Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

edit Hyperjo7: erledigt... Danke! :thumbsup:

Zur Trophäe Überlegene Feuerkraft: In der PS3 Version erhält man die Trophäe schon vor dem Bosskampf in Level 3. Nur in der PS4 und PS5 Version erhält man sie erst nach dem Bosskampf in Level 3.

Den Punkt zu "NTSC" bzw. "PAL" musst du nochmal genau erklären. So können wir das in den LF nicht übernehmen. Meinst du die US-Version bzw. die D-Version?

Alle anderen Punkte habe ich im LF berücksichtigt.

 

Spoiler

 

Bitte diese 3 Infos im Allgemeine Infos ergänzen.

 

- Dreifachplatin möglich durch Versionen PS3, PS4 und PS5.

- Man sollte unbedingt NTSC spielen da bei der PAL-Version viele Trophäen sich nicht freischalten lässt trotz dass man die Bedingung erfüllt hat.

Allerdings ist das Spiel dann komplett in Englisch diese betrifft nur die PS4 und PS5 Version.
Damit sind die Regionen gemeint.

- Es ist ratsam öfters schnell zu speichern da man zu oft zurückspult dass dann das Spiel sich komplett aufhängt es ist nur nur die PS4 und PS5 Version gemeint.

 

Überlegene Feuerkraft  Überlegene Feuerkraft
Meistern Sie Level 3, ohne die zwei Pistolen einzusetzen.
[Offline-Trophäe]
Die Trophäe schaltet man frei, wenn man Level 3 gemeistert hat, ohne eine Pistole zu verwenden. Dafür darf man im gesamten Level 3 die Pistolen nicht ein einziges Mal einsetzen. Andere Waffen sind erlaubt. Daher ist es ratsam, rechtzeitig eine andere Waffe zu sammeln sowie genügend Munition dafür. Auch Nahkampfangriffe dürfen eingesetzt werden. Diese führt man aus, indem man nahe genug an einem Gegner ist, so dass das rote Fadenkreuz erscheint und button_l1.png und button_dreieck.png drückt. Waffen wechselt man mit kreuzunten.png. Die Trophäe erhält man bei Erfolg vor dem Bosskampf in Level 3. Bei diesem dürfen die Pistolen dann wieder eingesetzt werden.
 
Das stimmt nicht man muss auch den Boss besiegen ohne die Pistolen einzusetzen.
Kurz vor dem Bosskampf bevor man den Aufzug betritt gibt es auf der rechten Seite Munition für das Maschinengewehr.
Wenn Lara stirbt oder nach der Szene mit dem Motorrad wo man die über die Rampe springt wählt es automatisch wieder die Pistole aus daher ist es ratsam
genau hinzuschauen welche Waffe man ausgewählt hat.
Pistole zu ziehen ist erlaubt nur nicht schießen.
 
Tipps noch zum Kampf.
Man weicht seine Angriffe durch Sprünge und rollen aus und nähert sich den Boss, sobald er nicht mehr attackiert Granaten werfen und mit der Maschinengewehr auf ihn ballern.
Sobald man ihn besiegt hat ohne die PIstole einzusetzen erhält man die Trophäe.

 

 

@Hyperjo7 Ja genau die NTSC ist die US Version quasi das Spiel ist komplett in Englisch und die PAL Version das Spiel ist komplett in Deutsch.
 
@Letsplayandy1990, vielen Dank. Alle Punkte sind nun im LF ergänzt.
Bearbeitet von Hyperjo7
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

 

Trophäen-Infos: (Original)

  • Offline-Trophäen: 39
  • Online-Trophäen: 4
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 6

 

ändern?

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 39
  • Online-Trophäen: 4
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 1
  • Automatische Trophäen: 6

 

  • Verbuggte Trophäen: 0 (ändern 1)

die ist Verbuggte, siehe Video Kommentare 

oder falsch Trophäen Beschreibung 

 

Ich habe es mehrmals offline versucht, keine Trophäe bekommen

 

Ich habs Online bekommen !!!

