Marloges Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 du willst mir jetz nich sagen das du Der Soldat James Ryan noch nicht gesehen hast oder?????? mit dieser Rolle ist er nämlich berühmt geworden, genauso wie Vin Diesel ^^ oder der Film GREEN ZONE mit Matt Damon war auch ganz cool, oder Departed Unter Feinden, ach der Damon is schon ein ganz cooler Schauspieler, seh den gerne, freu mich auch schon auf den Marsianer nächste woche ^^ Klar habe ich den gesehen Habe ihn nur nicht erwähnt weil Damon da erst sehr spät vorkam und es mir um gute Rollen ging. Departed müsste ich nochmal schauen, ist schon etliche Jahre her dass ich den gesehen habe. Green Zone habe ich im Regal stehen, aber der hatte mir nicht sooo gut gefallen. Aber ist er nicht eher durch Good Will Hunting bekannt geworden? Zitieren
Marloges Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 Ich muss auch sagen dass ich zwar prinzipiell Englisch kann, es aber ohne Untertitel trotzdem nicht hinbekomme zu verstehen was sie da verflucht nochmal sagen. Die reden einfach so leise und schnell teilweise... Das macht für mich dann keinen Spaß. Wenn ich dann Untertitel anmache (selbst englische) verstehe ich widerum alles, was ja ein Zeichen dafür ist dass es ein akustisches Problem ist Zitieren
Marloges Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 dann hast du einfach schlichtweg pech gehabt marlo, das liegt dann eher an der schlechten ton abmischung von den daten träger den du hast (ich vermute mal du schaust auch auf Blu-Ray?) das gleiche problem hab ich mit PURGE ANARCHY gehabt, die dialoge totall leise & die action dafür extrem laut, guck ma zb. 300: Rise of an Empire auf englisch, da ist die ton abmischung excellent, sowohl auf englisch als auch auf deutsch Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass es daran liegt, egal ob ich DVD, BluRay oder Netflix schaue, ich habe das Problem bei O-Ton fast immer. Ich denke das Problem ist einfach dass es nicht synchronisiert ist, sondern direkt beim Dreh aufgenommen und so ist es automatisch nicht so laut wie als wenn jemand drübersynchronisiert. Das, oder sie nuscheln einfach! Das ist für mich mit das größte Rätsel überhaupt! Wenn du dich mit einen Amerikaner unterhältst, ist das relativ normal. Ein etwas schnelleres Tempo als wir, aber verständlich. Und im Film sind die plötzlich so leise und unverständlich. Wenn in manchen Szenen geheult, geschluchzt oder ähnliches passiert, dann ist das meist "original" und man merkt da sofort den Unterschied beim Ton. Als hätte der Fernseher automatisch um 5 Stärke runtergedreht. Ohja, das Problem kenne ich. Deswegen eben O-Ton für mich nur mit Untertitel... Aber ich mag die deutschen Synchronsprecher und da ich mit diesen aufgewachsen bin kann ich mir bei manchen Schauspielern garnichts anderes mehr vorstellen. Bruce Willis zum Beispiel, seine deutsche Stimme ist so prägnant, da will ich nichts anderes mehr hören Zitieren
Marloges Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 Gerade endlich Supernatural Staffel 10 durchgeschaut. Gegen Ende wurde die Staffel wieder besser und jetzt nach dem Staffelfinale natürlich wieder ein fieser Cliffhanger. Hoffe nur echt dass es sich langsam dem Ende zuneigt. Denn dieser "neue Feind" wäre eine logische Wahl für das Finale der Serie... Aber mal abwarten. Zitieren
Marloges Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 Die 11. läuft sogar schon ^^ Ich würde aber empfehlen 4 und 5 noch zu schauen, das war nämlich noch alles vom ursprünglichen Writer der es nach 5 enden lassen wollte. Zitieren
Marloges Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 Sehe ich prinzipiell genauso und würde ich die Serie nicht schon seit Jahren schauen, würde ich sie wohl auch nicht gucken. Bei Smallville habe ich auch Probleme alle 10 Staffeln zu sehen, aber ich habe sie mir irgendwann mal im Angebot gekauft und das fühlt man sich schon verpflichtet ^^ Jedenfalls gab es gerade erst 4 Staffeln als ich SPN angefangen habe und da ging es dann noch Und nun will man halt auch wissen wie es enden wird Zitieren
Marloges Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 ja natürlich wenn man ne serie erstmal angefangen hat und ewig schaut kan man es nachvollziehen, aber für leute die sie gerade erst entdeckt haben sind 11 Staffeln einfach too mouch, ich bin ja gespannt wie lange Game of Thrones geht laut Bücher soll es ja 10 oder 11 Bänder geben, mal gucken ob es da auch 8 oder 9 Staffeln von geben wird, hab die Serie auch gerade neu angefangen da ich erst jetz begriffen habe um was es da überhaupt geht bzw. was der Kern der Serie ist. Von Game of Thrones gibt es momentan 5 Bände. Die wurden in Deutschland nur immer in zwei geteilt. Da wurde fast alles von adaptiert, also werden es wohl nicht mehr als noch 2-3 Staffeln sein. Außerdem haben dir ja auch nur 10 Folgen jeweils, SPN hat ja immer rund 24. Zitieren
