Requalivahanus Geschrieben 4. Juli 2011 Geschrieben 4. Juli 2011 hambachs-finezt schrieb: Welche Serien schauste denn so, ich hab hier einige die ich regelmäßig schau, vllt kann man sich da mal austauschen! also noch nicht abgeschlossene serien schau ich derzeit: breaking bad californication community dexter entourage episodes eureka game of thrones happy endings harry's law hawaii five-o hot in cleveland house how i met your mother leverage melissa & joey misfits modern family psych royal pains rules of engagement shameless suits switched at birth the big bang theory the event the good wife the killing the office the walking dead true blood two and a half men white collar wilfred
Bunaldinho Geschrieben 4. Juli 2011 Geschrieben 4. Juli 2011 Überall wo de nicht hingehst ist diese "O-Ton ist Megatoll u. Non plus ultra Fraktion", ganz schlimm ... Big Bang Theory kommt bei mir im O-Ton garnicht an, nicht weil die Jokes nicht gut sind oder ich sie nicht verstehe, sondern die Stimmung gleich Null ist. Das ganze kommt wie stinknormales Gerede daher, das man überall im Alltag hört. Dafür muss ich mir keine(n) Film/Serie ansehen ... DAS ist der Grund warum ich nur Synchro schaue P.S.: Ja, ich bin der englischen Sprache mächtig.
Requalivahanus Geschrieben 4. Juli 2011 Geschrieben 4. Juli 2011 Bunaldinho schrieb: Überall wo de nicht hingehst ist diese "O-Ton ist Megatoll u. Non plus ultra Fraktion", ganz schlimm ... Big Bang Theory kommt bei mir im O-Ton garnicht an, nicht weil die Jokes nicht gut sind oder ich sie nicht verstehe, sondern die Stimmung gleich Null ist. Das ganze kommt wie stinknormales Gerede daher, das man überall im Alltag hört. Dafür muss ich mir keine(n) Film/Serie ansehen ... DAS ist der Grund warum ich nur Synchro schaue P.S.: Ja, ich bin der englischen Sprache mächtig. naja das ist dann deine ansicht. ich find da kommt genug "stimmung" rüber. eines der probleme mit synchro ist auch, dass für viele serien die selben synchronsprecher benutzt werden und wenn man dann viele serien guckt, ists schon dumm wenn dann 10 verschiedene personen plötzlich die selben stimmen haben. das kann im original nicht passieren dass du überall liest, dass der originalton megatoll ist liegt wohl daran, dass es auch stimmt wobei ich jetzt nicht sage, dass synchros allgemein schlecht sind, nein. es gibt durchaus serien die haben auch im deutschen ne sehr gute synchro und man mag denken es liegt nur daran was man zuerst schaut und man findet automatisch das andere schlechter, aber das stimmt auch nicht. viele serien, die ich früher im deutschen tv entsprechend auf deutsch gesehn hab und dann irgendwann auf englisch getestet hab - mir hat IMMER ohne ausnahme die englische version besser gefallen. erneut: das heißt nicht, dass die deutsche schlecht war nur hat mir original immer besser zugesagt und ich zwing ja auch keinem was auf, ich sag nur was ich denke und jeder dem ichs empfohlen hab und der es dann versucht und auch durchgezogen hat, hats nicht bereut
Spongebob Geschrieben 4. Juli 2011 Geschrieben 4. Juli 2011 Requalivahanus schrieb: also noch nicht abgeschlossene serien schau ich derzeit:breaking bad californication community dexter entourage episodes eureka game of thrones happy endings harry's law hawaii five-o hot in cleveland house how i met your mother leverage melissa & joey misfits modern family psych royal pains rules of engagement shameless suits switched at birth the big bang theory the event the good wife the killing the office the walking dead true blood two and a half men white collar wilfred wie ist dexter eigentlich ? wollte mir das schon mal ansehen
Requalivahanus Geschrieben 4. Juli 2011 Geschrieben 4. Juli 2011 Spongebob schrieb: wie ist dexter eigentlich ?wollte mir das schon mal ansehen also was ernsthafte "story-serien" angeht, würd ich sagen, dass breaking bad und dexter (und game of thrones wenn ne serie, die erst eine staffel hinter sich hat erlaubt ist ^^) zu den besten gehören, also kurz: sehr gut - definitiv empfehlenswert - ziehs dir rein - jetzt sofort ^^
