tino Geschrieben 31. Januar 2016 Teilen Geschrieben 31. Januar 2016 Ich mache dem Schiri auch keinen Vorwurf. Fehler sind menschlich und gerade im immer schneller werdenden Fußball noch mehr. Dáher muss auch der Videobeweis her, um genau sowas zu verhindern.Allerdings wird es mir wirklich auf ewig ein Rätsel bleiben, wie man auch nur im entferntesten gegen den Videobeweis sein kann. Es gibt kein einziges plausibles Argument, was gegen ihn spricht. Mit welcher Intention gehst du denn ins Stadion? Ich persönlich möchte ein faires Spiel sehen. Und wenn die Stimmung ohne solche Fehlentscheidungen nicht gut genug ist oder du sowas brauchst um angeheizt zu werden, dann läuft doch da was verkehrt. Was soll denn daran so geil sein, dass die Spieler wegen Diskussionen Minutenlang den Spielbetrieb aufhalten und die Zuschauer sich anschreien? Das ist für mich keine Stimmung. Stimmung konnte man in den letzten zwei Wochen in Australien beim Tennis erleben. Was Hummels angeht, habe ich ja geschrieben, dass er alles schönredet und nicht irgendwas abstreitet. Ich frag mich nur, warum der jetzt plötzlich gefordert wird? 2004/05, 1997/98, 1972/73 und 2009/10 gab es genauso Fehlentscheidungen, Überhand genommen hat das in den letzten Jahren bestimmt nicht. Und ich wette, mir kann auch aus keiner Saison ein Team nennen, das durch Fehlentscheidungen Meister/Absteiger wurde oder internationale Plätze erreicht hat. Kann ich auch nicht, weil in den letzten Jahren jede Platzierung verdient war. Auch wenn Dortmund gestern mit 0:1 hinten liegt, den Elfer+Rot zum 0:2 kassiert und erst in der 87. das 1:2 macht, werden sie am Saisonende Zweiter. Muss man sich nur die Verfolger Hertha und Gladbach für ansehen, die kein Druck ausüben. Genauso gilt das für Ingolstadt, heute vielleicht noch ein bisschen in Interviews sich beschweren, aber morgen wieder auf den Trainingsplatz und den Gegner am Samstag dafür wehtun. So ist Fußball. Natürlich will ich auch ein faires Spiel sehen, aber sowas gab es schon immer. Am Ende steht dann nur noch der Schiri am Platz und rennt alle 3 Minuten raus, weil er sehen möchte, ob der jetzt wirklich abgegrätscht wurde oder ob der Verteidiger den Ball gespielt hat. DAS ist dann für mich kein Sport mehr. Ob man die Stimmung braucht oder nicht (ich brauch die nicht, gibt dem ganzen aber das gewisse Extra). Wie du sagst, Fehler sind menschlich und kommen in allen Lebenssituationen vor, ich weiß nicht, warum der Fußball jetzt auf einmal perfektioniert werden muss. Vor allem kommt die Diskussion auch nur auf, wenn es Dortmund oder Bayern betrifft. Wenn einer von Hannover oder Mainz einen Meter im Abseits steht und ihn über die Linie drückt, liest man hier aber auch gar nichts. Und das liegt nicht daran, dass hier weniger Hannover-Fans sind als BVB- oder Bayern-Fans. Btw: Find das Scheibenschießen zwischen Lewandowski und Aubameyang mega gut. Am Ende knacken beide die 40. Gerd Lewandowski und Gerd Aubameyang. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 31. Januar 2016 Teilen Geschrieben 31. Januar 2016 (bearbeitet) Stimmt schon, aber das waren so viele klare fehlentscheidungen, das hab ich so noch nie gesehen. Allein schon das eigentor nicht zu geben ist für mich der witz des jahres. Da kann man auch nicht mehr sagen das dortmund glück gehabt hat. Ingolstadt wurde richtig betrogen was skandalös war. Nen Denkanstoß (weil wir ja denke ich alle gesehen haben, dass Hummels nach dem Pass/Schuss getroffen wurde und Leczanos die Hände auf Hummels hatte): Wenn ein Spieler einen Pass spielt, und 2 Sekunden später weggegrätscht wird. Pfeift man dann oder nicht? Frag mal deinen Kumpel, ob er dich mal von hinten wegdrückt, wenn du gerade schießen willst. Bearbeitet 31. Januar 