OMG_ThisIsSoEz Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 Ich hab mit der PS3 bisher nur an einem normalen Bildröhrenfernseher gedaddelt und wollte jetzt mal probieren, sie an meinen PC-monitor anzuschließen. Selbiger ist ein Samsung Syncmaster T260 26" Monitor mit HDMI (HDCP) und DVI Anschlüssen. Bevor ich mir aber nun ein Kabel kaufe wollte ich folgendes wissen: Ist es ein Unterschied, ob ich die Playstation via DVI > DVI oder mit HDMI > DVI anschließe? Und haben hier Leute Erfahrungen mit dem Vergleich zwischen billigen Kabeln und Qualitäts-Kabeln gemacht? Ich hab da widersprüchliche Meinungen gehört. Hätte mir jetzt auch nur ein standard 08/15 10€ DVI/DVI-Kabel dazu geholt.
Anis412 Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 Also zur Qualität kann ich dir da nix sagen habe hier HDMI Kabel für 3,99€ rumliegen und in Verwendung und funzen einwandfrei. Ob du mit HDMI oder HDMI auf DVI anschließt (brauchst dann aber nen Adapter ca. 7 Euro ) mach keinen Unterschied da beide Full HD als Maximum darstellen können. Nur DVI überträgt natürlich kein Audio Signal was bedeutet das dann über Optical Anschluss deiner PS3 an deine Anlage oder sonstiges anschließt, das wars auch schon. Vorausgesetzt natürlcih dein Monitor unterstützt die Auflösung, wenn dir Full HD wichtig ist, was ja manche Spiele haben. Also egal was nimmst kannst bei beiden für den normalen Spielbetrieb nix falsch machen wie gesagt wenn HDMI auf DVI machen willst brauchst nen Adapter ist aber schwachsinn da dein Monitor ja nen HDMI anschluss hat also rein damit und fertig.. MFG
herg` Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 Kauf auf eBay oder bei Amazon einfach ein stinknormales HDMI-Kabel. 2,00 Meter ca. 10,00 € Reicht vollkommen aus, hochwertige Kabel brauchst du erst ab größeren Längen. Falls der HDMI-Port schon belegt ist, kauf dir einen HDMI -> DVI Adapter.
OMG_ThisIsSoEz Geschrieben 7. Juli 2009 Autor Geschrieben 7. Juli 2009 lol, grad das erste mal Resistance 2 in HD gespielt...muhahahahaHARHAR! Oh Gott, ich kann nie wieder normal spielen.
BlackDevilST Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 also ich hatte meine ps3 auch en paar wochen auf meinem 22zöller monitor gezockt und fand die grafik richtig gut! habe mir ein HMDI zu DVI kabel von hama geholt und hat alles bestens geklappt! mittlerweile bin ich aber dann doch auf nen 37Zoll fullhd von samsung umgestiegen, kommt was besser rüber mfg dennis
Xframe Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 Du solltest ein DVI-D Kabel haben wo du aber keine HDCP geschützen Inhalte ansehen kannst. Ein DVI-I Kabel könnte das evtl. Es ist auch Möglich dass noch andere Inhalte nicht in DVI-D umgewandelt werden können. Kauf dir ein HDMI Kabel.
OMG_ThisIsSoEz Geschrieben 7. Juli 2009 Autor Geschrieben 7. Juli 2009 Du solltest ein DVI-D Kabel haben wo du aber keine HDCP geschützen Inhalte ansehen kannst. Ein DVI-I Kabel könnte das evtl. Es ist auch Möglich dass noch andere Inhalte nicht in DVI-D umgewandelt werden können. Kauf dir ein HDMI Kabel. Hab ich gemacht und es funktioniert wunderbar. Ich hab in meinem ersten Post noch HDMI mit DVI Anschluss verwechselt. Am Anfang hatte ich nur nen schwarzen Bildschirm, aber nach einem Konsolenneustart und Einstellen des HDMI-Anschlusses auf der Konsole gings dann los...ich hoffe nun, dass das Kabel auch ohne Vergoldung hält ohne durchzuschmoren oder was ich alles gehört hab.
xerx0n Geschrieben 7. Juli 2009 Geschrieben 7. Juli 2009 ...ich hoffe nun, dass das Kabel auch ohne Vergoldung hält ohne durchzuschmoren oder was ich alles gehört hab. Hehe ne durchschmelzen wird es sicherlich nicht Wirst nur ab längeren Entfernungen (5m+) und/oder viele Kabel zusammen laufen sog. Jitter also Bildstörungen haben, wenn du ein ungeschirmtes günstiges Kabel hast - bei kurzen Strecken tut es jedes =) Es reicht auch ein 1.2er HDMI Kabel, die 1.3er sind erst ab 100hz nötig.