Spongebob Geschrieben 4. Juli 2011 Geschrieben 4. Juli 2011 Requalivahanus schrieb: also was ernsthafte "story-serien" angeht, würd ich sagen, dass breaking bad und dexter (und game of thrones wenn ne serie, die erst eine staffel hinter sich hat erlaubt ist ^^) zu den besten gehören, also kurz: sehr gut - definitiv empfehlenswert - ziehs dir rein - jetzt sofort ^^ ok werde ich heute abend mal schauen hast du prison break geguckt ? die serie ist auch der hammer
hambachs-finezt Geschrieben 4. Juli 2011 Autor Geschrieben 4. Juli 2011 Requalivahanus schrieb: also noch nicht abgeschlossene serien schau ich derzeit:breaking bad californication community dexter entourage episodes eureka game of thrones happy endings harry's law hawaii five-o hot in cleveland house how i met your mother leverage melissa & joey misfits modern family psych royal pains rules of engagement shameless suits switched at birth the big bang theory the event the good wife the killing the office the walking dead true blood two and a half men white collar wilfred Haha geil! Hab gedacht nur ich bin Serienverrückt. Und endlich jeman der au Community schaut! Ebenso Modern Family! Haste schonma Parks & Recreation geschaut? The Middle find ich au ganz cool, alleine schon weil der Hausmeister aus Scrubs da ne Hauptrolle hat. Game of Thrones zieh ich mir am WE mal rein. Haste Unknown Persons schon gesehen? Auch relativ krass von der Stiry her.
Requalivahanus Geschrieben 4. Juli 2011 Geschrieben 4. Juli 2011 Spongebob schrieb: ok werde ich heute abend mal schauenhast du prison break geguckt ? die serie ist auch der hammer jap hatte ja nur die noch laufenden serien aufgelistet. prison break hab ich auch gesehn und ist auch ne sehr gute serie, ja. nur das ende hätte besser sein können. andererseits war ja noch stoff für mehr, aber da es den amerikanischen zuschauern zu kompliziert wurde, wurds ja beendet oder irgendwie sowas. hambachs-finezt schrieb: Haha geil! Hab gedacht nur ich bin Serienverrückt.Und endlich jeman der au Community schaut! Ebenso Modern Family! Haste schonma Parks & Recreation geschaut? The Middle find ich au ganz cool, alleine schon weil der Hausmeister aus Scrubs da ne Hauptrolle hat. Game of Thrones zieh ich mir am WE mal rein. Haste Unknown Persons schon gesehen? Auch relativ krass von der Stiry her. ich meine mal die erste folge von parks & recreation gesehn zu haben, wobei mir nicht sonderlich zugesagt hatte und das war ja comedy oder? da reicht in der regel eine folge zur entscheidung, obs zumindest nochn paar folgen zum testen verdient oder nicht. the middle hab ich so die erste hälfte der ersten staffel gesehn, aber dann auch irgendwann abgebrochen. da war comedy mäßig ehrlich gesagt nix überragendes. der kleine war ziemlich cool, aber davon abgesehn... unknown persons hatte ich auch nur die ersten paar folgen gesehn. sah zwar an sich nicht schlecht aus, aber hat mich dann doch nicht so gefesselt und da es im endeffekt eh nur ne miniserie war...naja ^^
Franzman3000 Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 Keiner der nur "Schul-Englisch" spricht kann mir erzählen daß er Serien wie z.B. Big Bang komplett folgen kann. Das ist totaler Quatsch! Warscheinlich lacht er nur weil der Background auch gerade lacht und glaubt dann er habe den Witz verstanden. In der Serie sind hammerviele Fremdworte und physikalische Ausdrücke....das kann Niemand mit Schulenglisch-Kenntnissen verstehen. Ich sehe mir auch hin und wieder Serien im O-Ton an und weiß das es nich immer ganz leicht ist, die verschiedenen Dialekte und vor allem Slang-Begriffe zu verstehen und ich würde mal auch behaupten daß ich mehr als nur Schul-Englisch verstehe. Die Serie ist schon ganz witzig ...auch in der Syncro.
