Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Diskussionsthread zu Filmen + Serien


Recommended Posts

Geschrieben
Was ist daran so schlimm? Zudem nur eine Trailersynchro darauf kann man nichts auf das fertige Produkt ableiten, die Filmsynchro wird wenn überhaupt erst beim Finalen Trailer der 1-2 Wochen vor Kinostart kommt.

das will ich hoffen das diese nochmal überarbeitet wird, das hier ist ja mehr als grauenhaft.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Aber eine Begründung dazu abzuliefern scheinst du ja nicht zu wollen.

naja ich finde halt das die lippen quasi sprechen und paar sekunden später erst der ton kommt, sowas kann ich garnicht ab, einfach grauenhaft

@ Steph

ist dir aufgefallen das beim neuen X-Men (zumindest im Trailer zu sehen) die Story geklaut wurde? nämlich von Blade: Trinity.

@ LoneStar

dann bin ich mal weiterhin gespannt was da noch auf mich zu kommt bei The Killing :)

Geschrieben
Das liegt daran das Trailer zumeist ohne Bild eingesprochen werden.

ja grauenhaft, ich hoffe das wird im finalen Film nicht so ablaufen, gibt ja auch filme wo es genauso ist wie hier im Trailer.

Hab gerade nochmal geschaut, En Sabah Nur (Apocalypse) tauchte zum ersten mal 1986 in den X-Men Comics auf. Die Geschichte ähnelt dem kommenden Film, weshalb hier auch nichts geklaut ist, sondern sich schlicht an die eigene Vorlage gehalten wird :D

achja ich vergesse immer wieder das die X-Men und Blade Fime auch nur Comic Adaptionen sind :facepalm: dieser Comic Filme Macher Wahn geht mir auch langsam echt auf die nerven, leider geht das Konzept ja auf da es viel zu viele Comic Fans gibt, aber was könnte ne bessere Film Vorlage da sein als ein Comic gel? aber intressant zu wissen das der typ in mein geburtsjahr aufgetaucht ist ^^

Geschrieben

was auch häig der fall ist, das serien staffeln nur auf dvd kommen und nicht auf blu-ray, das kotzt mich auch totall an, und nun kommt noch hinzu das wir ab april 4K Blu-Rays bekommen, echt ätzend, 30 € pro 4K Blu-Ray, ist doch echt nicht nötig sowas, 4K BD´s lohnen sich nur wenn man Filme via Bildergewalt gucken möchte und oder Dokumentationen, aber doch nich bei Action Blockbuster oder ähnlichen genren.

Geschrieben

also, solangsam gehen mir diese comic verfilmungen echt auf den zünder, der neue marvel trailer von cpt. america civil war soll angeblich neue rekorde gebrochen haben (überall im netz nachlesbar), und warum? nur weil ein typ mit nem schwarzen nepren anzug (Black Panther tippe ich mal) und ein Spiderman einen Cpt. America Schild in der Hand hält?????? sowas kann wirklich recorde brechen??????? wahnsinn, CGI Power meets schlechtes Schauspiel sage ich dazu nur, tut mir leid aber bessere wörter finde ich für den ganzen Marvel wahn nicht mehr ...

Geschrieben
Meine Güte, du kannst es doch einfach ignorieren. Mich als Comic-Fan interessieren auch nur ein Bruchteil der kommenden Filme.

Warum die Verfilmungen mit schlechtem Schauspiel gleichzusetzen sind, musst du mir auch näher erklären? Der Anspruch ist hier sicher geringer, als bei einer Macbeth-Verfilmung. Aber Protagonisten wie Robert Downey Jr. oder auch Mark Ruffalo, würde ich kein schlechtes Schauspiel attestieren.

Im übrigen wird beim neuen Captain Amerika, eines der interessantesten Comics der letzten 20 Jahre aufgegriffen (Civiel War, der Krieg zwischen verschiedenen Heldenfraktionen). Eventuell kommt der Hype auch daher :J:

@LoneStar, auf deine letzten Fragen gehe ich noch ein :)

das würde ich sehr gerne ignorieren, wirklich, aber wenn du in diversen film foren auf facebook, oder generell bei facebook usw. argierst, wirst du mit sowas regelrecht bombardiert, ich mochte die Marvel Filme auch, aber es wird einfach viel zu viel alles, egal ob es ein neuer x-men oder ein neuer dc comic film ist, und alles wird immer auf pompös und episch gemacht, dabei ist alles nur mit CGI gesäht, und hunderten von licht effekten, und das schauspiel finde ich schlecht ja, du hast ja selbst Avengers 2 schlecht bewertet, da war das schauspiel auch schlecht, alle gucken ernst und kloppen ein paar lustige sprüche raus, sone filme haben für mich einfach keinen anspruch mehr, vergleich zb. das schauspiel vom Film DIE VERURTEILTEN mit den heutigen Comic verfilmungen, da liegen extreme Welten zwischen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Zwischen bestimmten Filmgenre liegen immer Welten - nicht erst seit dem "Comicboom". Dies muss man auch einordnen können. Und nur weil du jetzt anfängt, anspruchsvolle Filme auch zu würdigen, musst du im Gegensatz nicht alles andere verteufeln. Die Filmindustrie soll jeden etwas bieten können und nicht nur dem eigenen Ego! Ich kann gut damit leben, mir an einem Wochenende Filme wie "Das weiße Band" anzuschauen und am nächsten Wochenende mir die Sprüche von Iron Man anzuhören. Wenn du das nicht kannst, okay :)

