mauricejbr Geschrieben 11. Januar 2011 Geschrieben 11. Januar 2011 Hey, bin im Internet aufm iPhone aufn link fürn gewinnspiel gekommen. Da wollte ich eih. Garnet draufdrücken. Und jetzt kam ne sms, das ich ein abo von 4,99€ die woche abgeschlossen habe. Ist das nicht nichtig, da ich 1. Noch minderjährig bin und 2. Garkein vertrag abgeschloßen habe??? Bitte meldet euch mit antworten!
SIR_KaYnE Geschrieben 11. Januar 2011 Geschrieben 11. Januar 2011 Hey, bin im Internet aufm iPhone aufn link fürn gewinnspiel gekommen. Da wollte ich eih. Garnet draufdrücken. Und jetzt kam ne sms, das ich ein abo von 4,99€ die woche abgeschlossen habe. Ist das nicht nichtig, da ich 1. Noch minderjährig bin und 2. Garkein vertrag abgeschloßen habe??? Bitte meldet euch mit antworten! zahl einfach nicht! ich hab hier was gefunden: "Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, müssen Ihre Eltern mit dem Abschluss eines teuren (Abo-)Vertrags einverstanden sein. Sind Ihre Eltern nicht einverstanden, besteht keine Zahlungspflicht." http://www.computerbetrug.de/abzocke-im-internet/abofallen-im-internet-das-muessen-sie-wissen/
mauricejbr Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 Aber der vertrag läuft über meinen vater ( handyvertrag)
SIR_KaYnE Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Aber der vertrag läuft über meinen vater ( handyvertrag) aha.. kann gut sein das du dann pech hast bzw dein vater mein kleiner bruder, damals 12 jahre alt, hat mal mit dem handy meiner mutter bei einem online spiel irgendwelche gegenstände per sms gekauft, einige 100x wir sind vor gericht und haben verloren aber bei dir muss das ja nicht auch so enden sag deinem vater bescheid, er kann ja ein brief an die schicken und darin erklären das nicht er sondern du den abo gemacht hast vlt drücken die ja ein auge zu
mauricejbr Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 Wohl kaum Hals und beinbruch und danke! Lasse jetzt zuerst bei vodafone drittanbieter sperren. Aber Die müssen nachweisen, dass es NICHT ich bin. Ausserdrm kann ich kündigen bzw. mein dad und es war ein täuschungsversuch. Pfff als ob wir zahlen werden.... Sorry wegen doppelpost!
SIR_KaYnE Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Wohl kaum Hals und beinbruch und danke! ah komm irgendwie musst du da schon rauskommen =) les einfach mal alles durch was du findest zb die agb´s von dem anbieter wo du den abo gemacht hast oder die seite die ich oben gepostet hab oder mal wild durch googeln ich wünsch dir viel glück =)
mauricejbr Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 Danke:) kann ich dich addn? (4.99€ / Woche) Ne spaß^^ man diese ********
Dragarock Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Wohl kaum Hals und beinbruch und danke! Lasse jetzt zuerst bei vodafone drittanbieter sperren. Aber Die müssen nachweisen, dass es NICHT ich bin. Ausserdrm kann ich kündigen bzw. mein dad und es war ein täuschungsversuch. Pfff als ob wir zahlen werden.... Sorry wegen doppelpost! Warum entschuldigst Du Dich für den Doppelpost, anstatt ihn gleich zu vermeiden? Zum Thema: wenn es nur um € 4,99 geht, dann zahl das halt 1 x und kündige sofort. Ist ja nun kein großes Ding bei so einem Betrag, oder?
mauricejbr Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 Wollte halt bixht nochmal alles mit der iPhone Tastatur schreiben. Ok hab copy and paste vergessen... Aber egal. Ja, aus fehlern lernt man. Danke für die Tipps.
_Snoop_ Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, solch eine Sache zu vermeiden. Lasst von eurem Anbieter die sog. Mehrwertdienste sperren! Dies sind Dienste von Drittanbietern die nicht über den App-Store bezogen werden.
DesasterMaster Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Wenn ich einen Vertrag per SMS oder eMail abschließe hat das mit Mehrwertdiensten nix zu tun. Da hilft die Sperre wenig.
mauricejbr Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 1. Ist sowas kein rechtmäßiger Vertrag und 2. Ist genau deshalb der Dienst da, um sowas zu vermeiden. D.h kein Abo > keine SMS. Habs grad nachgeguckt. Oder irre ich mich?
Necrid83 Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Der Vertrag ist nicht gültig, da du -sowieso- noch minderjährig bist und dir nicht wissentlich ein Abo "angedreht" wurde. Wenn -wie ich es verstanden habe- dein Vater der Vertraginhaber ist, dann sollte er an die entsprechende Firma eine Mail schicken. Ist scheinbar sowas wie im folgenden Link: http://www.android-hilfe.de/smalltalk-offtopic/31133-opfer-einer-jamba-abzocke-3.html P.s.: Ganz wichtig...erzähle es aber deinem Vater! Nicht das sich hier noch mehr Kosten anhäufen.
