Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Diskussionsthread zu Filmen + Serien


Recommended Posts

Geschrieben
AHS ist GANZ ganz schwierig.

Als alter Fleetwoodmac Fan liebe ich die 3. Staffel trotzdem abgöttisch bis zum schluss. (Jaaaa mit ausnahmen)

Jaaaaaa, Feetwood Mac!! :D Ging mir auch so, mir hat die 3. Staffel daher am besten gefallen. Auch, weil ich Angela Bassett liebe und ihr Charakter (Marie Laveau) war einfach herrlich!

AHS Asylum fand ich auch ziemlich gut, aber wie schon erwähnt wurde, hatte das am Ende einfach von allem zu viel.

latest?cb=20130807220257

Ich muss sagen, dass ich ab der Hälfte der 4. Staffel nicht mehr weitergeguckt habe, kann gar nicht so genau sagen, warum. Hol ich evtl noch nach, aber mich haben die Musikeinlagen etwas genervt und es war irgendwie holprig geschrieben, weiß auch nicht...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Und Game of Thrones natürlich, da gibt es ja etliche Schönheiten. Lena Headey (Cersei), Emilia Clarke (Daenerys) und Natalie Dormer (Margery).

LENA HEADEY :drool5: Ich liebe sie.Hast du Dredd gesehen?

@Aii und Bram: Ich lese grinsend mit. Kenn die meisten Serien zwar eh nicht, aber über schöne Frauen unterhalte ich mich auch gern :D

Vorheriger Post um 10:38

Post hinzugefügt um 10:42

Natalie Dormer dagegen OMG! richtig geil. wegen der hab ich mich durch 4 Staffeln Tudors gequält... ok so schlecht war es gar nicht, aber die Frau kann echt was reissen.

Guckst du Elementary? Da fand ich sie auch großartig, vor allem in allen Szenen mit Lucy Liu :D

Geschrieben

Noch nicht, ist aber geplant! Ist der Film gut oder ist Lena Headey der einzige Lichtblick?

Also ich fand den ganzen Film geil :lol: Kommt gleich zum Punkt, Blut und Geballer, kein unnötiges Gelaber, kurz und knackig. Und Lena Headey mit Narben und Tattoos und Blut - trifft einfach voll meinen Geschmack :D

Kennt ihr 300: Rise of an Empire?

Hab ich nicht geguckt, hol ich evtl noch nach. Aber wenn sie da eh nur so kurz auftaucht, hmm... mal sehen.

Die ersten paar Folgen von Elementary habe ich ebenfalls gesehen, hat mich aber nicht soo überzeugt. Also entweder trifft sie einfach nicht meinen Geschmack - oder habe ich vielleicht zu schnell aufgegeben und sie wird noch besser?

Ich stehe eigentlich nicht so auf Crime-Serien, aber mit Elementary konnte ich mich recht schnell anfreunden. Okay, ich gestehe, hatte viel mit Lucy Liu zu tun :lol: Aber allein die Tatsache, dass Watson zur Abwechslung mal ne Frau ist, fand ich schon sehr sympathisch. Wenn dir allerdings schon die ersten Folgen nicht zugesagt haben, isses vielleicht eher nichts für dich.

Also wenn du MICH fragst nein :D

Ich bin ein großer Sherlock Holmes Fan, habe die Bücher gelesen (für die damalige zeit waren die ganz schön witzig! Ich kann nur sagen die Robert Downey umsetzung ist tatsächlich am nächsten dran an dem was in den Büchern steht!) und schaue mir alles an wo sein name draufsteht (zB Dr house...) und Elementary geht für mich einfach überhaupt nich. Aber ich mag den schauspieler auch nicht.

Aber das ist nur Meine meinung.

Siehste, und ich interessiere mich null für Sherlock Holmes, daher kann ich jetzt nur aus Laiensicht mitreden :D Ich mag den Schauspieler und den Charakter, aber das ist wohl echt Geschmackssache. Also Bram, wenn du nicht so oberflächlich bist wie ich, die nur darauf wartet, dass Lucy Liu ins Bild läuft, lass es vielleicht lieber :D

Ich bin jetzt keine lesbe aber ich kenn einige. ich schwöre die gehen bei sowas feucht durch die decke.

Das kann ich bestätigen :smilielol5:

Noch eine Genießerin (schöne Frauen gibts ja glücklicherweise nicht nur in Serien). :lol: Na dann schieß mal los. :pleased:

Das pack ich jetzt auch mal in nen Spoiler, weil Sabber:

Also Lena Headey haste ja schon genannt. Hab mir allen möglichen Scheiß reingezogen, nur weil sie mitgespielt hat :lol: Hat von euch jemand Terminator: the Sarah Connor Chronicles geguckt? Wurde nach 2 Staffeln abgesetzt, aber scheeeeiße, was hab ich den Bildschirm angesabbert.

Ich gehe aber mal kurz zurück zu meinem ersten TV-Crush, da war ich 7 oder 8, und es war Samantha Carter (Amanda Tapping) in Stargate SG-1 :D Hach ja...

