Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Erweiterte Lenkradeinstellungen (Zusammenfassung im Startpost)


NachbarsNachbar

Recommended Posts

Geschrieben

Habe von Logitech das Driving Force GT Lenkrad

Bei Haarnadelkurven muß ich fast komplett einlenken um die Kurve zu fahren.

Kann man was einstellen das das lenken schneller eingreift?

Weil wenn es komplett eingelenkt ist, muß ich schnell zurückdrehn, sonst gehts rechts ins Gras rein.

Beispiel: Haarnadelkurve von Montreal/Kanada

Müßt ihr auch komplett einlenken?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Habe von Logitech das Driving Force GT Lenkrad

Bei Haarnadelkurven muß ich fast komplett einlenken um die Kurve zu fahren.

Kann man was einstellen das das lenken schneller eingreift?

Weil wenn es komplett eingelenkt ist, muß ich schnell zurückdrehn, sonst gehts rechts ins Gras rein.

Beispiel: Haarnadelkurve von Montreal/Kanada

Müßt ihr auch komplett einlenken?

Ja, ich. Und das kann ja irgendwie nicht sein, dass man da weit über 180° drehen muss. Deshalb hoffe ich, dass jmd. der mit dem G27 fährt seine Einstellungen postet. Ich finde einfach nicht das richtige Setup. :(

Geschrieben
Habe von Logitech das Driving Force GT Lenkrad

Bei Haarnadelkurven muß ich fast komplett einlenken um die Kurve zu fahren.

Kann man was einstellen das das lenken schneller eingreift?

Weil wenn es komplett eingelenkt ist, muß ich schnell zurückdrehn, sonst gehts rechts ins Gras rein.

Beispiel: Haarnadelkurve von Montreal/Kanada

Müßt ihr auch komplett einlenken?

ich habe die werte bei mir nochmal verändert gehabt wegen der besagten kurve in montreal, ich werde nachher die werte zum driving force gt im startpost aktualisieren.

edit: werte für driving force gt im startpost sind angepasst, mit diesen werten habe ich keine probleme mit der genannten kurve in montreal,

feedback dazu ist erwünscht.;)

Geschrieben

Hier mal ein Setting für das Fanatec GT3 V2:

Ingame:

Alles auf 0.

FFB wie folgt:

Effect: 10%

Strength: 10%

Weight: 40%

Lenkradeinstellungen:

SEN: 360, wobei hier sicher jeder andere Vorlieben hat.

FFB: 100

SHO: 30

ABS: 90

DEA: 0

LIN: 0

SPR: -2

DPR: -3

DRI: Off

Ob einem das Setting zusagt kann man am besten in Kanada testen.

Vor allem in der Haarnadel und in der Schikane vor Start und Ziel. Dort macht sich vor allem der SPR-Wert stark bemerkbar.

Geschrieben

so also ich habe auch das g27 und mein f1 2011 erkennt es einfach nicht! was kann ich tun? bei gran turismo wird es ohne Probleme erkannt aber f1 nimmt es nicht an es ist angeschlossen aber ich komme nicht einmal auf die lenkradeinstellungen! hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Schließt du es an wenn du bereits im Spiel bist? Ich schließe es vor Spielstart an und starte das Spiel mit dem Lenkrad. Der normale Controller ist ausgeschaltet. Hatte bislang keine Probleme wenn ich so vorgegangen bin.

Geschrieben

Hi ! ich besitze das Thrustmaster T 500 RS und wollte mal fragen ob es noch jemanden im Forum gibt der dies hat und mal einen Erfahrungsbericht posten kann ! weil bis jetzt echt nur Gran Turismo 5 damit spielbar ist leider.. Hab mir das damals bei der mega Investition anders erhofft... Dirt 3 ist auch nicht gerade schön damit zu fahren geschweige denn NFS 2 ! deshalb die Frage bevor ich mir F1 2011 zulege ob es auch wirklich alles unterstützt was das Lenkrad zu bieten hat !!!?? laut Internet soll es ja Kompatibel sein aber das stand auch bei Dirt 3 und es ging ja mal garnicht.. :smile:

also hoffe mir kann da jemand etwas zu sagen !

Geschrieben
Was meinst du mit "ging gar nicht"? Unfahrbar oder nicht erkannt?

nicht richtig erkannt ! kein force feedback und die Lenkung zeitversetzt.. warum macht man ein Lenkrad mit 1080 Grad Lenkeinschlag wenn man das sowieso nicht nutzen kann !? :smile:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

dein lenkrad wird unterstützt, es ist also lediglich eine frage der lenkradeinstellungen dann;)

hier mal alle unterstützten lenkräder:

  • Atomic Accessories Super Sport Evo
  • Fanatec Porsche 911 GT2
  • Fanatec Porsche 911 GT3 RS2
  • Fanatec Porsche 911 Turbo S
  • Logic 3 TopDrive GT
  • Logic 3 TopDrive RF
  • Logitech Driving Force
  • Logitech Driving Force EX/RX
  • Logitech Driving Force GT
  • Logitech Driving Force Pro
  • Logitech G25
  • Logitech G27
  • Thrustmaster Ferrari F430
  • Thrustmaster Ferrari GT Experience
  • Thrustmaster Ferrari GT F430 Wireless Cockpit
  • Thrustmaster Ferrari F1 Wheel Intergral T500
  • Thrustmaster RGT Force Feedback Pro Clutch
  • Thrustmaster T500RS
  • Thrustmaster Universal Challeng

Geschrieben
dein lenkrad wird unterstützt, es ist also lediglich eine frage der lenkradeinstellungen dann;)

hier mal alle unterstützten lenkräder:

ja danke aber das wusste ich schon ! meine ursprüngliche frage war ja ob es jemand anders auch hat und mir tipps für die einstellungen geben kann :smile:

wir sind dann aber vom thema abgekommen ! :smile:

Geschrieben
hay habe noch nicht viel Erfahrung mit Länkräder bei Rennspiele. Wollte mir mal eins zulegen.

Daher meine Frage: Ist dieses gut geeignet für F1? http://www.amazon.de/PC-Ferrari-Force-Feedback-Racing/dp/B001EAORVS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1323114093&sr=8-1

Und ist gut für den preis?

hi !

wenn du um die 100 € investieren willst dann bist du mit dem Driving Force GT von Logitech gut beraten ! dein Ferrari Teil ist außerdem nur für den PC !

ich habe auch mit dem Driving Force GT angefangen und das ist für den Anfang absolut in Ordnung !

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
hay habe noch nicht viel Erfahrung mit Länkräder bei Rennspiele. Wollte mir mal eins zulegen.

Daher meine Frage: Ist dieses gut geeignet für F1? http://www.amazon.de/PC-Ferrari-Force-Feedback-Racing/dp/B001EAORVS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1323114093&sr=8-1

Und ist gut für den preis?

Wie schon gesagt wurde, kauf die lieber das Driving Force GT. Ist auch nur 10 - 20€ teurer.

Ich spiel schon seit F1 2010 damit und bin sehr zufrieden.

Geschrieben
Wie schon gesagt wurde, kauf die lieber das Driving Force GT. Ist auch nur 10 - 20€ teurer.

Ich spiel schon seit F1 2010 damit und bin sehr zufrieden.

das unterschreibe ich so sofort, am driving force kommst nicht vorbei es sei denn du willst richtig investieren... aber wer will das schon, daher mit dem driving force gt machst alles richtig :smile:

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...