Cracon Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Da das Handy seinem Vater gehört hat für den Anbieter auch sein Vater den Vertrag abgeschlossen, daher ist es nicht maßgeblich wie alt mauricjr ist. Sonst könnte ich ja auch sagen, dass die Sachen, die ich auf mein Telefon geladen wurden, nicht von mir sondern von meiner Tochter...
DanonOPC Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 du kannst doch sowas jeder zeit kündigen.ich nehme doch mal an das,dass Endgeldt die 4,99€ von der Handyrechnung mit abgebucht wird...oder?? dann einfach die auf die Rechnung schauen und den Anbieter schreiben,mailen das du kündigst. normalerweise gibts da auch keine Kündigungsfrist etc...
Homie21HB Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Technik von heute! Deswegen habe und werde ich nur Handys ohne Internet-Verbinunden haben. Ein Kumpel von mir hatte ähnliche Probleme. Ebenfalls mit einem Abo, das aber nicht 4,99€/Monat, sondern pro Woche gekostet hat. Naja, er hat den Dienst von Drittanbietern sperren lassen und verzichtet ebenfalls mittlerweile auf den Internet-Zugang im Handy! Web 2.0 - So einfach kann man aus Scheiße Geld machen...
Necrid83 Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Da das Handy seinem Vater gehört hat für den Anbieter auch sein Vater den Vertrag abgeschlossen, daher ist es nicht maßgeblich wie alt mauricjr ist.Sonst könnte ich ja auch sagen, dass die Sachen, die ich auf mein Telefon geladen wurden, nicht von mir sondern von meiner Tochter... Er ist aber als minderjähriger nicht vollständig rechtsmündig. Somit können seine Eltern ohne Probleme Wiederspruch einlegen. @Homie21HB: Du sagst es...alles nur für die Mülltonne. Habe schon seit Ewigkeiten die Verbindungsdaten für´s I-Net aus meinem Smartphone gelöscht. Der Aufbau der Seiten auf dem Ding sehen sowieso immer zum kotzen aus...und nein, ich habe kein iPhone. EDIT: In dem Fall wirkt nicht mal -der veraltete "Taschengeldparagraph" da es eben noch immer der Vetrag des Vaters ist und somit auch sein Telefon bzw. sein Geld was abgebucht wird. Als "kleines Geschäft" zählt das in dem Fall ja auch nicht mehr... http://de.wikipedia.org/wiki/Taschengeldparagraph Seine Eltern sollten einfach ein Schriftstück aufsetzen und dieses per Post an die Firma schicken. Ich denke in dem Fall müsste sogar bloß eine E-Mail ausreichen.
Homie21HB Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Necrid83, ich hatte die Erfahrung mit "Google Maps" gemacht. Irgendwann hatte ich mal ein Nokia und dann waren "Anwendungen" drauf. Unter anderem ebenhalt diese Google Map geschichte. Sprich n Oranger-Punkt (meine Position) der via Satteliet abgeglichen worden ist. Ja, war super. Saß in der Bahn und hab ca. 10 Min. der orangen Punkt beobachtet. Danach war mein Guthaben leer und er hat nur noch "Error" angezeigt. Wusste nicht was los ist, bis ich dann mein Kontostand entdeckt habe Vorallem, wie du schon sagst. Dieser Hype mit Smart & iPhone geht mir sowas von auf die Eier. Bei mir auf der Arbeit wird auch nur noch über "App XY", "Video Z", "HD Foto aus dem Urlaub XY" gesprochen. Gezeigt werden die Bilder natürlich alle aufn iPhone (Wir sind eine Werbeagentur) und haben selbstverständlich anstänige Monitore ^^ Naja... Lasst einfach die Scheiße! Bevor ihr klickt, schaut und überlegt lieber 3, anstatt irgendwo raufzuklicken wo evtl. ein Stern neben dem "KOSTENLOS" steht!
Akairo2 Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Du kannst dich auch mal mit dem Verbraucherschutz in verbindung setzten..aber wie Draga schon gesagt hat, 4,99 sind ärgerlich aber kein beinbruch. so far akairo
mauricejbr Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 Also: es steht eig. Alles für mich, da ich 1. Minderjährig bin 2. Ich KEINE AGB akzeptiert habe 3. Das abo ZU JEDER ZEIT beendet werden kann 4. Dank §312 BGB ich immer widerrufen kann 5. Da ich ja unter 18 bin, mine eltern zugestimmt haben müssen. Was sie nicht haben (Firma muss beweisen, dass es eine eiwilligung von denen gab - können sie aber unmöglich) 6. Es eine Täuschung war (Betrug) Und 7. Wir können jeden solcher dienste für die zukunft bei vodafone sperren lassen *( sog. mehrwertdienste) Das war das, was ich gefunden habe. Danke euch allen:)
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.