Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Laptop als Router für die PS3


nosferatux3

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Community,

hab da mal ne Frage an euch:

Ein Kumpel von mir hat jetzt seinen I-Net Anschluß bekommen (KabelBW) hat aber kein WLAN-Router. Jetzt switcht er halt immer mit dem Netzwerkkabel zwischen Lapi und PS3. Ziemlich unpraktisch.

Kann man den Lapi sozusagen als Router einstellen und die PS3 dann über WLAN laufen lassen??

Hoffe auf Antworten und danke im vorraus!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

So weit ich weiß, gibt es mit Windows XP keine Möglichkeit, da die PS3 einen Access-Point benötigt, welchen du nur unter Windows 7 einrichten/simulieren kannst. Selbst ein "Wireless ad-hoc" Netzwerk reicht der PS3 nicht aus.

Geschrieben
  KKSMehmet schrieb:
also mich würde das auch interessieren ob das auch bei Vista funktioniert , hab zwar wlan zuhause könnte aber damit meinem kuseng helfen das er öfter on kommt.

Laut Playstation-Forum (Link) funktioniert es bei Vista nicht, da wie bereits erwähnt die PS3 kein ad-hoc Netzwerk unterstützt.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

was für eine übertragungsrate hat connectify weil wenn ich mit freunden am laptop cod zocke kommt ständig die meldung connection incurrupted für 2 sek und dann gehts weiter nur das problem ist wenns weg ist sind sie meistens tod :D?!?!

Geschrieben
  Liquide schrieb:
was für eine übertragungsrate hat connectify weil wenn ich mit freunden am laptop cod zocke kommt ständig die meldung connection incurrupted für 2 sek und dann gehts weiter nur das problem ist wenns weg ist sind sie meistens tod :D?!?!

Normalerweise die Übertragungsrate des WLAN-Modules. Könnte aber evtl. auch damit zusammen hängen, dass der "Server" einfach zu schwach ist, und deshalb mit mehreren Anfragen überlastet ist.

Wurden alle benötigten Ports geöffnet?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

In den allgemeinen Firewall Einstellungen kannst du Connectify erlauben/verbieten.

In der "Windows Firewall with Advanced Security" MMC kannst du dann Regeln erstellen, z.B. welche Ports geöffnet werden dürfen.

Alle benötigten Ports sind auf der Homepage zu finden: http://www.connectify.me/docs/index.html

Falls eine andere Firewall verwendet wird, musst diese selbst konfiguriert werden.

Geschrieben
  Khrasoad schrieb:
So weit ich weiß, gibt es mit Windows XP keine Möglichkeit, da die PS3 einen Access-Point benötigt, welchen du nur unter Windows 7 einrichten/simulieren kannst. Selbst ein "Wireless ad-hoc" Netzwerk reicht der PS3 nicht aus.

totaler bloedsinn...

unter xp kann man die internetfreigabe auf der netzwerkkarte freigeben.

die ps3 und die netwerkkarte benoetigen nur ip adressen. die internetfreigabe fuer andere komponenten muss aktiviert werden... dann sollte es funktionieren!

Geschrieben
  zuicide_de schrieb:
totaler bloedsinn...

unter xp kann man die internetfreigabe auf der netzwerkkarte freigeben.

die ps3 und die netwerkkarte benoetigen nur ip adressen. die internetfreigabe fuer andere komponenten muss aktiviert werden... dann sollte es funktionieren!

Leider kann die PS3 eben dies NICHT!

Sonst wäre es auch unter Windows Vista möglich, mit der Internetfreigabe...

Geschrieben
  Khrasoad schrieb:
In den allgemeinen Firewall Einstellungen kannst du Connectify erlauben/verbieten.

In der "Windows Firewall with Advanced Security" MMC kannst du dann Regeln erstellen, z.B. welche Ports geöffnet werden dürfen.