PS.: Meine Wertung zu Avengers: Age of Ultron hat im Übrigen nichts mit der Schauspielkunst zu tun gehabt, sondern mit dem Film an sich ;)

also filme mit anspruch hab ich eig. schon immer geschaut, nur gehe ich da jetzt anders mit um als früher, und auch comic verfilmungen schaute ich früher, und natürlich sollte jeder sein genre haben und lieb gefunden haben wie er möchte, mir geht es halt nur auf den sack das es so extrem viel wird immoment, und trotzdem finde ich das schauspiel inzwischen schlecht ^^ den Deadpool Film zb. weiß ich noch nicht wie der ist, aber ich denke das ich bei den auch andere erwartungen haben werde, und mir gehen die produktionen auch viel zu schnell bei den Marvel Filmen, DC fängt zb. jetzt auch an alles auf schnell zu produtieren, egal ob es die serien oder die Filme sind, habe halt das gefühl davon überrant zu werden, das es quasi nix anderes mehr gibt als Comic Verfilmungen/Serien, gute Horror Filme zb. gibt es auch schon lange nicht mehr, geschweige denn von guten normalen Action Streifen, genauso ist es mit Videospiel Verfilmungen, alles nur noch CGI grütze, World of Warcraft sieht doch furchtbar aus, wenn Michael Fassbender bei Assassins Creed nicht mitspielen würde, würde ich auch über den neuen AC Film herziehen.

Geschrieben
Das Horror-Genre hat sich einigermaßen erholt, siehe Sinister, Babadook, The Conjuring und von mir aus auch Insidious. Nur ist dies viel mehr von der subjektiven Wahrnehmung geprägt, als jedes andere Genre. Was man an den extrem unterschiedlichen Wertungen, bei den genannten Filmen erkennen kann.

Und wie oben noch nachgesetzt, funktionieren die Schauspieler in den meisten Comicverfilmungen sehr gut und stellen diese auch glaubwürdig da. Ein gutes Schauspiel hängt schließlich nicht von der Art des Films ab!

Da du ja auch keine 15 mehr bist, kannst du dich sicher an die Jahre erinnern, in denen man von Teenie-Filmen überrannt wurde. Und auch die Jahre hat die Filmindustrie und auch du überlebt ;) Also Stock aus dem Arsch, das Ganze lockerer sehen und die Filme einfach meiden :D

du hast noch regression und crimson peak vergessen ^^ obwohl crimson peak mehr eine schauer geschichte als ein horror film ist, dennoch wars n geiler film gewesen (sofern du den noch nicht geschaut hast umbedingt nachholen ! vorallem du als metalhead sollte sich regression mal antun ! ^^)

ne 15 bin ich wirklich nicht mehr ^^ aber demnach würde das ja bedeuten das filme immoment eher für teenis oder vor teenis gedreht werden, darum schätze ich zb. Leonardo Di Caprio sehr, er spielt Filme die für jedes Alter gemacht werden :)

Geschrieben
Ich, so als so als KinoFan, kann zwar auch nicht immer allem etwas abgwinnen was so kommt, aber dann geh ich nicht rien und ich finde es lässt sich eigentlich wunderbar ignorieren wenn man will.

Ich freue mich persönlich wahnsinnig auf den anklang den diese Filme finden seit um die 2000er rum mal einer einen richtig guten anfang gemacht hat, denn vorher wurden comicadaptionen ja leider eher nie ernst genommen da sie mangels technik auch immer eher bescheiden aussahen.

Für mich ist es eher schade dass teilweise immernoch nicht die Helden einen film bekommen haben auf die ich schon lange warte wie zB Black widow einen verdient hat.

Zudem finde ich, dass die hochkarätige besetzung alles andere als schlecht schauspielert, Robert Downey jr ist auch ein wahnsinns sherlock holmes, scarlet johansson braucht man denk ich gar nicht drüber reden und der gute captain... kann man sehen wie man will, der spielt seine rolle wie sie sein soll auch wenn ich hier im ersten cap america teil noch nicht ganz sicher war.

Wenn man hier etwas bemängeln kann dann ist es der dumme versuch in einem film wie avengers AoU(der trotzdem toll war, nur nich so toll wie der erste) noch mehr chars (x-men) unterzubringen um verknüpfungen zu schaffen, obwohl für diese rollen in der story gar kein platz war.

comicadaptionen sind heute ihr ganz eigenes genre bei dem man gewisse gegebenheiten akzeptiert bevor man sich in den film setzt wie bei jedem anderen genre auch(die crossover im marvel cinematic universe, das übertrieben comichafte) ich gehe ja nicht in ein drama und beschwere mich dass der film nicht witzig ist! und man kann es auch einfach lassen sich damit zu befassen. Ich werde stets bestens unterhalten auch wenn ich den einen mehr den anderen weniger mag (ich mochte zB die thor filme nicht, aber deswegen waren sie nicht schlecht)

Bitte nicht angegriffen fühlen aber ich finde es sehr unnötig sich über diese gegebenheiten zu beschweren das fällt alles in die kategorie geschmackssache und es gibt eine große masse an menschen die an diesem genre geschmack finden.

