Romeo Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 Trotzdem oft gehe ich auch nicht ins Kino(und das als 16jähriger^^), wenn dann nur, weil ich was mit meinen Freunden unternehmen will. Selten interessiert mich der Film wirklich so, dass ich auch alleine gehen würde. Heute gehe ich permanent alleine ins Kino. Oh hätte ich das schon als 16 Jähriger getan. Da konzentriert man sich mehr auf den Film als auf die Freunde, die dabei sind! Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 1. Januar 2012 Autor Geschrieben 1. Januar 2012 Deswegen versuch ich immer, den Leuten gute Klassiker nahe zu legen. Gerade in einer Zeit, wo gerade Horrorfilme wie Dawn of the Dead oder Nightmare on Elm Street geremaket werden, versuch ich den Leuten zu überreden, auch mal das Original anzugucken. Das beste Beispiel aktuell ist auch Texas Chainsaw Massacre, welches es vom Index geschafft hat. Tobe Hoopers Version ist nunmal besser als die von Michael Bay, George Romero hat einen besseren Dawn of the Dead abgeliefert als Zack Snyder. Guck aber sowohl Original als auch Remake gerne.Aber ansonsten haste recht, es gibt kaum noch Filme, wo ich ins Kino rennen würde. Dieses Jahr wird es definitiv wieder Star Wars - Episode 1 in 3D sein. Mich juckt das 3D nicht wirklich, aber als jahrzehntelanger Fan freu ich mich immer, Star Wars auf der großen Leinwand zu sehen. Okay, du beziehst das jetzt in erster Linie auf Horrorfilme. DAs ist für mich ohnehin ein ganz spezielles Thema. Ich stehe auf Horror, aber mit denen der 70er konnte ich nie was anfangen. Das liegt aber wohl einfach an der Zeit wo noch alles billig aussah, nur zumindest hatten da die meisten Filme sehr viel mehr Atmossphäre als die heutigen! Gerade das von dir angesprochene Dawn of the Dead-Remake finde ich allerdings um einiges besser als das Original. Auch The Ring finde ich deutlich, ja sogar mega deutlich besser als das Japanische Original. Aber das ist wie gesagt nur mein persönlicher Geschmack. Selbst wenn die Originale der beiden Filme anderen besser gefallen, so kann man zumindest über die Qualität der Remakes echt nicht meckern, die ist super! Nur generell empfinde ich gerade das Horrorgenre in der heutigen Zeit als mit das schlechteste. Ein Film gleicht dem anderen. Schlechte Geschichten, uninteressante und austauschbare Charaktere, null Atmossphäre, sehr viel Blut und manchmal noch garniert mit nackter Haut. Pfui... Und zu diesem Kinojahr: Es kommen mit Batman, The Girl with the Dragon Tattoo, The Hobbit und Django Unchained immerhin schonmal vier Filme die mich 100% ins Kino locken werden Ganz so drastisch wie ihr sehe ich das nicht, aber klar es gibt einen Qualitätsrückgang bei den Filmen. Aber einige (oft Indiefilme) haben sehr wohl auch eine große Qualität. Und sogar bei einigen der Big-Budget Movies steckt mehr dahinter, wie zum Beispiel bei Benjamin Button. Trotzdem oft gehe ich auch nicht ins Kino(und das als 16jähriger^^), wenn dann nur, weil ich was mit meinen Freunden unternehmen will. Selten interessiert mich der Film wirklich so, dass ich auch alleine gehen würde. Da geht es mir wie dir, auch wenn Episode I ja ganz sicher die schlechterste Episode ist. Das einzige Genre was noch einigermaßen Qualität bietet, sind Dramen bzw. Tragikkomödien. Das aber wiederum schauen die wenigsten 16 jährigen heutzutage... Und zu Star Wars: Ich mag die Filme, aber ich würde mir Episode 1 nicht mal mehr anschauen, wenn man mir Geld bezahlen würde, so furchtbar der Film...:'> Zitieren
