diskus0102 Geschrieben 16. Juli 2011 Geschrieben 16. Juli 2011 Hallo . Ich möchte mir gern einen Surf-Stick für die Ps3 zulegen . Hat jemand schon Erfahrung gemacht und funktioniert das auch .? was ist eure Empfehlung?
Trainmen257 Geschrieben 16. Juli 2011 Geschrieben 16. Juli 2011 nee - aber was bringt dir der? man kann doch ganz normal mit router ins i-net mit ps3 , oder hast du keinen ?!
diskus0102 Geschrieben 16. Juli 2011 Autor Geschrieben 16. Juli 2011 wenn man nicht zu Hause ist z.B. ist wäre das doch geschickt. man hat ja nicht überall einen Router zur verfügung
Trainmen257 Geschrieben 16. Juli 2011 Geschrieben 16. Juli 2011 achso -wenn man die ps3 immer mitnimmt da frag doch mal blackbulli - müsste das wissen
diskus0102 Geschrieben 16. Juli 2011 Autor Geschrieben 16. Juli 2011 wenn Du mir sagst wie ich ihn finde
pomi1414 Geschrieben 16. Juli 2011 Geschrieben 16. Juli 2011 Falls du ein Smartphone hast, ist ein Surf-Stick unnötig. Denn das Smartphone kann man als Router bzw. Modem nutzen. Musst mir nur sagen, welches Betriebssystem du hast (auf'm Handy). Dann kann ich dir erklären, wie es funktioniert.
diskus0102 Geschrieben 17. Juli 2011 Autor Geschrieben 17. Juli 2011 Falls du ein Smartphone hast, ist ein Surf-Stick unnötig. Denn das Smartphone kann man als Router bzw. Modem nutzen. Musst mir nur sagen, welches Betriebssystem du hast (auf'm Handy). Dann kann ich dir erklären, wie es funktioniert. Hab ich leider keins , deswegen Surf-Stick. hat das noch niemand ausprobiert ob das funktioniert?
plautze87 Geschrieben 17. Juli 2011 Geschrieben 17. Juli 2011 Einen wunderschönen. Meines wissens nach brauchst du aber so oder so einen Router, weil die Playsi die Surf Sticks nicht erkennt. Mein Vodafone wie auch mein Mobilcom Debitel Stick kann ich nur über Rechner betreiben und dann als Gemeinsam Genutzte I-Net Verbindung auch für die Playsi benutzen. Stick an PS3 passiert nichts,ausser halt Datenträger. Und fürs Online zocken musst du genau wissen was für ein Netz den besten Ausbaustatus hat bei dir, und auch ob UMTS BB oder HSDPA. Das Problem hab ich nämlich derzeit, hab mein Vertrag umstellen lassen auf HSDPA und kann nicht mehr online zocken, vorher mit UMTS BB war ich schneller im Game als manch DSLer. Ist alles ein wenig verzwickt. Hoffe konnte deine Frage ein wenig beantworten. Mfg plautze
diskus0102 Geschrieben 17. Juli 2011 Autor Geschrieben 17. Juli 2011 Ich hab das mal gegoogelt , manche sagen es geht und andere sagen wiederrum das es nicht geht . Ein Surf-Stick von Vodafon soll funktionieren . Aldi hat auch einen Surf-Stick, soll angeblich auch funktionieren. Ich dachte im Forum hat das schon mal jemand getestet.
plautze87 Geschrieben 17. Juli 2011 Geschrieben 17. Juli 2011 Ja es geht mit diesen Sticks aber immer nur in Verbindung mit nem PC, Laptop oder son Router, wo du den Stick anschliessen kannst und dann via Lan an die PS3, z.b. Vodafone Easybox oder ähnliches. Direkt der Stick an die Playsi geht net, habs aus jux und tollerei nochmal probiert nach den ganzen Firmware Updates in den letzten Monaten aber nein, wird einfach nicht von der Konsole als sozusagen Internet Stick erkannt. Zumindest mein MD Stick hier nich. Was andere vielleicht probiert ham, kann ich dir net sagen Aber mein VF Stick den ich bis vor ein paar Wochen noch hatte hat au nicht funktioniert. Direkt an PS3 also. Mit besten Grüßen Plautze
benzmo Geschrieben 17. Juli 2011 Geschrieben 17. Juli 2011 yep, plautze hat recht ......hatte mir nämlich auch ein stick besorgt, um die wartezeit zu verkürzen [ auf neuen internetanschlusz ] , aber hat nich funktioniert , brauchst wirklich ein router dafür mit passendem usb-stickanschlusz
diskus0102 Geschrieben 18. Juli 2011 Autor Geschrieben 18. Juli 2011 das ist ja sch... wenn das nicht funktioniert. muß für paar wochen in ne Klinik und da wollt ich die Ps3 mitnehmen und bisschen online zocken aber wenn das nicht geht ....Hmmmm ...