2016 von tino Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 1. Februar 2016 Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 Ich teile die selbe Meinung wie du zu Pep, allerdings ging es mir schon so, dass bevor er richtig angefangen hat zu arbeiten er mir unsympathisch wurde. Allein wie er die Spieler "vergrault" hat. Klar, er hat das Spielsystem noch einmal geprägt, aber wie er u.a. mit Mandzukic umgegangen ist finde ich nicht gut. Eine Herausforderung bei Manchester City hat er durchaus, schau dir die Truppe doch mal in der CL an, dort reißen die nichtmal annähernd etwas für die Menge an Superstars die sie haben, da sie meines Erachtens nach einfach keine "Manschaft", bzw. eingeschworene Truppe sind. Er hat durchaus die Möglichkeit hier einiges zu vollbringen, und da wird bestimmt auch nicht zurückgeschreckt wenn er z.B. (um auf die aktuelle Aussage von Neymar aufzugreifen) einen Neymar für 200-250 Millionen Euro verpflichten will. Laporte wäre viel zu teuer gewesen für einen Notkauf jetzt. Ich wäre dennoch für eine "hochwertigere" Lösung gewesen, aber ob diese jetzt halt noch zu bekommen wäre. Zumal welcher Verein gibt im Winter seinen besten IV ab? (Wenn es nicht der beste IV im Verein ist, wäre es auch keiner der den Bayern weiterhilft). Zu deinem letzten Satz: Ich weiß nicht, verteidigen können ja alle, die als Verteidiger ihre Karriere beginnen. Ein Kevin Wimmer halte ich z.B. für keinen schlechten Verteidiger, der hat sich halt einfach keinen Gefallen getan, nach England zu einem Top-5 Club zu wechseln. Bessere Alternativen wird man jetzt auch nicht mehr bekommen. Wie du sagst, Laporte wird zu teuer und wäre vermutlich selbst Anfang Januar nicht gewechselt (nicht wegen Laporte, wegen Bilbao). Da würde ich auch eher auf Wimmer zurückgreifen - wenn er denn überhaupt der Kandidat ist - der gelernter IV ist, anstatt zu hoffen, dass Alonso oder Kimmich oder Vidal die Position nen halbes Jahr auf sehr hohem Niveau spielen können. Die Geschichte hat ja jetzt erst Weigl geschrieben, der auch als Ergänzung geholt wurde, durch ne starke Vorbereitung in die erste Elf gerutscht ist und ne bärenstarke Hinrunde gespielt hat. Manchmal muss man halt auch erst was hochwertiges formen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 1. Februar 2016 Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 Alles klar, das mit Tottenham hab ich noch nicht mitbekommen. Dann steht Wimmer ja als Stamm-IV für die nächsten Spiele fest. Wenn die Infos von Sky stimmen, dass es einer sein wird, der schon Bundesliga gekickt hat, kann es ja nur Tasci sein. Blieben noch Demichelis, hat aber schon CL gespielt, oder Westermann. Letzterer wäre vogelwild. Wobei bei Tasci die Sache ist, dass Moskau ihn zumindest nach Schalke mit Kaufpflicht verleihen wollten. Wird Bayern wohl eher nicht mitmachen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 3. Februar 2016 Teilen Geschrieben 3. Februar 2016 Hatten die Spieler Ramires, Gervinho, Guarin und jetzt Martinez einfach keine Angebote aus Europa oder sind die wirklich nur nach dem Geld her? In China spielst du nur in China, in Europa juckt das kein Mensch. Irgendwann heißt es dann: "Was macht eigentlich Jackson Martinez?" Aber von mir aus. Immerhin noch keine Spieler von meinen Lieblings- und Sympathievereinen. Aber ich verstehe es trotzdem nicht, keiner der Spieler wird schlecht verdient haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 14. Februar 2016 Teilen Geschrieben 14. Februar 2016 Der kann wohl bald aufhören mit dem Profisport. Ginczek auch nen Kreuzbandriss. Der wie vielte? Zweite? Dritte? Hab immer viel von ihm gehalten. Leider konnte er nie so richtig zeigen, was er kann. Immer nur mal im Ansatz. Sehr schade. Nach so vielen Verletzungen muss man auch erst wieder das Vertrauen in seinen Körper aufbauen. Selbe wie bei Badstuber. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 21. Februar 2016 Teilen Geschrieben 21. Februar 2016 (bearbeitet) Meine Damen und Herren, die Talkrunde ist hiermit eröffnet. Bis auf das Handspiel alles richtig vom Schiri. Auch dafür braucht man kein Videobeweis (die Diskussion wird es eh wieder geben), hätte der Linienrichter auch schon sehen können. Vorm 1:0.. Denke Leverkusen hat sich den ein oder anderen Freistoß auch schon mal nach vorne gelegt. Genau so wie die Bayern, die Bremer, die Darmstädter, die Kölner, die Gladbacher... machen alle. Die Szene kann man besser verteidigen, so wie das aussah hätten die den Angriff nicht mal unterbunden bekommen, wenn der Freistoß auf der Grundlinie ausgeführt worden wäre. Glücklicher Sieg, aber keinesfalls unverdient, wie die Fans von Bayer Faustkampf Leverkusen das derzeit schön darstellen. Bearbeitet 21. Februar 2016 von tino Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 24. Februar 2016 Teilen Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Schmidt wird für 5 Spiele gesperrt + Geldstrafe. Freut mich für den Kasper. Wurde vom Schiri schon ermahnt und hat dann Folge zu leisten, wenn er ihn ganz wegschickt. Dass manche sogar das Verhalten von Schmidt verteidigen, zeigt wieder, was für ein Standing Schiedsrichter haben. Kommt alles auf den Amateurfußball zurück, wo teilweise Betreuer die Spiele leiten müssen und sogar dann angegangen werden. Der Schiedsrichter wird kritisiert, weil er sich nach den Regeln richtet und kein Fingerspitzengefühl zeigt, unfassbar. https://i.giphy.com/26FPKjNqD2vIH4Z56.gif Diese Geste setzt allem noch die Krone auf. Und der wird halt echt noch verteidigt. https://streamable.com/krt9 "Dann soll er abbrechen". Klar zu verstehen, muss man keine 8 Jahre Ausbildung als Lippenleser erfahren haben. Geschadet hat das ganz allein dem BVB. Schon in der Kabine, als noch nicht wieder angepfiffen war, erklärte man, keinen Einspruch einzulegen. Jeder weiß, was so ein Tor bewirkt normalerweise. Gerade Dortmund hemmt ein eigenes Tor eigentlich sehr selten. Dortmund wurde aus einer guten Phase gerissen wegen diesem Verhalten. Hoffentlich bekommt Tante Käthe auch noch ordentlich einen auf die Mütze. Komisch, hat sich damals beim Phantomtor gar nicht so über die blinden Schiedsrichter aufgeregt wie Sonntag. Ach ja, da wurde sein Team ja bevorzugt... Bearbeitet 24. Februar 2016 von tino Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 28. Februar 2016 Teilen Geschrieben 28. Februar 2016 Glaub heute kann man nicht wirklich diskutieren, was Schiedsrichter-Entscheidungen und BVB angeht. Saß im Stadion, war für mich sofort Rot. 3 vs 2 Situation, ohne Chance auf den Ball von hinten nur in die Beine. Ist Rot, auch wenn es kein böses Foul war. Aber ansonsten bis zur 80. Minute ein sehr schwaches Spiel. Hoffenheim natürlich nur am verteidigen und Dortmund wegen der gegnerischen Fünferkette nur am Bälle schieben. Gott sei Dank ist Hoffenheim dann noch so schlecht um die entscheidenden Lücken aufzumachen. Jetzt bitte den Verein in die Zweite Liga schießen und lange nicht mehr in die Bundesliga kommen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 28. Februar 2016 Teilen Geschrieben 28. Februar 2016 Das war heute der nächste Offenbarungseid. Breite ist im Sommer weg.Dafür kommt Red Bull Leipzig. Bei Hoffenheim ist zum Glück die Luft raus. Der Kader ist nicht wirklich stark, zumindest keiner für die ersten 6. Transfers wie Demba Ba, Carlos Eduardo, Chinedu Obasi gibt es nicht mehr. Weiß nicht ob Hopp da mal irgendwas in die Richtung angedeutet hat. Mir schwirrt da was im