MaqnumGunslinger Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 Der beste Film wie ich finde die eine 10/10 Bewertung kriegen sollte ist: Die Schlümpfe: Der Film bietet eine grossartige Atmosphäre, super Darsteller und und und... Der ist wirklich besser als Star Wars, Terminator, Alien, Forrest Gump, Herr der Ringe. Und dann erst der Regisseur Raya Gosnell, der ist besser als James Cameron, Ridley Scott und und und... Der ist echt gut der Film, nur zu empfehlen! :biggrin5::biggrin5: Zitieren
LordRabertus Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 Der beste Film wie ich finde die eine 10/10 Bewertung kriegen sollte ist:Die Schlümpfe: Der Film bietet eine grossartige Atmosphäre, super Darsteller und und und... Der ist wirklich besser als Star Wars, Terminator, Alien, Forrest Gump, Herr der Ringe. Und dann erst der Regisseur Raya Gosnell, der ist besser als James Cameron, Ridley Scott und und und... Der ist echt gut der Film, nur zu empfehlen! :biggrin5::biggrin5: Die Schlümpfe?!!!!! Du machst doch Witze!!!!!!! Du vergleichst sowas mit Star Wars das schon meine Eltern danach meine Generation und jetzt selbst die Jungend in seinen Bann zieht mit einem Film der Schlümpfe?!!!! Star Wars ist nun mehr als 30zig Jahre alt und trotzdem redet noch jeder darüber und auch in weiteren 30zig Jahren wird jeder Star Wars noch kennen aber sicher keinen Film der Schlümpfe. Zitieren
Romeo Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 Die Schlümpfe?!!!!! Du machst doch Witze!!!!!!! Du vergleichst sowas mit Star Wars das schon meine Eltern danach meine Generation und jetzt selbst die Jungend in seinen Bann zieht mit einem Film der Schlümpfe?!!!! Star Wars ist nun mehr als 30zig Jahre alt und trotzdem redet noch jeder darüber und auch in weiteren 30zig Jahren wird jeder Star Wars noch kennen aber sicher keinen Film der Schlümpfe. Ich glaube, damit :biggrin5: wollte er auch verdeutlichen, daß er das nicht so ernst meint, außer ICH verstehe ihn falsch! Und nur mal interessehalber die Frage, warum du "30zig" schreibst? Soll jetzt wirklich keine Klugscheißerfrage sein, es interessiert mich halt. Hat das ne ganz bestimmte Bedeutung oder meinst du tatsächlich nur "30 Jahre" damit? Sorry, wenn ich so blöd frage, ich habs echt nicht verstanden. Zitieren
jarko Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 Okay, du beziehst das jetzt in erster Linie auf Horrorfilme.DAs ist für mich ohnehin ein ganz spezielles Thema. Ich stehe auf Horror, aber mit denen der 70er konnte ich nie was anfangen. Das liegt aber wohl einfach an der Zeit wo noch alles billig aussah, nur zumindest hatten da die meisten Filme sehr viel mehr Atmossphäre als die heutigen! Gerade das von dir angesprochene Dawn of the Dead-Remake finde ich allerdings um einiges besser als das Original. Auch The Ring finde ich deutlich, ja sogar mega deutlich besser als das Japanische Original. Aber das ist wie gesagt nur mein persönlicher Geschmack. Selbst wenn die Originale der beiden Filme anderen besser gefallen, so kann man zumindest über die Qualität der Remakes echt nicht meckern, die ist super! Nur generell empfinde ich gerade das Horrorgenre in der heutigen Zeit als mit das schlechteste. Ein Film gleicht dem anderen. Schlechte Geschichten, uninteressante und austauschbare Charaktere, null Atmossphäre, sehr viel Blut und manchmal noch garniert mit nackter Haut. Pfui... Und zu diesem Kinojahr: Es kommen mit Batman, The Girl with the Dragon Tattoo, The Hobbit und Django Unchained immerhin schonmal vier Filme die mich 100% ins Kino locken werden für den film willst du wirklich ins kino??? das ist doch echt der inbegriff von ideenlosigkeit.. da remaken die amis ne film von dem die blu ray noch nicht mal staub angesetzt hat... also ich werde ne teufel tun und dafür sicher kein geld ausgeben Zitieren