Nachtrag zu DiCaprio:

Der Mann ist aber nun wirklich ein beispiel für schlechtes schauspiel. der macht super filme, aber er spielt absolut immer sich selbst! die rolle die er spielt hat immer die selben eingenschaften in mehr oder weniger starker ausprägung. soll er sich mal schön seinen oscar auf den kamin stellen, weitere wird er wohl nich kriegen

zu nächst einmal, keine sorge fühle mich nicht angegriffen :) dennoch nett das das schreibst :)

ist doch aber klar das jeder sein lieblings genre verteidigt, und gebe dir auch recht das Comic Verfilmungen inzwischen sein eigenes Genre haben, aber mit deiner aussage mit Di Caprio haste dir glaub ich ein eigentor geschossen ^^ weil die leute, die, diese super helfen verkörpern, wären auch gerne diese super helden, und somit spielen sie sich im grunde auch sich selbst, nur mit superhelden anzügen, zumindest robert downy jr. hat mal in einem interview behauptet wie gerne er den iron man spielen würde, das war bevor er zu iron man wurde, und Di Caprio´s kann garnicht so schlecht sein, weil sonst hätte er ja sicherlich kein Oscar bekommen oder? :) aber findest du nicht auch das es eine regelrechte Welle an Comic Verfilmungen gibt? :)

Geschrieben
Sofern sich ein Schauspieler die Rollen aussuchen kann, spricht dies ja nur für ihn und sicher nicht für schlechtes Schauspiel. Und da du die Oscars ansprichst und wert schätzt, hier eine Liste von Darstellern, die Comichelden verkörpern und schon eine Oscar-Nominierung erhalten haben:

  • Michael Fassbender
  • Mark Ruffalo
  • Sir Ian McKellen
  • Robert Downey jr.

Diese sind mir jetzt spontan eingefallen. Nun die Frage @Sammler, warum ist das Schauspiel, genau dieser Kandidaten gerade in Comicverfilmungen schlecht? Facetten zeigen sie alle mal, man muss sich nur Michael Fassbender in X-Men anschauen.

diese Schauspieler haben vllt. einen Oscar bekommen, aber nur aufgrund ihrer leistungen, nicht weil sie in Superhelden Filmen mitgespielt haben, aber Sir Ian McKellen kenne ich überhaupt nicht o.O den muss ich erstmal ergooglen wer das überhaupt ist, und das schauspiel ist in mein augen deshalb so schlecht, weil es immer das gleiche schauspiel ist, da gibt es keine abwechslung, absolut garkeine, immer ist ein charakter ernst, immer ist ein charakter lustig, und das ist in jeder Comic Verfilmung so, egal ob es ein Michael Fassbender spielt, oder ein Ryan Raynolds in Deadpool (das waren nur beispiele), in ihren anderen Filmen spielen sie regelrecht mit ihren Leistungen, das tun sie bei Superhelden Verfilmungen nicht, Scarlett Johansen zb. guckt ebenfalls immer gleich und haut immer die selbe art von trockenen humor raus und lacht dabei nie, sie wäre der perfekte james bond, daniel craig spielte bei bond nämlich genauso trocken, und bei dream house zb. sieht man ihn wenigstens noch lächeln obwohl es in diesem film absolut nix zu lachen gab.

Edit: @ Aii

über leo gab es mal ein spiel? das wusste ich nicht, das ist mir neu o.O

Geschrieben (bearbeitet)
Es ist so ein billiges handy spiel, er muss emmys einsammeln und das große ziel ist ein oscar xD auf dem weg begegnet er auch lady gaga es ist sehr witzig :D

Sir Ian McKellen nicht kennen OMFG T__T Bitte benutz google, aber ich hoffe es ist nur ein fall von Ich kenn das gesicht und mir fiel nur der name nicht ein...

Was du schreibst ist mMn etwas unlogisch. Comiccharaktere gibt es wie sand am meer, damit sie sich abheben haben sie charaktereingeschaften sie einmalig sind und wo daher auch immer wieder drauf rumgeritten wird. Iron man ist ein sprüche klopfer der das leben in den meisten fällen nicht so ernst nimmt. aber ich sehe hier in teil drei zB auch eine deutliche charakterentwicklung durch sein PTSD.

Wenn ich aber einen etwas düsteren char haben will der mehr mit sich zu kämpfen hat dann lese/gucke ich Hulk.

Aber auch in jedem anderen film gibt es verschiedene charaktere die dann gewisse bereiche abdecken. der witzige ist immer der witzige das ist es was charas ausmacht.

