten ein mittelalterliches Frauenbild. Das haben sie aber in kürzester Zeit abgelegt. Natürlich gibt es auch immer irgendwelche bockigen Esel, die sich jeder Form von Veränderung verweigern. Aber Sturköpfigkeit ist jetzt kein Phänomen, dass nur in bestimmten Ländern vorkommen würde.

Und schon wieder. Dein "Schatz" kannst du dir ebenso sparen. Das ist mir schon öfter bei dir aufgefallen, aber anscheinend bekommst du es gar nicht mit, wenn du mit unangemessener Wortwahl "diskutierst" (andere als dumm bezeichnen und Sachen unterstellen...)

 

Das habe ich auch nie behauptet. Ich hab sogar geschrieben, dass es vom Wohnort abhängt. Dir ging es aber um dir Grenzen. Wenn diese Grenzen überschritten werden und man neue Ideen und Lebensweisen kennen lernt, passt man sich den vorherrschenden üblicherweise an (Stichwort: Knüpfen neuer sozialer Kontakte). Seine alten Gewohnheit legt man nicht unbedingt alle komplett ab, sondern bringt sie in seiner neuen sozialen Gruppe mit ein. Je nachdem wie kompatibel sie eben sind.

Das macht Globalisierug aus und dementsprechend gelange ich auch zu der These, dass nach diesen Methoden und Bewegungen im Laufe der Zeit eine einheitliche Weltgemeinschaft entsteht.

Im kleinen erlebe ich das im gewissen Rahmen z.B. in der Uni. So viele Kulturen, Religionen und verschiedene Persönlichkeiten die aufeinandertreffen, sich verstehen lernen, gemeinsam Projekte stemmen, mit dem Beitrag individueller Ansätze, Ideen, Techniken, etc., basierend auf den unterschiedlichen Erfahrungen in der Lehre... Einfach super :smile:

 

vor 47 Minuten schrieb Thimeus:

 

War das nicht gleich im Gespräch, als die Brexit-Geschichte angefangen hat? Davon habe ich auch schon lange nichts mehr gehört.

 

@Belian Das denke ich auch. Fortschritte werden ja gemacht, angefangen mit den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Europäische und Afrikanische Union stecken noch in den Kinderschuhen, kommen aber mMn auch voran.

Meine ich auch damals was davon gehört zu haben. Hatten die nicht eine Mehrheit gegen eine Trennung, bzw. gegen eine solche Abstimmung? Irgendwas war da...

 

Werden wir in der gewünschten Form wohl leider nicht mehr zu Lebzeiten erleben :redface:

Aber erste Züge sind gegeben, ja :smile:

Wir stehen noch ganz am Anfang, da gehören Widerstände leider noch dazu :lipsrsealed:

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Hach, da lobe ich mir Civilization :redface::biggrin:  Statt zweiter Weltkrieg ein Raumschiff Richtung Alpha Centauri schicken, was alles schon möglich wäre :willy_nilly:

 

 

vor 6 Stunden schrieb Kumbao:

Jep, da bin ich doch bei Dir. Du bist doch derjenige, der von genetischen Wesenszügen unterschiedlicher Völker gesprochen hat. Und dieser Aussage verpasse ich das Prädikat "Bullshit". Bei allem anderen bin ich voll bei Dir.

 

 

vor 6 Stunden schrieb Kumbao:

Jep, ich glaub Belian und ich haben einfach mal nach allen Regeln der Kunst aneinander vorbei diskutiert.

Jein, ich stimme dir zwar prinzipiell zu, störe mich aber an deiner Aussage wie oben, dass du gleich mit so krass wertenden Äußerungen daher kommst (andere Meinung = dumm, Bullshit...).

Und es ging zwischen uns ja um die geographischen Grenzen, die genetischen kamen durch einen anderen Einwand dazu und waren nie Gegenstand der Diskussion zwischen uns beiden :biggrin:

Und dass die Lage bzw. auch Herkunft eine Rolle spielt, hast du überraschenderweise selbst in deinem vorherigen Post benannt, weswegen ich nur noch irritierter ob deines Satzes bin: :confused:

Zitat

Die weit verbreitete Annahme, man habe bestimmte Wesenszüge auf Grund seiner Nationalität halte ich für dumm und unrealistisch.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Kumbao:

 

Wenn ich rassistischen Scheissdreck lese, werde ich ihn auch genau so nennen. Ich werde niemanden in Watte packen, nur weil irgendein Dritter das als unhöflich empfinden könnte. 