 

würde ich auch als Online und nicht als offline kennzeichnen 

 

Ich hab's Se Bekommen, Spiel Online gestellt und Rennen auf Solo gestellt. habe aber erst Letzte Runde bei 81% angefangen zu überholen, und am Schluss Rückspiegel den zweiten knapp hinter mir gelassen

 

Comeback-Kid

 

Original siehe unten

 

Spoiler

Comeback-Kid  Comeback-Kid
Arbeite dich in der letzten Runde eines Rennens vom letzten Platz nach vorne und gewinne.

[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man in der letzten Runde eines Rundkurs-Rennens vom letzten Platz zum Sieg gefahren ist. Sowohl am Tag als auch in der Nacht gibt es viele Rundkurs-Rennen auf der Karte zu finden. Die Trophäe kann in jedem beliebigen Rundkurs-Rennen gemacht werden. Es bietet sich jedoch an, ein Event mit einer möglichst langen Runde zu wählen, damit man mehr Zeit zum Aufholen hat. Wenn die letzte Runde des Rennens beginnt, muss man sich auf dem letzten Platz befinden und es anschließend noch schaffen, das Rennen zu gewinnen.
 
Tipp:
Wenn man Probleme mit der Trophäe hat, kann man warten, bis man im späteren Spielverlauf ein sehr leistungsstarkes Auto hat. Nicht alle Events auf der Karte gleichen sich an die eigene Leistungsstufe an, man kann auch nochmal eines der früheren Rennen fahren und tritt dann gegen sehr schwache Gegner in langsameren Autos an. Zusätzlich kann man in den Optionen die KI-Schwierigkeit auf "leicht" stellen. Mit dieser Konfiguration ist man so schnell, dass man die Gegner ohne größere Probleme überrunden könnte, wenn man vorne weg fahren würde.
 
 
mfg
RD
Geschrieben

 

Es wird hier bei dem Leitfaden ja vorgeschlagen, dass man den Unterstützer-Modus verwenden soll, um es sich leichter zu machen. Das funktioniert auch gut, jedoch muss man für die folgenden Trophäen etwas beachten:

"Beförderung", "Doktor der Bewegung" und "Meister der Bewegung".
Wenn man erst ganz normal spielt, da noch keine Goldmedaillen hat und erst später in den Unterstützer-Modus wechselt, dann werden vom Spiel Level, bei denen man die Zeitanforderungen für eine Goldmedaille durch die kulantere Zeit im Unterstützer-Modus zum Teil direkt aktualisiert und scheinen als Goldmedaille auf, wenn man auf der Karte am Level vorbeifährt. Jedoch schaltet dies nicht die Trophäen für z.B. zehn oder 20 Levels mit einer Goldmedaille mit frei. Auch die Levels, die eventuell durch den Wechsel in den Unterstützer-Modus bereits eine Goldmedaille angezeigt haben, müssen erneut gespielt und mit einer Goldmedaille abgeschlossen werden.

 

Außerdem kann man für das Erspielen der Goldmedaillen und Level-Ziele in der Spieleranzahl wechseln und es muss nicht im selben "Modus" passieren. Man kann z.B. 15 Level im Zweispieler-Modus in einer Goldzeit abschließen und kann dann die anderen fünf im Einzelspieler-Modus erledigen und man wird die Trophäen auch so freischalten.

Geschrieben

Ich hab jetzt endlich die Platin in Monkey King erreicht und eine Sache steht leider nicht im Leidfaden drinne.

 

Das Level heißt "Fengsee" und nicht "Fangsee" und dort hab ich die Trophäe erspielt:

Überraschungen für alle! Überraschungen für alle!

 

Was leider dort nicht steht: Wenn man die Level wiederholen möchte um die Überraschungsangriffe zu machen, dann muss man nicht unbedingt das Level beenden, sondern kann über die Statue in die Gegenwart zurückkehren und man MUSS dann speichern, sonst wird der Zähler zurückgesetzt.

 

Hab ich vorhin 2,5h die Trophäe versucht und dann rausgefunden, dass der Zähler doch zurückgesetzt wird, wenn man nicht speichert. Ich hätte sonst die Trophäe innerhalb 10min erspielen können...

Hatte mich schon gewundert, dass ich die Trophäe früher erspielt hätte.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Russenator:

Ich hab jetzt endlich die Platin in Monkey King erreicht und eine Sache steht leider nicht im Leidfaden drinne.