Das ist doch sogar im alltag so: Im büro habe ich den witzigen kollegen der immer sprüche kloppt. braucht man gute laune geht man hin und quatscht 5 min mit ihm. wir haben den quoten schwulen und den heissen anfang 30 der jeden abend ne andere mit nach hause nimmt. wir haben die büromama und so weiter. das ist in den filmen doch genauso. Also in allen filmen, denn was du sagst trifft ja nicht nur auf die marvel filme zu.

achherje klingt wirklich ziehmlich witzig das spiel ^^ ... aber ich merk schon das ich die Comic Fraktion hiermit doch etwas verprellt habe xD gut dann formuliere ich es mal anders, mich haben ihre charakter züge nicht mehr so überzeugt wie sie in den ersten filmen überzeugt haben, und empfinde es deshalb als schlechtes schauspiel, dennoch nervt mich diese ganze welle an comic verfilmungen, und nein du kannst oder ihr könnt mir das auch nicht wieder schmackhaft machen ^^ aber bei einer sache muss ich euch dennoch recht geben, bei Marvel fängt es an die wohl längste Filmreihe zu werden die es jemals gegeben hat, selbst star wars ist dagegen nur ein kurz roman als filmreihe.

Edit: @ Steph

Aaaaaaaaalso, als da wären, Spiderman Trillogie, The Amazing Spiderman (fand ich sogar am schlimmsten !), Wolverine Origins sowie The Wolverine (das ding in Japan da), The Avengers 1 & 2, Marvels Agents of Shield (Die Serie), The First Avenger 1+2, Änt-Män (:D), Iron Man Trilogie (der 3. war am schlechtesten für mich), Thor 1+2, Hulk (aber da hab ich jetz kp welcher das von den 2 Filmen war), Blade Trillogie (Deutsche Blu-Ray sichtung), The Punisher mit john travolta und den anderen wrestler typen da (ebenfalls deutsche Blu-Ray sichtung), die X-Men Filme (ein oder 2 fehlen zur komplett sichtung noch aber frag jetz bitte nicht welche da noch fehlen), und sofern Spawn auch zu Marvel gehört, dann noch Spawn ^^ die hab ich alle geschaut & Guardians of the Galaxy wäre da noch :D

Bearbeitet von Trophäensammler
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Und ich finde von den aufgezählten nur ca. 50% wirklich gelungen und würde trotzdem nie behaupten, das Schauspiel der Darsteller wäre schlecht ;) Es macht auch einen Unterschied, ob mit der Rolle/dem Charakter nichts anfangen kannst oder mit dem Cast ;)

nagut, hast die diskosion gewonnen ;)

Geschrieben
rofl xD

kann mich da anschliessen

besonders am anfang hat man noch versucht die filme möglichst hollywood tauglich zu machen und hat sich noch nicht so viel getraut was manches unterbunden hat.

Über gelungen oder nicht gelungen kann man immer streiten aber wenn wir schon bei den FIlmen uneins sind welcher nun gut oder schlecht war, dann finde ich ohnehin fraglich auf welcher ebene man da argumentieren soll.

Beispielsweise finde ich Ironman 3 ganz klasse wegen Downys darstellung von starks PTSD und wie er gezwungenermaßen ohne seinen anzug zurechtkommen musste. sowhl drehbuch als auch darstellung waren somit in meinen augen sehr gut.

was hat dir denn im vergleich zu film 1+2 im 3. gefehlt?

Ich würde einfach ganz gerne ein gefühl dafür bekommen warum wir das so unterschiedlich sehen :D

Man muss auch dazu sagen dass ich kaum leute kennen die das alles so anders sehen, da regt sich bei mir immer die neugier.

dazu müsste ich ein wenig spoilern, aber moment mal, das forum hat ja eine spoiler taste :D (wer das hier erfunden hat sollte einen extra check bekommen !)

Iron Man 3 Spoiler erklärung meiner seits:

Es ist zwar etwas schwierig das ganze zu beschreiben, aber dennoch will ichs versuchen, und hoffe du weißt was ich meine, das hat diesmal nix mit dem schauspiel zu tun, nur irgendwie war Iron Man nicht so häufig zu sehen wie ich es in Teil 1 & 2 der fall war, da war mehr sein kumpel (der schwarze da) im vordergrund, dann war mir der Film irgendwie zu hektisch, schluss des liedes war am ende für mich das ich irgendwie garnicht mehr wusste um was es überhaupt in Teil 3 ging, es war nicht mehr die tolle atmosphäre da gewesen wie in 1&2, irgendwie war alles wirwar für mich, keine ahnung wie ichs sonst beschreiben soll, das war jedenfalls kein Iron Man für mich wie ich ihn vorher kannte, das war halt keine ahnung, ein hektischer film mit einer undurchsichtigen story line, für mich zumindest, kann auch vllt. daran liegen das Iron Man 3 der erste Iron Man von Disney war, hab keine ahnung, jedenfalls wars sehr undurchsichtig für mich.

