Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Account für Österreich oder USA Account erstellen


Blacky

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Neuen Benutzer für die PS3 erstellen. Sich bei PSN anmelden. Adresse aus Österreich / Amerika googlen, eintragen, registrieren, store besuchen, Content herunterladen und spielen.

Geschrieben
Neuen Benutzer für die PS3 erstellen. Sich bei PSN anmelden. Adresse aus Österreich / Amerika googlen, eintragen, registrieren, store besuchen, Content herunterladen und spielen.

Trotzdem sollte man drauf hinweisen, das man damit gegen die AGB's verstösst, da man ja wissentlich eine falsche Adresse angibt. ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
kann son fake account auch zum Bann führen?

Wirklich bestätigen kann das keiner. Ich kenne keinen einzigen, den es deswegen schon getroffen hat.

Aber es verstösst gegen die AGB's von Sony, so das sie im Recht wären. Und ich glaube, das "schlimmste", was die machen würden, wäre den Account zu sperren.

Aber warum? Sie verdienen ja mit Auslandsaccount bei uns (und woanders) gutes Geld, würde sich also ins eigene Fleisch schneiden. ;)

Geschrieben

Nein, ich hatte letztes Mal irgendwo gelesen, da gab eine PR-Tante von Sony bekannt, dass die nur Stichproben machen, wenn dann dort als Straße Musterstraße 1 und der Name Max Mustermann ist, kannste von ausgehen, dass du gebannt wirst.

Alles weitere hat duke bereits gesagt. Such dir einfach bei google ne Adresse aus Österreich oder Amerika. Restrisiko bleibt immer.

Geschrieben
Nein, ich hatte letztes Mal irgendwo gelesen, da gab eine PR-Tante von Sony bekannt, dass die nur Stichproben machen, wenn dann dort als Straße Musterstraße 1 und der Name Max Mustermann ist, kannste von ausgehen, dass du gebannt wirst.

Alles weitere hat duke bereits gesagt. Such dir einfach bei google ne Adresse aus Österreich oder Amerika. Restrisiko bleibt immer.

Auch nicht unbedingt die Adresse vom Weissen Haus nehmen. ;)

Geschrieben

Bisher waren es Sichproben. Da Sony mit dem letzten FW Update einen Trojaner auf die Konsolen eingepack hat, würde ich es jetzt nicht mehr registrieren. Wenn auf einer Konsole ein US, Japan und ein Deutscher Account drauf sind, dann ist sofort klar, dass mindestens 2 Fake sind.

Geschrieben
Bisher waren es Sichproben. Da Sony mit dem letzten FW Update einen Trojaner auf die Konsolen eingepack hat, würde ich es jetzt nicht mehr registrieren. Wenn auf einer Konsole ein US, Japan und ein Deutscher Account drauf sind, dann ist sofort klar, dass mindestens 2 Fake sind.

Das heißt ich sollte meine Accounts löschen?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Aber wie der Duke schon sagt, entsteht ihnen dadurch ja kein wirtschaftlicher Verlust, ganz im Gegenteil. Ich kann mir nicht vorstellen (Achtung, ich bin schuld, falls doch), dass das wirklich grossartig nachgeprüft wird.

Auch nicht durch den Trojaner, denn dann hätten sie alleine hier im Forum schon etliche Konsolen/Accounts sperren müssen.

Geschrieben

Ich hätte mal eine Frage die mir die mir zu dem Thema schon länger durch den Kopf schwiert das es gegen die AGBs verstöst ist klar, gibt es eigentlich auch eine legale methode an DLCs zu Importspielen Z.B. Us Version die mit den DLCs im Deutschen Store nicht kompatibel sind zu kommen ohne einen Fake Accont zu erstellen?

Geschrieben
Ich hätte mal eine Frage die mir die mir zu dem Thema schon länger durch den Kopf schwiert das es gegen die AGBs verstöst ist klar, gibt es eigentlich auch eine legale methode an DLCs zu Importspielen Z.B. Us Version die mit den DLCs im Deutschen Store nicht kompatibel sind zu kommen ohne einen Fake Accont zu erstellen?

Wohnung in Amerika/Österreich mieten :lol:

Geschrieben
Aber wie der Duke schon sagt, entsteht ihnen dadurch ja kein wirtschaftlicher Verlust, ganz im Gegenteil. Ich kann mir nicht vorstellen (Achtung, ich bin schuld, falls doch), dass das wirklich grossartig nachgeprüft wird.

Auch nicht durch den Trojaner, denn dann hätten sie alleine hier im Forum schon etliche Konsolen/Accounts sperren müssen.

da muss ich sagen, der US-acc von nem kumpel mit über 50$ content und restguthaben wurde gesperrt. der witz an der sache is, das er bekannte dort hat und eine richtige adresse angegeben. das war übrigens bevor sony die kontroll-funktionen erweitert hat. es werden also definitiv stichproben gemacht und gesperrt. ;)

Geschrieben

Ich hatte ja auch nicht bestritten, dass es einzelne Sperrungen gibt, nur glaube ich auch nach wie vor nicht, dass das im großen stil passiert.

Und bei einem momentanen Einzelfall weiss man auch nicht ob das der tatsächlihce Grund für die sperrrung war.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Auch nicht unbedingt die Adresse vom Weissen Haus nehmen. ;)

Pfeif Ups :D Ich wohn da :)

Und mein Össi account wohnt in nem Megges ^^

Denke aber wenn der acc wirklich gebannt werden würde wäre das nicht so schlimm da ich da eh nur demos hole. Ausser halt des map pack von black Ops.

Aber denke auch das die Leute vom PSN da niemanden so schnell sperren.

Geschrieben

also im Notfall wird ja nur der Ösi oder USA acc gebannt oder?

Der DE acc bleibt ja unbetroffen von der ganzen Sache, oder seh ich was falsch, also gibt es keine wirklichen Konsequenzen..

Geschrieben

Nee die wissen ja nicht wer den dt acc gemacht hat oder ?!

Keine folgen für den dt account ausser du nimmst gleichen name.

nehm einfach Peter Nase oder Hans Meier Peter

Geschrieben
also im Notfall wird ja nur der Ösi oder USA acc gebannt oder?

Der DE acc bleibt ja unbetroffen von der ganzen Sache, oder seh ich was falsch, also gibt es keine wirklichen Konsequenzen..

Diese Frage wird dir nur Sony wirklich beantworten können. ;)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...