Deusfantasy Geschrieben 6. Juli 2011 Geschrieben 6. Juli 2011 stagatha schrieb: Ich höre von euch immer nur "du spielst wahrscheinlich schlecht", "perfekt heisst nix"...Wenn ich schlecht spiele, warum gewinne ich dann bis ins Viertelfinale alles ohne mit der Wimper zu zucken. Letztes Viertelfinale 6:0, 6:0, 6:0 gegen Djokovic... Er machte gerade mal 14 Punkte im gesamtem Spiel... anschliessend dann das gegen Murray... Der Schwierigkeitsgrad steigt tatsächlich zum Halbfinale, aber es ist mir nicht begreiflich wie man nach einem zu null Sieg so deutlich verlieren kann. Ich habe heute mal ein Match gegen Nadal auf Normal in Finale der FO gespielt und ihn locker zu null paniert, mit nur einem Punktverlust. Der Unterschied ist echt nicht groß und Fehler hat er auch viele gemacht, wenn auch durch meinen Druck! Also ehrlich, ich verstehe es immer noch nicht :emot-raise:
stagatha Geschrieben 6. Juli 2011 Autor Geschrieben 6. Juli 2011 hauptkanzler schrieb: Versuchs doch einfach ab Halfinale auf leicht zu spielen, falls Du Schwierigkeiten damit hast.. Macht keinen Spass, da ich dann einfach auch wieder 6:0, 6:0, 6:0 gewinne...
hauptkanzler Geschrieben 6. Juli 2011 Geschrieben 6. Juli 2011 hmmm, dann kann ich nur empfehlen deine Schläge zu kombinieren. Versuch doch mal unberechenbar zu bleiben, mach mal einen Stoppball mit L2 oder auch einen Volley. Ich habe festgestellt, dass bei langen Ballwechsel die Ausdauerleiste vom Gegner deutlich auf Null sinkt, er aber immernoch gut austeilen kann. Aber durch Kombination mit Stoppbällen und Inside Outs macht er Fehler..wir sprechen hier vom Halffinale..vielleicht mal so versuchen..
Deusfantasy Geschrieben 6. Juli 2011 Geschrieben 6. Juli 2011 hauptkanzler schrieb: hmmm, dann kann ich nur empfehlen deine Schläge zu kombinieren. Versuch doch mal unberechenbar zu bleiben, mach mal einen Stoppball mit L2 oder auch einen Volley. Ich habe festgestellt, dass bei langen Ballwechsel die Ausdauerleiste vom Gegner deutlich auf Null sinkt, er aber immernoch gut austeilen kann. Aber durch Kombination mit Stoppbällen und Inside Outs macht er Fehler..wir sprechen hier vom Halffinale..vielleicht mal so versuchen.. Stopps sind aber auch so ziemlich das schwerste im ganzen Spiel, da brauchste Timing und Gefühl für. Die kannste spielen wenn du richtig gut bist. Außerdem macht der bei einem gut gespielten Stopp auch mit vollem Ausdauerbalken Fehler, wenn dein Gegner denn rankommt. Mich würde interessieren wie er spielt. Also ob er Powerschläge benutzt oder nur platzierte. Ob er kurz spielt oder lang. Dazu weis ich seine Skillung gar nicht, kann ja sein das er seinen Spieler komplett verskillt hat und das würde auch schon einiges erklären!
