MadeMan Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Wenn der PC/Laptop eingeschaltet sein muss zum Streamen, da könnte ich doch auch gleich meine HDMI kabel mit dem PC/Laptop & LCD Fernsehen anschließen. Oder?Logisch, Praktisch, gut Genau so ist es! Ich versteh eh nicht alle, die den Media Server benutzen. Vlt ist die Idee ganz gut aber viel umständlicher, als gewünscht. Ich habe den Media Server nie genutzt, warum auch? Wenn ich ein Film über Laptop Streamen will, schließ ich den über HDMI an meinen LCD-TV an. Wenn ich Musik vom Laptop hören will, schließ ich den an meine Anlage an. Und was noch ein ganz großer Vorteil ist, die PS3 bleibt aus!
Berliner65 Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Geschrieben 24. Januar 2012 Und was noch ein ganz großer Vorteil ist, die PS3 bleibt aus! Definitiv, spart Strom und Zeit. Und die Wohung wird nicht so stark erhitzt Durch den PS3 Media Server sind 3 Elektro geräte an und durch den HDMI anschluss nur 2. 2 in 1 statt 3 in 1
Ultima-SQUALL Geschrieben 25. Januar 2012 Geschrieben 25. Januar 2012 Genau so ist es! Ich versteh eh nicht alle, die den Media Server benutzen. Vlt ist die Idee ganz gut aber viel umständlicher, als gewünscht. Ich habe den Media Server nie genutzt, warum auch? Wenn ich ein Film über Laptop Streamen will, schließ ich den über HDMI an meinen LCD-TV an. Wenn ich Musik vom Laptop hören will, schließ ich den an meine Anlage an. Und was noch ein ganz großer Vorteil ist, die PS3 bleibt aus! Auch in der heutigen Zeit hat nicht jeder nen LCD Fernseher oder nen Rechner/Laptop mit HDMI anschluß Ausserdem kann es ja auch sein das der PC nicht im selben Zimmer steht wie der LCD-TV.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.