HappyPAPA30 Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Kann das Ruckeln auch durch einen schnellere Festplatte gemindert/abgestellt werden? Ich selber habe schon seit Jahr und Tag eine WD320/7200 HDD drin. Nur mit Day1 Patch hatte ich vereinzelte Ruckler, aber nie so stark, das es unspielbar war. Insgesamt hatte ich 2 Freezes, in damals knapp 55-60 Stunden. Das Savegame hat sich auf 8 MB eingepegelt, +- ein paar KB. Nach dem Patch nehme ich wirklich keine Ruckler mehr wahr. Nur wenn die PS3 gerade speichert, sonst ist es flüssig. Auch bei Zauberei und mehreren Feinden auf dem Schirm. Meine längste Spielzeit nach dem Patch lag bei knapp 4 Stunden, ohne Verschlechterung der Performance. Das Savegame wurde erst auf knapp 7 MB entschlackt und hat sich jetzt bei 7,8 MB eingepegelt. Ich spiele auf der Slim, ich glaube 2te oder 3te Generation. Die, die nochmals entschlackt wurde und etwas mehr Strom sparen soll. Aber noch nicht auf dem J Oder K Modell. Es sind natürlich nur Mutmaßungen, was die Platte angeht, aber mit Patch läuft es eben noch runder als es vorher schon rund gelaufen ist.
Warick-WoD Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Kann das Ruckeln auch durch einen schnellere Festplatte gemindert/abgestellt werden?Ich selber habe schon seit Jahr und Tag eine WD320/7200 HDD drin. Nur mit Day1 Patch hatte ich vereinzelte Ruckler, aber nie so stark, das es unspielbar war. Insgesamt hatte ich 2 Freezes, in damals knapp 55-60 Stunden. Das Savegame hat sich auf 8 MB eingepegelt, +- ein paar KB. Nach dem Patch nehme ich wirklich keine Ruckler mehr wahr. Nur wenn die PS3 gerade speichert, sonst ist es flüssig. Auch bei Zauberei und mehreren Feinden auf dem Schirm. Meine längste Spielzeit nach dem Patch lag bei knapp 4 Stunden, ohne Verschlechterung der Performance. Das Savegame wurde erst auf knapp 7 MB entschlackt und hat sich jetzt bei 7,8 MB eingepegelt. Ich spiele auf der Slim, ich glaube 2te oder 3te Generation. Die, die nochmals entschlackt wurde und etwas mehr Strom sparen soll. Aber noch nicht auf dem J Oder K Modell. Es sind natürlich nur Mutmaßungen, was die Platte angeht, aber mit Patch läuft es eben noch runder als es vorher schon rund gelaufen ist. du kannst dir eine SSD einbauen : http://forums.bethsoft.com/index.php?/topic/1288009-guide-lag-free-gameplay/ aber ob das dann ruckelfrei ist bleibt abzuwarten, koennte aber gut sein da die SSD Platten ja bei den Zugriffszeiten ungeschlagen sind.
M3lloW Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Hm laut dem Thread funktioniert das mit den SSds bei sehr vielen und sind alle begeistert was aber ein teures vergnügen ist nur um bethesdas fehler selbst auszugleichen 120gb sind ja mit 140 euro noch erschwinglich aber wozu hab ich mir die 320gb version der slim gekauft -.-
HappyPAPA30 Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Auf SSD steige ich für diese Preise bestimmt nicht um. Bin mit meinen 7200 Umdrehungen schon sehr zufrieden. Ob das Ruckeln dem Grafikchip oder der Platte zuzuordnen ist, weiß ich nicht. Aber die HDD LED blinkt beständig, sobald ich durch die Welt marschiere. Das noch viel von Disc kommt, glaube ich auch nicht, weil ich nach kurzer Zeit das Laufwerk höre, wie es in die Parkposition fährt. Kann aber auch Einbildung sein. Und die soll ja bekanntlich die Beste sein.
DefenderOfAll Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Sehr teuer, kostet ja über die Hälfte einer neuen PS3-Konsole mit nur 120GByte, eine grössere SSD wäre sogar noch teuer, schnell über 300€. Ausserdem misstraue ich einer ultraschnellen HD, was ihre Lebenserwartung betrifft.