stagatha Geschrieben 7. Juli 2011 Autor Geschrieben 7. Juli 2011 Hi Leute, ich habe neue Informationen bezüglich meiner Karriere. Habe nun mein 3. Grand Slam Halbfinale gespielt und habe folgende neue Erkenntnis. - Alle Schläge mit bringt mehr Erfolg, als zu variieren. - Alle Schläge nur mit Präzision spielen bringt mehr Erfolg, als mit Power zu kombinieren. - Es ist egal, wo man hinzielt, den Ball rüberbringen reicht. Richtung selber bestimmen bringt weniger Erfolg. - Bei wichtigen Punkten (Breakbälle und Spielbälle) muss jeder Schlag mit perfektem Timing gespielt werden. Der Gegner führt selbst bei Timing: "Gut" und in die Ecke platzierten Bällen Granaten-Retourns aus, die mehr Speed haben als meine 200km/h-Aufschläge. - Seltsamerweise macht der Gegner unter Druck nie Fehler, während er massig Fehler macht, wenn man den Ball simpel in die Mitte retourniert. - Ohne Antizipation geht gar nichts, da der Gegner oftmals auch unter Druck den Ball an jeden Punkt auf dem Feld spielen kann, ist dies aber sehr schwer und die Erfolgsquote schwankend. Trotz all den Erkenntnissen hat es mir immer noch nicht zum Finale gereicht. Nach US Open (Djokovic) und Australien Open (Murray) war nun beim French Open erneut Djokovic Endstation. 7:6, 1:6, 6:1, 4:6, 0:6. Seltsamerweise brachte ich nach dem 3. Satz nur ein einziges Mal meinen Service durch. Nach den Breaks zum 1:0, 2:1 und 3:2 gelang mir bei meinem Service das 4:2 und die vermeintliche Vorentscheidung. Nach dem 4:2 im 4. Satz begann jedoch wieder das, was ich zuvor schon bei den beiden Halbfinals erlebt habe. Ein übermenschlicher Gegner, der trotz leerem Energiebalken die unglaublichsten Bälle spielt... Djokovic gewann anschliessend 10 Games in Folge, bei denen ich gerade mal noch 6 Pünktchen erzielen konnte...
hauptkanzler Geschrieben 7. Juli 2011 Geschrieben 7. Juli 2011 stagatha schrieb: Hi Leute,ich habe neue Informationen bezüglich meiner Karriere. Habe nun mein 3. Grand Slam Halbfinale gespielt und habe folgende neue Erkenntnis. - Alle Schläge mit bringt mehr Erfolg, als zu variieren. - Alle Schläge nur mit Präzision spielen bringt mehr Erfolg, als mit Power zu kombinieren. - Es ist egal, wo man hinzielt, den Ball rüberbringen reicht. Richtung selber bestimmen bringt weniger Erfolg. - Bei wichtigen Punkten (Breakbälle und Spielbälle) muss jeder Schlag mit perfektem Timing gespielt werden. Der Gegner führt selbst bei Timing: "Gut" und in die Ecke platzierten Bällen Granaten-Retourns aus, die mehr Speed haben als meine 200km/h-Aufschläge. - Seltsamerweise macht der Gegner unter Druck nie Fehler, während er massig Fehler macht, wenn man den Ball simpel in die Mitte retourniert. - Ohne Antizipation geht gar nichts, da der Gegner oftmals auch unter Druck den Ball an jeden Punkt auf dem Feld spielen kann, ist dies aber sehr schwer und die Erfolgsquote schwankend. Trotz all den Erkenntnissen hat es mir immer noch nicht zum Finale gereicht. Nach US Open (Djokovic) und Australien Open (Murray) war nun beim French Open erneut Djokovic Endstation. 7:6, 1:6, 6:1, 4:6, 0:6. Seltsamerweise brachte ich nach dem 3. Satz nur ein einziges Mal meinen Service durch. Nach den Breaks zum 1:0, 2:1 und 3:2 gelang mir bei meinem Service das 4:2 und die vermeintliche Vorentscheidung. Nach dem 4:2 im 4. Satz begann jedoch wieder das, was ich zuvor schon bei den beiden Halbfinals erlebt habe. Ein übermenschlicher Gegner, der trotz leerem Energiebalken die unglaublichsten Bälle spielt... Djokovic gewann anschliessend 10 Games in Folge, bei denen ich gerade mal noch 6 Pünktchen erzielen konnte... Sag mal bitte, welche Schwierigkeitsstufe spielst Du eigentlich?
stagatha Geschrieben 7. Juli 2011 Autor Geschrieben 7. Juli 2011 auf normal, da ich obengenannte Probleme auf "schwer" gegen jeden Gegner habe... Edit: Habe soeben mein 4. Halbfinale gespielt... 0:6, 4:6, 0:6 gegen Nadal... Satz 1 habe ich 5 Punkte geholt Satz 2 war dann voll ausgeglichen, hatte in jeden Game meine Chancen. Schaffe das Break zu 4:3, nachdem zuvor beinahe jedes Game über Einstand ging (eines gar 9x über Einstand)... Danach direkt 3 Spiele in Folge zu 0 abgegeben und Satz 4:6 verloren... In Satz 3 gerade noch 2 Punkte geholt... Folgendes Problem habe ich erkannt: Wenn bei meinem Spieler der Balken nicht mehr grün ist, mach ich keinen einzigen Punkt mehr... Sprich, sobald ich einen langen Ballwechsel verliere, verliere ich auch direkt den Satz... PS: Nadal hat im gesamten Spiel 2 Fehler gemacht... dafür 91 Winner...