Geschrieben
Es gab in letzter Zeit viele schlechte(re) Comicverfilmungen, da stimme ich dir zu. Aber jetzt mal ehrlich, wäre es dir lieber, wenn es diese Auswahl nicht mehr gäbe? Ich persönlich sehe mir gern fünf schlechte Verfilmungen an, wenn ich mir als Gegenleistung dafür eine richtig gelungene Verfilmung ansehen darf.

Klar bin ich enttäuscht, wenn mir ein Film, auf den ich mich gefreut habe, nicht zugesagt hat. Die ersten drei X-Men Filme beispielsweise finde ich richtig, richtig klasse, die Nachfolger eher nicht so. Und gerade aufgrund dieser Erwartungshaltung war ich enttäuscht, weil ich die Reihe gern als "Ganzes" gut finden würde. Ich kann aber auch gut damit leben, dass es nicht so ist und freue mich dann eben auf den nächsten Superhelden-Film, der meinen Geschmack vielleicht wieder eher trifft. Und bei der Auswahl der kommenden Filme wird mit Sicherheit einer dabei sein. Bei dir nicht?

Zu deinem Kommentar, dass dich die "Werbung" auf facebook usw. nervt. Weiterscrollen und nicht ärgern. :smile: Das ist auch wirklich nicht böse gemeint, mir geht es mit manchen Themen genauso! Aber sowas ist die Kraft, die das Rumärgern kostet, echt nicht wert.

Der Spruch gefällt mir. :cool2:

Ich steh auch dazu. Trotzdem werde ich jetzt nicht wie meine pubertäre Cousine damit anfangen, Bilder aus der Bravo von den Stars auszuschneiden. :lol:

Ich werde deinen Text im Spoiler jetzt einfach mal ohne die Zitat-Funktion stehen lassen und meinen Text jeweils fett gedruckt dazu schreiben, damit es nicht zu unübersichtlich** wird.

(**nach Sichtung der Vorschau: Mission failed. :skep:)

Zu Dexter: Da fällt mir noch Yvonne Strahovski als Hannah ein. In Chuck fand ich sie nicht so toll, aber in Dexter dafür umso mehr. Na ja, mal abgesehen von der Tatsache, dass jeder in ihrer Nähe vor dem Verzehr sämtliche Lebensmittel überprüfen sollte. iconxd.gif Aber das gehört ja zu den Dingen, weshalb ich den Charakter so interessant fand, so verrückt das auch klingen mag, wenn man ne Soziopathin heiß findet.

Die Jolie macht ja in meinen Augen in keinem Film ne schlechte Figur, aber in TR hab ich sie das erste mal gesehn und mich voll verknallt ^^" naja mehr oder weniger. ich war 14 oder so?

"Mehr oder weniger"? GERADE mit 14 verknallt man sich doch? :grin:

Lauren Cohen ist auch ein rasseweib^^ Viel zu wenig von Bela in SPN, aber das ist ein problem das die serie ja generell hat. zu wenig nebendarsteller und auch sehr wenig frauen. Als char liebe ich auch charlie, aber reden wir blos nicht über dieses thema.

Cohen gibts zum glück ja noch ne menge in the walking dead und da liebe ich sie auch.

Ja leider, war voll geschockt als Bela und (die erste) Ruby plötzlich einfach nicht mehr da waren. Meiner Meinung nach konnte ihnen keiner der anderen Nebencharaktere das Wasser reichen. Charlie fand ich furchtbar, aber gut, das ist Geschmackssache.

Hehe, Lauren Cohen ist einer der Gründe, warum ich The Walking Dead schaue.

Tabrett Bethel ist mir kein begriff, aber die Serie steht auf meiner 2Do liste, also halte ich mal die augen offen :)

Kannst ja mal berichten, wie du die Serie (und Tabrett Bethell ;)) fandest, wenn du sie gesehen hast.

Tatjana Maslany ist ja wohl ein echtes ausnahmetalent! Ich liebe jeden einzelnen klon den sie spielt! Aber auf meiner crushliste ist sie trotzdem nicht :emot-angel:

Ich finde, sie hat in Orphan Black eine eher kumpelhafte Ausstrahlung. Vom Optischen her finde ich Cosima am interessantesten (wenn auch nicht direkt heiß), vom Charakter her Alison (die ist so unfreiwillig komisch) und vom "Kick Ass"-Faktor her Sarah.

Die einzige Rolle in der ich Emmy Rossum je gesehn hab war... *hust* Dragon Ball *hust* Aber DA war sie cool xD

WTF das ist mir bisher nie aufgefallen, dass das ein und dieselbe Schauspielerin ist! Oh man, zum Glück habe ich den Film auf DVD, den zieh ich mir demnächst noch mal rein. Mal gucken, ob sie mich als Bulma ebenfalls überzeugen kann. Ist schon ewig her, kann mich kaum noch dran erinnern.

