Psychoazubi Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 JA die alte strecke wurde 2001 umgebaut auf wunsch von eccelstone umgebaut. 2002 war der erste gp auf der neuen strecke. Die strecke wurde von 6,8 auf 4,5 gekürzt und die zuschauerkapazität auf 120.00 erhöht. der alte ring wird jetzt aufgeforstet. das war der deal ;( Und alles nur wegen den Grünen...kein Sinn für deutsche Prestigeobjekte(!!!). Wegen den Baumfällarbeiten für den neuen Gp-kurs mussten auf der alten Strecke wieder neue Bäume gepflanzt werden...teilweise sind die Geraden noch als feldweg bzw zufahrt vorhanden...die schönste Kurve (ostkurve) ist ganz verschwunden =(
BuckNaked Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Ich bin weniger ein Freund des neuen Hockenheimring. Ok, die "Haarnadel" die nach der ersten langen Gerade kommt, ist schon eine Kurve mit viel Actionpotential, aber dennoch, sie sagt mir weniger zu. Dass der alte Hockenheimring so schnell war und Windschattenfahrten ohne Ende bot, war schon eine geniale Sache. Der neue Hockenheimring ist eher so… normal… also nichts wirklich besonderes mehr, im Gegensatz zu Monza heutzutage noch. Monza wurde auch mal umgebaut, es gab früher u.a. Steilkurven, aber fragt mich nicht wie der ursprüngliche Monza-Kurs aussah, ich fand nämlich keine Bilder... Wäre nett wenn einer ein Bild von diesem hätte, ohne großartig hier vom Thema abzukommen. Vielleicht in einem Nebensatz das Bild verlinken, wäre ganz nett. Ich fand nur dieses Bild und was man auf diesem Bild sieht, kann jede erdenkliche Streckenführung haben… Neuere Le Mans-Fahrzeuge wären mir sehr recht und zwar aus jeder Klasse der Le Mans-Series. Vorallem der Nissan Delta Wing (vorderes Auto) wäre mal ein feines Gefährt. Zudem sollten auch mal Fahrzeuge des 24H Rennen vom Nürburgring einzug in GT finden. Yamauchi fuhr doch letztes Jahr und dieses Jahr mit, er weiß also welche Fahrzeuge sich so auf der Strecke befinden. Und ich glaub' kaum, dass ein Manthey abgeneigt wäre, wenn Yamauchi nach dem Rennen zu ihm kommt bzw ihn anschreibt, ob er sein Fahrzeug gerne in GT sehen würde.
Aggrognom Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Von den europäischen Fahrzeugen wird sich nicht viel tun denke ich. Zwar hat es Ferrari und Lambo zwar endlich auch in Gran Turismo geschafft, dennoch fehlt immer noch der Sportwagenprimus Porsche. Da die Lizenz von Porsche bei EA liegt wird es auch in GT 6 keine Zuffenhausener geben, zumindest gehe ich stark davon aus. Bei den europäischen Rennwagen hab ich es bis heute nicht begriffen warum so wenig aktuelle Autos dabei sind. Die DTM Fahrzeuge waren auch schon bei Gran Turismo 3 enthalten. Es werden garantiert wieder tausende von Japanischen Fahrzeugen ala Skyline, wo die unterschiede eigentlich nicht vorhanden sind wieder ins Spiel schaffen. Ich hoffe nur das es in GT 6 nicht wieder diese öde Levelei mit an Bord ist obwohl ich das auch schon fast befürchte. Zu den Strecken denke ich nicht das es Hockenheim ins Spiel bringen wird, zumindest nicht der alte. Dieser wird wohl als DLC wenn überhaupt nachgereicht. Dazu ist PD zu sehr auf die Nordschleife fixiert. Trotzdem gibt es zur Zeit einfach noch viel zu wenig Infos zu GT 6 um das wirklich bestätigen zu können. Wird man wohl abwarten müssen
neovenator Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 @BuckNaked Bei der Karte die du verlinkt hast, war die Start-Ziel-Gerade geteilt: Vom Start(rechte Hälfte der Geraden) aus ging es rechts in das Oval, dann wieder auf die Zielgerade (diesmal die linke Seite) und dann den normalen Kurs entlang bis man wieder auf der rechte Seite der Zielgeraden ankam. Hier mal ein Link mit allen von der F1 befahrenen Monza-Varianten: http://www.statsf1.com/en/circuit-monza.aspx Hier ist auch mal ein Video einer Runde aus "Grand Prix Legends" auf dem kombinierten Oval-Kurs (...zusätzlich noch mit Schikanen im Oval) [url=http://www.youtube.com/watch?v=hS1mhzT-LNI]GPL - Monza 1000k (Monza mit Oval), Italien - YouTube[/url] Zum Thema Hockenheim: Die alte Streche (1982) kann man aktuell bei "Test Drive: Ferrari Legends" befahren!