Marloges Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 Ich sehe das gleichzeitig etwas anders, aber auch ähnlich. Meine Favoriten Staffeln waren nämlich wohl 4 und 5. Gerade die Sache mit den Engeln hat sie Serie nochmal auf ein anderes Level gebracht und gerade dass Sam und Dean so zwischen Dämonen und Engeln standen, war sehr interessant für mich. Staffel 1 wirkte ein bisschen sehr "Teenie-mäßig", hatte aber sicherlich seinen Charme, so ab der zweiten fand ich persönlich wurde es sehr gut, da die Fälle kreativer wurden. Ich schaue die Serie heute noch ganz gerne wegen der Story und den Charakteren, ich mag sie echt gerne. Die episodischen Folgen sind mir dabei ziemlich egal und würde ich am liebsten weglassen. Obwohl es immer mal wieder geniale Ideen gibt, wie zum Beispiel in Staffel 6 in der Sam und Dean aufeinmal in der "echten Welt" erscheinen und am Set der Serie von Supernatural landen und mit ihren Schauspieler Namen angesprochen werden etc. Für solche Sachen schaue ich es noch, leider wird das immer weniger Zitieren
Marloges Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 Wie ist es denn die letzten Staffeln? Lohnt es sich doch wieder? Die Frage ist nicht leicht zu beantworten... Wenn du die letzten Staffeln einfach nicht mehr gut fandest, dann hat es wohl keinen Zweck mehr, denn es wird nicht aufeinmal wieder total gut oder so. Allerdings gibt es immer mal wieder sehr starke Folgen und auch aktuell gefällt mir die Story wieder ganz gut. Die Folgen die Aii erwähnt hat, sind ganz gute Beispiele. Die Serie stagniert etwas, wiederholt sich zu sehr, aber diese einzelnen tollen Folgen halten einen dann doch wieder bei der Stange... Muss man wissen ob man sich da noch aufraffen kann die zu sehen. Zitieren
Marloges Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 Das mit Alien: Covenant wird auch echt langsam mal Zeit, schließlich sollte Prometheus als sowas wie ein Prolog herhalten für die nächste Alien Trilogie/Quadrologie (was auch immer es jetzt wird). Und der kam auch schon vor ein paar Jährchen raus. Zitieren
Marloges Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 Ich finde die Serie hat ihre Höhen und Tiefen... Staffel 2 war für mich auf jeden Fall die schwächste bisher, die dritte macht es dann schon besser, vor allem, wie schon erwähnt wurde, wegen des Antagonisten. Insgesamt wäre die Serie für mich bisher (habe nach Staffel 4 erstmal pausiert) wohl ne ganz solide 6/10, mir macht sie schon Spaß, aber sie wiederholt sich selbst einfach zu oft und die Charaktere sind teilweise echt schwach geschrieben. Zitieren
Marloges Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 Okay, wenn man Hass verspürt ist das aber immernoch was anderes als wenn man einen Charakter einfach nur dämlich und nervig findet :'> Vorallem gehört Lori ja eigentlich zu den Guten ^^ Zitieren
Marloges Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 Bei Supernatural fand ich persönlich Bobby immer total genial als sidekick, den habe ich immer als Stütze der beiden Brüder angesehen, Castiel ist doch auch ständig dabei. Eine Zeit lang war es Kevin, dann Charlie... Ich finde schon dass die Serie gute Nebencharaktere hat/hatte Zitieren
Marloges Geschrieben 23. Februar 2016 Geschrieben 23. Februar 2016 Also wenn das ein Spoiler ist, dann dürften wir hier garnichts mehr schreiben :'> Zitieren
Marloges Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Habe Staffel 4 auch kürzlich nachgeholt, die war zumindest besser als 2 und 3 wie ich finde. Zitieren
Marloges Geschrieben 29. Februar 2016 Geschrieben 29. Februar 2016 Die Tatsache dass Ennio Morricone es nach so vielen Jahren geschafft hat, empfinde ich fast als größere Nachricht als das mit Leo Zitieren
Marloges Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 Im Grunde sehe ich das genauso, kein großer Tiefgang, keine besondere Story, meist schwache Charaktere, aber spannend genug um es ab und zu zu schauen ^^ Zitieren
Marloges Geschrieben 2. März 2016 Geschrieben 2. März 2016 Achgott. Zieht sich das mit dem Gouvaneur auch noch in die 4. Staffel fort ... puuuhhhh hatte ich ganz vergessen.TWD was treibst du nur mit mir...? Das ist aber dort nicht sonderlich lang und resultiert in der bis dato besten Folge der Serie (mMn.) in der wirklich sehr viel passiert. Zitieren
Marloges Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 Ich habe gerade recht viel Spaß mit Person of Interest. Habe erst die Hälfte der ersten Staffel durch und bin eigentlich kein Freund von episodischen Serien, aber die Chemie der beiden Protagonisten ist ziemlich stimmig. Zitieren
Marloges Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 Da freue ich mich ja auf alles was noch so kommt, ist immer nett wenn Serien sich entwickeln anstatt zu stagnieren Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.