Dragarock Geschrieben 19. Juli 2011 Geschrieben 19. Juli 2011 das ist ja sch... wenn das nicht funktioniert. muß für paar wochen in ne Klinik und da wollt ich die Ps3 mitnehmen und bisschen online zocken aber wenn das nicht geht ....Hmmmm ... Wenn Du den Router auch mitnimmst, dann sollte das doch gehen ... sofern der Router so einen Anschluß für die USB-Sticks hat.
diskus0102 Geschrieben 19. Juli 2011 Autor Geschrieben 19. Juli 2011 Mein Router hat kein Usb Anschluß und W-lan ist es auch nicht. naja schade. hab gedacht es gibt ne unkomplizierte Möglichkeit Online zu zocken ohne Router
benzmo Geschrieben 29. Juli 2011 Geschrieben 29. Juli 2011 @diskus ...... weisz nich ob du schon im krankenhaus bist, aber die meisten krankenhäuser haben ein internetanschlusz im zimmer , meist an diesen betttelefonen mit dran
Tricky-tt-89 Geschrieben 29. Juli 2011 Geschrieben 29. Juli 2011 Ja es geht mit diesen Sticks aber immer nur in Verbindung mit nem PC, Laptop oder son Router, wo du den Stick anschliessen kannst und dann via Lan an die PS3, z.b. Vodafone Easybox oder ähnliches.Direkt der Stick an die Playsi geht net, habs aus jux und tollerei nochmal probiert nach den ganzen Firmware Updates in den letzten Monaten aber nein, wird einfach nicht von der Konsole als sozusagen Internet Stick erkannt. Zumindest mein MD Stick hier nich. Was andere vielleicht probiert ham, kann ich dir net sagen Aber mein VF Stick den ich bis vor ein paar Wochen noch hatte hat au nicht funktioniert. Direkt an PS3 also. Mit besten Grüßen Plautze Das kann auch nicht funktionieren da die Sticks eine Software brauchen und die kann logischerweise nicht auf der PS3 installiert werden. Daher nur über eine Easybox oder direkt über einen PC oder Laptop. Wichtig ist wie oben gesagt der Netzausbau bei dir zu hause und die Dichte der Bevölkerung die sich in deiner Umgebung mit einem Handy bewegen..vornehmlich Smartphones . Selbst wenn das Netz gut ausgebaut ist kann es passieren das du keine hohen Datenraten erreichst, bzw. diese nicht hoch genug sind um gemütlich online zu spielen. Das hat einfach mit dem Aufbau des Netzes und den physikalischen sowie Hardwareseitigen Begrenzungen zu tun. Wenn du mir ungefähr sagst wo du wohnst kann ich sicherlich mal nachschauen wie es ausschaut bei dir. MfG
nameless-lady1 Geschrieben 31. Juli 2011 Geschrieben 31. Juli 2011 Falls du ein Smartphone hast, ist ein Surf-Stick unnötig. Denn das Smartphone kann man als Router bzw. Modem nutzen. Musst mir nur sagen, welches Betriebssystem du hast (auf'm Handy). Dann kann ich dir erklären, wie es funktioniert. wie funktioniert denn sowas???
Fisch606 Geschrieben 31. Juli 2011 Geschrieben 31. Juli 2011 Über spezielle Anwendungen, je nach Betriebssystem auf dem Phone. Du nutzt die Internetverbindung (empfehlenswerterweise mind. UMTS) des Smartphones und funktionierst das Gerät zum Router um. Dieses unterstützt ja schließlich auch W-Lan.
pomi1414 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Über spezielle Anwendungen, je nach Betriebssystem auf dem Phone. Du nutzt die Internetverbindung (empfehlenswerterweise mind. UMTS) des Smartphones und funktionierst das Gerät zum Router um. Dieses unterstützt ja schließlich auch W-Lan. Genau, wobei man bei Android gar keine zusätzlichen Anwendungen braucht. (zumindest bei 2.3) Ich meine gelesen zu haben, dass bei iOS es seit dem letzten Update auch über die Einstellungen möglich ist.
Fisch606 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Habe ich bei einem Freund (HTC, Android) auch schon gesehen. Dort ist die entsprechende "Anwendung" halt schon mit an Bord. Man sollte nur darauf achten, dass man mit z.B. einem Laptop auch sehr schnell sehr viel Datenvolumen gezogen hat. Je nach Vertrag gibt es ja entsprechende Datenvolumen nach denen es langsamer / teurer wird.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.