 

Das Level heißt "Fengsee" und nicht "Fangsee" und dort hab ich die Trophäe erspielt:

Überraschungen für alle! Überraschungen für alle!

 

Was leider dort nicht steht: Wenn man die Level wiederholen möchte um die Überraschungsangriffe zu machen, dann muss man nicht unbedingt das Level beenden, sondern kann über die Statue in die Gegenwart zurückkehren und man MUSS dann speichern, sonst wird der Zähler zurückgesetzt.

 

Hab ich vorhin 2,5h die Trophäe versucht und dann rausgefunden, dass der Zähler doch zurückgesetzt wird, wenn man nicht speichert. Ich hätte sonst die Trophäe innerhalb 10min erspielen können...

Hatte mich schon gewundert, dass ich die Trophäe früher erspielt hätte.

Also erstmal verstehe ich deinen Fengsee/Fangsee Bezug her hast, denn ich habe im Leitfaden, beim kurzen Überfliegen nirgendwo die falsche Schreibweise finden können. Ansonsten gibt es eigentlich sehr viele Level in dem Spiel und auch sehr viele Gegner, an denen man die recht überschaubaren 50 Überraschungsangriffe wohl recht gut abarbeiten kann. Weswegen ich wohl auch keinen direkten Optimierungsbezug auf das Farmen genommen habe. Wenn man die Level durchspielt, speichert das Spiel ja wohl die Stats. Man kann das sicher gern aufnehmen, um den Leitfaden zu optimieren, das hört sich für mich aber hier eher wie extra Arbeit an, die man sich nicht machen muss. Nur meine 2 Cent zum Beitrag, völlig wertfrei.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb aNgRysHeEp:

Also erstmal verstehe ich deinen Fengsee/Fangsee Bezug her hast, denn ich habe im Leitfaden, beim kurzen Überfliegen nirgendwo die falsche Schreibweise finden können. Ansonsten gibt es eigentlich sehr viele Level in dem Spiel und auch sehr viele Gegner, an denen man die recht überschaubaren 50 Überraschungsangriffe wohl recht gut abarbeiten kann. Weswegen ich wohl auch keinen direkten Optimierungsbezug auf das Farmen genommen habe. Wenn man die Level durchspielt, speichert das Spiel ja wohl die Stats. Man kann das sicher gern aufnehmen, um den Leitfaden zu optimieren, das hört sich für mich aber hier eher wie extra Arbeit an, die man sich nicht machen muss. Nur meine 2 Cent zum Beitrag, völlig wertfrei.

Ab 3:30 sagt er das auch. 

"Endlose Tugend" ist das 3. Wo es falsch steht. 

IMG_20240724_141022.thumb.jpg.fc7d5a951f6d35ffb5922a83378d9ad9.jpg

IMG_20240724_141041.jpg

Bearbeitet von Russenator
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Verbessung von @moncho1422 via PN:

 

 

Zur Trophäe:

Zitat

Ziegen-Gelage Ziegen-Gelage

Verschlinge als Schnapper eine Ziege.

[Online-Trophäe]

Erhält man, wenn man als Schnapper eine Ziege verschlungen hat. Um einen Gegner als Schapper zu verschlingen, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Zum einen stellt man sich in den Rücken des Gegners und drückt r2.png oder man benutzt mit dreieck.png die Fähigkeit sich Einzugraben, um den Gegner von unten zu fressen. Ziegen können nur durch eine Fähigkeit von Rosie entstehen, somit benötigt man einen zweiten Spieler/Controller oder eine KI gesteuerte Rosie.

 

Verbesserung:

Zitat

Hallo Danchka,

 

ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag bei der folgenden Trophäe ,, Ziegen-Gelage: Verschlinge als Schnapper eine Ziege“

Es gibt noch einen leichteren Weg die Trophäe zu erhalten, nämlich in der dritten Rosie Mission mit den Ziegen. Dafür braucht man keinen zweiten Controller oder Rosie NPC.

 

Geschrieben

Von Brasilien gescoutet.    Von Brasilien gescoutet.
Der eigene Spieler wurde von Brasilien gescoutet.