strummer-joe Geschrieben 20. Juli 2011 Geschrieben 20. Juli 2011 stagatha schrieb: auf normal, da ich obengenannte Probleme auf "schwer" gegen jeden Gegner habe...Edit: Habe soeben mein 4. Halbfinale gespielt... 0:6, 4:6, 0:6 gegen Nadal... Satz 1 habe ich 5 Punkte geholt Satz 2 war dann voll ausgeglichen, hatte in jeden Game meine Chancen. Schaffe das Break zu 4:3, nachdem zuvor beinahe jedes Game über Einstand ging (eines gar 9x über Einstand)... Danach direkt 3 Spiele in Folge zu 0 abgegeben und Satz 4:6 verloren... In Satz 3 gerade noch 2 Punkte geholt... Folgendes Problem habe ich erkannt: Wenn bei meinem Spieler der Balken nicht mehr grün ist, mach ich keinen einzigen Punkt mehr... Sprich, sobald ich einen langen Ballwechsel verliere, verliere ich auch direkt den Satz... PS: Nadal hat im gesamten Spiel 2 Fehler gemacht... dafür 91 Winner... Ja, das Problem hat jeder den ich kenne, hat nichts mit deinen Skills zu tun, bei Grand Slams zieht der Schweierigkeitsgrad ab Halbfinale um gefühlte 300% an. Wie du schon sagtest bis zum Halbfinale ein Spaziergang und dann Mein größtes Ärgernis an diesem Spiel!
soeren888 Geschrieben 21. Juli 2011 Geschrieben 21. Juli 2011 strummer-joe schrieb: Ja, das Problem hat jeder den ich kenne, hat nichts mit deinen Skills zu tun, bei Grand Slams zieht der Schweierigkeitsgrad ab Halbfinale um gefühlte 300% an. Wie du schon sagtest bis zum Halbfinale ein Spaziergang und dann Mein größtes Ärgernis an diesem Spiel! ehrlich? ich seh irgendwie gar keinen unterschied beim grand slam. die machen genauso viele fehler und winner wie in den runden zuvor.
StevoMcFly Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 soeren888 schrieb: ehrlich? ich seh irgendwie gar keinen unterschied beim grand slam.die machen genauso viele fehler und winner wie in den runden zuvor. Seh ich auch so. Zudem spiele ich eine Frau und hier sind die Gegnerinnen erheblich einfacher (außer Zvonareva, die haut mir Returns um die Ohren, das gibt es gar nicht:cry2:). Es ist auch ratsam mal die World Tour zu spielen, da menschliche Gegner viel besser sind als die KI und das ein sehr gutes Training ist!
Micha-487 Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 Hey Leute.. Habe jetzt ne Weile das Spiel nicht mehr angerührt.. doch jetzt wieder Lust drauf bekommen Habe auch gelesen dass die Verbindungsprobleme wieder verbessert wurden..? Naja on topic: Ich habe jetz auch mein erstes GS Turnie gespielt und kann mich der Meinung hier nur anschließen. Bis zum Halbfinale habe ich vllt insgesamt 3-4 Punkte abgegeben (spiele auf normal) dann kam djokovic und ich habe zu 0 und zu 1 verloren.. Eigentlich garkeine Chance gehabt. Nun würde ich nicht sagen, dass ich besonders gut bin.. aber der Unterschied ist wirklich immens und völlig übertrieben wie ich finde. 1/4 CPU total schlecht, 1/2 total über.. Komische Balance.. Naja Werde auf jedenfall noch üben, vllt wirds besser....
stagatha Geschrieben 13. August 2011 Autor Geschrieben 13. August 2011 Zitat Werde auf jedenfall noch üben, vllt wirds besser.... Ich will dir ja nicht den Mut nehmen, aber ich glaube nicht mehr wirklich daran, dass es besser wird durch üben. Mir scheint langsam, dass man entweder den Trick raus hat oder auf ewig scheitert... Hier im Forum reden fast alle davon, wie leicht es ist. Jedoch kenne ich mittlerweile rund 2 Dutzend Leute, die exakt das gleiche Problem haben. Zwar könnte man die Schwierigkeit schon auf "leicht" stellen, nur dann kommen eben wieder zu 0-Siege raus, die nicht wirklich spannender sind... Stehe mittlerweile bei 12 verlorenen Grand Slam Halbfinals in Folge, bei denen ich ingesamt gerade mal 4 Sätze gewinnen konnte
Pasi28 Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 Also bei mir ist es auch so..bis zum Grand Slam Halbfinale gehts gut..aber dann gibts nurnoch Haue..und mein Pro Stufe 20..Volleyspieler..echt krass.. ach ja spiele auf normal...