Und später dann Jeri Ryan als Seven of Nine in Star Trek Voyager.

Lucy Liu in Elementary hab ich ja schon erwähnt. Ein Augenschmaus :lol: Und ihre Outfits! Ich will ihren kompletten Kleiderschrank haben.

Game of Thrones hab ich inzwischen aufgehört zu gucken, aber da fand ich immer Cersei und Osha am besten :D Und, hier, dingens, Asha! Ich glaub, wir haben einen ähnlichen Frauengeschmack, Bram :lol:

Ähm ähm, was gibt's noch... bei eurem ausschweifendem Serienwissen kann ich nicht mithalten, aber ich hau mal noch ein paar Damen raus:

Sarah Paulson in American Horror Story! Guck ich zwar auch nicht mehr, aber die hatte es mir irgendwie angetan.

Bei Tatiana Maslany stimm ich euch zu, ich find sie großartig, aber bei mir ist sie auch eher in der "Kumpel"-Kategorie.

Vera Farmiga als Norma Bates in Bates Motel! Die ist zwar jenseits von Gut und Böse und bräuchte dringend psychologischen Beistand, aber niemand kann so schön ausrasten wie sie. Also ich guck gerne zu :D

Ansonsten... oh, Amanita (Freema Agyeman) in Sense8! Sooo hübsch, und die Haare, und überhaupt, und hey, ich will ja nichts sagen, aber die Sexszenen sind 1A. Und sie hat nen Regenbogen-Dildo. Und diese Szene:

tumblr_npkndruwSe1qip73ao6_250.gif

Annalise Keating (Viola Davis - wieso hat diese Frau noch keinen Oscar???) und Eve Rothlo (Famke Janssen) in How to get away with murder. Beide heiß. Am besten aufeinander. Und Laurel Castillo (Karla Souza) gefällt mir auch ausgesprochen gut. Und überhaupt, eine meiner absoluten Lieblingsserien. Ich steh auf Mord und Totschlag und verkorkste Charaktere :cool2:

Mein Ober-Mega-Numba-1-Crush ist momentan aber Michonne (Danai Gurira) in The Walking Dead. Hab eigentlich nur wegen ihr angefangen, die Serie zu gucken. Find inzwischen auch die anderen Charaktere toll, aber wenn Michonne ins Bild latscht, hab ich kleine Herzchen in den Augen. Ich glaub, ich steh einfach auf Frauen, die ordentlich austeilen können :lol: Und ich mein, die Alte hat n Schwert und hatte Zombies als Haustiere und überhaupt!

tumblr_nrhvj8m9Yz1r1tya9o2_250.gif

*__*

So, das war's mal von mir. Hach, Frauen :D

Geschrieben (bearbeitet)

Puh, wie verteile ich das denn jetzt alles....

Erstmal vorweg, hat jemand von euch das Staffelfinale von How to get away with murder gesehen? Für mich ist Viola Davis momentan einfach die beste Schauspielerin im Fernsehen, amen :D

@Aii:

Samantha ist cool, für mich so der kumpeltyp. Ich Schaue zur Zeit stargate, denn - schande auf mein haupt - ich habe bis auf vereinzelte folgen beim durchzappen diese serie nie wirklich gesehn und dann auch nie gerafft was abging (mit den ganzen rassen und so) und da hatte ich mir vorgenommen das mal durchzuziehen weil das geht ja gar nich :D Bin erst ende Staffel 2, und es ist furchtbar xD nein es macht mir spaß es ist eben einfach alt man muss heute so viele augen zudrücken aber das kann ich ganz gut. Für DAMALS ist die serie wirklich nett^^

Es ist furchtbar GEIL hast du gemeint, ne? :D Nee, stimmt schon, sie ist ziemlich furchtbar, aber sie macht einfach so Spaß! Also, mir zumindest.

Osha mag ich allerdings sehr. Bedingt dadurch dass sie in harry potter Nymphandora tonks spielt die ich in film und buch klasse finde xD ich wieder mir den büchern....

Ja, in Harry Potter hab ich mich auch gleich in sie verknallt. Und singen kann sie auch noch *__*

Erinnert mich mega an Michonne xD Finde ihren charakter super hoffe da kommt mehr in einer zweiten staffel, sense8 war hammer mochte auch die koreanerin extremst

An, Michonne, echt? Finde die zwei haben nicht viel gemeinsam xD

Jaaa, ich fand Staffel 1 auch super! An manchen Stellen ein bisschen zu dick aufgetragen, fast schon kitschig, aber alles in allem einfach... schön. Tolle Locations, tolle Schauspieler, und die Story macht Spaß. Sun mag ich auch sehr gerne :cool2:

PS: Dass du bei tumblr bist hab ich mir gleich gedacht :lol:

@Bram:

Jap, habe beide Staffeln gesehen. Ich fand die Story größtenteils öde, habe es tatsächlich nur wegen Lena Headey weitergeguckt, weil ich die da sehr cool fand.

Und dieser Robotertyp, der in einer Folge auf einmal angefangen hat zu singen, den fand ich als Charakter auch recht interessant. Kam nur leider zu kurz.

