Zishere Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 Ich wollte mal wissen ob es geht wenn jemand nur meine PSN ID hat ob er denn mein Account hacken kann ?? Hab immer Angst das ich mal gehackt werde obohl ich nichts gekauft habe aber hab halt meine Frendesliste da und so.
BigBoy Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 Wenn jemand nur deine PSN ID hat kann er dich nicht hacken. Er braucht deine Anmeldedaten um auf deinen Account zugreifen zu können
dukenukemforever Geschrieben 23. Juni 2012 Geschrieben 23. Juni 2012 Generell sollte man nie nie sagen. Aber wenn keiner deine Mailadresse kennt, wo du dich mit angemeldet hast, dann bist du schon mal auf der sichereren Seite. Selbst wenn er deine Mailadresse kennt, dann muss er immer noch dein PW rausfinden, das sollte ja nicht unbedingt 123456 oder QWERTZ oder so heissen. Und ich sage immer, man selbst ist i.d.R. so ein kleines Licht, warum sollte man gehackt werden. Zumal du sagst, das du nichts im Store gekauft hast. Die meisten Hacker machen sowas aus Profitgier, hast du nichts gekauft, was wollen sie dann mit deinem Account?
IceCreaM Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 Ich bin auch der Meinung, dass du nicht gehackt werden wirst. Natürlich kann soetwas immer passieren aber wie duke auch bereits sagte, die Hacker sind auf Profit aus und da du noch nichts gekauft hast, brauchst du auch keine Angst haben. Desweiteren reicht die ID alleine nicht aus um jemanden zu hacken. LG Ice
Dunnne21 Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 Nur zum thema Drahtlos noch etwas. Solange du noch ein passwort auf deinem Router hast ist es dann eigentlich korrekt was die leute dir hier sagen. Hast du kein passwort drauf, ist das signal unverschlüsselt. Würde ich beispielsweise neben dir wohnen könnte ich somit dein Signal auffangen und brauche nur zu warten bis deine PS3 sich verbindet mit dem Netzwerk. Hast du ein Passwort auf deinem Wireless Network ist das nicht möglich und somit bist du auf der Sicheren Seite. P.S. : Meine Arbeit ist übrigens Internet Security
007james Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 Genau, es sollte wenn möglich kein offenes Netzwerk sein. Von WEP rate ich auch ab, das lässt sich heutzutage leicht knacken ... WPA2-Personal ist die beste Verschlüsselungsmethode meiner Meinung nach
Dunnne21 Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 Genau, es sollte wenn möglich kein offenes Netzwerk sein.Von WEP rate ich auch ab, das lässt sich heutzutage leicht knacken ... WPA2-Personal ist die beste Verschlüsselungsmethode meiner Meinung nach Noch etwas: Encryption: -AES ist da die schnellere Variante. -TKIP ist die sichere Variante. Also kann sich jeder selbst aussuchen
DemonViper1988 Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 Sollte es doch mal passieren, das jemand dein Account klaut/hackt, kannst du bei Sony anrufen und die holen dir dein Account zurück Wenn die Abzocker von deinem Account irgendwelche DLC Inhalte geshared haben, kannst du über die PSN Website, die Share Accounts wieder deaktivieren lassen, das ist aber nur einmal im halben Jahr möglich.
R123Rob Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 Ich wollte mal wissen ob es geht wenn jemand nur meine PSN ID hat ob er denn mein Account hacken kann ??Hab immer Angst das ich mal gehackt werde obohl ich nichts gekauft habe aber hab halt meine Frendesliste da und so. Oh ja. Kann dich voll verstehen. Ich mache mir da auch immer viel Gedanken seit ich im PSN angemeldet bin. Und das sind Ende des Jahred schon 5 Jahre. Ich kann einfach nicht bei sowas cool und locker bleiben. Weil dieses Gefühl immer da ist selbst gehackt zu werden. Ich PERSÖNLICH habe dazu noch ein sehr langes und kompliziertes Passwort für noch mehr Sicherheit.
genussge Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 Man kann nur hoffen, dass Sony aus dem vergangenen Datenskandal gelernt hat und entsprechend die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt hat. Das wichtigste ist halt, dass man ein recht aufwendiges Passwort benutzt, bestehend aus Groß- und kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und mindestens achtstellig keine Folgeziffern (1,2,3..., sowie keine Wörter benutzen, egal welche Sprache). Dieses Passwort sollte man zudem nicht auf anderen Webseiten, E-Mail-Postfach etc. verwenden und in unregelmäßigen Abständen ändern. Und wie schon erwähnt, bei WLAN-Nutzung entsprechend Sicher einrichten.
Zishere Geschrieben 26. Juni 2012 Autor Geschrieben 26. Juni 2012 OK Vielen dank für die schnellen Antworten
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.