OMG_ThisIsSoEz Geschrieben 7. Juli 2009 Autor Geschrieben 7. Juli 2009 Es reicht auch ein 1.2er HDMI Kabel, die 1.3er sind erst ab 100hz nötig. Aha, das ist interessant. Hab die Angabe 1.3 HDMI irgendwo mal gelesen auf einer Packung und konnte nicht damit anfangen.
Mathew595 Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 Hab sowas auch schon gemacht, allerdings hat ich mit dem adapter cod4 zu starten, probleme. Hieß auf einmal kein signal und bIld blieb schwarz
Kamui18 Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Ich will mir demnächst ein HDMI Kabel kaufen und dann die PS3 über HDMI betreiben. Meine Frage ist! Kann es passieren, dass meine PS3 durch den Anschluss von HDMI kaputt geht? ICh hab in vielen anderen Forums gelesen, dass durch den HDMI Anschluss kaputt ging. Passiert das noch mit der 80 GB Variante der PS3?
Xframe Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Wenn du den Stecker mit nem Hammer in die Stromversorgung versuchst reinzuhauen dann schon.
herg` Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Die PS3 wurde extra hergestellt um über HDMI betrieben zu werden, wieso sollte die denn dadurch kaputt gehen? Also Fragen gibts...
OMG_ThisIsSoEz Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Geschrieben 9. Juli 2009 Wenn du den Stecker mit nem Hammer in die Stromversorgung versuchst reinzuhauen dann schon. :emot-neckbeard:*lol* Aber mal ehrlich, es geht hierbei darum, dass durch die geringe Qualität eines Kabels irgendwas durchschmort. Ich kann mir vorstellen, dass in krassen Ausnahmefällen bei einigen Leuten mal überlange Billigkabel überlastet waren und das irgendwie zu Schäden geführt hat, aber das kann kaum die Regel sein. Von der Festplatte der PS3 hängt das mit Sicherheit nicht ab. Das wäre ja mehr ein Fertigungsfehler bei einer bestimmten Produktionsreihe und würde mit Sicherheit ersetzt werden.
Xframe Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Man sollte immer darauf achten keine Fettspuren(Fingerabdrücke) an elektronischen Kontakten (auch Steckern) zu hinterlassen. Mit der Zeit verklebt sonst dort Staub und kann zum Kurzschluss führen. Kabelqualitäten unterscheiden sich in der Abschirmung (vermeidung von Störungen/sind meist dicker) oder in der HDMI spezifikation. 1080p/60 Hz gibts schon bei HDMI 1.0, 1440p/120 Hz erst ab 1.3, dazu kommt noch die Unterstützung diverser Tonformate. Die wichtigsten werden jedoch schon bei 1.0 unterstützt.
Kamui18 Geschrieben 10. Juli 2009 Geschrieben 10. Juli 2009 Die PS3 wurde extra hergestellt um über HDMI betrieben zu werden, wieso sollte die denn dadurch kaputt gehen? Also Fragen gibts... weil ich in vielen foren gelesen habe, dass die ps3 besitzer die ps3 über hdmi betreiben wollten und dann nix mehr ging
herg` Geschrieben 10. Juli 2009 Geschrieben 10. Juli 2009 weil ich in vielen foren gelesen habe, dass die ps3 besitzer die ps3 über hdmi betreiben wollten und dann nix mehr ging Das ist doch ein Widerspruch in Sich... Sony baut einen Blu-Ray Player in die PS3 ein um sie dann durch den Anschluss eines HDMI-Kabels zu beschädigen!?
Xframe Geschrieben 10. Juli 2009 Geschrieben 10. Juli 2009 Man sollte vielleicht auch vermeiden die Geräte in angeschaltetem Zustand anzuschliessen... Ist nicht überall so wie bei USB. Ich nenn das mal Plug&Destroy
Raini Geschrieben 10. Juli 2009 Geschrieben 10. Juli 2009 Nix mehr ging ist vielleicht übertrieben aber einem Freund von mir ist es auch passiert, dass die Tonausgabe über HDMI nicht mehr funktioniert hat, aber über Scart schon. Ich stelle fest dass wir vom Thema abgekommen sind. Also bitte btt
TKoSony Geschrieben 11. Juli 2009 Geschrieben 11. Juli 2009 Ich habe es bei meiner PS3 so gelöst HDMI->DVI und MULTI->Chinch->Klinke
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.