Ich gestehe, ich hab bei der Story oft eh nicht ganz aufgepasst. Weiß noch, wie ich die Serie mit ner Freundin geguckt hab und ich irgendwann zu ihr "Um was geht's grad eigentlich?" Sie: "Ist doch egal, schau dir diesen Arsch an!" :lol: Wurde dann ein bisschen ein running gag, immer wenn Lena Headey ins Bild gelaufen ist.

In Game of Thrones auf jeden Fall. :lol: Osha fand ich total sympathisch, aber auch eher auf Kumpelbasis.

Lucy Liu sieht mir zu brav aus, aber in Kill Bill fand ich die echt cool. Carter und Ryan sagen mir nicht so zu, stehe bis aus wenige Ausnahmen allerdings auch nicht so auf blond.

Blond ist bei mir inzwischen auch eher die Ausnahme, fand ich in jüngeren Jahren wohl irgendwie gut :D Und auf brav steh ich auch überhaupt nicht, aber Lucy Liu sieht ja zum Glück nur so aus, höhö.

Bei Sarah Paulson muss ich passen, aber Norma Bates! So ein genialer, unberechenbarer Charakter. Die Schauspielerin leistet da echt verdammt gute Arbeit. Ohne sie wäre die Serie nicht mal halb so unterhaltsam. Rein optisch gesehen eigentlich nicht mein Typ, aber ihre Art gleicht das allemal aus.

Norma reißt die Serie so dermaßen raus, da stimme ich zu. Vera Farmiga und Freddie Highmore (Norman) sind mMn auf nem schauspielerischen Level, wo der Rest nicht mithalten kann. Daher langweilen mich die meisten Szenen, in denen sie nicht vorkommen. (Vor allem Dylan und Emma, war das wirklich nötig? :facepalm:

Schnarch...)

Na jaaaa, mit Regenbogendildos kann ich nicht wirklich was anfangen. :grin: Und mit der Szene an sich auch nicht. Frauen in solchen, ich sag mal privaten Situationen will kein Mann begegnen, zumindest wüsste ich von keinem. Sowas könnte unter Umständen traumatisch enden. Ehrlich.

Hahaha, ok, dir fehlt der Kontext zu der Szene, macht nichts :lol: Sie wirft mit nem Tampon nach einem, um Zeit zu gewinnen, damit ihre Freundin in der Zwischenzeit abhauen kann. Auf das Tampon hatte sie vorher irgendwas Rotes draufgekippt.

Dass Männer sich da ganz furchtbar anstellen, weiß ich. Amüsiert mich immer wieder ;)

Die von dir hier genannten Frauen sind rein optisch nicht so mein Beuteschema, die sind zwar attraktiv, haben für mich allerdings eher so eine Kumpelausstrahlung.

Verkorkste Charaktere sind super! Hätte gern mehr davon in Filmen und Serien. Ich freu mich schon riesig auf Suicide Squad. Harley Quinn. :drool5: Und der Joker ist einfach ne total coole Socke.

Du hast glaub das wichtigste Wort überlesen: die beiden AUFEINANDER! Aufeinander, Mann! Also, als die beiden AUFEINANDER lagen, hatten die echt keine Kumpelausstrahlung. Ok, vorher auch schon nicht. Ich weiß grad gar nicht mehr, was ich dir eigentlich schreiben wollte, weil ich daran denke, wie sie aufeinander liegen :D

Auf Harley Quinn bin ich auch mega gespannt!! Ich mag Wahnsinn. Verkorkste Charaktere sind einfach interessanter.

Als Michonne das erste mal in der Serie aufgetaucht ist, dachte ich mir nur: WTF, wie cool ist die Braut denn drauf. Es kommt bei ihr auch glaubwürdig rüber, dass sie sich alleine durch eine Zombieapokalypse durchschlagen könnte, sooo bad ass. Und trotzdem zeigt sie manchmal ihre verletzliche Seite. Echt faszinierdender Charakter, hätte gern öfter zu sehen sein dürfen. Aber das kommt ja vielleicht noch in den Folgestaffeln. :smile: Uuund natürlich im Telltale-Game.

Ja, einerseits kann sie auf die Kacke hauen, und andererseits sind dann so Szenen mit Carl oder Judith, wo so die mütterliche Seite rauskommt, und im nächsten Moment säbelt sie sich wieder durch ne Reihe von Zombies, hach... Auch bin ich ihr dankbar, dass durch sie Rick erträglicher geworden ist xD Da reicht ein Blick von ihr und er lässt irgendeine blöde Idee, die er hatte, doch verfallen :lol:

Jaaa, bald kommt Episode 2 raus *__*

@Aii & Bram:

B:Nur in Game of Thrones haben sich es im Vergleich zur ersten Staffel tatsächlich etwas reduziert.

Aber gut, einigen Zuschauern muss es ja gefallen, sonst wären die Szenen nicht in der Masse zu sehen. Versteh nur nicht, warum die sich nicht stattdessen Pornos angucken, wenn die so darauf abfahren. Oder sich im RL mal jemanden suchen.

