Manny Geschrieben 18. Juni 2019 Geschrieben 18. Juni 2019 Harry Potter und der Halbblutprinz Zitieren
BossTanaka Geschrieben 19. Juni 2019 Geschrieben 19. Juni 2019 Der Dieb von Fuminori Nakamura. Zitieren
coupefx2 Geschrieben 19. Juni 2019 Geschrieben 19. Juni 2019 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb xXdanteXx: Der Dunkle Turm Band 7 Gute Reihe. Habe die Reihe erst damals mit erscheinen des letzten Teils entdeckt und mit Begeisterung am Stück von 1 bis 7 durchgelesen. Die Verfilmung hingegen fand ich .... ohne den Romankontext für sich gesehen... Okay, mit Backround der Romane allerdings schlecht. Bearbeitet 19. Juni 2019 von coupefx2 Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 19. Juni 2019 Geschrieben 19. Juni 2019 Es sind ja jetzt sogar 8 Bände. Es ist noch nen neuer 5 band 2012 erschienen. Habe ich aber verpeilt zu kaufen und ist mir erst wieder nach dem 6 band eingefallen. ? das mit dem Film habe ich mir schon im Vorfeld gedacht. Den gibt es ja ab Juli auf Netflix. Dann mal schauen wie er so ist. Zitieren
coupefx2 Geschrieben 20. Juni 2019 Geschrieben 20. Juni 2019 Dann kenne ich alle 8. Wusste nur das ich sie alle am Stück gelesen habe als der letzte raus kam. Ist auch nur einige Jahre her. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 20. Juni 2019 Geschrieben 20. Juni 2019 Rheinsberg von Kurt Tucholsky. Zitieren
RoyceRoyal Geschrieben 21. Juni 2019 Geschrieben 21. Juni 2019 Eigentlich hatte ich ja einen Thread wegen Buchempfehlungen gesucht, aber dann machen wir das mit einem Wisch. Urlaub steht an, da müssen gedruckte Buchstaben her. Da wollte ich aufgrund meiner Vita mal nach Empfehlungen lesen. Bin jetzt nicht die Hardcoreleseratte, daher kenne ich mich nicht so aus. Zuletzt beendet: Frank Schätzing: Der Schwarm Stuckrad-Barre: Panikherz Marc Elsberg: Blackout Mein Lieblingsbuch ist The Shining von King. Hier wollte ich mir eigentlich den Nachfolger Dr.Sleep holen, jedoch hatte keine Buchhandlung dies da, so bin ich nur vom Klappentext auf Kings 'Sleeping Beauty' gestoßen. Verdammt macht das Spaß! Bin froh das es Dr. Sleep nicht gab. Also mit meinen letzten Büchern hatte ich großes Glück, waren alle fantastisch. Da ich immer wieder hörte, dass das beste Spiel dieser Generation (Bloodborne) von Lovecraft so inspiert sei und ich gerade total begeistert von Call of Cthulu bin, war es naheliegend mich mal um die Bücher von Lovecraft zu kümmern. Ich habe wirklich Null Ahnung. Seine Werke sind wohl übersichtlich, so gibt es 4 Sammelbände wo wohl alles drin ist. Die ersten beiden heißen 'Der Cthulu-Mythos Vol. 1 + 2'. Die anderen beiden sind eben andere Geschichten. Ich habe mir jetzt gestern Teil 1 mal bestellt. Ich weiß wirklich nicht ob mir das taugt oder ob mich der Kult interessiert, aber einfach mal riskieren. Ich habe zwar erst zwei Bücher gelesen, aber so kann man King schon als einen Lieblingsautor bezeichnen. Erstmal nehme ich gerne Empfehlungen in die Richtung The Shining und Sleeping Beautys an. Zudem würde es mich freuen wenn jemand sagt: Mit deinem Geschmack bist Du bei Lovecraft genau richtig. Zitieren
Manny Geschrieben 21. Juni 2019 Geschrieben 21. Juni 2019 vor 7 Stunden schrieb RoyceRoyal: Der Cthulu-Mythos Vol. 1 + 2 Die enthalten einige gute Geschichten. Z.B Der Fall Charles Dexter Ward oder Die Farbe aus dem All. 1 Zitieren
BossTanaka Geschrieben 21. Juni 2019 Geschrieben 21. Juni 2019 Schloss Gripsholm von Kurt Tucholsky. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Frau Jenny Treibel von Theodor Fontane. Zitieren
Manny Geschrieben 1. Juli 2019 Geschrieben 1. Juli 2019 Die Schule der Robinsons von Jules Verne Zitieren
Manny Geschrieben 10. Juli 2019 Geschrieben 10. Juli 2019 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 5. August 2019 Geschrieben 5. August 2019 Fahrenheit 451 von Ray Bradbury Zitieren
Atze_Pe Geschrieben 30. August 2019 Geschrieben 30. August 2019 Robinson Crusoe von Daniel Defoe. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 9. September 2019 Geschrieben 9. September 2019 Weiße Nächte von Fjodor Dostojewski. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 11. September 2019 Geschrieben 11. September 2019 Der Schimmelreiter von Theodor Storm. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.