Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

generelle einstellungen...


HiSmurf

Recommended Posts

Geschrieben

Hi leute!

ich hab mal ne ganz doofe frage und bitte um keine doofe antwort =)

wenn ich beim tuning bin und z.b. die federkraft hinten härter einstellen möchte, muss ich den wert dann erhöhen oder verringern? und wie muss ich dies bezgl. die stoßdämpfer ausdehnung und kompression einstellen?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Doofe Fragen gibt's nicht:biggrin5:

Du musst die Werte höher stellen, da die Bezeichnung kg/mm heißt wieviel Kraft es braucht um den Stoßdämpfer 1mm zu stauchen.

Bei kompression und ausdehnung musst selbst probieren was dir lieber ist. Ich z. B. mache bei kompression paar Werte kleiner als bei ausdehnung. Das musst du dir so vorstellen, wenn du über eine Bodenwelle fährst, muss der Stoßdämpfer schnell einfedern, weil sonst das Auto anfängt zu springen. Ausdehnung entsprechend langsamer (höhere Werte), damit das Fahrwerk nicht so schnell auf jede kleine Fahrbahnvertiefung reagiert.

Geschrieben
Doofe Fragen gibt's nicht:biggrin5:

Du musst die Werte höher stellen, da die Bezeichnung kg/mm heißt wieviel Kraft es braucht um den Stoßdämpfer 1mm zu stauchen.

Bei kompression und ausdehnung musst selbst probieren was dir lieber ist. Ich z. B. mache bei kompression paar Werte kleiner als bei ausdehnung. Das musst du dir so vorstellen, wenn du über eine Bodenwelle fährst, muss der Stoßdämpfer schnell einfedern, weil sonst das Auto anfängt zu springen. Ausdehnung entsprechend langsamer (höhere Werte), damit das Fahrwerk nicht so schnell auf jede kleine Fahrbahnvertiefung reagiert.

danke schonmal! wusste mit "kgf" nix anzufangen.

wieviel radsturz und spurwinkel is denn gut für nen LMP auto? ich hatte bisher immer 2/1 und 0.3/0.18

Geschrieben

Den Sturz kannste ruhig größer machen, da diese Autos viel Grip haben. Ich hab mir einen Peugeot 908 für Le Mans zurecht gemacht und den Sturz bei 3/2,6 eingestellt. Dadurch kann ich etwas schneller durch die Kurven fahren und wegen höheren Sturz hinten fährt es stabiler (vorausgesetzt die Sperrdifferentialeinstellungen stimmen).

Bei starken mittelmotor Fahrzeugen helfen höhere Sturz- und Vorspurwerte (positive Werte) sehr die Dinger stabiler auf der Hinterachse zu machen. Z. B. bin ich mit dem Pagani Zonda R '09 auf der Eifelstrecke bei den Saisonverastaltungen gefahren, das Ding rutschte anfangs extrem auf der Hinterachse, da es viele langgezogene Kurven gibt. Da hab ich auch die Sturz- und Vorspurwerte erhöht und schon ging es sauber durch die Kurven.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...