A: Das ist die Ausrede sich sowas reinzuziehen obwohl man pornos NIE gucken würde. NIEMALS. WIe gesagt es bricht Tabus und das ist auch alles.

Also ich persönlich störe mich sicher nicht an vielen Sexszenen, immer her mit nackter Haut, aber was mich an GOT stört, ist, dass man bei so viel Story und so kurzer Zeit die Folgen echt mit anderen, sinnvollen Szenen füllen könnte. Es ist einfach so offensichtlich, dass es den Machern nicht mehr darum geht, eine Geschichte zu erzählen, sondern dass sie schocken wollen. Wow, noch ne Sexszene, die trauen sich was, die brechen Tabus!! Äh... echt? Zumal die Hälfte der "Sex"szenen, an die ich mich erinnere, Vergewaltigungsszenen waren. Mit ein Grund, weshalb ich aufgehört habe, zu gucken.

Und wenn ich mich mal eben in Rage schreiben darf, bei einer Szene haben sie nicht mal gemerkt, dass sie ne Vergewaltigung gezeigt haben, und ab da haben sie einfach echt meinen Respekt verloren. Wenn ne Frau in der Szene mehrmals "Nein" sagt und hinterher erzählt wird, es wäre einvernehmlich gewesen... :facepalm: Und dann mit Sansa, wo sie die ganze Story so umgebaut haben, dass ihr das passiert, was im Buch einem anderen Charakter passiert, nur- ja, warum eigentlich? Weil sie unbedingt NOCH eine Vergewaltigung zeigen wollten? Wahnsinn. Als hätten die Bücher nicht andere Storylines zu bieten, die man stattdessen hätte aufgreifen können. Versteh ich nicht.

Guckt ihr die Serien eigentlich auf Deutsch oder Englisch? Bin damit bei TBBT zum ersten mal freiwillig mit angefangen. War am Anfang etwas komisch, aber wenn ich jetzt die Serie auf Deutsch im TV sehe fällt mir erst auf wie schlecht die deutsche Synchro einfach ist. Die Charaktere sind teilweise echt anders dargestellt.

Ich guck eigentlich alle auf Englisch, liegt aber hauptsächlich daran, dass ich nicht warten will, bis die Folgen übersetzt wurden :lol: Am Idealsten ist für mich Englisch mit englischen Untertiteln, denn wie Bram schon sagte, manchmal nuscheln die Schauspieler so extrem oder haben irgendeinen Slang, den ich nicht verstehe, oder sie reden Fachchinesisch, das ich auch auf Deutsch nicht blicken würde.

Im Gegensatz zu anderen Ländern ist die deutsche Synchro aber echt Luxus :D Aber stimmt schon, dass Charaktere dadurch oft ganz anders rüberkommen. Ich bevorzuge Englisch, weil die Stimme eben zur schauspielerischen Leistung dazugehört. Jede Vertonung davon ist ja schon wieder eine Eigeninterpretation und verändert, wie man den Charakter wahrnimmt. Ich mein, die Schauspieler denken sich ja was dabei, daher gucke ich es lieber im Original.

Bearbeitet von renegade
Geschrieben
@renegade: Bei GoT muss man aber immer dazu sagen, das der Autor sehr glücklich ist, das die Serie existiert, er arbeitet auch sehr eng mit den Drehbuchautoren zusammen. Würde daher auch vermuten, er lässt die ganzen Änderungen deshalb zu, weil er dort die Sicherheit hat, das die GEschichte zu Ende gebracht werden kann. Er selber hat ja große Probleme, regelmäßig seine Bücher fertig zu bekommen, man munkelt auch, er wird es in Buchform nie schaffen.

Meine letzte Info war, dass er nur eine Folge pro Staffel schreibt und sonst nicht wirklich viel Entscheidungsgewalt hat? Wo hast du das her, dass er eng mit den Drehbuchautoren zusammen arbeitet? (ich weiß nur, dass er ihnen halt verraten hat, wie es enden soll) Ich finde, er wirkt immer ein bisschen pissig, wenn er drüber redet, wer in der Serie schon alles tot ist und in den Büchern noch lebt :lol:

In den Büchern stören mich die Vergewaltigungsszenen im Übrigen auch, aber da hat man nicht so extrem das Gefühl, dass es nur zum Schocken eingebaut wurde.

Ob der jemals fertig wird mit den Büchern ist echt fraglich :D

3my8.png

Geschrieben

Auch schon überfordert? :lol:

Ach, es geht :D Immerhin hab ich nicht so viele Spoiler im Spoiler im Spoiler... :xd::'>

Geht mir leider genauso. Dylan passt meiner Meinung nach sowieso überhaupt nicht in die Serie rein. Emma schon eher, wobei man ihr echt eine spannendere Storyline hätte verpassen können.

