Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Diskussionsthread zu Filmen + Serien


Recommended Posts

Geschrieben

Das Highlight in der Folge war für mich

Als Walt vor Skyler zugab warum er das alles gemacht hat. Wobei das Ende auch etwas glücklich war. Das Auto genau richtig zu parken und das tatsächlich alle sterben. Aber darüber kann ich hinweg sehen.

Ja, das fand ich auch klasse als er das zugegeben hat. Ich fand auch die Kameraeinstellung klasse, als Skyler mit ihrer Schwester telefoniert hat und die Kamera danach langsam rüberschwenkt und Walter da in der Küchenecke steht. Was ich aber auch bärenstark fand, war, als Walter Jessi am Ende, als dieser ins Auto steigen wollte nochmal zunickt, Jessi kurz nach unten schaut und dann ganz leicht zurück nickt. Für mich war dieser Moment magisch.

Die 5. Staffel ist insgesamt aber die stärkste, klare 10 :)

Ja, die haben es tatsächlich geschafft die starken Vorgängerstaffeln nochmal zu toppen. Ich fand die 5. Staffel auch am stärksten. Von mir auch eine klare 10.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Also ich find gerade den zweiten Teil der Staffel nicht so der Hammer. Erst wird ein genialer Cliffhanger gebracht wie Hank es rausfindet und dann kommt eigentlich auch schon der beste Teil der Halbstaffel.

Danach war die Jagd von Hank auf Walt eher erbärmlich. Da habe ich mehr erwartet. Auch das Ende von Hank war eher verschenktes Potenzial. Wobei ich sagen muss der Spruch von ihm war gut. You're the smartest guy I know but you can't see he made up his mind 10 minutes ago. Apropos, ein weiterer Grund warum ich überhaupt net verstehen kann wie der Walt als Genie gehyped werden kann. Er hatte in seiner Karriere ein paar ganz nette Einfälle wohl mit seinem Meisterstück der Manipulation um Guz Frank. Aber die hälfte seines Erfolgs baute auf ''dumb luck'' und das andere den Karren aus dem Dreck gefahren haben für ihn.

Danach war es doch ehrlich gesagt Programm nach vorschrift. Das endgültige Ende dann war auch so erwartbar. Auch mit der Jesse Sache.

Ein paar ganz nette Einfälle ist gut ... vieleicht hast Du viele seiner Einfälle und Vorgehensweisen auch einfach schon wieder vergessen. Das waren dann doch schon bissel mehr als nur ein paar. Die meisten würden nicht mal auf nur 2 seiner Ideen kommen. Dass Walter nicht alles alleine wuppen konnte und auch auf andere angewiesen war und andere auch mal den ''Karren aus dem Dreck gefahren'' haben, sollte klar sein. BB ist kein Comic und Heisenberg der Superschurke darin. Klar hat er auch oft Glück gehabt, aber ich hätte es ziemlich befremdlich gefunden, wenn er das nicht gehabt hätte und immer alles reibungslos gelaufen wäre. Dann wäre viel Glaubwürdigkeit verloren gegangen und DAS wäre ein großer Kritikpunkt gewesen.

Mich nervt das ein wenig das hier auf Happy End gespielt wurde. Im Prinzip haben sie zuvor alles zusammenbrechen lassen damit die Jugend nicht auf die Idee kommt, hey, Drogen machen und verkaufen lohnt sich. Aber trotzdem hat man am Ende ein fast perfektes Happy End...nur der arme Hank halt nicht.

Kommt die Jugend dadurch wirklich auf die Idee, dass es sich nicht lohnt. :skep::biggrin5: Das war jedenfalls nicht das Konzept dahinter.