Mila Kunis fällt bei mir so in die selbe Kategorie wie Emma stone, und das ist nicht die schlechteste :D die Stone gewinnt bei mir zusätzlich durch ihren humor :biggrin5:

Hmm, Emma Stone sagt mir nichts. Obwohl die laut Google in Amazing Spiderman mitgespielt hat, den ich 2 x gesehen habe. Also einen bleibenden Eindruck scheint sie bei mir nicht hinterlassen zu haben. ;)

Eva Green!!:drool5: Auch gern gesehn in (OMG) Dark shadows iconxd.gif

Und ernsthaft in Penny Dreadful, was für ein wahnsinnschar <3 Ich ship sie mit ihrem wölfchen :3

Penny Dreadful steht ganz oben auf meiner Watchlist, darauf freu ich mich schon total. Cooles Setting, interessante Story und, äh, schöne Aussichten. :ihih:

Natalie Portman mochte ich sehr in V wie Vendetta, star wars widerum... gesehn, haken dran gemacht. Ich bin kein Fan #sorry not sorry

Aber auch nicht auf der crushliste btw :D

In V hat sie klasse geschauspielert, Ihr Charakter war mir da allerdings zu naiv.

Wenn wir dabei sind muss ich mal eben überlegen...

Da hätten wir

Jennifer Morrison in House MD oder besonders in Once upon a time. ich schwöre sie ist die disney version von debra morgan, wäre es nicht disney dann würde sie auch dinge raushauen wie

cocksuckmotherfuck holy jesus on a stick :D

so sagt sie ebene nur alle 5 sekunden what the hell... und sieht dabei heiss aus.

Jennifer Morrison kenne ich leider auch nicht. Rein optisch gesehen ist sie nicht so mein Typ, aber charakterlich auf jeden Fall mein Beuteschema. ;) Fluchende Frauen sind immer heiß.

Emily Bett Rickards, ja nur wegen Arrow und ja es liegt an der IT Girl sache und ja ich reite damit auf einer welle von arrowEBR/olicity Fangils aber ich kann mir nicht helfen, und jetzt kam zum Wochenende noch das tolle charakter poster zur neuen Werbekampagne :emot-h::emot-h::emot-h:

Dieses IT Girl Ding hatte ich noch in 2 anderen serien: Smallville mit chloe sullivan und aktuell Agents of shield: Skye! Letztere hat mich in S1 noch heftig abgeholt :drool5: pendelt sich grad ein :D

Arrow habe ich nicht gesehen, aber Emily Rickards hatte ja auch einen kurzen Auftritt in Flash - in der selben Rolle. Da hat sie mir sowohl optisch als auch charakterlich sehr gut gefallen. Ansonsten hätte ich mich jetzt auch nicht mehr dran erinnert, denn der Auftritt war echt seeehr kurz.

Bei Chloe Sullivan aus Smallville muss ich passen. Spricht mich so gar nicht an. ;)

Skye fand ich klasse. Aber die Serie retten konnte sie trotzdem nicht, habe nach der 1. Staffel abgebrochen. War leider nicht so meins, trotz Whedon und Skye. :frown2:

Camren Bicondova als Baby Cat in Gotham! Jetzt wirds kriminiell, ist die schon 16? grad so vielleicht... aber OMG :D Man hätte in dieser serie unfassbar viel falsch machen können, aber sie machens verdammt richtig, baby batcat sind wirklich unfassbar gut besetzt

Ha! Jetzt kommts mir ja fast harmlos vor, dass ich Soziopathinnen heiß finde. :lol: Laut Google ist sie 16. Mir persönlich (auch optisch gesehen) zu jung und selbst wenn sie älter wäre, nicht mein Typ. Die Serie fand ich okay, im Großen und Ganzen aber eher enttäuschend.

Jessica Alba in Dark Angel... und leider danach nie wieder in einer anderen rolle

:drool5: Ich fand die da sooo cool.

Oh und ganz ganz schlimm weil ich ja so ein ding für musik hab: Anna Kendrick (Pitch perfect, into the woods)

Kenne ich nur aus End of Watch. Aber auch nicht so meins. ;)

Im ersten Final Destination, als das alles noch neu und toll war, da hatte es mir Ali Larter ganz sehr angetan, wegen ihr hab ich mir Heroes angetan, obwohl die serie genau so war wie sheldon cooper sie passend beschreibt: Nach der ersten staffel wird es kontinuierlich schlechter bis schließlich alle froh waren dass es vorbei ist.

In Heroes war sie immer nett anzusehen, ja, aber charakterlich ging die mir nach ner Zeit echt auf den Zeiger.

neuer und noch unter beobachtung wäre zB Krysten Ritter. Das erste mal gesehn in breaking bad für für "irgendwie geil" befunden und jetzt dank jessica jones in der engsten auswahl. mehr hab ich da leider noch nicht gesehn.

Habe sie auch in BB gesehen. Finde sie aber irgendwie zu goth, sagt mir nicht so zu.

Lady Gaga in American Horror story... war n hingucker auch die Rolle, da würde ich gerne mehr von sehen ;)

Öhmm, ich passe. iconxd.gif

Morena Baccarin... kennt man eigentlich schon ewig aus Firely und seit ein paar Jahren jetzt wird man sie ja wirklich gar nicht mehr los. es ist zufall aber ich habe absolut ohne Absicht alles von ihr gesehn... und mich immer total gefreut :D

Ich kenne sie aus Firefly und V - Die Besucher. Eine sehr attraktive Frau, aber auch nicht mein Typ.

