wursti99 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Wie ist das mit dem Datenvolumen-reichen 10 GB wenn man gelegentlich online spielt und auf youTube anleitungsvideos oä schaut?
Fisch606 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Bei Videos wäre ich eher zurückhaltend: Gerade die ziehen unheimlich viel. Auch wenn die nur zwischengespeichert werden lädst du sie ja für kurze Zeit runter.
wursti99 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Spielen ist dann OK? Ich weiß bei Youtube halt nich wie groß die sind-bei normalen Filmen ist das ja schon klar.
pomi1414 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Spielen ist dann OK?Ich weiß bei Youtube halt nich wie groß die sind-bei normalen Filmen ist das ja schon klar. Spielen zieht auch sehr viele Daten. Ab und zu eine Runde geht, aber wenn du täglich länger zockst, sind deine 10 GB sehr schnell aufgebraucht.
wursti99 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Naja,werd es mal Testen,wohn halt auf dem Lande und da hab ich nur ne DSL Flat mit 350 kbits.Und werd dann jetzt das UMTS Netz nutzen.
Fisch606 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 UMTS bietet auch maximal 384 kb/s, es sei denn es handelt sich um HSDPA.
wursti99 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Ist ja nicht nur nen Stick.Laut werbung bis 7200kbit\s.Aber ich denk bei uns werden es so um die 2000kbit\s. (jemand bekanntes in der nähe hat rund 2000) Wenn nicht hab ja 2 Wochen Rückgaberecht.
Worfgang Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Ums Datenvolumen wuerd ich mir bei den meisten Sachen primaer nicht so nen riesen Kopf machen, ausser man daddelt permanent oder will wirklich grosse Updates ziehen. Bei gelegentlichem Spielen und ab und an Youtube-Videos (dann aber moeglichst nicht in HD) seh ich da bei 10GByte nicht so das Problem. Ne stabile Verbindung und ein guter Ping machen da sicherlich schon mehr her. Nen Router braucht man eigentlich nicht, wenn man nen Telefon mit Tethering hat oder nen Notebook. Ich hatte ne ganze Weile meine Wii am Netz, in dem ich per Macbook nen WLAN erstellt hab und damit die Internet Verbindung, die per 100MBit LAN reinkam, weiterverteilt hab. Ging problemlos.
Tricky-tt-89 Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 Ist ja nicht nur nen Stick.Laut werbung bis 7200kbit\s.Aber ich denk bei uns werden es so um die 2000kbit\s. (jemand bekanntes in der nähe hat rund 2000)Wenn nicht hab ja 2 Wochen Rückgaberecht. Wie schonmal in einem früheren Post erwähnt, das hängt ganz stark von der Dichte der Handynutzer in deinem Umkreis ab. Grundsätzlich ist sogar bis 14,4 mbit/s möglich. Aber je mehr Nutzer in einer UMTS- Zelle desto geringer die Bandbreite für den einzelnen Nutzer. Wenn du Pech hast wirst du zu "Stoßzeiten" wenn jeder zu Hause ist nur 2 Mbit/s haben oder auch weniger. Nachts ists somit prinzipiell am besten wenn niemand sein Handy nutzt. MfG
wursti99 Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 Also müßte das mit den Datenvolumen hin hauen. Und bei uns glaub ich auch nicht das so viele UMTS nutze ,wie bei irgendjemanden hier der in der Kaserne war. Habe es gesten noch bestellt soll in 2 Tagen schon da sein.
nameless-lady1 Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 Über spezielle Anwendungen, je nach Betriebssystem auf dem Phone. Du nutzt die Internetverbindung (empfehlenswerterweise mind. UMTS) des Smartphones und funktionierst das Gerät zum Router um. Dieses unterstützt ja schließlich auch W-Lan. is ja mal geil, danke:)
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.