Matthspace Geschrieben 4. März 2014 Geschrieben 4. März 2014 Deusfantasy schrieb: Also herausragend war TWoWs nun wirklich nicht (abgesehen von Leos Darstellung vielleicht). Was zeigt dir der Film denn? Die feiern dort Party, bescheißen, nehmen Drogen und vögeln ohne Ende rum. Das Thema Wallstreet wurde durch Oliver Stone einfach viel besser und ernster behandelt. Außerdem sollte es für den Oscar doch nicht von belang sein, ob ein Film sich einem aktuellen Thema annimmt oder nicht.Herausragend war nur Gravity, wenn auch einzig und allein vom Technischen Aspekt her. Dafür hat der Film dann auch die dementsprechenden Preise gewonnen, nicht mehr und nicht weniger. Für mich war TWoWs wesentlich mehr als nur Unterhaltung. Das ist zweifelsohne ein Aspekt des Filmes. Aber wie Scorsese zeichnet meines Erachtens einfach perfekt die derzeit herrschende Gier und Exzesse an den Börsen und die falschen "Werte" (falls man das so ausdrücken kann), die dort vorherrschen. Belfort ist hierfür nur das Mittel zum Zweck und das sich die Handlung vor einigen Jahren abgespielt hat tut nichts zur Sache, da sich ja grundsätzlich nichts geändert hat. Meiner Meinung nach ist der Film durchaus gut mit Wall Street zu vergleichen. Zitieren
Matthspace Geschrieben 1. April 2014 Geschrieben 1. April 2014 Na, hat keiner von euch das Finale von Himym gesehen? Geht ja derzeit auf Twitter, 9gag & Co. ziemlich ab, weil die meisten so extrem enttäuscht sind.^^ Verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Ich fand die Folge eigentlich ziemlich stimmig, vor allem da eben auch in die Zukunt geschaut wurde und einiges erklärt wurde. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Das einzige wirklich etwas komische ist die plötzliche Trennung von Barney und Robin, die hätte man wohl besser erklären und dafür ein paar der ersten Folgen der 9. Staffel deutlich kürzen können.^^ Dass die Mutter dann so "schnell" stirbt, war schon ein ziemlich großer Schock. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie schwer, dass für Ted gewesen sein muss. Und das er dann schlußendlich doch mit Robin zusammen kommt finde ich eh recht schön... Ich meine, er weiß ja, dass seine große Liebe seine Frau war, die er leider verloren hat. Wie die meisten sich jetzt alle aufregen, pack ich wirklich gar nicht. Ich werde HIMYM sehr vermissen. Zitieren
Matthspace Geschrieben 21. Juli 2014 Geschrieben 21. Juli 2014 Seltheus schrieb: Lustige Sache...ich hab mich bewusst gegen die Serie entschieden, bevor die Bücher nicht fertig sind Mit den bisherigen 5 Bänden ist bis Season 6 sowieso noch Zeit, von daher bin ich immer noch zuversichtlich dass Martin The Winds of Winter und A Dream of Spring fertig kriegen kann bevor die Serie aufgeholt hat, wobeis gegen Ende knapp werden wird Naja, wenn Martin in seinem Tempo der letzten Jahre weiter macht, wird sich das kaum mehr ausgehen. Ich hoffe, dass er noch lange genug lebt um die Reihe zu beenden... Zitieren
Matthspace Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 Also mir gefällt der Trailer auch nicht wirklich. Abgesehen mal von dem Lichtschwert, zu dem ich gar nicht erst ein Wort verlieren will, schwant mir nach den 90 Sekunden schon eher übles. Klar, man hat nicht viel gesehen, aber trotzdem habe ich jetzt schon das Gefühl, dass der Film eher wie Episode I wird. Aber noch besteht ja Hoffnung. Ich hoffe sowieso nur, dass die Filme zumindest auf das Niveau von Episode III (für mich der beste der PT) kommen. Episode IV-VI sind wohl unerreichbar (zumindest für mich). Zitieren
Matthspace Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Stoff gäbe es ja genug. Sie hätten zum Beispiel einfach ein anderes Zeitalter nehmen können (zum Beispiel das rund um Knights of the Old Republic), aber das wäre wohl ein zu großer Schnitt gewesen. Zitieren