StevoMcFly Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 Pasi28 schrieb: Also bei mir ist es auch so..bis zum Grand Slam Halbfinale gehts gut..aber dann gibts nurnoch Haue..und mein Pro Stufe 20..Volleyspieler..echt krass.. ach ja spiele auf normal... Ging mir ähnlich. Finalteilnahmen waren dabei, mehr war aber nicht drin. Mein Pro war ziemlich auf Ausdauer und Tempo getrimmt, wodurch es mir schwer fiel, durch Aufschläge oder kraftvolle Schläge Druck zu machen. Jeder hat so seinen Hassgegner. Bei mir wars auch der Djoker und soeren888, der mich relativ deutlich geschlagen hat, hatte jedes Mal mit Murray zu kämpfen, dafür Djokovic locker in die Tasche gesteckt. Ich zocke derzeit eine Damenkarriere auf sehr schwer und gewinnen Spiel um Spiel, da die Damengegner nicht soo stark sind. Wozniacki nervt zwar mit ihren fiesen Crossbällen, darauf kann man sich aber einstellen.
Matthspace Geschrieben 2. September 2011 Geschrieben 2. September 2011 Bin jetzt etwas mehr trainiert und der Bruch von Viertel- auf Halbfinale geht auf Normal auch schon ziemlich gut. Klar ich fighte mehr, aber eigentlich komme ich dann doch in das Finale. Dublin habe ich gewonnen, bei den US Open im Finale an Federer gescheitert und Australian Open habe ich wieder gewonnen und das obwohl ich eigentlich Hartbelag am wenigsten mag. Auf Schwer sind die ersten Runden für mich so schwer, wie das Halbfinale und Finale auf normal. Nur mehr als ein Halbfinale ist auf Schwer leider noch nicht drin. Spiele immer sehr aggressiv mit Flats und ein paar Topspins. Gegen Volleyspieler tue ich mir am schwersten(wie Becker:eek6:), aber sonst habe ich langsam den Dreh raus.
stagatha Geschrieben 15. September 2011 Autor Geschrieben 15. September 2011 So Leute... ich bin mal so frei und berichte von meinem 43. verlorenen Grand Slam Halbfinale in Folge. Nachdem ich in Karriere 1 10 in Folge verloren hatte, folgte ich einem Rat eines Freundes, und erstellte einen neuen Spieler mit der gleichen Skillung, mit der er jeweils gewinnt und er hat mir dann auch Tipps gegeben. Als ich dort im zweiten Grand Slam Halbfinale stand, habe ich bei Matchball des Gegner abgebrochen und seither immer wieder das selbe Spiel wiederholt... Wieder und wieder das Halbfinale von Roland Garros... Dieses 33. Halbfinale mit diesem Spieler (und das 43. total) steht nun stellvertretend für alle davor gespielten, da das Ergbenis +/- immer so aussieht... 53 Minuten für 21 Games... bei 15:40 und zwei Matchbällen gegen mich habe ich wieder abgebrochen... Ich habe 63 Punkte gemacht und dabei nur 3 Games gewonnen! wtf? 45 Winner geschlagen bei 39 Fehlern, wovon nur etwa 10 unerzwungen waren. Klar, man sieht hier schon, dass der Gegner auch Fehler macht, aber 58 Winner bei 16 Fehlern steht in keinem realen Verhältnis zu denm zuvor gespielten Viertelfinal gegen den selben Gegner (Viertelfinale Australien Open 6:0, 6:1, 6:0 gegen Djokovic). Wie kommt es, dass ich bei 63 Punkten nur 3 Games gewonnen habe? Ich hatte in fast jedem Game Spiel- oder Breakball (sieht man auch 17 Breakbälle bei 10 Aufschlagspielen von Djokovic), doch dann wurde Djokovic übernatürlich stark. Auch mit leerem Energiebalken pfefferte er die härtesten Powerschläge ins Feld. Meinen eigenen Service brachte ich nur ein einziges Mal durch, obwohl ich mindestens 4x 40:0 führte. Von den 17 Breakbällen wehrte Djokovic deren 7 mit Assen ab, bei den restlichen 10 wechselte der Ball nie häufiger als 3x übers Netz. Ausser bei den beiden gewonnen Breaks... Soll das etwa normal sein? Oder denkt ihr immer noch, dass ich einfach nur schlecht bin?