Requalivahanus Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 Franzman3000 schrieb: Keiner der nur "Schul-Englisch" spricht kann mir erzählen daß er Serien wie z.B. Big Bang komplett folgen kann. Das ist totaler Quatsch! Warscheinlich lacht er nur weil der Background auch gerade lacht und glaubt dann er habe den Witz verstanden. In der Serie sind hammerviele Fremdworte und physikalische Ausdrücke....das kann Niemand mit Schulenglisch-Kenntnissen verstehen. Ich sehe mir auch hin und wieder Serien im O-Ton an und weiß das es nich immer ganz leicht ist, die verschiedenen Dialekte und vor allem Slang-Begriffe zu verstehen und ich würde mal auch behaupten daß ich mehr als nur Schul-Englisch verstehe. Die Serie ist schon ganz witzig ...auch in der Syncro. ähm also die witze nicht verstehen weil man mit dem ganzen physikkram nicht vertraut ist, DAS ist totaler quatsch und hat überhaupt nix damit zutun, ob dus auf englisch guckst oder auf deutsch, denn wenn du davon keine ahnung hast, fängst mit den begriffen in keiner sprache was an. ist doch das selbe bei den ganzen medizin serien wie z.b. house (oder dr. house im deutschen) - da kann man mit den ganzen medizinbegriffen, die die so um sich werfen auch nix anfangen, aber seltsamerweise wird die serie trotzdem nicht nur von ärzten geguckt Oo. und das englisch was die so drumherum sprechen ist größtenteils ziemlich basic. klar wirste mit schulenglisch nicht 100% verstehen, aber man sollte eigentlich zurecht kommen.
Buddle Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 Ich finde TBBT ist auf Englisch nicht so leicht zu verstehen, wie zum Beispiel Taahm. Das liegt aber an den verschieden Akzenten, wie bereits schon einer erwähnt hat, und ich deshalb nicht so viel ansich verstehe. Dies ist bei Taahm wesentlich einfacher meiner Meinung nach. Schule-Englisch recht warscheinlich aus um viele Dinge zu verstehen, aber nicht alle und das stört mich dann doch irgendwie. Aber das mit den verzögerten Staffelbeginn stimmt, habe mir eine Taahm Folge auch in Englisch angeguckt, da ich die neue Staffel sofort sehen wollte.
hambachs-finezt Geschrieben 5. Juli 2011 Autor Geschrieben 5. Juli 2011 Also ich seh das halt komplett anders. Mit 8.-9. Klasse Englisch geht das. Das ist bei Tbbt ja nicht so das die Witze total auf Physik basieren. Es ist ja eher so das dieser ganze Physikkram den Rahmen der Sendung bildet. Und n bisschen Physikwissen hat man ja, und wenn die total komplizierten Physikkram machen, dann nur um damit auf irgendeine lächerliche Situation vorzubereiten. Und ich finde taahm ist einfacher zu verstehen weil die Serie viel flacher ist. Die Sendung hat für mich auch den Reiz verloren.
Franzman3000 Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 Requalivahanus schrieb: ähm also die witze nicht verstehen weil man mit dem ganzen physikkram nicht vertraut ist, DAS ist totaler quatsch und hat überhaupt nix damit zutun, ob dus auf englisch guckst oder auf deutsch, denn wenn du davon keine ahnung hast, fängst mit den begriffen in keiner sprache was an. ist doch das selbe bei den ganzen medizin serien wie z.b. house (oder dr. house im deutschen) - da kann man mit den ganzen medizinbegriffen, die die so um sich werfen auch nix anfangen, aber seltsamerweise wird die serie trotzdem nicht nur von ärzten geguckt Oo. und das englisch was die so drumherum sprechen ist größtenteils ziemlich basic. klar wirste mit schulenglisch nicht 100% verstehen, aber man sollte eigentlich zurecht kommen. Also sorry, aber ich weiß schon gerne worüber ich lache! Auch wenn ich von Physik (trotz LK ) nicht soo viel verstehe, kenn ich die meisten deutschen Begriffe. Die englisch Begriffe kenn ich aber nicht und dadurch geht dann schon einiges verloren. Und Du kannst mir nicht erzählen daß es bei Dir anders ist! Sorry, aber meine Meinung.