Naja, Dylan passt schon irgendwie rein, ich finde, wenn er mit Norma und Norman zusammen ist, fungiert er sozusagen als... Kontrastmittel? :lol: Zumindest anfangs hatte ich den Eindruck, dass er ein bisschen die "Außenwelt" in das Bates-Haus gebracht hat. Später dann wurde allerdings immer deutlicher, dass er selbst total verkorkst und Norma ähnlicher ist, als er zugeben will. Im Grunde nerven mich alle Szenen, in denen er ohne die beiden durch die Gegend latscht, gerade diese Drogenstory hat mich einfach null interessiert.

Bin allgemein etwas zwiegespalten bei der Serie. Einerseits schreiben sie die Charaktere, vor allem natürlich Norma und Norman, absolut großartig und tiefgründig, und die Beziehung der beiden ist so wundervoll verstörend, und dann auf der anderen Seite verlieren sie sich in uninteressanten Nebenstorys, die man echt hätte weglassen können.

Aaah, verstehe. Sag das nächstes mal bitte, bevor ich irgendwelche Horrorvorstellungen durchleben muss. :xd::'>

Meine sadistische Ader ergötzt sich an deinem Leid :D

Das kommt davon, wenn man die Damen nur kurz googelt. Hätte Aii mir nicht das Video von Jennifer Morrison geschickt, hätte ich ja auch nie realisiert, wie heiß die ist. :grin:

Habe mir das Video von Annalise und Eve jetzt angesehen und krass, was die für eine gute Chemie haben. Kein Wunder, dass dir die Worte fehlen. :lol:

Das freut mich jetzt aber, dass du mich doch verstehst :drool5:

Sooso, also hast du das auch so wahrgenommen? Rick kam mir in den Szenen mit ihr immer wie ein Schoßhündchen vor. Hätte nur noch gefehlt, dass sie "Aus!", "Sitz!" oder "Bei Fuß" ruft.

Ich warte, bis alle Telltale-Folgen raus sind und gebe mir die dann am Stück. :pleased: Mit der Warterei habe ich es nicht so.

Jap, seh ich auch so, sie hat Rick an der Leine :lol: Gut so. :J:

Ich hab es eigentlich auch überhaupt nicht mit Warterei und spiel/schau lieber alles am Stück, aber da ich ja momentan einen akuten Michonne-Crush habe, konnte ich nicht warten *__*

Ja, ich denke, genau das ist auch einer der Hauptgründe, warum die Szenen so nerven. Weil man das Gefühl hat, sie genießen Vorrang gegenüber den storyrelevanten Passagen.

Schwieriges Thema. Also an sich habe ich nichts gegen die Vergewaltigungsszenen, sie sollen eben die Brutalität dieser Welt verdeutlichen. Trotzdem hätte man das nicht so provokativ darstellen müssen. Andeutungen hätten gereicht.

Genau, es wirkt einfach sehr... sensationsgeil. Ist ja hin und wieder ganz nett, aber mit der Zeit hatte ich irgendwie das Gefühl, die Macher halten mich für ne pubertierende Achtklässlerin, die vielleicht während der Sendung wegdöst, wenn nicht alle paar Minuten nackte Haut zu sehen ist :lol:

Ja, ich hätte vielleicht sagen sollen, ich störe mich insbesondere an grafischen Vergewaltigungen. Es reicht, wenn man mir sagt, was passiert ist, ich muss das dafür nicht ausgespielt in aller Länge und mit allen Details aufm Bildschirm sehen. Meistens halt ich mir die Ohren zu und verkriech mich, bis mir jemand das OK gibt, dass die Szene vorbei ist :emot-what: Macht keinen Spaß.

Du spielst sicher auf die

(Spoiler Staffel 4)

Jamie und Cersei-Szene nach Joffreys Tod an? Die ist sowas von strange. Einerseits wird ja behauptet, dass Cersei schon wollte, nur eben nicht in Gegenwart ihres Sohnes. Aber spielt das Warum eine Rolle? Nein! Außerdem stellt sich die Szene viel heftiger als behauptet dar, ob das nun so gewollt ist oder nicht.

Ändert zwar alles nichts daran, dass GOT zu meinen Lieblingsserien gehört, aber das heißt natürlich nicht, dass man alles so hinnehmen muss.

Das Schlimme daran ist, dass die Serienmacher trotz der Kritik meist nichts daraus lernen.

Jap, genau die hab ich gemeint. Und richtig, am meisten hat mich die Reaktion der Serienmacher frustriert.

Ich finde es gut, dass du nicht zu denen gehörst, die ihre Lieblingsserie auf Biegen und Brechen verteidigen und alles schönreden. Man kann etwas mögen und es trotzdem kritisieren, rischtisch so!

Ich versuch das auch mal irgendwie aufzuteilen :D (ich sehe schon ich werde scheitern... die spoiler gehen ja mindestens 3 ebenen tief :D)

Also Bram und du habt ja echt schon einen Matrjoschka-Spoiler am Start :lol:

Ja ich glaube das muss ich besser erklären:

Wenn ich TWD schaue muss ich oft dran denken was das für menschen gewesen sein müssen bevor das alles passiert ist. bei manchen weiss man es wie Carol oder Rick, bei Michonne war das ein ziemliches geheimnis. Andread war die erste die da durch ihre Mauer brechen konnte und auch danach hat es lange gedauert. Wer zu ihr durchdrang waren die Kinder.

