Matthspace Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 Ganz so drastisch wie ihr sehe ich das nicht, aber klar es gibt einen Qualitätsrückgang bei den Filmen. Aber einige (oft Indiefilme) haben sehr wohl auch eine große Qualität. Und sogar bei einigen der Big-Budget Movies steckt mehr dahinter, wie zum Beispiel bei Benjamin Button. Trotzdem oft gehe ich auch nicht ins Kino(und das als 16jähriger^^), wenn dann nur, weil ich was mit meinen Freunden unternehmen will. Selten interessiert mich der Film wirklich so, dass ich auch alleine gehen würde. Dieses Jahr wird es definitiv wieder Star Wars - Episode 1 in 3D sein. Mich juckt das 3D nicht wirklich, aber als jahrzehntelanger Fan freu ich mich immer, Star Wars auf der großen Leinwand zu sehen. Da geht es mir wie dir, auch wenn Episode I ja ganz sicher die schlechterste Episode ist. Zitieren
Matthspace Geschrieben 16. Januar 2012 Geschrieben 16. Januar 2012 Episode 1 hat vernichtende Kritiken erhalten und gilt einfach nur als schlecht (außer bei den Hardcorefans, denen eh alles gefällt). Da bist du aber auf dem Holzweg, denn gerade die Hardcorefans hassen Episode I, schau doch mal in Star Wars Foren nach, da wird nur auf die PT geschimpft, vorallem auf die erste Episode. Das ist mir wieder zu extrem. Selbst Episode I ist besser als die meisten anderen Filme. Zitieren
Matthspace Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Also das Ewan McGregor eine perfekte Besetzung ist, ist klar. Aber eigentlich haben mir auch Portman und Samuel Jackson ziemlich gut gefallen. Und Christensen ist für mich so ein zweischneidiges (Licht-)Schwert, in Episode II finde ich ihn nicht sonderlich, aber in Episode III zeigt er schon eine tolle Leistung. Vorallem bei Anakins Abwenden vom Jeditempel und dem Duell gegen Obi-Wan hat er sehr gut gespielt und die Emotionen echt gut rüber gebracht. ps: Wookies an die Macht! Zitieren
Matthspace Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Schaut eigentlich jemand von euch Community? Zitieren
Matthspace Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Yo, aber noch geht die dritte Staffel nicht weiter oder hab ich was verpasst? Ich muss gestehen das ich nach der Pause der dritten Staffel komplett mein Interesse verloren hab, daher weiss ich nichtmal ob es schon wieder angefangen hat. Aber davor, Season 1-2, fand ich teilweise genial Dritte Staffel ist schon weiter, ich glaube nächste Woche kommt die erste Folge der Vierten. Wird leider die letzte Staffel sein, da die Quoten ja ziemlich gesunken sind. Finde die Serie auch sehr genial und lustig, bin allerdings erst in der ersten Hälfte der zweiten Staffel. Zitieren
Matthspace Geschrieben 14. Mai 2013 Geschrieben 14. Mai 2013 Kennt jemand von euch die Serie Firefly? Schau ich gerade und kann die nur strengstens weiterempfehlen. Ist eine Mischung zwischen Scifi und Western, aber ist wesentlich besser, als das Anfangs klingen mag. Es geht um eine Raumschiffbesatzung, die diverse Abenteuer überstehen muss. Der Plot der Folgen finde ich nur durchschnittlich, aber meiner Meinung nach geht es vor allem um die Charaktere. Mich macht die Serie total süchtig irgendwie. Leider gibts nur 14 Folgen (+1 Kinofilm). Zitieren
Matthspace Geschrieben 8. Juli 2013 Geschrieben 8. Juli 2013 Oh Mann, bei Dexter wollte ich nochmal ganz von vorne bei Staffel 1 beginnen, hab nämlich immer nur so ab und zu ein paar Folgen geschaut (Staffel 5, 7, glaub ich^^). Aber es gibt einfach viel zu viele Serien.^^ Ich glaub ich zieh jetzt mal "schnell" Californication und Firefly durch, dann hab ich wieder Platz für ein paar weitere. Die Frage ist nur wie man es im Herbst schaffen kann von allen Serien die jeweils neue Folge zu sehen und ich hab sicher nicht so viele Serien, wie andere hier.^^ Serien bei denen ich jede Folge schau sind eigentlich nur How I met your Mother, Community, Firefly, Californication und jetzt neu Game of Thrones. Chuck, Dexter, Mad Man und so schau ich bislang nur ab und zu.^^ Habt ihr sonst noch Empfehlungen für Serien, die in die Richtung der oben genannten gehen? Ist ja eh ein relativ weites Spektrum. Zitieren