Collin Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Und zu diesem Kinojahr: Es kommen mit Batman, The Girl with the Dragon Tattoo, The Hobbit und Django Unchained immerhin schonmal vier Filme die mich 100% ins Kino locken werden Batman, Django Unchained und The Hobbit werde ich mir auch im Kino anschauen. Und mal ehrlich, The Hobbit muss man im Kino schauen. Der gehört später auch in die Blu-ray Sammlung, aber den muss man vorher definitiv mal auf der grossen Leinwand schauen. Dauert leider noch so lange. Zitieren
Romeo Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Batman, Django Unchained und The Hobbit werde ich mir auch im Kino anschauen. Und mal ehrlich, The Hobbit muss man im Kino schauen. Der gehört später auch in die Blu-ray Sammlung, aber den muss man vorher definitiv mal auf der grossen Leinwand schauen. Dauert leider noch so lange. Gibts irgendwo den Trailer zu Django Unchained? Zu meiner Schande hab ich von dem Film noch nie was gehört. Und sowas nennt sich Tarantino Fan. Zitieren
Collin Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 'Prometheus - Dunkle Zeichen' habe ich ganz vergessen. Den werde ich mir auch im Kino anschauen. Einzelheiten der Handlung sollen möglichst lange ein Geheimnis bleiben, Ridley Scott sagte bisher nur so viel: "Es stimmt, dass Alien den Ausgangspunkt für dieses Projekt darstellte. Während des kreativen Prozesses wurde jedoch eine eigene, umfassende Mythologie und ein neues Universum geschaffen, in dem diese ungewöhnliche Geschichte spielt. Eingefleischte Fans werden ?Alien-DNS? entdecken, doch die Ideen, die der Film aufgreift, sind einzigartig, groß und provokativ. Ich bin extrem glücklich damit, genau die Story gefunden zu haben, nach der ich gesucht habe, und endlich zu dem Genre zurückzukehren, das mir so sehr am Herzen liegt." Zitieren
Fler-7 Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 und manchmal noch garniert mit nackter Haut. Pfui... das war aber früher auch nicht viel besser z.b. bei Freitag der 13. da haben sich öffter welche aus gezogen nur um sich 2 sekunden später wieder an zu ziehen. Zitieren
LordRabertus Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Und nur mal interessehalber die Frage, warum du "30zig" schreibst? Soll jetzt wirklich keine Klugscheißerfrage sein, es interessiert mich halt. Hat das ne ganz bestimmte Bedeutung oder meinst du tatsächlich nur "30 Jahre" damit? Sorry, wenn ich so blöd frage, ich habs echt nicht verstanden. Oh man da hast du aber Recht! So was blödes aber auch:facepalm:. Naja das kommt davon wenn man am 1.1. gleich weiter feiert:emot-what:. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 2. Januar 2012 Autor Geschrieben 2. Januar 2012 für den film willst du wirklich ins kino??? das ist doch echt der inbegriff von ideenlosigkeit.. da remaken die amis ne film von dem die blu ray noch nicht mal staub angesetzt hat... also ich werde ne teufel tun und dafür sicher kein geld ausgeben Ich habe weder die bücher davon gelesen, noch habe ich die schwedischen Filme gesehen. Und da David Fincher mein lieblings Regisseur ist, ist der film ohnehin Pflicht für mich. Also ein komplett neues Erlebnis. Ob es jetzt Sinn gemacht hat den zu remaken, lass ich mal so dahingestellt... 