Das Ende ist halt absolut Geschmackssache. Dass Walter stibt, war für mich das einzig richtige. Alles andere hätte sich für mich falsch angefühlt. Dass Saul ''Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt'' Goodman sich aus dem Staub macht, geht für mich auch in Ordnung. Clever wie der ist, verschwindet er nachdem alles den Bach runtergeht natürlich. Hätte jetzt für mich wenig Sinn gemacht ihn sterben zu lassen. Auch, dass Jesse nicht abgedrückt hat, als er auf ihn gezielt hat war in Ordnung. Saul hat ihm gesagt, dass er nichts von Walters Plan wusste und Jesse hat auch irgendwo immer ein Gewissen gehabt und ist nicht der Typ - eiskalter Mörder. Mit Hank, seinem DEA Kumpel und Brocks Mutter sind dann auch 3 ''gute'' Charaktere gestorben, was auch wichtig war für die Serie. Wenn keiner von den guten stirbt, wäre das auch unglaubwürdig und das möchte ich in so einem Szenario dann auch nicht haben. Dass Jesse dann am Ende mit ungewisser Zukunft überlebt, bescherte mir zum einen diesen magischen Moment, als sich Walter und er nochmal zugenickt haben und zum anderen hätte sein Tod dann für mich fast schon aufgesetzt gewirkt. Happy End? Hank tot, sein DEA Kumpel tot, die Familie White ist zerstört, Brocks Mutter tot, Brock jetzt Vollweise, Lydias Tochter jetzt ebenfalls ohne Mutter, das Leben von Skylers Schwester durch den Tod von Hank zerstört und Walts Sohn wird dadurch für einen gewissen Teil immer gezeichnet bleiben. Ein Happy End sieht dann doch etwas anders aus. Aber wie gesagt, eine Frage des persönlichen Geschmacks. ^^ Für mich ne ziemlich runde Sache. Du fandest es ja nicht so gut, wie hättest Du das Ende denn gerne gehabt?

Geschrieben

[...]Er rettet sein grösstes Opfer (Jesse) am Ende noch und hat sich von seiner Schuld befreit durch die Zugeständnisse ( Ich hab deine Tussi sterben lassen usw) und das Eingeständnis das er das ganze für sich getan hat... I was alive.[...]

Das hat Walter aber in dem Moment nicht getan um sich von seiner Schuld zu befreien, sondern um Jesse noch eins reinzudrücken.

Er war ein Idiot das er sich hat so einfach reinlegen lassen bei Hanks Trick. Allein das er so einfach sich hat manipulieren lassen spricht schon massiv gegen das ''Genie''.

Wenn Jesse ihn anruft und ihm die Sache mit dem Navi im Leihwagen auftischt und ihm dann auch noch ein Foto mit einem offenen Faß voll mit Geld schickt, kann man da auch schon mal drauf reinfallen. Dass Jesse mit Hank gemeinsame Sache macht, davon konnte er ja nun wirklich nicht ausgehen. Also deshalb ist er doch kein Idiot und Genie heisst auch nicht, dass man nicht reingelegt werden kann und auch nicht, dass man alles weiss. Walter bekommt den Anruf von Jesse in dem er ihm auch sagt, dass er anfängt das Geld zu verbrennen. Walter ist jetzt in Panik und in dieser soll er sich zusammenreimen, dass Jesse mit Hank und dessen DEA Kumpel zusammenarbeitet, dass sie den Leibwächter von Saul ausgetrickst haben und so vom Leihwagen und dem Sand an diesem erfahren haben, so kombiniert haben, dass er das Geld in der Wüste versteckt hat und dann ein Foto von einem Faß mit Geld in Hanks Garten gemacht haben? Und das alles in der Panik auf die schnelle? Sorry, aber das hätte selbst Sherlock Holmes sich nicht in dem Moment und dann auch noch unter diesen Bedingungen zusammengereimt. Zudem ist es natürlich einfach gesagt, dass er ein Idiot war, wenn er darauf reinfällt, wenn man selbst (als Zuschauer) die nötigen Hintergrundinformationen hat, die Walter nicht hatte.

