banana_joe25 Geschrieben 3. September 2010 Geschrieben 3. September 2010 würde gern den internetprovider wechseln, jetzt weiß ich nicht zu wenn ich wechseln soll bei vodafone dieses paket http://dslshop.vodafone.de/eshop/consumer/97444194/0/0/pk-detail-vodafone-dsl-classic-paket-16000.html?Product=DSLClassic&Product.Landline.Net.DSL.Bandwidth=16000&Product.Mobile.Vorteilspaket=&Product.Mobile.Voice.Tariff= wenn's nicht funzt es heißt vodafone dsl classic paket wäre eine 6000 leitung bei 1und1 das hier http://dsl.1und1.de/xml/order/DslTarif;jsessionid=CDD76A8738E2D935F4FA30183EE0D1E4.TCpfix179b?__reuse=1283543283630&__frame=_top&__lf=Einstieg die 1und1 doppelflat mit 16000 leitung würdet ihr mir bitte die vor und nachteile der internetprovider/pakete sagen vielen dank sollt ich mir ein wlan repeater zulegen weil der router steht im erdgeschoss meine ps3 aber im keller
ps3user™ Geschrieben 3. September 2010 Geschrieben 3. September 2010 Vom Service her nehmen die sich beide nicht viel, würde aber zu vodafone tendieren. Statt WLAN-Repeater würde ich DLAN holen.
DesasterMaster Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Also alleine wegen der Hardware würde ich schon von Vodafone abraten. Bei 1+1 gibts ne FritzBox, Service ist auch recht gut!
banana_joe25 Geschrieben 4. September 2010 Autor Geschrieben 4. September 2010 Also alleine wegen der Hardware würde ich schon von Vodafone abraten. Bei 1+1 gibts ne FritzBox, Service ist auch recht gut! DANKE!!!!!! der router von 1und1 ist ja ne AVM Fritz!Box Fon WLAN 7320 die hat auch den neuen n standard für wlan jetzt wollt ich wissen ob man mit den neuen standard n weitere reichweiten erreicht und 2. will ich es hinkriegen den nat typ auf offen zu bekommen geht das edit Fury Bahamut: Beiträge zusammengefügt, bitte mehrere Postings hintereinander vermeiden und entsprechend bearbeiten, danke
DesasterMaster Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Nein, der N-Standard hat lediglich einen höheren Datendurchsatz. Allerdings hast Du dadurch evtl. da wo vorher kaum was ankam eine etwas bessere Verbindung. Offenes NAT ist aber mit 1+1 und FrizBox null Problem.
banana_joe25 Geschrieben 4. September 2010 Autor Geschrieben 4. September 2010 gibt es tutorial wo es gezeigt wird video oder textanleitungen hab gesehen bei easybox802 von vodafone gibt es schon eine anleitung wie man die ports freischaltet YouTube- DSL Easybox 802 NAT strikt Teil 1/2 YouTube- DSL Easybox 802 NAT strikt Teil 2/2 wäre es möglich sowas bei den router von 1und1 zu haben ist ne AVM Fritz!Box Fon WLAN 7320
ps3user™ Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Nat-Typ offen bei Fritz!Box ist ein Kinderspiel.
freakazoid Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 hmm keine ahnung bin bei vodafone mit 16.000 der und bin vollsten zufrieden mit dem verein. hab die a802 von dennen und se richtig eingestellt ist läuft die auch super,also ich hab keine probleme damit auch nich beim zocken sogar gta und RDR laufen astrein bei mir
banana_joe25 Geschrieben 4. September 2010 Autor Geschrieben 4. September 2010 hab ein paar videos dazu gefunden [url=http://www.youtube.com/watch?v=vnYbeIMt10U]YouTube- How to: NAT-Typ auf Fritz!Box ändern (CoD:MW2) [HD][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=9NQdvKWrdlo]YouTube- Nat Typ für cod6 öffnen ( per Fritz Box)[/url]
Ghost_Of_Sparta Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Also. hatte früher mal 1&1 und es war (fast) perfekt, hatte eigentlich nie problem, ausser vllt 1x im monat beim online zocken, da ist manchmal die verbindung für 5 minuten abgebrochen. ABer sonst kann man nichts falsch machen.
andylein02 Geschrieben 5. September 2010 Geschrieben 5. September 2010 Ich bin froh endlich bei 1&1 weg zu sein echt der Service unter aller Kanone hat man bei der kostenpflichtigen Hotline angerufen weil mal wieder nix geht kann dort keiner einem helfen.Nach 20 Monten hab ich dann gekündigt um ja nicht die Frist zu verpassen und was geschieht nichts passiert die hätten mein schreiben nicht bekommen auf das sie sogar geantwortet hatten.lange rede kurzer Sinn ich kam nur mit Hilfe eines Anwaltes aus dem Vertrag raus!Jetzt hab ich die Telekom und seit über 17 Monaten nicht 1 Problem gehabt bin sogar am überlegen meinen Vertrag einfach weiterlaufen zu lassen ohne groß nach irgendeiner Ersparnis zu fragen.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.