Da fragt man sich immer was wären sie für menschen in einem normalen alltag?

Nach und nach kommt mehr durch, da hatte man das gefühl dass sie richtig albern sein kann :D und trotzdem Badass. Und hier seh ich die ähnlichkeit.

Ich bin sicher das liegt aber auch an meiner art mich mit charas zu beschäftigen.

Ach sooo, ja, jetzt verstehe ich. Stimmt, ich glaube, wäre die ZA nie ausgebrochen, hätten Amanita und Michonne einige Ähnlichkeiten gehabt. Dass sie albern sein kann, hat man ja schon in S3 mit Carl gemerkt, und in S4 dann umso mehr --> "I had a three-year-old son and he happened to find me extremely funny." :cry2: Hach, alberne Badasse (was'n Wort) sind mir die liebsten :D

Echt? warum ^^"

Naja, das Mekka der Serienjunkies! Und wenn du dann noch mit Wörtern wie "queerbaiting" und "shipping" um dich wirfst, ist alles klar :cool2:

Ich klau mal noch was aus dem Bram-Spoiler:

Ja. Die trashkrankheit :D

WORD! :smilielol5:

Hauptsache ein paar unwichtige queere Nebencharaktere einfügen, um zu zeigen, wie tolerant man ist.

Und ob Nebenchar oder nicht, Hauptsache sie werden abgemurkst, oh yeah *augenzuck* :smile: *hust*the100*hust*TWD

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wohoo hallo renegade^^

Ja Tach auch, schön, dass du mir beim Prokrastinieren hilfst :D

Hey wie ist denn der telltale teil so aus sicht eines Michonne Fans? ich hab die andere TWD teile gezockt und halt überlegt den zu kaufen aber ich hab probleme mit charas die ich liebe wenn sie im game dann Out of charakter wirken, da hab ich etwas schiss vor.

MIch hat die aussage der Macher damals auch sehr irritiert. Aber von den allermeisten serienmachern muss man sich viel mist reinziehen, da kann man kaum noch was auf deren wort geben.

man kann aber eine serie gucken, sich ihrer schwächen bewusst sein und trotzdem sagen ich lasse mich davon gut unterhalten auch wenn es hier schwächen gibt.

Das macht zwar nicht mehr viel sinn wenn man von der besagten szene keine bisschen unterhalten wird (da kann ich mich auch anschliessen, ich hab kein problem mit nackter haut, aber hier war die vergewaltigung nichtmal besonders emotional dargestellt. einfach ein gewaltakt)

Aber ich persönlich neige ja eh dazu zu viele schwächen zu sehen und dnek dann immer "die leute müssen mich für bescheuert halten weil ich das toll finde"

Da die Spiele ja auf den Comics basieren und ich die Comics nicht gelesen habe, bin ich da wohl die falsche Ansprechpartnerin ^^' Als Serien-Michonne-Fan bin ich aber bisher sehr zufrieden mit ihrer Charakterisierung. Und Samira Wiley ist toll als Michonne!!

Stimmt schon, mir fallen so auf die Schnelle nur wenige Serienmacher ein, die mich noch nicht mit der ein oder anderen Aussage angepisst haben :lol:

Und bei mir ist es auch so, ich guck viele Serien, an denen ich so einiges auszusetzen habe, aber solange das Entertainment überwiegt... :D Kann es nur nicht leiden, wenn sich Fans so absolut unkritisch mit ihren Serien auseinandersetzen, gerade wenn es um Queerbaiting oder Rassismus geht. Sich dessen bewusst zu sein und zu sagen "Ich guck die Scheiße trotzdem!" ist ja was anderes. Mach ich ja auch so :D

Das sollte eigentlich in nen Spoiler. Egal. Dann eben der Rest xD

Verdammt, die gewohnheit verrät mich xD es ist tatsächlich ein fetter unterschied ob man sich im inländischen fandom rumtreibt oder im internationalen.

Ich diskutiere eigentlich außerhalb von tumblr nirgendwo mit, ich hab da überhaupt keine Vergleichsmöglichkeiten :lol: Alle, mit denen ich auf Deutsch über Serien herumphilosophieren kann, hab ich auch nur auf tumblr kennengelernt, also... ja xD

(verdammt das lesen auch andere xD)

hier hat niemand anspruch auf irgendwas, fühl dich frei dich in unseren Matrjoschkas auszutoben:cool2:

Also ich lese nicht alles, nur das, was mir ins Auge fällt :J: Fühlt euch trotzdem beobachtet!

JAAA OMG T_T

wirklich in der sekunde, ich saß da... vollkommen geschockt! SO:eek::woooooow::yikes:

Und dann stellten sich so nach und nach die 5 phasen des trauerns bei mir ein...

:mad5::emot-rant::furious3::(:bigcry::emot-goleft:%21blank.gif

Ich hab seitdem keine Folge 100 mehr gesehn und werde es wohl auch erst wieder anrühren wenn die serie abgesetzt wird um es durchzu bingen.