Matthspace Geschrieben 12. August 2013 Geschrieben 12. August 2013 Werd jetzt nach Psych mal Californication weiterschauen, dann hab ich keine angebrochenen Serien mehr auf Pause, ausser die die derzeit aktuell laufen, aber die schau ich mir ja eh immer an Gute Entscheidung ;D Bin selbst gerade erst bei der 2. Staffel, bin aber nicht so ein exessiver "Schauer".^^ Game of Thrones hab ich jetzt die 1. Staffel geschaut, wirklich eine wahnsinnig gute Serie. Ich hab ja schon viel gutes gehört, aber dass sie dann sooo geil ist dachte ich doch nicht Zitieren
Matthspace Geschrieben 1. November 2013 Geschrieben 1. November 2013 Naja, HIMYM war eigentlich immer meine Lieblingsserie und ich fand wirklich fast jede Folge bislang super. Nur die jetztige, letzte Staffel (9.) ist wirklich schrecklich. Zwar hab ich nur die ersten beiden Folgen gesehen, aber es passiert ja einfach nichts. Ich mein EIN Wochenende auf anscheinenend 24 Folgen auszudehnen kann doch nicht gut gehen... Ich hoffe noch immer, dass die Hochzeit noch in den Folgen passiert, die vor Weihnachten ausgestrahlt werden, dann könnte das Serienende noch gerettet werden. Zitieren
Matthspace Geschrieben 7. November 2013 Geschrieben 7. November 2013 Wenn ich mich richtig erinnere sind hier auch einige Californication-Seher/Fans unterwegs. Bin ja schon seit längerem an der Serie dran, mittlerweile habe ich die ersten 3 Staffel (auf DvD) geschaut und somit fehlt mir nur noch eine Staffel die in Kalifornien spielt. Die werde ich mir demnächst auch wieder um 10€ kaufen. Meine Frage ist, wie ihr die neueren Staffel findet, die (fast) nur noch in NY spielen? Irgendwie bin ich da bissi skeptisch, ob das Konzept der Serie trotzdem aufgeht. Zitieren
Matthspace Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 Danke für eure Rückmeldungen zu Californication, werde mir jetzt in nächster Zeit Staffel 4 und dann wohl auch die 5te geben. Zitieren
Matthspace Geschrieben 16. November 2013 Geschrieben 16. November 2013 Habe jetzt die letzten neuen Folgen von HIMYM nachgeholt. War langezeit nicht motiviert die letzten 4 Folgen zu schauen, jetzt hab ichs schnell durchgezogen. Viel tut sich ja nach wie vor nicht. Nur die letzte Folge fand ich wieder richtig gut. Endlich hat die Handlung fast nur wieder in New York gespielt. Und das einige Hintergründe erklärt wurden war auch nett. So sollte es weiter gehen. Hauptsache nicht noch 10 Folgen nur im Hotel... Zitieren
Matthspace Geschrieben 20. Dezember 2013 Geschrieben 20. Dezember 2013 Bald geht es zu Ende: https://www.cbs.com/shows/how_i_met_your_mother/news/1001722/ Früher als ich dachte, ich hätte eher mit einem Ende im Mai gerechnet. Zitieren
Matthspace Geschrieben 20. Dezember 2013 Geschrieben 20. Dezember 2013 Naja das zweite Foto ist nicht gerade vorteilhaft, ist ja ein sehr helles Licht/Blitz. Lily fand ich allgemein nie so hübsch, im Vergleich zu Robin oder einige von Teds andere Freundinnen. Jetzt nimmt die 9. Staffel übrigens langsam auch - endlich - Fahrt auf. Zitieren
Matthspace Geschrieben 31. Dezember 2013 Geschrieben 31. Dezember 2013 House of Cards ist auch sehr zu empfehlen! Da kann ich nur zustimmen! Habe vorgestern das Staffelfinale im ORF gesehen und war schlichtweg begeistert. Habe ca. ab der 5 Folge die Serie geschaut und ich finde sie einfach verdammt spannend und interessant. Man muss halt ein grundlegendes Interesse an der amerikanischen Politik haben und auch ein paar "Grundkenntnisse" werden meines Erachtens vorausgesetzt. Die schauspielerische Leistung ist meiner Meinung nach überhaupt eine der besten, vor allem (nicht nur) Kevin Spacey, Robin Wright und Kate Mara spielen grandios. Zitieren
Matthspace Geschrieben 1. Januar 2014 Geschrieben 1. Januar 2014 Da freut man sich ja als Mann, das man nicht der einzige Fan von Greys Anatomy ist. Bin aber eher untypisch und erst irgendwann in der Mitte eingestiegen, so ca. beim Weggang von Izzie. Aber die Charaktere sind alle einfach sehr toll gezeichnet finde ich. Keine Sorge, ich bin da mit im Boot. Fand OC California auch klasse. Oder Gilmore Girls. Durfte mir deswegen auch schon einiges anhören von Freunden, aber mir wurscht...mir müssen die Serien ja gefallen Hahaha, genau so geht es mir auch immer.^^ Finde es überhaupt etwas blöd bestimmte Serien nur als "Frauenserien", o. ä. zu bezeichnen. Zitieren