RIC114 Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Und dann kauft man sich eine SSD Platte und dann ruckelt es trotzdem irgendwann. Keiner kann ne Garantie geben das das Spiel danach auch wirklich reibungslos läuft. Aber mal ehrlich! So viel Wert ist mir das Spiel nun auch nicht das ich mir wegen ein bisschen ruckeln ne teure neue Festplatte kaufe die dazu noch kleiner ist als meine alte Aber das muss jeder selbst wissen.
SniperWOLF-G Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Ausserdem misstraue ich einer ultraschnellen HD, was ihre Lebenserwartung betrifft. Wieso ? Manche schnellen Festplatten geben weniger Wärme ab als die Standard eingebaute in der Playsie Also ich hab schon ziemlich lange meine 7200er drin GERADE EBEN wegen solchen Spielen wie Fallout, Oblivion und jetzt halt Skyrim. Ich spiele überwiegend gerne große Open World spiele und für mich hat sich der Kauf damals gelohnt. Hatte auch vor dem Patch kaum Probleme mit Lags bei Skyrim höchstens mal wenn ich sehr schnell sehr viel rumgereist bin oder hin und wieder mal kleine Ruckler in Weisslauf. Auch Freezes hat ich bei nem 140 Stunden Savegame gerade mal 1 einzigen. Jetzt nach dem Patch isses auch in Wiesslauf recht flüssig allerdings bild ich mir ein das die Grafik bisl verschwommener ist. Naja wie auch immer ich kann von meiner Festplatte nix negatives berichten meine Playsie ist weder lauter noch wärmer als damals vor dem Einbau (vor über nem Jahr). PS: ich habe keine Slim sondern eine der alten 40GB Versionen (2te Generation, die ohne den BD-Laufwerksoverkill)
DefenderOfAll Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Ja, OK, ich bezweifel ja nicht, dass es besser laufen würde, sobald man eine aktuelle und schnelle HD einbaut.... da ich selber auch sehe, dass es zu sehr sehr vielen HD-Zugriffen kommt, ist es nur logisch. Mir gings auch eher um den Preis, den ich so auf die Schnelle gesehen habe, das zieht einen schon die Schuhe aus, wenn man für 120Gbyte SSD ab 140€ und bei SSDs ab 240GByte dann über 300€ hinblättern muss. Das ist nicht unbedingt wenig Achja, was mir noch so in den Kopf kam, grad weil oft die Savegame-Grösse von über 8MByte bei einigen Probs macht. Für die PS3 muss die HD auf FAT32 formatiert sein, da gibt es schonmal Probleme mit grösseren Dateien, da sie aufgeteilt werden müssen.
SniperWOLF-G Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Naja ne SSD ist in dem Sinne auch keine Festplatte sondern eher ne überdimensionale Flash Speicherkarte Die Technik ist halt noch recht neu und deswegen sehr teuer. In 1-2 jahren sieht das sicherlich anders aus. Aber es muss ja nicht gleich ne SSD sein. Ne Festplatte mit viel upm und ordentlich Cache bringt ja auch schon bisl was wenn wahrscheinlich auch nicht so viel (ist ja auch logisch wenn man ganz nüchtern die übertragungsraten betrachtet) Allerdings trau ich ner SSD gerade weil die Technik noch relativ neu ist auch noch nicht so recht über dem Weg. Zumal die ja nur ne begrenzte lebensdauer haben was Speicherzyklen angeht (auch wenn die natürlich sehr hoch liegt)
hannover72 Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 ich habe sehr oft einen freeze beim laden.einfach schrecklich.hoffe da kommt bald ein neuer patch
Erdbeerschorsch Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 PS: ich habe keine Slim sondern eine der alten 40GB Versionen (2te Generation, die ohne den BD-Laufwerksoverkill) Die habe ich auch. Da habe ich dann damals die HM320II SATA von Samsung eingebaut und ich hatte weder bei Fallout 3, noch bei Oblivion und auch jetzt bei Skyrim irgendwelche Probleme mit Ruckeln. Bei Skyrim hatte ich bei bisher 85 Std. Spielzeit auch noch keinen einzigen Freeze.
DefenderOfAll Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Freezes hatte ich jetzt ingesamt 3 Stück, zweimal beim Schnellreisen (einer nach dem Patch) und einer innerhalb eines gebäudes (nach dem Patch). Das ist bei ca 100h Spielen sicherlich nicht viel, aber es hemmt das spielen stark, da man nach vielen Aktionen erst lange warten muss, bis die Festplatten-Kontrolleuchte nicht mehr Daueranzeige macht. Hannover, an deiner Stelle würde ich im Menü unter Einstellungen, Spiel sämtliche Autospeicher-Funktionen deaktivieren. Ausserdem würde ich die Auto-Speicherstände von Hand löschen. Das ist zwar nicht die ultimative Lösung, aber sie reduziert die Probleme erheblich.