Alle benötigten Ports sind auf der Homepage zu finden: http://www.connectify.me/docs/index.html

Falls eine andere Firewall verwendet wird, musst diese selbst konfiguriert werden.

kannst du das mal genau beschreiben bitte verstehe nicht sehr viel davon!! weil ich mich damit noch gespielt habe!!

aber danke schonmal

Geschrieben

Bevor ich dir erkläre, wie du die Windows Firewall konfigurierst, erstmal die Frage, welche Firewall du einsetzt.

Solltest du die Windows interne Firewall nicht einsetzen, so musst du deine Firewall extra konfigurieren. Und zwar musst du die Connectify.exe sowie die ConnectifyNetServices.exe durch deine Firewall erlauben lassen und zusätzlich folgende Ports öffnen:

  • Connectifyd.exe
    • UPnP - 1900 (UDP), 2869 (TCP), 5000 (TCP)

    [*]ConnectifyNetServices.exe

    • DHCP - 67 (UDP), 68 (UDP), 1317 (UDP)
    • DNS - 53 (UDP), 1303 (UDP)

Die unteren beiden Punkte sind vor allem wichtig, um mit der PS3 über Connectify ins Internet zu gelangen, da diese einen DHCP sowie DNS benötigt und dies mit einer einfachen Netzwerkfreigabe nicht funktioniert!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Firewalleinstellungen sind zu finden unter:

  • deutsch: Systemsteuerung -> Windows Firewall
  • englisch: Control Panel -> System and Security -> Windows Firewall
  • universell: Start -> "Firewall" eintippen

Im linken Reiter kannst du unter "Allow a program or feature through Windows Firewall" (sry, hab nur die englische Version von W7) nachschauen, ob Connectify erlaubt ist.

"Advanced Settings" rufen die "Windows Firewall with Advanced Security" auf, in der du überprüfen kannst, ob alle benötigten Ports freigegeben worden sind. Dies ist unter den eingehenden- sowie ausgehenden Regeln zu finden. Einfach nach der "Group" Connectify suchen und schauen welche Ports durch die Regeln erlaubt werden und ggf. anpassen.

Die Windows Firewall sollte aber bereits wärend der Installation von Connectify korrekt konfiguriert worden sein.

Wie viele Leute spielen denn zusammen CoD? Was für ein PC wird verwendet zum Aufbauen des Netzwerkes?

Wie viele Leute sind betroffen, wenn Connectify "ausfällt" ?

Bricht die Verbindung dann komplett weg, d.h. ist das Netzwerk nicht mehr zu sehen?

Geschrieben
  Khrasoad schrieb:
Wie viele Leute spielen denn zusammen CoD? Was für ein PC wird verwendet zum Aufbauen des Netzwerkes?

Wie viele Leute sind betroffen, wenn Connectify "ausfällt" ?

Bricht die Verbindung dann komplett weg, d.h. ist das Netzwerk nicht mehr zu sehen?

danke erstmal tolle erklärung habe soweit alles gefunden!

also wir spielen meistens zu 3 manchmal sindds aber auch mehr!! laptops werden verwändet!! alle anderen bis auf den der das connectify hostet!! oja die verbindung bleibt die haben nur für 2-3 sek einen hänger mit der meldung "connection incurrupted" danach gehts aber ganz normal weiter!!

so sehen die bei der eingehenden aus:

NeuesBild.png

NeuesBild3.png

so sehen die bei der ausgehender regel aus:

NeuesBild1.png

NeuesBild2.png

nur ändern kann ich die irgendwie nicht wenn ich auf eigenschaften klicke!!

PS: frag mich nicht warum das so unscharf ist auf den bildern, im forum oder sonst wo ist alles normal muss am bild liegen!!

Geschrieben

Die Firewalleinstellungen sehen gut aus :smile:

Welche Leistungsdaten hat der Laptop, der die Connectify-Verbindung anbietet? Wie sieht die CPU Last aus?

Ändert sich was, wenn Connectify eine höhere Priorität zugewiesen wird?

Kommt es immer noch zu Verbindungsabbrüchen, wenn der eine Laptop nicht mitspielt, sondern nur die Verbindung hostet und jemand anders die Partie CoD hostet?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...