Mir ist noch Katheryn Winnik als Lagertha aus Vikings eingefallen. :drool5: Carla Gugino ist auch heiß, zumindest in Sucker Punch, in Watchmen nicht so sehr. Kristanna Loken in Painkiller Jane ist auch ein Hingucker. Und Game of Thrones natürlich, da gibt es ja etliche Schönheiten. Lena Headey (Cersei), Emilia Clarke (Daenerys) und Natalie Dormer (Margery). Die ersten beiden lieber brünett, letztere finde ich ausnahmsweise mal blond besser. :redface: Vor allem mit ihrer Undercut-Frisur. Asha (Gemma Whelan) fand ich in ihrer Rolle auch zum Anbeißen. Diese Sprüche ... :cool2: Auch optisch gesehen hat sie mir da sehr gut gefallen. Die "eigene" Frisur von der Schauspielerin Gemma gefällt mir dagegen nicht so sehr. Krass, wie stark ne Frisur den Gesamteindruck beeinflussen kann. Für Brienne von Tarth (Gwendoline Christie) gilt das selbe. Hier sind wir wohl wieder bei "Ein Herz für die Missverstandenen." aiwebs008.gif

So siehts aus. :cool2:

Edit: Na, ob wir den Rekord der eingesetzten Smileys geknackt haben?

du gibst freiwillig dein geld für schlechte filme aus? o.O sorry aber so hab ichs grad verstanden ^^ und ich habe auch nicht behauptet das die X-Men Filme schlecht sei, sondern nur das die Comic Verfilm Welle mir zu extrem geworden.

naja dann scrolle ich nach unten und es kommt die nächste werbung von FB, und so richtig ausschalten lässt sich der kram irgendwie nicht, kann zwar das thema ausschalten, aber dann kommen immer diese vorgeschlagenen beiträge, egal ob es Musik, Filme oder Serien oder gänzlich was anderes ist.

@ All

was haltet ihr eig. von den ekelhaften Cliffhänger von Akte X Staffel 10 gestern? (mit ekelhaft mein ich damit das es nicht eklig war sondern, das man wieder rumsätseln muss was als nächstes kommt usw.) das war aufjedenfall ein fetter brainwash gestern abend :cool2:

Geschrieben
joah für mich ist der cliffhanger ja nun schon 3 wochen her, ich fand es aber richtig gut.

Die folge war zu flott und zu vollgepackt ja, aber da kam richtig x files feeling auf und es hat mich auf jedenfall mit vorfreude auf eine S11 zurückgelassen. ich hätte es nur besser gefunden wenn man eine doppelfolge draus gemacht hätte statt noch eine freak of the week folge mehr da reinzudrücken man hätte Folge 4 oder so erstmal weglassen können.

Einstein mag ich zwar nicht so aber mit Robbie amell als Miller zusammen gefällt mir das team ja auch ganz gut, kann mir vorstellen ne voll 11. staffel oder eine mit 13 Episoden wären ne gute sache.

Und ich glaube die Aussage von Bram ist so zu verstehen, dann wenn 5 Filme gedreht werden bestimmt einer dabei ist der gefällt, die anderen 4 muss man dann ja nicht gucken.

Stell dir vor es kommt nur ein film. und den findste dann auch noch kacke, dann hast du gar keinen den du gucken kannst.

kommen 5 ist die wahrscheinlichkeit hoch dass da einer bei ist den du auch magst und so geht es allen menschen insgesamt wird es immer eine person geben die einen der filme mag und dann haben auch alle eine daseinsberechtigung.

das schöne ist, für die die du nicht magst musst du eben genau nicht bezahlen oder eben nur einmal um es rauszufinden.

Wenn der film aber immerhin dein interesse so stark geweckt hat, dass du reingegangen bist als geld in die hand genommen hast, dann kann es ja schonmal fast gar nich so schlimm sein, ich denke bei Comicfilmen ist es auch oft meckern auf hohem niveao, wegen der erwartungshaltung die man hat

BTW warum treibst du dich auch auf facebook rum?

Ich arbeite im marketing.

Facebook ist unser bestes marketing instrument überhaupt.

Als werbetreibender kann ich meine zielgruppe so genau filtern, ich kann nach leuten suchen die irgendwann mal irgendwas geliked haben oder freunde haben die irgendwas geliked haben sogar in ganz konkreten kombinationen und wenn du in dieser zielgruppe bist wird dich meine werbung immer erreichen da kannste dich auf den kopf stellen.

Und was anderes hat die seite doch gar nich zu bieten!

