Kicker59 Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 Keine Frage...Disney macht das schon. Wegen der Story muß man sehen aber es gibt etliche Regisseure, Drehbuchschreiber und Filmemacher die mit Star Wars aufgewachsen bzw selber Fan sind und die auch wissen was das Fanherz verlangt. Joss Wheodon hat zB mit "The Avengers" bewiesen daß man auch unter Disney-Führung eine Film machen kann der sowohl Neulinge als auch Hardcore-Fans gleichmaßen begeistern kann. Wenn Star Wars so einen für die neue Trilogie abbekommt dann mach ich mir keine Sorgen! Ich denke auch, dass Disney schon hinbekommt und freu mich riesig auf neue SW Filme Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2 Zitieren
Kicker59 Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Wurde nicht schon gesagt Episode VII spielt ca. 30 Jahre nach Episode VI?Ich bin nur nicht so fit im EU um sagen zu können welche Zeitepoche das genau wäre. Das habe ich noch nicht gehört. Mir persönlich würde auch die Geschichte von Jacen Solo am meisten als Verfilmung freuen. Zitieren
Kicker59 Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 Abrams hat mir auch nur im Zusammenhang mit Lost gefallen. Aber wenn er es jetzt sein soll, dann möge die Macht mit ihm sein. Schlechter als die neue Trilogie wird es schon nicht werden. Du findest die neue Trilogie wohl schlecht? Eine Frage zur Wächter der Macht Reihe: Wie spricht man den Name von Darth Caedus richtig? "Kädus" oder "Zädus" oder wie auch immer Zitieren
Kicker59 Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Ich würd "Zädus" sagen, denn man sagt ja auch "Zäsar" zu dem Römer Caesar und nicht "Käsar" J.J.Abrams weiß wie man gute Filme hinbekommt, also ich bin zufrieden mit seiner Wahl Alles klar, Danke Ich finde die neue Trilogie besser wie die alte und bin sehr gespannt, was nun verfilmt wird. Die Wächter der Macht Reihe wäre schon richtig cool. Zu J.J. Abrams kann ich nichts sagen ... Zitieren
Kicker59 Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Ich versteh einfach nicht, wieso alle auf Episode 1-3 rumhacken Zitieren
Kicker59 Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 Welche Höhen hat die neue Trilogie? Bis auf 2-3 in Episode 3 gibt es dort keine. Höhen = Highlights? Dann für mich: E I > Podrace, Jar Jar Bings, Qui Gong/Obi Wan vs. Darth Maul E II > nur der Beginn des Klonkrieges am Ende E III > Anfangsschlacht, Anakin > Darth Vader, Obi Wan vs Grievous, Anakin vs. Obi Wan, Order 66 Episode I, aber vor allem II, sind schon nicht so super toll, aber Episode III ist einfach nur klasse! Aber Episode IV ist auch extrem langweilig und langatmig, erst in V und VI kommen die Highlights. Zitieren
Kicker59 Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 Kurz mal gegoogelt um zu wissen, was du von mir willst ... Nein ich bin nicht wahnsinnig, dass ist meine ehrliche Meinung. Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich zuerst die neue Trilogie gesehen habe und danach die alte. Egal ob Effekte, Lichtschwertduelle, Charaktere (außer Han/Chewie und Vader) oder oder oder, die neue Trilogie ist für mich in allen Punkten besser gelungen. Einzig die Story ist in der alten Trilogie ebenbürtig mit der neuen. Wie Cheraa schon erwähnte, ob nun Gangens oder Ewoks, da sind mir Jar Jar und Co noch lieber. Meine Meinung, kann mir auch niemand ausreden Und jetzt dürfen mich alle Episoden IV-VI Fanatiker gern mit Fakten und Argumenten "auseinander nehmen" Zitieren
Kicker59 Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Ich lese momentan die Wächter der Macht Reihe, gefällt mir auch sehr gut Ansonsten habe ich noch keine weiteren Bücher von SW gelesen. Zitieren
Kicker59 Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 Dann empfehle ich dir mal die "Erbe der Jediritter" Reihe. 19 Romane lang. Dann verstehst du den Wandel von Jacen auch besser. Die Geschichte mit den Yuuzhan Vong interessiert mich nicht so sehr, habe mir mal die grobe Zusammenfassung im Netz durchgelesen. Ich finde durch die Rückblicke in der Wächter der Macht Reihe, kann man auch relativ nachvollziehen was mit Jacen passiert. Knüpft die Reihe "Das Verhängnis der Jedi Ritter" unmittelbar nach Wächter der Macht die Verbindung an? Zitieren
Kicker59 Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 Die Han Solo Trilogie würde mich auch interessieren, aber irgendwie bekommt man die nur überteuert zu kaufen im Netz ... Zitieren
Kicker59 Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 Danke Han Solo werde mir das mal merken. Mich würde aber noch mehr interessieren, wie Han und Chewie "zusammenkommen" und wie der Millenium Falke ins Spiel kommt. Das steht ja wahrscheinlich in der Trilogie oder? Zitieren
Kicker59 Geschrieben 17. Februar 2013 Geschrieben 17. Februar 2013 [url=https://www.youtube.com/watch?v=qJlbPXZEpRE]'The Star Wars That I Used To Know' - Gotye 'Somebody That I Used To Know' Parody - YouTube[/url] Zitieren
Kicker59 Geschrieben 28. Dezember 2015 Geschrieben 28. Dezember 2015 Ich find es sehr schade, dass sich so gut wie gar nicht an die Bücher des Erweiterten Universums nach Episode VI gehalten wurde. Dadurch war ich eigentlich sehr enttäuscht. An sich ist der Film nicht schlecht, aber die Entwicklung der Story in den Büchern hat mir viel besser gefallen. Zu Ren wurde schon das meiste gesagt. Solange er die Maske nicht abnimmt ist er in Ordnung ^^ Zitieren
Kicker59 Geschrieben 29. Dezember 2015 Geschrieben 29. Dezember 2015 [url=https://www.youtube.com/watch?v=jw4miQJYCqI]Kritik: Star Wars Episode 7 - YouTube[/url] Zitieren
Kicker59 Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 (bearbeitet) Zu Rey: Das macht für mich keinen Sinn, dass Sie Lukes Tochter sein soll. Warum sollte er seine eigene Tochter auf einem fremden Planeten ohne jegliche Hilfe aussetzen? Wenn er sie vor Kylo Ren schützen wollte, dann doch wenigstens bei einer Familie so wie Luke bei seinem Onkel und Leia bei Bale Organa aufgewachsen sind. Das sie seine Tochter, ist von der er nichts weiß, ist auch Unfug. Wäre für einen Jedi-Meister moralisch nicht vertretbar, wenn Rey durch einen Seitensprung entstanden wäre und außerdem können sich doch Machtnutzer auch über sehr große Entfernung spüren. Ich finde diese Erklärung ziemlich gut: https://9gag.com/gag/adj7b1d?ref=fbp Macht für mich vor allem dadurch Sinn, weil Star Wars zwar in den Episoden 1-6 die Geschichte der Familie Skywalker, bzw. von Anakin Solo ist. Aber mit dem Beginn von Episode VII steht jetzt erstmalig kein Skywalker im Vordergrund. Deshalb die übergeordnete Rolle des "Auserwählten", erst Anakin und jetzt Rey. Letztendlich sind das aber alles nur wilde Spekulationen und wir müssen sowieso auf die nächste Episode warten Bearbeitet 20. Januar 2016 von Kicker59 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.