Kopf rum, kann es aber irgendwie nicht zusammen bringen. Bei Leipzig sehe ich das irgendwie anders. Die werden sich hier in Deutschland mächtig austoben, vor allem, um die Marke Red Bull langfristig international zu platzieren. Klappt in New York ja schon mal gar nicht, und Salzburg bzw. die österreichische Liga ist dann nicht der Anziehungsmagnet, um auch international konkurrenzfähig zu sein. Sieht in Deutschland anders aus, sportlich interessanter ist es auf jeden Fall. Aufsteigen werden die zu 100%. Bin gespannt, was dann im Sommer eingekauft wird und vor allem, wie die sich machen. Gerade in Spielen gegen Dortmund und Bayern. Würde mir wünschen, dass die das Schiff ordentlich vor die Wand fahren und sich in den genannten Duellen ordentliche Packungen abholen, allerdings fehlt mir leider der Glaube dazu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 1. März 2016 Teilen Geschrieben 1. März 2016 Also, versteh mich nicht falsch. Ich würde auch erstmal weiterhin versuchen auf Breitenreiter zu bauen. Das er im Sommer weg sein könnte ist einfach nur ein Bauchgefühl und viele andere Schalker teilen diese Meinung auch. Nicht das hier der Eindruck entsteht, ich würde AB verjagen oder gar verachten wollen. Ganz im Gegenteil. Einen Lucien Favre würde ich aber interessehalber ganze gerne mal auf Schalke sehen. Hier hab ich auch mit Freunden und Leuten aus der Uni diskutiert. Die Gladbacher darunter meinten, Favre sei zu "empfindlich" für Schalke. Nunja, wiedemauchsei. Der wird ja wahrscheinlich bei Leipzig unterkommen bzw. wird Rangnick alles daran setzen den irgendwie dorthin zu lotsen. Hat Rangnick nicht gesagt, der Wunschkandidat stehe unter Vertrag? Hätte da eher an Weinzierl gedacht. Der einzige Trainer, der gut ist, aber bei keinem Top-Club in der Bundesliga unter Vertrag steht. Oder Roger Schmidt, der kennt sich bei denen ja gut aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 3. März 2016 Teilen Geschrieben 3. März 2016 (bearbeitet) Naja, gefühlt ist die Luft für mich tatsächlich schon raus in der Bundesliga. Dass die Bayern, selbst wenn wir am Samstag gewinnen sollten, noch merhmals patzen ahlte ich für unwahrscheinlich, vor allem, dass wir alle noch verbleibenden Spiele gewinnen sollten. Nach hinten passiert sowieso nichts mehr, denn wie anderen sind zu blöd oder inkonstant, um jetzt noch 15 oder mehr Punkte aufzuholen.Nichtsdestotrotz hab ich mich gestern schon ein wenig gefreut, dass die Bayern auch mal die Seuche mit der schlechten Chancenverwertung haben. Aber unfassbar, wie blind die Schiris wieder mal waren, vor allem der bei Schalke. Man denkt, es geht nicht schlechter und dann kommt so'n Spieltag wie der jetzt... Abwarten. Samstag wird glaube ich ein anderes Spiel. Das geht entweder komplett in die Hose oder Dortmund zieht da wie ein Wirbelsturm durchs Stadion. Die Stimmung wird auch am absoluten Höhepunkt sein. Wichtig wird jetzt hier eine Position sein: Der Trainer. Lässt Tuchel nicht wieder so ne Freak-Taktik spielen wie im Hinspiel, haben wir sehr gute Chancen. Und auch fürs EL-Spiel mach ich mir keine Sorgen. 5 Tage Pause und ein Heimspiel. Besser gehts nicht. Deutlich angenehmer als 3 Tage Pause und ein Spiel bei Donezk (CL). Aber was die Schiri-Entscheidungen angeht... Leute, das auf Schalke waren 3 klare Elfer, ein Abseitstor, ein kein Abseitstor.. In Hoffenheim war es kein Elfer. Da muss Ende der Saison so einiges aufgearbeitet werden. Die Leistung verschlimmert sich ja immer mehr in der Rückrunde. Bearbeitet 3. März 2016 von tino Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 10. März 2016 Teilen Geschrieben 10. März 2016 Grad aus Dortmund zurück. Schade, dass die Spurs nicht mit der vollen Kapelle angetreten sind. 7 Änderungen