StevoMcFly Geschrieben 16. September 2011 Geschrieben 16. September 2011 stagatha schrieb: Soll das etwa normal sein? Oder denkt ihr immer noch, dass ich einfach nur schlecht bin? Will dir nicht zu nahe treten, aber 39 unforced errors sind ne menge Holz. Hast du eventuell Probleme beim Timing der Schläge oder hat Djokovic dich so unter Druck gesetzt, dass die Schläge nicht mehr präzise kamen? Ohne gutes Timing kannst du auch keinen Druck auf den Gegner aufbauen und so auch nur schwer punkten:smile: Und gegen Asse des Gegners lässt sich auch immer was machen, besonders, weil Djokovic in diesem Bereich nicht so stark ist wie zum Beispiel Onlinegegner. Wenn du Lust hast, zocken wir mal online gegeneinander. Vielleicht fällt mir ja was auf. Einfach adden, ID im psn ist identisch.
stagatha Geschrieben 16. September 2011 Autor Geschrieben 16. September 2011 StevoMcFly schrieb: Will dir nicht zu nahe treten, aber 39 unforced errors sind ne menge Holz. Hast du eventuell Probleme beim Timing der Schläge oder hat Djokovic dich so unter Druck gesetzt, dass die Schläge nicht mehr präzise kamen? Ohne gutes Timing kannst du auch keinen Druck auf den Gegner aufbauen und so auch nur schwer punkten:smile: Und gegen Asse des Gegners lässt sich auch immer was machen, besonders, weil Djokovic in diesem Bereich nicht so stark ist wie zum Beispiel Onlinegegner. Wenn du Lust hast, zocken wir mal online gegeneinander. Vielleicht fällt mir ja was auf. Einfach adden, ID im psn ist identisch. Es waren ja nicht 39 unforced errors... wobei das dann eine Definitionsfrage ist... Wenn aber ein Schlag mit Timing "perfekt" oder "gut" ins Out fliegt, ist das meiner Meinung nach kein unforced error, sondern ein Fehler, der durch den Druck des Gegners provoziert wurde. Ich treffe etwa 90% der Bälle mit "gut" oder "perfekt", egal ob Powerschlag oder plazierter Schlag. Es ist aber tatsächlich so, dass ich jeweils sehr schnell unter Druck gerate, wenn ich Spiel- oder Breakball habe. Ich führe fast in jedem Game, gewinne aber kaum eines, weil der Gegner bei Spiel-/Breakball unglaublich retourniert. Da fliegen mir die Bälle nur so um die Ohren. Ich habe den US Open Final Djokovic vs. Nadal gesehen und die haben unglaubliches Tennis gespielt, kamen aber nicht mal annähernd an die Bälle ran, die mir der Gegner bei Top Spin auf Stufe normal entgegenhämmert... Ich werde dich mal adden und dann sehen wir, wann wir Zeit haben zur Übungsstunde :-)
bvbmeister2011 Geschrieben 17. September 2011 Geschrieben 17. September 2011 Mir geht es auch so,aber wenn du auf schwer spielst muss jeder Schlag Perfekt kommen! Wenn du einen schon auf zu spät geschlagen hast,dann hast du den Punkt schon so gut wie sicher verloren!Kleiner Tipp,schlag die Bälle lieber zu Früh als zu Spät,weil die Bälle trotzdem Tausend mal härter kommen,als wenn du zu spät schlägst!Und sie gehen auch nicht so schnell in´s aus
stagatha Geschrieben 18. September 2011 Autor Geschrieben 18. September 2011 bvbmeister2011 schrieb: Mir geht es auch so,aber wenn du auf schwer spielst muss jeder Schlag Perfekt kommen!Wenn du einen schon auf zu spät geschlagen hast,dann hast du den Punkt schon so gut wie sicher verloren!Kleiner Tipp,schlag die Bälle lieber zu Früh als zu Spät,weil die Bälle trotzdem Tausend mal härter kommen,als wenn du zu spät schlägst!Und sie gehen auch nicht so schnell in´s aus Ich spiele aber nicht auf schwer, sondern auf normal... Das war ja der Stein des Anstosses...
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.