Matthspace Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Also, dass jemand Vaders Rüstung übernimmt halte ich für ausgeschlossen. Das wäre ein ziemlicher Schlag ins Gesicht jedes Star Wars Fans, der sich etwas besser auskennt. Deusfantasy schrieb: OMG, das wäre beides furchtbar schlimm und Luke auf der dunklen Seite würde so gar keinen Sinn ergeben. Doch, das würde durchaus Sinn ergeben. Achtung Spoiler der Bücher (weiß nicht welche Reihe das genau ist): Unsichtbaren Inhalt anzeigen In den EU-Büchern, die nach Episode VI spielen, wendet sich (unter anderem) Luke auch der Dunklen Seite zu und dies gilt meiner Meinung nach als die akzeptierte Fassung. Wie groß die Rolle von Luke sein wird, ist eigentlich noch nicht bekannt, oder? Zitieren
Matthspace Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Light-kun schrieb: Wobei die neue Trilogie doch soweit ich weiß aber nichts mit den Büchern und Expanded Universe am Hut haben wird, oder nicht?D.h. es spielt doch gar keine Rolle, was in den Büchern steht ^^ Ja gut, stimmt auch wieder. Ich wollte nur beweisen, dass Luke nicht unbedingt ein Held sein muss. Sonderlich viel ist zur Handlung ja noch nicht bekannt.^^ Zitieren
Matthspace Geschrieben 30. November 2014 Geschrieben 30. November 2014 Tatsächlich Liebe "Etwas" kitschig, aber für mich gehört der einfach zu Weihnachten dazu. So ein lieber Film Zitieren
Matthspace Geschrieben 8. Dezember 2014 Geschrieben 8. Dezember 2014 HayateGekko schrieb: wo schaut ihr aktuelle englische serien? sowas wie the walking dead etc. am besten mit eng. untertitel(versteh manche schauspieler einfach nicht gut^^)bitte nur per pn anworten, ich weiß ja nun, dass man hier solche links nicht posten darf Wenn du relativ viele Serien schaust, ist vielleicht auch (das legale) Netflix eine Überlegung wert? Da gibt es alle Serien auch im O-Ton und mit Untertiteln. Das Angebot in Österreich (nehme an, dass es in Deutschland ähnlich ist) ist halt verglichen mit der USA noch relativ schwach. Aber dafür gibt es ja einfache VPN-Pluggins, mit denen man das amerikanische Netflix nutzen kann. Zitieren
Matthspace Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Seltheus schrieb: Mein Tip. Man kann ein Netflix Abo in Deutschland abschließen, aber manuell hat man trotzdem Zugriff auf den US Stream, selbst mit dem deutschen Account. Man kann nur nicht die "Funktionen" wie Watchlists etc. auf der US Seite nutzen, aber man hat Zugriff darauf. Dazu kommt dass man ohne zu untertreiben auf ein dutzendfach größeres Archiv an Serien zugreifen kann im Vergleich zu Deutschland.Wer kein Problem mit Englischen Inhalten hat, wäre dumm sich auf unterdurchschnittliche Anbieter wie Sky, Maxdome, oder Amazon Instant TV einzulassen. Netflix ist das Beste was es derzeit gibt. Volle Zustimmung von mir. Es gibt sehr einfach VPN-Plugins mit denen man schnell ins amerikanische Netflix umsteigen kann. Gäbe es diese Möglichkeit nicht, hätte ich mein Konto mittlerweile wohl schon wieder gekündigt (so warte ich zumindest einmal auf HoC 3 ). Aber einige große Konzerne/Rechteinhaber wollen das ja verbieten, also mal abwarten ob es diese Möglichkeit noch lange geben wird. Die Lobby ist ja leider stark. Zitieren
Matthspace Geschrieben 29. Januar 2015 Geschrieben 29. Januar 2015 Trololol schrieb: Wie soll so ein Verbot denn aussehen? Weder sehe ich eine rechtliche Grundlage dafür VPN verbieten zu können, noch eine technische Möglichkeit dies durchzuführen. Ich habe mit Verbot gemeint, dass sie Netflix dazu bringen wollen, dass man nur das Netflix-Angebot aus dem eigenen Land mit seinem Konto nutzen kann. So würde man aber auch die Leute aussperren, die auf Reisen sind und dort auch auf Netflix zugreifen wollen. Es gibt aber eh noch nichts wirklich konkretes dazu. Ich habe nur schon mehrmals davon gelesen und jeder weiß wohl, dass diese Firmen immer auf Gewinnmaximierung aus sind. Zitieren