sind heftig und bei der Aufstellung hab ich meinem Kumpel schon gesagt, dass wir die so gut wie im Sack haben. Kane hätte ich nach dem 2:0 schon erwartet, dass man wenigstens den Anschluss macht um im Rückspiel auf 1:0 zu spielen. Gut, dass wir dann direkt nachgelegt haben. Aber trotzdem keine Laufkundschaft und deshalb doch sehr beeindruckend, das 3:0. Ohne auch nur eine gefährliche Szene. Düfte auch durch sein, Tottenham wird nächste Woche nen Teufel tun und versuchen auf biegen und brechen noch ein 3:0 aufzuholen. Da wird Bournemouth für die wichtiger. Auf dem Papier ist Dortmund jetzt DER Favorit auf den Titel. Allenfalls Liverpool, die auch nen großen Schritt gemacht haben, dürften noch gefährlich werden. Auch wenn ich mir das schwer vorstellen kann, da die Leistungen von Liverpool teils echt vogelwild sind. Die spanischen Vertreter sind unangenehme Gegner, aber individuell ist Dortmund denen überlegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 13. März 2016 Teilen Geschrieben 13. März 2016 PSG Mitte März mit einem 9:0 Auswärtssieg beim Tabellenletzten französischer Meister. An den Verhältnissen wird sich auch so schnell nichts ändern. Der große Herr bei Monaco hat ja scheinbar das Handtuch geschmissen und PSG hat für das Geld mega Spieler geholt. Verratti, Matuidi, Ibra, Pastore, di Maria, Cavani, Lucas, T. Silva, David Luiz, Marquinhos. Liest sich nicht schlecht. Und mit Rabiot, Augustin und nächstes Jahr noch Areola, der Trapp noch mächtig Feuer untern Hintern machen kann. Mal gespannt, was die in der CL noch reißen können. Müssen natürlich hoffen, dass sich Barca oder Bayern gegenseitig eliminieren, weil auch wenn Paris sportlich von denen nicht soweit weg ist, werden das ganz ganz enge Spiele. Aber dieses Jahr sehe ich die auf jeden Fall in den Top 3. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 13. März 2016 Teilen Geschrieben 13. März 2016 Ich hatte gerade tatsächlich glasige Augen vorm TV bei YNWA. Unfassbar tragisch, der zweite hat es ja zum Glück geschafft. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 16. März 2016 Teilen Geschrieben 16. März 2016 Könnte noch stürmisch werden für Herr Pep. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 16. März 2016 Teilen Geschrieben 16. März 2016 Mich juckt das Bayern abschneiden ebenso wenig. War heute für Juve. Ich kann dem Verein nichts abgewinnen, warum soll ich dann unter der Woche hoffen, dass die soweit wie möglich kommen? Bei der Nationalmannschaft trenne ich dann stark: Da spielt dann nicht Bayern, Dortmund oder was weiß ich, sondern Deutschland. Ich als Dortmunder hab mich auch sehr über das Tor von Götze gefreut. Weil eben der Deutsche Mario Götze getroffen hat und nicht der Bayern-Spieler Mario Götze. Wobei ich ehrlich gesagt in der Personalie sowieso beruhigt bin, aber das ist ein anderes Thema. Aber international? Nie, nie im Leben. Was meinste was ich im Wohnzimmer getanzt hab, als Drogba das 1:1 geschossen hat 2012 und dann den entscheidenden Elfer versenkt hat? Bin mal aufs Viertelfinale gespannt. Meine Tipp-Paarungen: PSG - Bayern City - Barca Wolfsburg - Real Madrid (Gott, was würde Wolfsburg da zerschossen) Benfica - Atletico Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 17. März 2016 Teilen Geschrieben 17. März 2016 Zeitspiel ist nen bewährtes Mittel. Man bringt selbst Ruhe rein, etwas, und beim Gegner Unruhe, da die sich darüber aufregen. Solange krasses Zeitspiel mit gelb bestraft wird ist alles okay. Das von Kimmich hingegen ist grob asozial. Wundert mich aber nicht, dass das in der deutschen Medienlandschaft nicht beleuchtet wird. Sollte ne klare Sperre nach sich ziehen. Bewusste Tätlichkeit (vermutlich aus Rache für Moratas hohes Bein gegen ihn) sind gut und gerne mal 4 Spiele. Ich bleib aber dabei. Nach dem Spiel gestern ist für Bayern gegen Barca oder PSG Schluss. Gerade Barca ist auf nem komplett anderen Level und PSG sehe ich als gleichwertig an. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 17. März 2016 Teilen Geschrieben 17. März 2016 (bearbeitet) Im Viertelfinale wird wohl Boateng wieder in der Innenverteidigung stehen, dann müssen ihr euch über den jungen talentierten Kimmich nicht mehr aufregen. Klar war das eine Rote Karte und eine nachträgliche Sperre wäre verdient. Aber jetzt mal was zum Spiel gestern, für mich war es ein Rätsel wieso Coman nicht in der Startelf war, Costa ist seit Wochen ausser Form. Alaba war in der 1HZ ein kompletter totalausfall, die erste Halbzeit war generell schlecht von den Bayern, aber er hat noch rausgestochen. Hätte zur Halbzeit 0:3 stehen müssen, dann wäre es schon vorbei gewesen, aber wir haben dann eine super Moral gezeigt, bin beim 2:2 total ausgeratest, in der VL war Juve dann Platt. Ich würde sagen wenn man Hin-Rückspiel zusammen nimmt, sind die Bayern verdient weiter, obwohl Juve es auch verdient hätte. Ich glaub nicht das wir diese Verteidungen in den kommenden CL-Spielen nochmal so sehen werden. Boateng und Martinez werden wieder fit sein, trotzdem würde ich ungern gegen Barca spielen wollen. Ich persönlich auf ein Duell gegen ManC freuen. Sicherlich hätten es beide verdient gehabt. Alleine durch die Moral, jeweils nach 0:2 zurück zukommen. Gekillt hat Juve gestern etwas der Schiedsrichter, wegen dem Abseitstor, noch heftiger aber die Wechsel von Allegri. Die waren grauenhaft. Genauso grauenhaft wie der Vorschlag von Rummenigge bzgl. Setzlisten in der KO-Phase, da einerseits der CL-Finalist im Achtelfinale raus ist, gleichzeitig aber auch Wolfsburg und Gent sich ums Viertelfinale duelliert haben. Meiner Meinung nach unnötig. Sicher sind die Duelle Wolfsburg - Gent sowie Atletico - Eindhoven und City - Kiew nicht von hoher Attraktivität geprägt gewesen, aber was ändert denn Bayern - Gent, Barcelona - Zenit oder Real Madrid - Wolfsburg in der ersten Runde? Es wird nen klaren Sieger geben und auch so sind die Spiele nicht attraktiv. Das einzige Wort, was mir dazu einfällt, ist Freifahrtsschein. Wenn man sich als Ziel setzt, ins Finale zu kommen, muss man gewappnet sein, Größen wie Barcelona, Madrid etc. schon im Achtelfinale auszuschalten, und nicht erst im Halbfinale oder Finale. Vermarkten kannste so David vs Goliath Spiele in Asien/Amerika auch nicht. Die interessieren sich doch eher für die Knallerspiele, oder welcher neutrale Fußballfan schaltet nachts um 3:45 bei Bayern München vs KAA Gent ein? Außerdem hab ich auch noch nicht den Sinn der europäischen Elite-Liga verstanden. Soll ja keine geschlossene Gesellschaft sein, nur denke ich auch nicht, dass man so Pläne entwirft und dann nachher so ein Überraschungsmeister wie Leicester City in so einer Liga aufläuft. Neben dem sportlichen Aspekt soll ja auch die Vermarktung eine riesen Rolle spielen. Bearbeitet 17. März 2016 von tino Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tino Geschrieben 18. März 2016 Teilen Geschrieben 18. März 2016 Das ist echt der Hammer, der BVB ist zwar gut drauf, aber Kloppo kennt die Stärken und Schwächen der meisten Spieler und wird seine Jungs gut einstellen können.Das wird ein sehr emotionaler Moment wenn er ins Westfalenstadion kommt:bigcry: Würd ich so nicht mal sagen. Klar ist der BVB und die Spieler für ihn kein schwarzes Tuch, aber Tuchel ruft durch seine Taktik andere Stärken aus den Spielern als Klopp, siehe Mkhitaryan. Sicher ist eins: Alex Frei hat sie nicht mehr alle an der Latte. :biggrin5: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.