[Offline-Trophäe]
Für die Trophäe muss der eigene Spieler von einem brasilianischen Team nach dem Finale der Junior Youth World Challenge in der Episode "Neuer Held" gescoutet worden sein. Für den Erhalt der Trophäe ist es notwendig, im Finale gegen Brasilien anzutreten sowie Carlos Baras Spezialmission zum Erlernen des "Doppel-Kraftschusses" anzunehmen und zu erfüllen. Die Spezialmission kann man vor dem Finale freischalten, wenn der Freundschaftsrang mit Carlos Bara und Alberto bei S liegt und man vor dem Finale beim Bonus-Event von Carlos Bara und Alberto die Antwort "Ich kann ihn sogar noch stärker machen" wählt (s. Spoiler).Albertos "Heiligen Schuss" erlernt hat. Um die Spezialmission zu erfüllen, muss die Schusswertung des eigenen Spielers bei A oder höher liegen und der Albertos "Heiliger Schuss" ausgerüstet worden sein. Dazu sind in der Regel zwei Tore des eigenen Spielers notwendig. Gegen Amerika Brasilien tritt man im Finale an, wenn man die AmerikaBrasilien-Route eingeschlagen hat. Die Trophäe schaltet sich frei, wenn Katagiri nach dem Finale auf den eigenen Spieler zugeht und mit ihm sprechen möchte.
 
Um die Brasilien-Route freizuschalten, muss der Freundschaftsrang von Carlos Bara nach dem Vorrundenspiel gegen Italien mindestens C erreicht haben. Dies löst nach dem Spiel ein Rangaufstiegs-Ereignis aus, bei dem man als zweite Antwort die Option mit dem Hinweis "Startet Brasilien-Route" auswählt. Die Brasilien-Route lässt sich erst im zweiten Spieldurchgang der Episode "Neuer Held" freischalten.
 
Um den Freundschaftsrang mit Carlos Bara und Alberto möglichst schnell zu erhöhen, sollte man die beiden Charaktere nach dem Sieg gegen Nankatsu zu den fünf internationalen Freunden hinzufügen und bei den darauffolgenden Spielen immer eine Sympathiegruppe ihm wählen. Mit dem eigenen Charakter sollte man in den Spielen eine möglichst hohe Bewertung erreichen, um viele Freundschaftspunkte zu sammeln. Trainingsgegenstände wie das Wilde Armband, Freundschaftsweste und das Schwarze Armband, die die Anzahl der erhaltenen Freundschaftspunkte erhöhen, sowie Fähigkeiten, die die Bewertung des eigenen Charakters auf S erhöhen, sind ebenfalls zu empfehlen.
 
Tipp:
Den Willen des gegnerischen Torwarts senkt man am schnellsten, wenn man Hyugas "Neo-Tigerschuss" oder Tsubasas "Neo-Top-Spin" möglichst nah vor dem gegnerischen Tor gegen ihn einsetzt.
 
Tipp 2:
Sollte der Schwierigkeitsgrad zu hoch sein, kann man ihn senken, in dem man die Partie beendet und neu startet. Allerdings geht dabei der "Kein neuer Versuch"-Bonus verloren.
 
Spoiler

1726342344392.thumb.jpg.6736f79e82057ed9e33f9a54a34c7f8a.jpg

 

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Die Beschreibung ist bisher unvollständig, weshalb man die Trophy leicht verfehlen konnte, obwohl man der Beschreibung gefolgt ist. Wählt man im Bonus-Event vor dem Finale die (falsche) Antwort "Ich kann ihn noch besser machen", schaltet man die Spezialmission von Alberto frei und die Trophy erscheint nicht.

 

Das Erlernen von Albertos "Heiligen Schuss" ist keine direkte Anforderung, um die Spezialmission freizuschalten, da man den Schuss auf jeden Fall hat, wenn man den Freundschaftsrang auf S gebracht hat.

 
Geschrieben

 

Zerstöre 25 bemannte Fahrzeuge/Pillboxen/Panthertürme mit Rucksackladungen.

