phlpp97 Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 Ist jemand schon etwas weiter bei Detektiv Conan? Hab die letztens wiederentdeckt. War in meiner Kindheit mein absoluter Lieblingsanime, wusste aber nie wo und wann die lief. Gucke die gerade wieder, aber hab rausgefunden das es ab Folge 334 keine deutsche Synchro mehr gibt.. Kann man das danach noch ordentlich mit Untertiteln weitergucken? Zitieren
phlpp97 Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Kann mir jemand was zu Fear The Walking Dead sagen? Zitieren
phlpp97 Geschrieben 28. Februar 2016 Geschrieben 28. Februar 2016 Danke Leute, FTWD hört sich dann doch etwas langweilig an. Heute mit The Blacklist angefangen. Scheint echt ne nice Serie zu sein. Zitieren
phlpp97 Geschrieben 6. März 2016 Geschrieben 6. März 2016 The Blacklist ist schon ne extrem spannende und geile Serie. Man merkt aber, dass sich da stark an Prison Break orientiert wurde. Zumindest erinnert mich die komplette Serie daran. Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk Zitieren
phlpp97 Geschrieben 16. März 2016 Geschrieben 16. März 2016 Guckt ihr die Serien eigentlich auf Deutsch oder Englisch? Bin damit bei TBBT zum ersten mal freiwillig mit angefangen. War am Anfang etwas komisch, aber wenn ich jetzt die Serie auf Deutsch im TV sehe fällt mir erst auf wie schlecht die deutsche Synchro einfach ist. Die Charaktere sind teilweise echt anders dargestellt. Zitieren
phlpp97 Geschrieben 21. März 2016 Geschrieben 21. März 2016 Die neue Folge von House of Cards hat es echt in sich. Werde jetzt auch auf Englisch weitergucken. Da gibt es wenigstens schon alle Folgen. Leider kann man per VPN nicht mehr auf Netflix US zugreifen.. Oder gibt es mittlerweile wieder eine Möglichkeit? Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk Zitieren
phlpp97 Geschrieben 11. Mai 2016 Geschrieben 11. Mai 2016 Jetzt weiß ich wieder, Warum ich Serien in Originalsprache gucke. Die deutsche Synchronisierung ist vor allem im Vergleich zu den anderen Sprachen echt gut. Leider ist es extrem störend, wenn in verschiedenen Serien die selben Synchronsprecher vorkommen. Vor allem, wenn man sie gerade gleichzeitig schaut. Frank Underwood in House of Cards und Daniel Hardmann in Suits zb haben den selben Sprecher wie Pegasus in Yugioh. Zitieren
phlpp97 Geschrieben 19. Mai 2016 Geschrieben 19. Mai 2016 Suits ist so eine geniale Serie. Frage mich echt, wieso ich vor einiger Zeit nach einigen Folgen aufgehört habe. Gabriel Macht, Sarah Rafferty und Rick Hoffman sind aber auch richtige starke Schauspieler. Allgemein ist die Besetzung echt klasse. Selbst die Nebendarsteller wie Harveys Rivale Tanner sind großartig und hätten locker eine Hauptrolle verdient. Zitieren
phlpp97 Geschrieben 19. Mai 2016 Geschrieben 19. Mai 2016 Ich finde die Serie auch ganz unterhaltsam. Meine Freundin hatte sie geguckt und da hab ich dann immer mal wieder mitgeguckt. Die Lücken hat sie mir dann kurz erzählt. Ich glaube aber nicht dass ich mir die Serie so am Stück angucken könnte, oder die ganze Serie sehen müsste. Die Besetzung finde ich ebenfalls ziemlich gut und passend, vor allem Rick Hoffman spielt einen sehenswerten Charakter. Aber Rachel hat mich mit der Zeit immer mehr genervt. Mit ihr kam immer nur absehbares Drama. Rachel gehört leider dazu. Man muss ja in jeder Serie eine Person wie die Pest hassen. :emot-raise: Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.