Wirklich, das fällt schon fast unter fernsehgeschichte was die da mit lexa aufgebaut haben und dann dieser schlag ins gesicht.

Ich bin zu der serie gekommen weil ich von freunden gehört hab dass hier erstmals eine lesbe die größte anführerin ist und das alles gut geschrieben wurde und total natürlich gehandhabt wird.

Die frau hat es aber geschafft, dass ich nach wenigen folgen vollkommen an ihren lippen hing. entsprechend war ich in ihrer letzten szene dann doch emotional voll durch. Damit haben sie der gesammten LGBT szene auch noch einen ziemlichen stich versetzt, da ja kaum 2% der TV charas überhaupt LGBT bestätigt werden und davon weit über die hälfte immer stirbt und die die noch leben sind unglücklich.

Ich guck the100 nicht, aber ich hab natürlich den shitstorm mitbekommen :D Find es auch mega beeindruckend, was da gerade so passiert, und wie die Verantwortlichen damit umgehen. Dieser, dingens, Jason R... irgendwas, hat doch Massen an Twitter-Followern verloren, ne? Und hat's irgendwie nicht geschafft, sich vernünftig zu äußern, das wurde alles auf den Cast abgewälzt - was ne Pappnase. Was sagt die PR Abteilung dazu? :lol:

Ist für mich unverständlich, wie irgendjemand denken konnte, es sei ne gute Idee, sie so, beziehungsweise überhaupt, abzumurksen. Bury your gays trope und so. Wenn man schon weiß, dass sowas existiert, hätte man sich echt was Sensibleres einfallen lassen können :emot-what:

mehr als die hälfte Oncer sind zu the 100 abgewandert für das canon ship, nur um lexa dann sterben zu sehen. (hallo queerbaiting again)

Angeblich soll ja auch ein großer beitrag gewesen sein dass sie ne hauptrolle in fear the walking dead hat aber ich glaube kaum dass es das war.

Du kennst diesen Post sicher, aber ich muss ihn mal eben zitieren:

lesbians just migrate from fandom to fandom depending on the time of the year

like gay birds

tumblr_inline_o3nlv6Tk5U1qjww9s_500.gif

Geschrieben

Aloha! :D

Ich kann ja damit leben wenn es heisst es ist näher am comic als an der serie, ich fänds nur schade wenn es dadurch dass es ein spiel ist so ganz am char vorbei geht. Da ist mir die meinung eines charakter kenners auf jeden fall mehr wert^^

Wie gesagt, bisher sind sie, finde ich, dem Charakter treu geblieben. Ich bin mal guter Dinge, dass das für die restlichen beiden Episoden so bleibt ;)

Ja obwohl doch: joss whedon. fand immer gut wat der gemacht und gesagt hat, aber seine hochzeiten mit meinen lieblingsserien waren eigenltich auch vor der generation twitter...

Joss Whedon? :eek6: Im Ernst? Der geht doch mal gar nicht :lol: (Also nicht, dass ich den jetzt verwechsel: das ist doch der von Buffy, ne?)

Wie kleine mädchen mit feuchten höschen, hauptsache der kerl ist geil? Das sind nämlich die schlimmsten fans die ne menge kaputt machen in dem moment in dem sie die kaufkräftigste gruppe sind. (verdammt eigentlich trifft diese beschreibung grob auch auf mich zu...)

Ganz genau die. Wobei, am nervigsten finde ich die, die drauf beharren, dass geiler Kerl 1 und geiler Kerl 2 absolut füreinander bestimmt sind, weil sie sich mal in die Augen gesehen haben. :emot-what:

Find ich zwar an sich in Ordnung, dass man sonstwas shippt, mach ich genauso mit weiblichen Charakteren, die irgendwann mal in ner Szene nebeneinander standen :D Aber dann komplett Charakterisierungen und Handlung in der Serie zu ignorieren, weil geiler Kerl 1 und geiler Kerl 2 ja sooo in love sind, und überhaupt, alle die was dagegen haben, sind homophob... da geht mir der Hut hoch.

Exakt dat mein ich xD ich kenne ja nichtmal deutsche zum quatschen (obwohl doch, mein kollege...aber bin daher grad auch sehr happy ^^), das ist jetzt hier das erste mal. international ist die sicht und auch die geschwindigkeit nochmal ne ganz andere. und natürlich auch das vokabular :D

Ja, da wird auf Deutsch sehr schnell Denglisch draus, sehr unschön anzusehen :D

Das isses halt. kein bisschen fingerspitzengefühl bezüglich des zeitpunkts und der umgangsweise. Es ist doch unter serienkennern hinreichend bekannt das seit nem jahr die LGBT leute laut werden und in so ziemlich jedem fandom gleich n riot am start ist. die ganze szene ist ne weile in aufruhe, wer dann noch öl ins feuer giest auf SO eine krasse art und weise der muss sich nicht wundern.

Der gute Herr Rothenberg ist grade grundlage und ziel von allem begonnen bei spott und mitleid bis hin zu purem hass... und das noch nichtmal von lexa oder clexa liebhabern sondern von allen die ein bisschen was von fandomtreatment verstehen.