Wer nich ganz doof ist sollte sich von da echt fernhalten, no offence here

ja freue mich auch auf die 11. staffel von den X Akten :)

ja gut das gäbe natürlich wieder sinn ^^ hab es halt anders verstanden wie gesagt :)

naja sei mir nicht böse, aber facebook war usprünglich als etwas ganz anderes gedacht als marketing zu produktieren, nämlich ein Soziales Netzwerk zu erschaffen wo sich Freunde untereinander austauschen können und wo Freunde untereinander gucken können was ihre anderen Freunde machen, dieses Werbung/Marketing kram da kam erst viel später, jeder denkt auch wenn Musiker antworten, das dies auch die Musiker sind die da tatsächlich sind, dabei sind das nur sone art laufburschen für die Musiker (oder für was man sich eben sonst so intressiert), aber ich like zb. Musiker oder Film Pages weil dort recht intressante infos stehen die es nur auf FB zb. gibt weil es auf FB als erstes geposted wird, wie zb. Autogrammstunden, oder ein Tournee Plan, oder irgendwelche Film Convention´s die in deiner City sind, für sowas nutze ich FB hauptsächlich, natürlich schreibe ich auch mit meinen Freunden die ich da habe, aber dieses ganze Marketing da geht mir einfach auf den sack, wenn ihr werbung machen wollt, geht zu nem TV Sender, das ist doch mit Werbung nur so überfüllt.

Geschrieben

sö mal anderes thema, hat jemand die Serie DOMION gesehen? soll ja 25 Jahre nach den Film Legion spielen, am freitag kommt auch die 2. Staffel schon zum verkauf, hat heute mein intresse gewekt.

@ Supergirl

Der anfang war sogar recht brauchbar, aber die Action Szenen, oh my goodness ... man sah leider extrem deutlich das es ne Leinwand dahinter war, sone schlechte quallität bin ich von DC garnicht gewohnt, Gotham zb. war überragend, trotz CGI´s usw. sonst ist das Schauspiel eher mäßig und anguckbar, hatte aber kein besonderlich großen wow effekt, konnte auch nur die 1. Folge schauen da ich heute früh raus musste, aber denke mal Comic Fans/Junkys werden mit Supergirl dennoch ihren spaß haben, da Supergirl doch recht hübsch anzugucken ist.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
so schaue grad die erste folge von super girl und weiß nicht so recht was ich von halten soll. zumal die cgi effekte für ne dc serie deutlich schlecht sind. auch kann ich irgendwie mit dem gesamt paket nicht so recht was anfangen. glaube ich werde die serie links liegen lassen.

genau mein reden, kein vergleich zur Gotham Serie, schade eigentlich, dabei fing die erste Folge eigentlich relativ gut an, und hübsch ist die schauspielerin auch noch :)

so hab mir jetz Dominion geholt Staffel 1 und 2, was ich bisher gelesen habe über diese Serie, scheint das ne ziehmlich coole Serie zu sein, alleine schon die Idee das Konzept ähnlich wie bei Serenity & Firefly zu machen finde ich echt stark, schade das nicht mehr sollcher konzepte gibt.

Geschrieben
echt du findest das die erste folge gut angefangen hat. fand sogar den anfang zeimlich schlecht. habe nach 20 min gestern abend dann ausgemacht. habe mich bei der schauspielerischen qualität von der hauptdarstellerin gedacht ich bin bei rtl. naja und so toll sieht sie jetzt auch nicht aus. aber das mag auch daran liegen das ich eine frau an meiner seite habe und dadurch kaum noch augen für andere frauen habe. :D

aber mal was anderes. aktuell macht es keinen spaß trailer zu filmen anzuschauen. nicht weil die trailer schlecht sind, sonder weil bei über der hälfte der trailer zum schluss der satz kommt, "in real 3d oder normalen 3d im kino". da kann ich momentan einfach nur kotzen weil mich das nur noch aufregt. kann dieser scheiß 3d wahn langsam nicht verschwinden. nur bei einem einzigsten film stand zum schluss da das er auch in 2d ins kino kommt. ich würde es ja bis zu einem gewissen grad verstehen wenn der film auch in 3d gedreht wurde und der film auch dahin gehend konzipiert wurde, aber diese filme kann man aktuell an einer hand abzählen. bei den restlichen filmen ist der 3d effekt einfach nur drübergebügel und ganz selten wiederrum gibt es davon filme wo der 3d effekt relativ gut rüber kommt.

och mit den richtigen filmchen kann man schon gute 3D Filme bekommen, Mad Max Fury Road zb. ist so einer, was mich viel mehr nervt bzw. ankotzt ist die tatsache das wir nun 4K Filme bekommen, son 4K Player bekommste unter 90 € noch nicht, und son 4K TV (ein guter) liegt auch um die 800 €, und immer dieses "du brauchst das, um das abspielen zu können und das um das nutzen können" das nervt mich viel mehr, als das 3D, ich weiß du mochtest Star Wars 7 nicht, aber das 3D war echt klasse gewesen, oder schau dir Avatar in 3D an, oder Gravity, diese Filme lohnen sich wiederrum in 3D.

Geschrieben

mahlzeit leute :) was haltet ihr eigentlich von Film/Serien Soundtracks? habe mir grad den Soundtrack von Batman Vs. Superman wegen Hans Zimmer geholt, Hans Zimmer ist zb. einer den kannste blind kaufen, was der zb. bei Interstellar gerissen hat war ja wahnsinn, richtige gänsehaut bekommen an diversen stellen, hört ihr Soundtracks eig. ab und zu mal? oder nur beim Film/Serien?

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...