Matthspace Geschrieben 5. Januar 2014 Geschrieben 5. Januar 2014 was mich mal generell interessieren würde: Kauft ihr euch die Serien auf Blu-ray/DVD oder nutzt ihr dafür Watchever und Co.? Es gibt da natürlich noch eine dritte Möglichkeit, aber darüber sollte hier nicht gesprochen werden. Meiner Meinung nach sollen die Leute, die gute Serien schreiben, produzieren und schauspielern auch Geld verdienen. Daher ist es für mich selbstverständlich dafür zu zahlen, in welcher Form auch immer! Ich persönlich kaufe mir so ziemlich jede Serie, die mich interessiert oder von der ich weiß, dass sie gut ist, auf Disc. Bevorzugt auf Blu-ray! Aber Klassiker wie The Sopranos habe ich auch als DVD im Schrank stehen. Wie siehts bei euch aus? Wenn die Serien älter sind kauf ich sie mir schon meist per DvD, ansonsten schau ich ein paar auch nur im Fernsehen. Nur bei Serien, wo man immer aktuell dabei bleiben will (und die neueste Folge sehen will) ist es halt sehr schwer im "legalen" (in AT ist das Anschauen sogar legal) Bereich zu bleiben... Vor allem da Angebote wie Netflix bei uns nicht bereitgestellt werden. -.- Zitieren
Matthspace Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Da ich schon seit geraumer Zeit kein Fernsehen mehr schaue, würden mich hier mal konkrete Beispiele interessieren. Gerade in Bezug auf "Gutes" was im Kinderfernsehen läuft. Der orf hat teilweise auch ein recht gutes Kinderprogramm, denk ich mal. Diverse Wissenssendungen mit Thomas Brezina, zum Beispiel. 1, 2, oder 3 ist finde ich auch ein gutes Konzept, etc. Zitieren
Matthspace Geschrieben 3. März 2014 Geschrieben 3. März 2014 Auch mir haben die Oscars diesmal wesentlich mehr gefallen als 2013. Ich finde Ellen allgemein sehr sympathisch und fand, dass sie sehr natürlich und ungekünstelt moderiert hat. Bei den Preisen gab es leider keine wirklichen Überraschungen (wsl nur Her bei Bestes Originaldrehbuch). Hab großen Abräumer Gravity und 12 Years a Slave auch gar nicht gesehen. Sehr schade, dass Wolf of Wall Street gar nichts gewonnen hat, aber der war der doch eher "spießigen" Jury wohl wirklich moralisch zu verwerflich... Der einzige Sieger mit dem ich wirklich unzufrieden bin ist bester Song. Ich meine, dass das Lied von Frozen musikalisch jetzt wirklich nichts besonderes ist, sollte wohl den meisten klar sein. Und nur weil es viele Kinder auf Youtube nachsingen gleich einen Oscar herzugeben, na ich weiß nicht. Da hätte sich es U2 mehr verdient. Bei der Kategorien fand ich die Auswahl sowieso etwas "interessant". Ich hätte da auf jeden Fall "Young and Beautiful" von Lana del Rey von Great Gatsby nominiert. Das Lied, das als Zweites (Frau, begleitet von einem Mann an der Gitarre) vorgetragen wurde fand ich noch schrecklicher als das von Frozen.^^ Was mich sehr gefreut hat war, dass einer meiner derzeitigen Lieblingsfilme The Great Gatsby 2 Oscars gewonnen hat, wenn auch nur in Nebenkategorien. War ehrlich gesagt ziemlich überrascht, dass der erst jetzt nominiert war und nicht letztes Jahr... Zitieren
Matthspace Geschrieben 3. März 2014 Geschrieben 3. März 2014 Wenn The Wolf of Wall Street nicht gut genug für einen Preis gewesen wäre, wäre er gar nicht erst nominiert worden. Bei bei der Nominierung für den besten Film dürfen ja schon alle Academy Mitglieder abstimmen und da hat er es ja immerhin unter die besten 10 Filme aus 2013 geschafft. Meiner Meinung nach (und der einiger anderer Filmkenner) war der Film der einzige wirkliche der sich eines aktuellen Themas angenommen hat und dabei einfach schonungslos die krankhafte Gier aufzeigt. Und somit einer der wenigen herausragenden nominierten Filme. Denn was ist an einem x-ten (und auf keinen Fall realistischen) Sc-Fi Film, wie Gravity, oder einer Gaunerkomödie (ok, gingen auch leer aus) schon besonders neu, oder besonders? Gravity hat die Oscars ja eigentlich vor allem für die Technik und die Darstellung bekommen. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.