Und die PR war wohl total hilflos :D ich mein die katze ist eh aus dem sack und da kann man auch nix beschönigen tot is tot, die nette clexa bettszene davor hat das nicht besser gemacht sondern schlimmer! dass der typ sich nicht äußert ist vermutlich das ungefährlichste was er machen kann... man kennt ja tumblr, die brauchen keine 5 min in photoshop um dir alles auseinanderzunehmen

Was auch richtig mies war, war, dass den Fans ja - also so, wie ich das mitbekommen habe - vorher die ganze Zeit Mut gemacht wurde, dass für die beiden alles gut ausgeht. Und dann das? The fuck?

Naja, ich hoffe, dass zukünftige und momentane Serienmacher etwas aus dem shitstorm lernen. Find es gut, dass das solche Wellen macht. Es ist einfach ermüdend, dass man von vornerein weiß "ah, ne Lesbe, mal sehen, wann sie stirbt" :emot-what: Ich will ja keine Sonderbehandlung für queere Charaktere - es wäre einfach nur nett, wenn hin und wieder welche überleben würden. Hast du die neuste Folge TWD gesehen?

Denise durfte ja jetzt auch dran glauben. Überraschuuuung... :emot-what:

hmm und wo wir dabei sind: Verdammte scheisse T_T

tumblr_o4bzl8bjFR1sh0gpio1_1280.jpg

Schwere Entscheidung so zwischen non canon und Todesfall, was? :lol::cry2:

Geschrieben

Ok einer geht noch, aber dann guck ich nicht mehr rein, bis ich was geschafft hab :D

Ja absolut, wieso was hatter denn angestellt :D

Kurz gehalten: am meisten stört mich, dass er einen auf Feminist macht und eigentlich keiner ist. So wie fast alle Männer, die sich das groß auf die Fahne schreiben. Da krieg ich Ausschlag :D

Uh ganz schlimm, besonders stark in der anime und harry potter szene vertreten. wie viele grauen hafte HarryXsnape rape fics man da schon ertragen musste, oder dergleichen...

Ewww :eek6: Boah, das geht ja gar nicht.

So wie bei mir? xD Tut mir SO leid:emot-roflolmao:

Ich weiss das, ich kann es einfach nicht verhindern

Passt schon, würde jetzt nicht sagen, dass ich mich da schöner ausdrücke :D

Nope, TWD gucke ich ausnahmsweise auf deutsch wenn es um 21uhr auf fox kommt. schneller als diese 13h verzögerung bin ich auch über meine anderen quellen nicht da ich ja vorher arbeiten muss. Aber ist schon ok so, ich habe es exakt so erwartet.

Ja, ich hatte es auch erwartet. Lesbisch und pummelig, die stand von vornherein auf der Abschussliste :emot-what: Und spätestens nach ihrer Szene mit Tara, die hier

tumblr_o3p7mgz7571tv5ikso1_250.gif

war es so klar, dass eine von beiden draufgeht. Aber es war einfach so unnötig. Denise hatte so viel Potenzial und sie war gerade dabei, über sich hinauszuwachsen und... Ich seh's ja ein, bei TWD müssen in regelmäßigen Abständen welche abkratzen (ich mein, wer will schon so nen großen Cast bezahlen? :D), aber... wieso Denise? Weißte, wer mal fällig wäre, weil er langweilig und überflüssig ist? Abraham, just saying. Ach, ich bin angepisst.

Das isses doch oder? guck dir eine x-beliebige femslash poll der letzten jahre an. welches paar war denn da bitte canon, glücklich, noch vollständig am leben? "keins", "keins" und "nicht mehr lange".

selbst serien die für LGBT gemacht werden (Queer as folk war super, L world? nie gesehn aber man kennt ja seine pappenheimer) halten sich entweder kaum, oder deren ships kommen kaum an das ran was in den durchschnittserien abgeht. weil man eben keine extra LGBT serie will sondern eine normale, in der auch LGBT Charas normal sind.

So isses. Ich hab mich da seit einiger Zeit ausgeklinkt, weil das allgegenwärtige Queerbaiting nicht mehr auszuhalten war. Hab mal ne Weile Rizzoli & Isles geguckt, auch Queerbaiting vom Feinsten, erste Sahne! Ja, ich war verzweifelt, denn die Serie ist sauschlecht geschrieben. Da können die Darstellerinnen noch so heiß sein, irgendwo ist ein Punkt erreicht, wo schlecht geschriebene Szenen meine Intelligenz beleidigen :lol:

Femslash ist echt rar gesät. Aber hey, Amanita und Nomi leben beide noch! Ich drück die Daumen, dass es so bleibt ^^'

PS, grad wieder n schöner post zu dem thema:

straight character :gets hit by car , falls of a cliff , jumps off a building , gets shot , gets stabbed several times , eats poisonous stuff ,was real near an explosion (etc) *lives*

LGBTQ character :*just an insect touches them* *dead*

SO TRUE :mad1:

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...