Requalivahanus Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 Franzman3000 schrieb: Also sorry, aber ich weiß schon gerne worüber ich lache! Auch wenn ich von Physik (trotz LK ) nicht soo viel verstehe, kenn ich die meisten deutschen Begriffe. Die englisch Begriffe kenn ich aber nicht und dadurch geht dann schon einiges verloren. Und Du kannst mir nicht erzählen daß es bei Dir anders ist! Sorry, aber meine Meinung. doch kann ich. erstens studiere ich mathematik und kann mit den begriffen auch was anfangen und kann daher erst recht sagen, dass diese für den humor praktisch nicht nötig sind, da selten über den tatsächlichen inhalt davon gelacht wird. wäre ja quatsch, da 99% der zuschauer keine physikkenntnisse haben. auf der anderen seite sind min. die hälfte der physikbegriffe nach personen benannt + theorem oder ähnliches und da spielts dann keine rolle obs deutsch oder englisch ist, da es der selbe ausdruck ist <.<
Franzman3000 Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 Requalivahanus schrieb: doch kann ich. erstens studiere ich mathematik und kann mit den begriffen auch was anfangen und kann daher erst recht sagen, dass diese für den humor praktisch nicht nötig sind, da selten über den tatsächlichen inhalt davon gelacht wird. wäre ja quatsch, da 99% der zuschauer keine physikkenntnisse haben. auf der anderen seite sind min. die hälfte der physikbegriffe nach personen benannt + theorem oder ähnliches und da spielts dann keine rolle obs deutsch oder englisch ist, da es der selbe ausdruck ist <.< OK...Du studierst Mathe...is zwar nich Physik aber laß ich jetzt mal durchgehen. Es geht hier aber um einfaches Schulenglisch und da bin ich nach wie vor der Meinung daß das für die Serie nicht reicht. Also ich lache gerade über die Aneinanderreihung von physikalischen Begriffe aber nur weil sie auf Deutsch für mich einen Sinn ergeben. Da liegt doch der eigentliche Humor der Serie...aber egal. Soll jeder kuckn wie er will. Ich glaube aber trotzdem das viele dieser "O-Ton-Nerds" NICHT alles verstehen. Es sind ja auch oft Insider-Witze und Redewendungen dabei, die man als Deutscher gar nicht raffen kann.
hambachs-finezt Geschrieben 6. Juli 2011 Autor Geschrieben 6. Juli 2011 Wers denn gar nciht versteht soll sich die Serie kaufen, erst auf Deutsch, dann auf Englisch schauen und schon lernt man noch was. Muss aber zustimmen das fast nie über die Physiksachen gelacht wird. Der Witz liegt darin wie sie die physikalischen Dnge mit dem Alltag kombinieren. Und soooo viel Physik ist das jetz auch nicht. Ich kann mich jetzt ganz ehrlich an nix erinnern was total abgehoben war. Also Doppler-Effekt, Lichtgeschwindigkeit etc dürfte ja bekannt sein. Und mir fällt ehrlich gesagt grad kein Witz in der Serie ein wo ich was über Physik hätte wissen müssen um den Witz zu verstehen...
nba2k Geschrieben 20. Juli 2011 Geschrieben 20. Juli 2011 ich liebe big bang therory und die geilste stelle ist diese: [url=http://www.youtube.com/watch?v=7Cl6gwMhLSQ&feature=related]Sheldons freundliches Gesicht - YouTube[/url] einfach der hammer. und auch der song gefällt mir da sehr
hambachs-finezt Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Geschrieben 21. Juli 2011 "Einbetten auf Anfrage deaktiviert" - aber ich kenn die Szene, sooooo lustig!
nba2k Geschrieben 21. Juli 2011 Geschrieben 21. Juli 2011 bei mir gings EDIT: auf "auf youtube ansehn" klickn
hambachs-finezt Geschrieben 22. Juli 2011 Autor Geschrieben 22. Juli 2011 nba2k schrieb: bei mir gingsEDIT: auf "auf youtube ansehn" klickn Jo klar, aber da ich die Szene kenn muss ich das ja nicht zwingend...da muss ich aber direkt die Tage mal meine Lieblingsszene hier posten!
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.