Geschrieben

Six Feet Under steht auch noch auf meiner Liste, aber bis ich dazu komme kann es noch ne Weile dauern. Momentan schau ich Shameless, danach schau ich mir dann die 2. Staffel von Homeland an und danach wollte ich mir mal House of Cards geben. Was Shameless betrifft, da wurde mir hier nicht zuviel versprochen, ist wirklich eine gute Serie auf angenehmen Niveau. Was die Leichtigkeit der Serie betrifft und auch die Lockerheit der Charaktere, erinnerts mich bissel an Californication, auch, wenn die Serie natürlich ganz anders ist.

Viele Charaktere sind auch ganz angenehm geschrieben und einge haben nen ziemlichen Sockenschuß, ist herrlich da zuzuschauen. Die Serie kommt mit mehr Lachern und Schmunzlern um die Ecke als ich erwartet hätte. Von mir gibt es für Shameless beide Daumen nach oben. :smile:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Passt hier net unbedingt rein, aber trotzdem ... ^^

[url=https://www.youtube.com/watch?v=_KIyy82Pxbw]Volvo Trucks The Epic Split feat Van Damme Live Test 6 - YouTube[/url]

Klar, dass Chuck Norris das nochmal toppen musste.

[url=https://www.youtube.com/watch?v=iFJeaAq5Mv4]Greetings from Chuck Norris - The epic christmas split - YouTube[/url]

Geschrieben

Die meisten ''großen'' Filme aus 2013 habe ich noch gar nicht gesehen, deshalb von mir nur eine Top 4.

1. Django Unchained (9,5/10) - Handwerklich ein Brett von einem Film.

2. Gravity (9/10) - Bildgewaltig, top Kamera, top Schnitt, toller Score und eine stark spielende Bullock.

3. Silver Linings (8,5/10) - Toller Film, der mich positiv überrascht hat und in dem Bradley Cooper und Jennifer Lawrence eine sehenswerte Performance abliefern.

4. Der Hobbit - Smaugs Einöde (8/10) - Wenn auch nicht so gut wie die HdR Filme, war es trotzdem ein sehenswerter Trip nach Mittelerde.

Captain Phillips, The Prisoners, The Conjuring, Les Misérables und noch ein paar andere aus 2013 sollen ja auch ziemlich gut gewesen sein, habe ich bis jetzt aber noch nicht gesehen. Das werde ich aber definitiv noch nachholen.

Geschrieben

Wenn ich die Tage mit der 2. Staffel von ''Homeland'' durch bin, werde ich mir mal die 1. Staffel von ''House of Cards'' anschauen. Und wehe die Lobeshymnen auf diese Serie sind nicht gerechtfertigt :biggrin5: , ich freu mich nämlich schon drauf. Was in erster Linie an Kevin Spacey liegt, ich finde den als Schauspieler super und seh den immer ganz gerne in Filmen und nun bekomme ich den eine ganze Serie lang zu sehen. *Gespannt ich bin* ^^

Geschrieben
Dann musst du auch doctor who anschauen ;) (fang aber mit staffel 5 an sonst kommt man da nicht so rein)

Prinzipiell sollte man eine Serie doch mit der 1. Staffel anfangen. ^^

Und wieso man besser in die Serie reinkommt, wenn man mit Staffel 5 anfängt verstehe ich auch nicht. Kommt man nicht am besten in eine Serie rein, wenn man diese von Beginn an, sprich von Staffel 1 an sieht?

Geschrieben

Beste Serie – Drama und Bester Serien-Hauptdarsteller – Drama geht mit Breaking Bad und Bryan Cranston mehr als in Ordnung. Cranston spielte großartig und BB ist die beste Drama Serie die ich kenne. Kevin Spacey für House of Cards wäre auch ok, fand aber Cranston in BB stärker.

Robin Wright als Beste Serien-Hauptdarstellerin – Drama kann ich auch gut mit leben, fand die in HoC schon ganz gut.