'Prometheus - Dunkle Zeichen' habe ich ganz vergessen. Den werde ich mir auch im Kino anschauen. Einzelheiten der Handlung sollen möglichst lange ein Geheimnis bleiben, Ridley Scott sagte bisher nur so viel: "Es stimmt, dass Alien den Ausgangspunkt für dieses Projekt darstellte. Während des kreativen Prozesses wurde jedoch eine eigene, umfassende Mythologie und ein neues Universum geschaffen, in dem diese ungewöhnliche Geschichte spielt. Eingefleischte Fans werden ?Alien-DNS? entdecken, doch die Ideen, die der Film aufgreift, sind einzigartig, groß und provokativ. Ich bin extrem glücklich damit, genau die Story gefunden zu haben, nach der ich gesucht habe, und endlich zu dem Genre zurückzukehren, das mir so sehr am Herzen liegt." Der trailer war definitiv interessant und die Besetzung ist 1A. Bei dem geh ich vielleicht auch rein. das war aber früher auch nicht viel besser z.b. bei Freitag der 13. da haben sich öffter welche aus gezogen nur um sich 2 sekunden später wieder an zu ziehen. Freitag der 13 ist für mich der inbegriff eines schlechten Horrorfilms. Sowohl Originale als auch Remakes Zitieren
Steph Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Auch The Ring finde ich deutlich, ja sogar mega deutlich besser als das Japanische Original. Aber das ist wie gesagt nur mein persönlicher Geschmack. Selbst wenn die Originale der beiden Filme anderen besser gefallen, so kann man zumindest über die Qualität der Remakes echt nicht meckern, die ist super! So langsam habe ich geglaubt, dass ich mit dieser Meinung alleine da stehe ôO Ich kenne so viele Leute, die das Original aus Japan verfechten ohne Ende und die amerikanische Version mit Füßen treten... aber warum!? Für mich ist das Remake aus den USA auch um einiges sehenswerter als das japanische Original.Ich habe weder die bücher davon gelesen, noch habe ich die schwedischen Filme gesehen. Und da David Fincher mein lieblings Regisseur ist, ist der film ohnehin Pflicht für mich. Also ein komplett neues Erlebnis.Ob es jetzt Sinn gemacht hat den zu remaken, lass ich mal so dahingestellt.. Sehe ich nicht anders. Die Kritiken klingen dazu noch verdammt viel versprechend. Ich denke daher, dass David Fincher hier ein gutes Händchen hatte.Ich denke die Leute haben eine allgemeine Abneigung gegen das Handeln von Hollywood. Was heißt hier aber Ideenlosigkeit!? Bei Verblendung geht es sowieso um eine Buchvorlage, da haben auch schon die Schweden nicht mit eigenen Ideen geglänzt x.X Ich versteh die Abneigung gegen einige Remakes und Hollywood nicht, schließlich bekommen wir so wenigstens anständige Filme zu sehen.... wenn ich mir da das deutsche Kino anschau, bekomme ich das Kotzen >> Zitieren
Gast Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 So langsam habe ich geglaubt, dass ich mit dieser Meinung alleine da stehe ôO Ich kenne so viele Leute, die das Original aus Japan verfechten ohne Ende und die amerikanische Version mit Füßen treten... aber warum!? Für mich ist das Remake aus den USA auch um einiges sehenswerter als das japanische Original. Weil es Tatsache ist, dass die Amerikaner jedes Remake eines japanischen Film verhunzen, sei es The Ring oder Godzilla. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 2. Januar 2012 Autor Geschrieben 2. Januar 2012 Weil es Tatsache ist, dass die Amerikaner jedes Remake eines japanischen Film verhunzen, sei es The Ring oder Godzilla. Eine Tatsache ist es schonmal gar nicht. Die meisten sind sicherlich schlecht, weil nur mal eben dahingeschustert, aber bei weitem nicht alle. Man muss das Remake von The Ring nicht mögen, aber was bitte ist an dem Film so viel schelchter als beim Original? Und auch die meisten Kritiken sprechen bende und zeigen die hohe Qualität. Alleine schon die Besetzung mit Naomi Watts ist extra klasse und nicht irgendwelche noName Schauspieler ohne Talent. Ich finde beispielsweise auch die Version von Dark Water nicht schlecht, lag hier in erster Linie auch an Jennifer Connely. Du gehst wahrscheinlich schon mit so einem Grunddenken ran das alle Remakes schlecht sind, das du nicht mal versuchst sie objektiv zu beurteilen. Und noch was: Auch die meisten Japanischen Horrorfilme sind nicht immer gut. Aus schlechten Originalen folgen halt auch mal schlechte Remakes :emot-raise: Zitieren