 

 

Weil es einen Unterschied zwischen Wesen und Erziehung gibt. Erziehung ist anpassbar, das Wesen nicht. Wenn man also einem Italiener automatisch Temperament unterstellt, ist das ziemlicher Stuss. Und die Argumentationskette, man könne Menschen bestimmter Herkunft nicht unter einem Dach unterbringen, somit nicht haltbar.

Wo hast du bitte etwas rassistisches herauslesen können?

Langsam glaub ich, du hast dich auf was anderes bezogen.

 

Trifft das auf die Mehrheit aber nicht trotzdem zu? :emot-raise: Natürlich kann man das Klischee nicht auf alle anwenden, aber irgendwo kommt es ja auch her...

Ob das Wesen, bzw. Wesenszüge nicht anpassbar sind, da bin ich mir gar nicht mal so sicher. Meiner Meinung nach kommt dies auch auf das soziale Umfeld an. Welche Art eben eher toleriert wird zum Beispiel.

Wer hat letzteres behauptet?

 

Am 10.1.2018 um 11:23 schrieb Thimeus:

Warum es Grenzen gibt? Um unterschiedliche Lebensweisen mit unterschiedlichen Gesetzen zu ermöglichen. Ich frage mich, wie viele europäische Frauen nach persischen Gesetzen leben wollen, wo sie den Männern in jeder Hinsicht unterstellt sind. Oder in anderen Nationen, wo sie ohne männliche Begleitung das Haus nicht verlassen dürfen und selbst dann nur verschleiert.

Ich hätte auch ein Problem mit... ich meine das war Kalifornien, wo man auf andere Menschen schießen durfte, wenn man sich von diesen bedroht fühlt.

Hier war nicht mal von Wesenszügen die Rede, sondern von Lebensweisen.

Darauf hab ich mich die ganze Zeit bezogen.

 

Am 10.1.2018 um 17:03 schrieb Kumbao:

Trotzdem sind Grenzen künstliche Gebilde ohne wirklichen Zweck oder Verstand. Zumal sich wohl nur die Allerwenigsten zu 100% mit den kolportierten Werten ihres jeweiligen Heimatslandes identifizieren können. Die weit verbreitete Annahme, man habe bestimmte Wesenszüge auf Grund seiner Nationalität halte ich für dumm und unrealistisch.

 

 

Bearbeitet von Belian
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Swat Gamer123:

 

Dazu passend:

https://www.ardmediathek.de/tv/extra-3/Extra-3-vom-08-02-2018/Das-Erste/Video?bcastId=23817212&documentId=49877886

Schon Wahnsinn, dass sich in den letzten 10 Jahren offensichtich nichts bis kaum was getan hat (siehe um die Minute 10).

 

Jetzt macht er zum Glück einen Rückzieher und verzichtet auf das Amt. Wohl auch nur wegen des öffentlichen Drucks 9_9

 

Geschrieben

Für mich ist CDU und CSU eh ein und dasselbe. Ob da jetzt ein D oder S steht, wen juckts.

Und so schlecht ist das vielleicht auch nicht, Bayern ist ja ganz oben mit dabei ;p

An sich würde ich auch eine Minderheitsregierung bevorzugen.

Und noch lieber eine Angliederung Bayerns an Österreich :redface:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das finde ich auch sehr unsinnig, ja. Bzw. generell wieso man so leicht einfach ein Ministerium wechseln kann.

Ein gelernter Bäcker kann ja auch nicht von heute auf morgen zum KFZ-Mechaniker werden :facepalm:

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Realmatze:

Von mir aus kann man glauben was man will, solange man keine anderen Menschen damit bedrängt.

Das sehe ich genau so. Jeder wie er will, aber niemand anderen damit schaden.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...