Bester Film und Beste Regie gehören zu den für mich wichtigen Kategorien, kann ich aber nichts zu sagen, weil ich von den nominierten nur Gravity gesehen habe. Für Leo freu ich mich, auch, wenn ich in der von ihm nominierten Kategorie keinen gesehen habe. Wird Zeit, dass der beste Mann in Hollywood endlich seinen Oscar bekommt.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

@Deus

Stimmt schon, Leo soll seinen Oscar auch bekommen, wenn er besser war als die Konkurenz. Oder andersrum, wenn die Konkurenz besser ist, soll auch einer von ihnen den Oscar bekommen. Ich meinte das auch nicht so, dass er ihn auf Teufel komm raus bekommen soll, egal ob die Konkurenz besser ist oder nicht. Nur da er mMn immer gut spielt und ab und an auch überragend, gönne ich ihm das Goldmännchen dann auch irgendwann mal. Muss auch nicht zwingend dieses Jahr sein, wenn auch da die Konkurenz besser sein sollte. Kann mMn aber nicht sein, dass Hunz und Kunz ein Oscar in der Vitrine stehen haben und Leo ''Mister immer und ständig überzeugend'' DiCaprio nicht. Deshalb würde ich mich für ihn freuen, wenn es denn irgendwann mal klappt. Und das so viele den Oscar für ihn fordern zeigt ja auch, dass er nicht nur mich so oft überzeugt.

Was Brian Cranston angeht, da hast Du natürlich Recht, wenn Du sagst, dass er sich nicht mehr gesteigert hat. Aber wie sollte er das auch tun, er hat die Figur des Walter ''Heisenberg'' White doch schon brilliant dargestellt. Wüsste nicht, was er aus der Figur noch hätte mehr rausholen sollen/können. ^^

Das würde ich allerdings auch nicht unterschreiben. ^^

Das darfst Du bei mir nicht auf die Goldwaage legen, dass ist eine sehr subjektive Aussage von mir, weil Leo mein absoluter Lieblingsschauspieler ist. Es ist nicht nur das schauspielerische, da sind andere durchaus manchmal besser. Es ist bei mir eine Mischung aus allem. Er spielt immer mindestens gut, er hat eine tolle Leinwandpräsenz, er spielt zumeist in guten Filmen mit, Filme mit denen ich auch was anfangen kann und er ist mir sehr symphatisch. Deshalb für mich bester Mann in Hollywood. ^^

Geschrieben

Am Ende des Vids macht Leo auf Nicholson. Schaut verblüffend ähnlich aus. :biggrin5:

[url=https://www.youtube.com/watch?v=7tQLbI2hJKY]Leonardo DiCaprio Gifts Japan his Jack Nicholson Impression - YouTube[/url]

Geschrieben

Von den hier genannten Schauspielerinnen finde ich Scarlett Johansson am schönsten. Unglaublich sexy die Frau. Scarlett hat alleine mehr Sexappeal in nur einem ihrer fantastischen Wangenknochen oder ihrem sexy Schmollmund, als halb Hollywood zusammen. :P

Scarlett-Johansson-lachend_103808.jpg&sa=X&ei=m5neUruHHurf4QSsvYGQBQ&ved=0CAUQ8wc4Fw&usg=AFQjCNFn69G2Fo9e3iakn9_LIiux5S_FCA

Ansonsten von den hier genannten noch Zhang Ziyi. Sehr niedlich.

zhang_ziyi_l_63629.jpg

Und Jessica Alba.