Matthspace Geschrieben 4. Februar 2015 Geschrieben 4. Februar 2015 In Wien spielt es Birdman auch nur in den eher kleineren Kinos (meistens in OV), aber das sind immerhin derzeit 8 verschiedene Kinos. Verwundert mich trotzdem sehr, das die große Ketten meinen, dass (trotz Oscar-Hype) sich so wenige Leute für den Film interessieren. Zitieren
Matthspace Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Ich verstehe den Hype um Shades of Grey auch nicht wirklich. Zwar haben fast alle Frauen, mit denen ich viel Kontakt habe, die Bücher gelesen, aber alle haben mir das gleiche erzählt. Fade Handlung, die mit der Zeit immer schlechter wird und die Sexszenen sind nicht einmal etwas besonderes. "Feuchtgebiete" ist da zum Beispiel angeblich wesentlich expliziter (hab beides nicht gelesen). Aber wer will, soll sich den Film anschauen, ich finde es nur etwas nervend, wenn ich in fünf verschiedenen Zeitungen einen riesigen Artikel über den Film finde und was doch für ein Hype drum herum ist.:emot-what: Zitieren
Matthspace Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 Die ersten beiden Folgen wurden vor kurzem auf Netflix veröffentlicht und jetzt erscheint immer jeden Dienstag eine Neue. Also ein unübliches Veröffentlichungs-Konzept für Netflix. Zitieren
Matthspace Geschrieben 17. Februar 2015 Geschrieben 17. Februar 2015 Mir gefällt es trotzdem nicht^^ Ein 45-Grad statt dem 90-Grad Winkel würde mehr Sinn machen. Aber gut, wenn dass das einzige Manko von dem Film wird bin ich eh froh. Ich habe Angst vor einem Jar Jar Binks 2.0. Zitieren
Matthspace Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Belian schrieb: Aber die Simultanübersetzung hat genervt. Konnte man die bei Pro7 nicht wegschalten? Der ORF hat alles im Zweikanalton ausgestrahlt. Hab mir die Gala erst heute Vormittag angeschaut, war eh recht nett. Eine der größten Überraschung war wohl der Animationsfilm, da war ja Drachenzähmen 2 der Favorit. Aber diese Kategorie ist für mich ohne eine Nominierung für "The Lego Movie" sowieso hinfällig und nicht aussagekräftig. Ich fand übrigens die Performance von Everything is awesome (v.a. dank Lonely Island) herrlich. Am meisten hat mich gefreut, dass Eddie Redmayne den Oscar gewonnen hat. Von den anderen Filmen hab ich die meisten nicht gesehen. Zitieren
Matthspace Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 Belian schrieb: Ne, auf Pro7 war keine. Aber wegen dem Ausfall am Anfang musste ich kurz auf ORF schalten und das hat genervt. War aber nur für paar Minuten, bis es wieder ging. Das langweilige Getratsche in der Werbung muss auch nicht sein Bin auch kein Fan von Simultan-Übersetzung^^ Naja, immerhin besser als Werbung. Hab ich aber trotzdem vorgespult, da der eine Typ nach einer Zeit wirklich nervend war. Zitieren
Matthspace Geschrieben 27. Februar 2015 Geschrieben 27. Februar 2015 Und schaut jemand schon House of Cards? Ich hab leider erst morgen Nachmittag etwas Zeit :emot-what: Zitieren
Matthspace Geschrieben 22. März 2015 Geschrieben 22. März 2015 Deleted Scenes und kleinere Dokus/Interviews schaue ich mir grundsätzlich schon an. Den kommentierten Film noch einmal schaue ich allerdings nie, das hat gar keinen Reiz auf mich. Zitieren
Matthspace Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Ich fand Interstellar auch ziemlich enttäuschend und verstehe den Hype der auf 9Gag und Co. noch immer gemacht wird nicht wirklich. Inception war da eine ganz andere Liga. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.