Psychoazubi Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 @BuckNakedBei der Karte die du verlinkt hast, war die Start-Ziel-Gerade geteilt: Vom Start(rechte Hälfte der Geraden) aus ging es rechts in das Oval, dann wieder auf die Zielgerade (diesmal die linke Seite) und dann den normalen Kurs entlang bis man wieder auf der rechte Seite der Zielgeraden ankam. Hier mal ein Link mit allen von der F1 befahrenen Monza-Varianten: http://www.statsf1.com/en/circuit-monza.aspx Hier ist auch mal ein Video einer Runde aus "Grand Prix Legends" auf dem kombinierten Oval-Kurs (...zusätzlich noch mit Schikanen im Oval) Zum Thema Hockenheim: Die alte Streche (1982) kann man aktuell bei "Test Drive: Ferrari Legends" befahren! Wirklich? ab wann? ich bin ende der Goldenen Ära..wenn ich das gewusst hätte wär ich schon durch
neovenator Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Ab der silbernen Ära. Ist schon cool mit den alten F1 Ferraris die Waldgeraden entlangzudonnern:cool2:
ps3-freak Geschrieben 25. Juli 2012 Autor Geschrieben 25. Juli 2012 Ich hätte mich viel mehr dafür eingesetzt zu dem neuen ring auch den alten zu nutzen. Dann gibt es viele mehr rennen gegebenenfalls auch lngstrecken rennen und man könnte die f1 bezahlen. Und ja ein teil des alten kurses kann man noch befahren. Und zwar von der heutigen spitzkerhre bis zur aufgefortesten ostkurve. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d7/Hockenheimring_Ostkurve_2008.JPG/800px-Hockenheimring_Ostkurve_2008.JPG. Sogar noch mit echtem belag von damals. Das war aber nicht der erste Umbau. In den frühen jahren war es mal ein Dreieckkurs der durch das heutige Hockenheim führte. Hier eine perfekt Übersicht http://www.m-p-a.net/mpa/img/files/web/Hockenheim_Verlauf.gif
Psychoazubi Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 schöne übersicht, ich muss sagen, 1966 und 1982 gefallen mir am besten, 82 ist sicher auch die bekannteste. und ja schade, dass es alles das alles nicht mehr so gibt. Aber sowas wie Prestigeobjekte im Rennsport erhalten is für die Politik ja leider undenkbar, während im Fußball sogar die Polizeieinsätze bezahlt werden
MARVIN2009 Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 Als ich das Thema gelesen habe dachte ich: "omg, ein neuer DLC in planung?" aber jetzt bin ich enttäuscht.. Aber ja, geil wär es da es wirklich eine geile Strecke war!
talim79 Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 bei NfS Shift 2 kann man auch die alte hockenheim strecke(1982) fahren. leider muss man sich aber dazu das Legends-Pack(DLC) holen. zwar ist es auch ein eher schlechter versuch von EA mit NfS in der simulation fuss zu fassen, sehr arcadelastig immernoch, aber was tut man nicht alles um die alte hockenheimstrecke zu fahren. [url=http://www.youtube.com/watch?v=YiuGLC7m920]Shift 2 Unleashed Legends Hockenheimring [1982] Hot Lap Porsche 911 Carrera RSR 3- YouTube[/url] das war der erste DLC, wo ich mir gesagt habe, ja hat sich gelohnt!!! wenn man sich mal die strecken und autos ansieht die dabei waren. Dijon-Prenois (1972) Hockenheim (1982) Monza (1958) Rouen-Les-Essarts GP (1966) Rouen-Les-Essarts Kurz (1952) Silverstone GP [1975] Alfa Romeo Giulia Sprint GTA (1965) Austin Mini Cooper S (1965) BMW 3.0 CSL Gr. 5 (1975) Ford Capri RS3100 Gr.4 (1974) Ford Escort Mk1 RS1600 (1971) Ford GT40 Mk.I (1965) Ford Lotus Cortina (1963) Jaguar E-Type Lightweight (1963) Nissan Fairlady 240ZG (S30) (1971) Nissan Skyline 2000GT-R (C10) (1972) Porsche 911 Carrera RSR 3.0 (1974) Porsche 914/6 GT (1970) SHELBY COBRA "DAYTONA" COUPE (1965) Team Need For Speed Porsche 911 Carrera RSR 3.0 alleine auch schon wegend er ganz alten Silverstone-Strecke^^ so ein legendspack sollte PD mal bringen, dafür leg ich sogar 15ocken aufn tisch!!!
Sunbeam424 Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Da die Lizenz von Porsche bei EA liegt wird es auch in GT 6 keine Zuffenhausener geben, zumindest gehe ich stark davon aus. Und warum gibts dann bei Forza 4 Porsche?
-.-Realitygamer- Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Weil Forza Lizenzen für die Marke Porsche hat. Deshalb gibt es da auch Autos der Marke Porsche. PD hat kein Geld für die Lizenzen ausgegeben und so gibt es halt in GT5 keine Porsche Fahrzeuge sondern nur RUF Fahrzeuge.
Aggrognom Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Und warum gibts dann bei Forza 4 Porsche? Weil man sich die Lizenz von EA leihen kann, lassen die Jungs sich natürlich dementsprechend bezahlen. PD hat mal ein Statement gebracht, das sie die Lizenz von EA nicht kaufen werden was das Fehlen der orginal Porsche Fahrzeuge in der Gran Turismo Serie erklärt. Das beinhaltet dann leider auch das ausbleiben der bekannten VLN/24 H Nordschleife Porsche von Manthey oder auch den den GT3 RS Hybrid.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.