[Offline-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe]

Erhält man, wenn man 25 bemannte Fahrzeuge, Pillboxen oder Panthertürme mit Rucksackladungen zerstört hat. Hat man ein Fahrzeug, eine Pillbox oder ein Pantherturm entdeckt, kann man diese mit der Rucksackladung zerstören, die man durch Drücken von viereck.png anbringen kann. Man kann hierzu ein beliebiges Objekt zerstören und dann den Kontrollpunkt neustarten und somit immer wieder das selbe Objekt zerstören, bis man insgesamt 25 davon erreicht hat. Ebenfalls kann die Trophäe in den DLC Missionen erspielt werden.

 

Ein Tipp um es zu vereinfachen:

Wenn man die Rucksackladung angebracht hat und es zündet kurz vor der Detonation speichert man manuell ab, nun ladet man den Speicherstand das Fahrzeug explodiert

das wiederholt man 25x.

Geschrieben

Im Leitfaden von doki doki Literaturen Club gibt es ein Fehler im Tip zu den Worten zur Trophäe Perfect! Natsuki das Wort Wonne ist hier falsch und muss entfernt werden 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

 

 
Außer Kontrolle  Außer Kontrolle
Mache 10 Seitwärtsschwünge mit einem beliebigen Fahrzeug.
[Multi-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt zehn Seitwärtsschwünge ausgeführt hat. Einen Schwung zur Seite führt man aus, indem man button_quad.png (Schwung nach links) oder button_kreis.png (Schwung nach rechts) drückt. Dies ist nur möglich wenn man ein wenig Boost im Speicher hat, da ein Seitwärtsschwung etwas Boost verbraucht. Die zehn Seitwärtsschwünge müssen nicht in einem Event oder mit einem Fahrzeug ausgeführt werden, sondern werden über alle Spielmodi und Fahrzeuge hinweg addiert.
 
Hinweis:
Einen Seitwärtsschwung kann man nur ausführen, wenn sich das Fahrzeug nicht im Drift befindet. Am besten funktioniert es auf einer Geraden, damit man die Kontrolle über das Fahrzeug behält.

 

Es ist nicht zwingend die Fahrzeuge zu treffen.

 

 

Solo  Solo
Schließe ein Schnelles Rennen im Mehrspielermodus ab.
[Online-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man ein "Schnelles Rennen" im Online-Modus abgeschlossen hat. Damit ist nicht die Event-Art "Schnelles Rennen" gemeint (welche man beispielsweise in einer privaten Lobby einstellen könnte), sondern der Spielmodus. Man muss also über das Hauptmenü den Mehrspieler-Modus öffnen und dann den Modus "Schnelles Rennen" wählen, in welchem man vom Spiel in eine Gruppe von anderen Spielern zugeteilt wird und ein Rennen fährt. Welche Platzierung man bei diesem Rennen erreicht, spielt für den Erhalt der Trophäe keine Rolle. Man muss das Rennen lediglich beenden.
 
Man kann auch nach dem Start stehen bleiben und warten bis die anderen Spielern das Rennen beendet haben dann startet der Countdown man hat 30 Sekunden um das Rennen zu beenden,
lasst euch davon nicht irritieren ihr bekommt die Trophäe trotzdem.
Wichtig ist nur das man das Rennen nicht abbricht sondern einfach nur laufen lässt.
 
Internationale Lizenz  Internationale Lizenz
Schließe 10 Rennen in einem beliebigen Onlinemodus ab.
[Online-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt zehn Events im Online-Modus abgeschlossen hat. Welche Art von Event man dafür spielt, hat keinen Einfluss auf die Trophäe. Es ist ebenso nicht relevant, welche Platzierung man am Ende erreicht. Die Events müssen lediglich abgeschlossen werden, man muss also das Ziel erreichen.
 
Hinweis:
Es ist möglich, diese Trophäe in einer privaten Lobby zu erspielen. Man kann sich in dem Fall mit einem Freund verabreden und nur zu zweit spielen, also ohne fremde Personen. Da für den Erhalt der Trophäe aber keine gute Platzierung erreicht werden muss, kann man die Trophäe auch gut über den Online-Modus "Schnelles Rennen" erspielen. In diesem Modus sucht das Spiel eine Gruppe von Spielern und startet anschließend sofort ein 3-Runden-Rennen.
 
