Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Der richtige Plural von "Platin"?


Anomaly92

Der richtige Plural von "Platin"?  

141 Stimmen

  1. 1. Der richtige Plural von "Platin"?

    • Platin
      77
    • Platins
      52
    • Andere Antwort
      12
Durchschnittsbewertung: 0


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wir verstehen Platin aber als eine Kurzform von Platintrophäe

Genau so verstehe ich auch Platin als Kurzform von PlatintrophäeN. Kommt halt auf den Kontext an. Platins hört sich für mich irgendwie komisch an.

Wie wäre es mit "Platinen"? :biggrin5:

Edit:

Übrigens: Schaut man mal nach links, wurde sich auch für diese Mehrzahl-Bildung entschieden. Man sagt ja auch nicht Golds, Silbers und Bronzes ;)

Geschrieben
Genau so verstehe ich auch Platin als Kurzform von PlatintrophäeN. Kommt halt auf den Kontext an. Platins hört sich für mich irgendwie komisch an.

Wie wäre es mit "Platinen"? :biggrin5:

Edit:

Übrigens: Schaut man mal nach links, wurde sich auch für diese Mehrzahl-Bildung entschieden. Man sagt ja auch nicht Golds, Silbers und Bronzes ;)

Man sagt aber auch nicht "3 Gold" ;)

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Geschrieben

Es heißt "Das Platin". Das Silber, das Gold und auch das Platin. Pluralform von Platin gibt es nicht. Platin ist ein Metall, was keine Menge (Anzahl) besitzt, sondern man packt es in die Waage und sagt ich habe so und so viel kg Platin ( kg ist etwas viel aber ja :D )

Kennt ihr die Pluralform von Wasser? Na also :D

Ich habe 5 Platin Trophäe. Ich habe 5 Spiele auf Platin gespielt. Aber: Ich habe 5 Platins. das gibt es nicht!!! Wer das schreibt, hat keine Ahnung von der deutschen Rechtschreibung. Aber sowas wird eh überbewertet :D

Geschrieben
Es heißt "Das Platin". Das Silber, das Gold und auch das Platin. Pluralform von Platin gibt es nicht. Platin ist ein Metall, was keine Menge (Anzahl) besitzt, sondern man packt es in die Waage und sagt ich habe so und so viel kg Platin ( kg ist etwas viel aber ja :D )

Kennt ihr die Pluralform von Wasser? Na also :D

Ich habe 5 Platin Trophäe. Ich habe 5 Spiele auf Platin gespielt. Aber: Ich habe 5 Platins. das gibt es nicht!!! Wer das schreibt, hat keine Ahnung von der deutschen Rechtschreibung. Aber sowas wird eh überbewertet :D

Das haben hier auch schon mehrere Leute versucht zu erklären, aber es glaubt ja keiner^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Man sagt aber auch nicht "3 Gold" ;)

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Umgangssprachlich aber schon. Das selbe eben mit Platin.

Man sagt z.B. ich hab 30 Gold, 50 Silber und 300 Bronze und man weiß, was damit gemeint ist. Deswegen auch der Verweis auf die linke Seite. Dort steht auch

Platin: xx

Gold: xx

Silber: xx

Bronze: xx

Was ja nur eine vekürzte Aufstellungen von dem Satz "Ich hab xx Platin-Trophäen, xx Gold-Trophäen, xx Silber-Trophäen und xx Bronze-Trophäen". Bzw. umgs. Ich habe xx Platin, xx Gold, usw.

Im Prinzip ist alles umgangssprachlich falsch, was den Plural der Platin/Gold/Silber/Bronze-Trophäen angeht. Das Wort "Trophäe" wird einfach weggelassen, welches an sich aber zählbar ist und den Plural "Trophäen" hat. Die ganzen Metalle sind aber nicht zählbar, was hier aber auch schon etliche Male gesagt wurde.

Von dem her wäre also sowohl Platin, Platins oder sonst was falsch. Einzig und allein richtig wäre Platin-Trophäen.

Ähnlich ist es auch bei Währungen.

Manche Leute sagen Euros, manche aber auch Euro (so ich auch).

Geschrieben

Da wir uns darauf geeinigt haben, dass Platin als Metall keinen Plural hat und etwas anderes ist als eine Platintrophäe, bin ich der Meinung dass die Trophäen Platin im Plural heißen. :) Mit s klingt das schrecklich.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Abgesehen vom deutschen her, hört sich das englische immer am besten an, Platinum. Auch wenn es vom deutschen her entsprechend so genannt werden soll, wer hält sich schon dran? xD

Geschrieben
Selbst die Platin ist schon Umgangssprache, da es sich nicht um das Platin handelt, sondern um eine Abkürzung von Platintrophäe und bei Umgangssprache gibt's ja kein richtig oder falsch, dementsprechend wäre Platins dann auch Umgangssprache, also nicht falsch, weil es sich nicht um den Plural von dem Edelmetall handelt (gibt ja auch keinen Plural), sondern um den Plural von von Platintrophäe, also wäre Platins wiederum nur eine Abkürzung für Platintrophäen. ;)

Danke für die Lehrstunde!:-)

Also, ich mag Platins! haha :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Es gibt halt einfach keine Mehrzahl, das was wir sammeln sind Trophäen. Und Gold, Silber, Platin etc. sind halt die Trophäenarten, da wir aber faul sind, müssen wir das falsch sagen, denn sonst müssten wir zuviel schreiben xD

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...