SniperWOLF-G Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Hannover, an deiner Stelle würde ich im Menü unter Einstellungen, Spiel sämtliche Autospeicher-Funktionen deaktivieren. Ausserdem würde ich die Auto-Speicherstände von Hand löschen. Das ist zwar nicht die ultimative Lösung, aber sie reduziert die Probleme erheblich. Son Quark... warum sollte das die Probleme reduzieren ? Das ist total unlogisch genauso wie das mit den.. man soll so wenig speicherstände wie möglich haben... Das einzige wozu das führt ist das er Frust schiebt wenn die Playsie mal freezt oder er stirbt und er keinen Autosave hat und im schlimmsten fall Stunden von spielzeit wieder neu erspielen darf. Ich habe ca. 60 verschiedene Speicherstände und alle 3 Autosaves an und habe 0 Probleme wie erklärst Du dir das dann bitte nach deiner Logik? das einzige was die Leute meienr Meinugn nach tun können die diese Lag Probleme haben ist meiner meinung nach die Datenmenge so gering wie möglich zu halten (sprich wenig zeugs anhäufen, questbook so klein wie möglich halten) und der Playsie öfters mal die chance geben nachzuladen sprich hin und wieder einfach ma kurz stehenbleiben und chillen.
DefenderOfAll Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Meine Probleme haben sich dadurch reduziert, und zwar erheblich, ansonsten hätte ich kaum mehr weiterspielen können. Seltsamerweise hatte das Spiel auch immer drei Auto-Saves angelegt und sobald das der Fall war, ging es so richtig los. Frust gibt es nur, wenn man nie von Hand speichert und ich gehe davon aus, da Hannover auch ein altgedienter Spieler ist, dass er das schon selber sorgfältig managed. Alleine die Vorstellung, Stunden nicht selber gespeichert zu haben.... ne, das geht ja garnicht. Jepp, und das hilft auch: .... ist meiner meinung nach die Datenmenge so gering wie möglich zu halten (sprich wenig zeugs anhäufen, questbook so klein wie möglich halten) und der Playsie öfters mal die chance geben nachzuladen sprich hin und wieder einfach ma kurz stehenbleiben und chillen.
xx_angel77_xx Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 (sprich wenig zeugs anhäufen, questbook so klein wie möglich halten) und der Playsie öfters mal die chance geben nachzuladen sprich hin und wieder einfach ma kurz stehenbleiben und chillen. Also nachdem ich das öfter hier gelesen habe, habe ich das mal ausgetestet. Was bei mir ABSOLUT KEINEN Effekt auf die Savegamegröße hat sind genau diese Dinge, die immer wieder genannt werden. Ich habe alles aus meinem Haus (auch die Items, die man durch die Hauseinrichtung bekommt) rausgeschafft und beim händler verkauft bzw verschenkt. Alleine die Barren und Edelsteine waren locker 1000 Items. Danach hab ich gespeichert, ohne dass das Savegame kleiner wurde. Vorher wie nachher 12MB. Dann hab ich gedacht, ok die Items sind ja noch beim Händler im Inventar. Warteste mal ein paar Tage. Also hab ich insgesamt 4 Tage ingame gewartet, der Händler hatte meine Sachen nicht mehr drin. Gespeichert - 12MB. Spiel neugestartet, rumgelaufen, schnellgereist, gespeichert - 12MB.... Also woher kommt die Behauptung "Wenig Items - kleinerer Save"? Hat das irgendwer überhaupt mal getestet? Wäre toll, wenn das jemand anderes auch mal ausprobiert. Kann ja sein, dass es nur bei mir so ist. Achso... Ich habs nach dem Patch probiert. Mit den Quests ist genauso ein Unfug in meinen Augen. Ich hab nen Save geladen, als ich nur rumgelaufen bin, ohne Quests zu bearbeiten. Da hatte ich gute 15 Quests am laufen und mindestens genauso viele sonstige Ziele. Subjektiv betrachtet läuft das Spiel weder schlechter, noch besser als wenn ich kaum Quests und sonstige Ziele drin hab. Aktuell sind das 3 Quests und 2 sonstige Ziele. Das hab ich auch nach dem Patch getestet. Das mit dem Zeit geben, um nachzuladen unterschreibe ich so ohne Vorbehalte....
