der_Dennis Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Hab mir wegen dir jetzt die Reclam Version von Robinson Crusoe geholt. Freu mich schon aufs lesen Sehr gut, viel Spaß Habe zuvor übrigens "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" gelesen und muss hier mal eine uneingeschränkte Leseempfehlung aussprechen. Was habe ich das Buch gefeiert. Nun bin ich wieder bei George R.R. der achte deutsche Band vom eisigen Feuerlied. Zitieren
Belian Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Hast du auch den Film dazu gesehen? Fand ich ganz gut^^ Zitieren
der_Dennis Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Hast du auch den Film dazu gesehen? Fand ich ganz gut^^ Nein, mir wurde aber von vielen Seiten berichtet er wäre nicht das Gelbe vom Ei Zitieren
Belian Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Echt? Kann ich gar nicht nachvollziehen. Im Buch gabs zwar etwas mehr, aber ich fand den Film trotzdem nicht schlecht Zitieren
Beefi Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 So Klassiker wie Robinson Crusoe oder Moby Dick möchte ich auch mal nachholen... Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 So Klassiker wie Robinson Crusoe oder Moby Dick möchte ich auch mal nachholen... Bezüglich Preis is dass kein Problem. Die Reclam Version von Robinson Crusoe kostet einfach 2,50€ ^^ Zitieren
BossTanaka Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 Herr der Fliegen von William Golding. Zitieren
der_Dennis Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 Herr der Fliegen von William Golding. Sehr gutes Buch mit starker Symbolik. Bei mir steht gerade Band neun von von George R.R. an. Zitieren
Matthspace Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Bezüglich Preis is dass kein Problem. Die Reclam Version von Robinson Crusoe kostet einfach 2,50€ ^^ Und wenn man einen ebook-reader hat sind solche Klassiker auf Amazon sogar gratis. Und zwar DRM-frei, das heißt man kann sie auch auf anderen Ebook-Readern und nicht nur dem Kindle lesen. Bin gerade mit Papertowns von John Green durch. Liegt zwar erst ein Jahr zurück, das ich es gelesen habe, aber da bald der Film dazu erscheint, hab ichs nochmal lesen wollen. Eines meiner Lieblingsbücher. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 15. Juli 2015 Geschrieben 15. Juli 2015 Und wenn man einen ebook-reader hat sind solche Klassiker auf Amazon sogar gratis. Und zwar DRM-frei, das heißt man kann sie auch auf anderen Ebook-Readern und nicht nur dem Kindle lesen. Bin gerade mit Papertowns von John Green durch. Liegt zwar erst ein Jahr zurück, das ich es gelesen habe, aber da bald der Film dazu erscheint, hab ichs nochmal lesen wollen. Eines meiner Lieblingsbücher. Da bin ich echt froh, dass die Klassiker nicht so viel kosten Zitieren
BossTanaka Geschrieben 16. Juli 2015 Geschrieben 16. Juli 2015 Sehr gutes Buch mit starker Symbolik. Zustimmung. Leben des Galilei von Bertolt Brecht. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Noch mal Der Fänger im Roggen von J. D. Salinger. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 22. Juli 2015 Geschrieben 22. Juli 2015 Noch mal Der Fänger im Roggen von J. D. Salinger. Das Buch steht bei mir auch auf der Liste. Es wäre wohl besser eine deutsche als eine englische Ausgabe zu kaufen oder ? Zitieren
deHeru Geschrieben 22. Juli 2015 Geschrieben 22. Juli 2015 Der unsterbliche Alchemyst - Die Geheimnisse des Nicholas Flamel von Micheal Scott Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 22. Juli 2015 Geschrieben 22. Juli 2015 aktuell star wars das verhängniss der jediritter 8 und diverse mangas. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 22. Juli 2015 Geschrieben 22. Juli 2015 Das Buch steht bei mir auch auf der Liste. Es wäre wohl besser eine deutsche als eine englische Ausgabe zu kaufen oder ? Ich kenne bisher auch nur die deutsche Ausgabe, die ist aber ziemlich gut. Ich denke aber, auch die englische Ausgabe - die ich mir unbedingt auch demnächst mal holen muss - sollte gut verständlich sein, da es relativ einfach geschrieben ist und viel Umgangssprache, wie dem jungen Protagonisten eben der Schnabel gewachsen ist, verwendet wird. Btw eines der besten Bücher jemals. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 23. Juli 2015 Geschrieben 23. Juli 2015 Ich kenne bisher auch nur die deutsche Ausgabe, die ist aber ziemlich gut. Ich denke aber, auch die englische Ausgabe - die ich mir unbedingt auch demnächst mal holen muss - sollte gut verständlich sein, da es relativ einfach geschrieben ist und viel Umgangssprache, wie dem jungen Protagonisten eben der Schnabel gewachsen ist, verwendet wird.Btw eines der besten Bücher jemals. ok danke für die Info Die aktuelle play4 Ausgabe und dann der siebte Band von Deadman Wonderland. Zitieren
Tainted Coil Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Terry Pratchett - Einfach göttlich. Zitieren
Kayuri Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Terry Pratchett - Einfach göttlich. endlich einer der mir meine frage von damals beantworten kann... bei welchem band sollte man da anfangen? oder ist es egal? ^^ Zitieren
Beliskner Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 endlich einer der mir meine frage von damals beantworten kann... bei welchem band sollte man da anfangen? oder ist es egal? ^^ Die Scheibenwelt-Romane haben insgesamt schon eine Chronologie aber es ist nicht absolut notwendig ganz von vorne anzufangen weil die Sachen die wichtig für einen Band sind oft vorher auf ein, zwei Seiten nochmal erklärt werdenTrotzdem ist es natürlich am Besten der Chronologie zu folgen und die geht bei Die Farben der Magie und Das Licht der Phantasie los. Die gesamte Chronologie ist dank Google leicht zu finden . Ich selbst hab am Wochenende auf einer recht langen Zugfahrt die Foundation-Trilogie von Asimov begonnen. Gefällt mir wirklich sehr gut bisher Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.