Jessica-Alba-Long-Ponytail-Hairstyles-2013.jpg&sa=X&ei=tZveUue8KfPS4QTO5oGACg&ved=0CAUQ8wc4PA&usg=AFQjCNHw0ZMi4mE4JSgzAXwMaOscdwhdYA

Geschrieben

Ich hoffe ja auch, dass bald mal eine Blu-ray Box die die komplette Serie enthält erscheint. Gerüchte, dass sie bald erscheint gibt es ja schon ne gefühlte Ewigkeit, deshalb hab ich mir da mittlerweile immer weniger Hoffnung gemacht. Da alle Folgen der Serie jetzt auf Pro7Maxx in einer nachgearbeiteten HD Version laufen, lässt meine Hoffnung wieder etwas ansteigen. :smile:

Da könnte aber auch ruhig mal was von offizieler Seite kommen, ob dies überhaupt geplant ist oder nicht. Die Box würde ich mir auf jeden Fall holen und wenn da eine richtig tolle Box für Akte X Fans kommt, würd ich dafür auch richtig in den Geldbeutel langen. Zweitliebste Serie überhaupt ... :J:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Im "normalen" Fernsehprogramm haben solche Serien leider kaum noch eine Chance. Die Hauptzielgruppe schaut sich die Serien meist schon vorher im Pay-TV, via iTunes oder über Maxdome & Co an. Dadurch sinken die Quoten hier enorm. Nicht nur Homeland hat damit zu kämpfen. Netflix hat mit House of Cards gezeigt, welche Richtung das Ganze zukünftig annehmen könnte. Auch in Deutschland soll der Onlinedienst wohl demnächst starten.

Dazu kommt noch, dass House of Cards im normalen TV auch irgendwas zwischen 23:00 Uhr und 00:00 Uhr lief. Die meisten müssen ja am nächsten Morgen wieder früh raus und solche Sendezeiten geben einer Serie dann den endgültigen Todesstoß was Einschaltquoten betrifft.

Geschrieben

@Collin

Ist aber schon ein etwas anderer Fall gewesen. Lag wohl vor allem daran das Nicholson zuvor der Joker war.

Hier hat Affleck aber bereits einen Superhelden im Kostüm gespielt und das war grauenvoll. Es spricht momentan nicht wirklich viel dafür das der film gut wird. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Große Erwartungen habe ich ja auch nicht an den Film, besonders nicht nach dem doch eher bescheidenen ''Man of Steel''. Was Ben Affleck als Batman und Jesse Eisenberg als Lex Luther betrifft, kann ich mir beide auch nicht so wirklich in diesen Rollen vorstellen, aber nachdem die meisten Leute, einschließlich mir, sich Heath Ledger als Joker noch viel weniger vorstellen konnten, warte ich das ganze mal ab.

Affleck als Daredevil war wirklich grauenvoll, aber das macht die Sache ja fast schon interessant, warum sie ihn als Batman genommen haben. Vieleicht belehrt Affleck uns ja wie Leger damals eines besseren, würde aber selbst keinen Cent darauf wetten. :biggrin5: Eher auf das Gegenteil würde ich tippen.

Was die Rolle des Lex Luther angeht, den konnte ich als Gegenspieler von Superman noch nie leiden, genauso wenig wie Superman selbst. Deshalb ist mir da schon fast egal wer den spielt und wenn es Jesse Eisenberg sein sollte, dann kommt mit ihm zumindest einer den ich leiden kann. Vieleicht kann ich ja dann mit diesem Lex Luther was anfangen.

Der Film scheint ja, auch was den Cast angeht ein großes ''Experiment'' zu sein. Sollte da am Ende was bei rumkommen, wäre das ne feine Sache. Sollten sie das in den Sand setzen juckt mich das hier aber auch wenig, da ich Superman noch nie mochte. Der kann sich bei mir mit Captain America die Hand geben. Sind beides die langweiligsten A-Superhelden. Da ich auf dieses ''Experiment'' neugierig bin, komm ich um den Film natürlich nicht drum rum.

Andere Comicprojekte die ja demnächst auch noch anstehen, wie z.B. ''Guardians of the Galaxy'' und ''The Avengers 2'' sind mir da schon bedeutend wichtiger. Und ich möchte, dass der Hulk, aber dann auch nur gespielt von Mark Ruffalo, nochmal einen eigenen Film bekommt. ^^

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...