Erdbeerschorsch Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Bei Godzilla ist ja auch schon die Vorlage scheiße. Als Kind fand ich die Knetfiguren die da rumgelaufen sind ja noch ganz lustig, aber heute kann ich mir sowas nicht mehr anschauen. Über das US-Remake muss man aber auch kein Wort verlieren, es ist ein Roland Emmerich Film. Der Typ dreht nur Ami-Pathos-Scheiße der übelsten Sorte. The Ring fand ich sehr gut, kenne das japanische Original nicht. Dennoch gebe ich zu dass es mitunter etwas nervt dass jeder gute Film irgendwann nochmal für den 0815 Ami, der nur amerikanische Filme mag, neu aufgelegt wird. Allerdings nehme ich David Fincher davon aus. Der macht grundsätzlich gute Filme. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 2. Januar 2012 Autor Geschrieben 2. Januar 2012 Bei Godzilla ist ja auch schon die Vorlage scheiße. Als Kind fand ich die Knetfiguren die da rumgelaufen sind ja noch ganz lustig, aber heute kann ich mir sowas nicht mehr anschauen. Über das US-Remake muss man aber auch kein Wort verlieren, es ist ein Roland Emmerich Film. Der Typ dreht nur Ami-Pathos-Scheiße der übelsten Sorte. The Ring fand ich sehr gut, kenne das japanische Original nicht. Dennoch gebe ich zu dass es mitunter etwas nervt dass jeder gute Film irgendwann nochmal für den 0815 Ami, der nur amerikanische Filme mag, neu aufgelegt wird. Allerdings nehme ich David Fincher davon aus. Der macht grundsätzlich gute Filme. Zum Fett markierten kann ich nur eines sagen: Amen und vollkommen richtig! Und mir fällt spontan noch ein sehr gutes Remake ein, King Kong. Was allerdings auch Zeitgemäß war durch die heutige Technik. Es kommt halt auch immer auf den Regisseur und die Schauspieler an. Bei Topleuten habe ich selten befürchtungen, die liefern zumeist sehr gute Arbeit ab Zitieren
Erdbeerschorsch Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Das musste mal gesagt werden Es gibt für mich exakt 3 Sorten von Filmen die mich als Erwachsener gleichermaßen begeistern wie zu Kindeszeiten. 1. Bud Spencer & Terrence Hill 2. Asterix 3. Disneyklassiker Der ganze andere Quatsch wie Godzilla oder Batman hält die Welt in Atem ist mittlerweile unter meinem Anspruchsradar. Und King Kong war ein sehr guter Film. Ich fand das Remake top, obwohl mich die beiden Vorgänger immer kalt gelassen haben. Zitieren
Gast Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Zum Fett markierten kann ich nur eines sagen: Amen und vollkommen richtig! Und mir fällt spontan noch ein sehr gutes Remake ein, King Kong. Was allerdings auch Zeitgemäß war durch die heutige Technik. Es kommt halt auch immer auf den Regisseur und die Schauspieler an. Bei Topleuten habe ich selten befürchtungen, die liefern zumeist sehr gute Arbeit ab Trotzdem hat Godzilla einen größeren Kultstatus als jeder Hollywood-Film und zählt zurecht zu den Größen der Kinogeschichte. Und Peter Jackson hat eine ähnliche Technologie genommen wie Roland Emmerich, neu war King Kong nicht. Kein Godzilla kann so schlecht sein wie ein Fast and the Furious. Zitieren
Fler-7 Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Freitag der 13 ist für mich der inbegriff eines schlechten Horrorfilms. Sowohl Originale als auch Remakes ich finde die filme ja auch schlecht, aber trotzdem haben sie es geschafft irgendwie kult status zu erreichen. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.