Erdbeerschorsch Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Hast Du evtl. viel Zeug in der Gegend abgeladen und fallen gelassen. Evtl. läd das Spiel den ganzen Scheiß ja mit wenn man dann raus nach Himmelrand geht. Ich für meinen Teil entledige mich Sachen die ich loswerden möchte nur bei Leichen oder sonstigen Behältnissen. Das hab ich schon bei Fallout so gemacht. Und seit dem Patch ist mein Save sogar wieder etwas geschrumpft. Liege derzeit bei 6,7 MB nach 85 Std. Spielzeit. Mein Questlog ist dick und fett angehäuft, im Haus liegt in den Truhen jede Menge gedöhns und es ruckelt nicht.
LiFe Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Hab das Game seit Vorgestern, und hab den Patch geladen und bis jetzt über 10 Stunden gespielt, kein einziger Bug, kein Freeze, lag nur hin und wieder beim Automatischen Speichern; Wenn ich durch eine Stadt gehe sinkt die Framerate ein bisschen, ist aber nicht störend.
SniperWOLF-G Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Also woher kommt die Behauptung "Wenig Items - kleinerer Save"? Hat das irgendwer überhaupt mal getestet? Habe ich nie behauptet Ich habe nur gesagt das durch weniger Items die man anhäuft es zu weniger Lags kommen KANN. Den Hauptanteil an der Größe des Saves trägt meiner Erfahrung von 3 Bethesda Games nach einfach die Anzahl der gemachten/begonnenen Quests bzw. der Fortschritt im Spiel. Durch weniger angefangene Quests vermeidest Du einfach Überschneidungen. Schon allein aus statistischer Sicht müssten bei vielen Überschneidungen schon mehr Fehler auftreten KÖNNEN.
DefenderOfAll Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 ...Ich habe alles aus meinem Haus (auch die Items, die man durch die Hauseinrichtung bekommt) rausgeschafft und beim händler verkauft bzw verschenkt. Alleine die Barren und Edelsteine waren locker 1000 Items. Danach hab ich gespeichert, ohne dass das Savegame kleiner wurde. Vorher wie nachher 12MB. Dann hab ich gedacht, ok die Items sind ja noch beim Händler im Inventar. Warteste mal ein paar Tage. Also hab ich insgesamt 4 Tage ingame gewartet, der Händler hatte meine Sachen nicht mehr drin. Gespeichert - 12MB. Spiel neugestartet, rumgelaufen, schnellgereist, gespeichert - 12MB...... Wer diese Probleme nicht hat, kann sie auch nicht verstehen, von daher kann man deren Kommentare auch ausblenden. Mein Savegame war fast 13MB gross, nach dem Patch ging er auf 11MB zurück. Solange ich noch Auto-Save aktiv hatte, wurde es unerträglich und nur wenn ich vor Spielstart alle Auto-Daten gelöscht hatte, ging es für 10-30Minuten einigermassen. Seit alles aus ist läuft das Game einigermassen, muss nur darauf achten, dass ich die Kontrollleucht im Blick behalte und gelegentlich warten. Ob die Grösse des Savegames einen Einfluss auf die Spielbarkeit hat, weiss ich nicht. Was für mich fest steht ist, dass es auf alle Fälle mit den Festplattenzugriffen zusammen hängt. Hier kann es von Konsole zu Konsole wohl Unterschiede geben, zum Teil wohl deshalb, weil die Spieler sich eine Platte eines anderen Herstellers, bzw. moit anderen techn. Daten zugelegt haben. Ich sehe aber nicht ein, meine 250GB Platte auszutauschen, solange ich nach über 90GB freien Speicher habe. Achja, wenn iche ine meiner Kisten im haus aufmachen, ist es auch etwas zeitraubend, da ich dort zuviel drin gelagert habe.... war bei Oblivion noch schlimmer. Jedenfalls sind all diese Mängel auch bei allen anderen Bethesta-Games vorhanden... die legen auf eine angemessene PS3-Lokalisierung zuwenig wert. Da wurde wohl einmal ein Maschinchen zum Rüberbügeln zusammen gedoktort und damit werden sie bis zum ende der PS3-Aera auch weiter arbeiten.
Bautschi80 Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Bei mir ist es viel besser geworden:biggrin5:
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.