KSB Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 keine bücher aber dafür viel viel im internet! Zitieren
snoopywg Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Das Inferno von Richard Laymon, davor habe ich Finster und Der Käfig, ebenfalls von Laymon, gelesen. Ich mag diesen Autor sehr. Zitieren
Gironymo Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Dead Space: Märtyrer von B. K. Evenson Zitieren
DrakeCav Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Ich lese gerade Have a nice day - A tale of blood and sweatsocks von dem Wrestler Mick Foley. Hierbei handelt es sich um eine Biographie, welche sogar #1 New York Times Bestseller war. Zwar auf englisch, aber sehr enpfehlenswert! Zitieren
birdie Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 So Kalte Asche von Simon Beckett ist durch. -> Gutes Buch, ging schnell durch Jetzt Fratze von Chuck Palahniuk -> bisher auch gut, sind aber noch ca 120 seiten Zitieren
MuXu96 Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 Der große Entwurf von Stephen Hawking, sehr intressant^^ Zitieren
Anomaly92 Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 Ich lese gerade Have a nice day - A tale of blood and sweatsocks von dem Wrestler Mick Foley. Hierbei handelt es sich um eine Biographie, welche sogar #1 New York Times Bestseller war. Zwar auf englisch, aber sehr enpfehlenswert! die hab ich auch gelesen, schon ein paar jahre her. hat mir echt gefallen! Zitieren
Ricku Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Ich lese immer mehrere Bücher gleichzeitig, da ich zu faul bin, meine Bücher hin und her zu schleppen Unterwegs: Der Weltengänger BD1 von Sergej Lukianenko Im Bett: Die Chroniken von Narnia - Der silberne Sessel Aufm Sofa: Loreley von Kai Meyer Sonstige Gelegenheit: Der Vollstrecker von Chris Carter Zitieren
Dean Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Ich habe gerade die Dr. Hunter Reihe von Samuel Beckett aus gelesen und bin begeistert! Kann die Reihe echt weiterempfehlen für jeden der Krimis, Thriller mag und sich für Rechtsmedizin interessiert Zitieren
Vaga Geschrieben 7. Dezember 2011 Geschrieben 7. Dezember 2011 Hab jetzt heute angefangen mit Tad Williams - Der Drachenbeinthron. Ich hoff das ich den schinken schnell gelesen bekomme, nächste woche dürfte ein neuer star trek roman kommen. Zitieren
Infinitum86 Geschrieben 7. Dezember 2011 Geschrieben 7. Dezember 2011 Kann mir vielleicht jemand eine Biografie empfehlen? Allerdings hab ich ein paar Bedingungen: - Das Buch muss gelesen worden sein und als sehr gut empfunden. - Ich möchte keine Biografien, wo Autoren ein Buch als Plattform benutzen, um gegen jeden und alles zu schießen(nicht dass mir hier jemand z.B. die Phillip Lahm Autobiografie empfiehlt). Das brauche ich nicht. Ich will eher Biografien lesen, wo man rauslesen kann, was die Person tolles für unsere Gesellschaft getan hat. - Die Person, um die es geht, sollte nicht allzu alt sein, bzw. noch nicht sehr lange verstorben(so 1950 aufwärts, also kein Karl der Große oder so). - Und bitte empfehlt mir nicht Steve Jobs Autobiografie(hat schon seine Gründe, warum ich das nicht lesen will). Ich hoffe, es finden sich dennoch ein paar tolle Biografien, die meinen Kriterien entsprechen. Zitieren
evil-knievel66 Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 Montag mit fitzek's "der augenjäger" angefangen. Gestern beended und mit "kinder des judas" von markus heitz begonnen Zitieren
Douggie Geschrieben 12. Dezember 2011 Geschrieben 12. Dezember 2011 zur Zeit Hans Fallada, gestern "Wer einmal aus dem Blechnapf frißt" beendet und heute mit "Ein Mann will nach oben " begonnen Zitieren
Basti-198918 Geschrieben 12. Dezember 2011 Geschrieben 12. Dezember 2011 Also ich hab mir seit Vö der letzten Harry Potter Bluray, alle 7 Bücher nochmal gegönnt, das 7te wird wohl bald fertig sein . Zitieren
Anomaly92 Geschrieben 12. Dezember 2011 Geschrieben 12. Dezember 2011 Daniel Kehlmann - Unter der Sonne Zitieren
BossTanaka Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 "Vor Sonnenaufgang" von Gerhart Hauptmann. Zitieren
Belian Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 "Fermats letzter Satz" von Simon Singh Zitieren
Konsolen_Gamer Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 Die Legenden des DC Universums! ich bin leidenschaftlicher Marvel und DC "Leser" BZW Fan Zitieren
LordHorst Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 Ich lese gerade "Mit Gëocaching zurück zur Natur" von Bernhard Hoëcker. Ist ganz lustig zu lesen, aber für all die Nicht-Cacher unter uns ist das Buch wohl nix (welch Wunder). Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.