 

Man kann auch nach dem Start stehen bleiben und warten bis die anderen Spielern das Rennen beendet haben dann startet der Countdown man hat 30 Sekunden um das Rennen zu beenden,

lasst euch davon nicht irritieren ihr bekommt die Trophäe trotzdem.
Wichtig ist nur das man das Rennen nicht abbricht sondern einfach nur laufen lässt.
 
 
Und jetzt im Netz  Und jetzt im Netz
Gewinne ein Schnelles Rennen mit KI-Schwierigkeit Schwer.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man ein schnelles Rennen Schnelles-Rennen.png auf dem Schwierigkeitsgrad "Hart" gewonnen hat. Es zählen nur Offline-Rennen für diese Trophäe, keine Mehrspieler- oder Splitscreen-Rennen. Die Trophäe kann entweder über "Schnelle Modi → Einzelspieler → Schnelles-Rennen.png Schnelles Rennen" oder im Karriere-Modus "Hot Wheels Creature Rampage" erspielt werden. Der Schwierigkeitsgrad kann jederzeit im Hauptmenü in den Optionen geändert werden.
 
Tipp:
Es ist empfehlenswert, sich vor dem Erspielen dieser Trophäe mit dem Spiel vertraut zu machen. Außerdem sollte man ein sehr gutes Fahrzeug in Besitz haben, mit dem man sich schon gut eingewöhnt hat. Anschließend stellt man die Schwierigkeit in den Optionen auf "Hart" und startet im Menü "Schnelle Modi" ein "Schnelles-Rennen.png Schnelles Rennen". Man hat freie Auswahl bei den Strecken, sollte sich aber auf eine Strecke beschränken, die nicht allzu kompliziert ist und die man bereits kennt. Ein Rennen gegen die KI auf diesem Schwierigkeitsgrad verzeiht keine Fehler.
Alternativ kann man sich im Karriere-Modus "Hot Wheels Creature Rampage" ein Rennen aussuchen, welches einem zusagt.
 
Hinweis:
Es gibt keinen Schwierigkeitsgrad "Schwer", wie es in der offiziellen Trophäenbeschreibung genannt wird. Damit ist der Schwierigkeitsgrad "Hart" gemeint.
 
Hier ist ein hilfreiches Video dabei wie man es leichter schaffen kann.
 
Geschrieben (bearbeitet)

edit stiller: abgelehnt... und damit erledigt!

Hinweis: Laut unseren Definitiionen sind Trophäen nicht verpassbar, wenn sie über eine Kapitelauswahl nachgeholt werden können und kein neues Spiel dafür gestartet werden muss. Da hier eine Kapitelauswahl vorliegt, gelten diese Trophäen nicht als verpassbar :smile:

 

 

Spoiler

  

 

Zitat

 

Zwei von drei

Ching, Chang, Chong gewonnen.

[Offline-Trophäe]

Diese Trophäe kann in "400 Tage" nur in der Geschichte von Wyatt erspielt werden. Nachdem ihr auf dem Waldweg etwas gerammt habt, starten Wyatt und Ronnie eine Diskussion darüber wer nun aussteigt um nachzusehen, ob ihr beim Unfall einen Menschen oder einen Walker angefahren habt. Lenkt das Gespräch in eine der beiden möglichen Richtungen, entweder das Wyatt von sich aus geht oder das ihr Ronnie dazu bewegen wollt nachzusehen. In beiden Fällen möchte Ronnie die Situation der Fairness halber über ein Stein-Schere-Papier-Spiel klären. Stimmt dem zu und gewinnt das Spiel in mindestens zwei von drei Durchgängen.

 

Tipp:

Solltet ihr beim Stein-Schere-Papier-Spiel verloren haben, so drückt die optionssmall.png und verlasst das Spiel ins Hauptmenü. Wählt von dort aus den Speicherslot aus auf dem ihr den DLC gespielt habt und drückt in der Episodenauswahl auf "Weiter". Habt ihr das Spiel zuvor rechtzeitig vor der automatischen Speicherung verlassen, so werdet ihr in den Gesprächsverlauf vor dem Stein-Schere-Papier-Spiel zurückgesetzt und müsst nicht den gesamten Abschnitt wiederholen.

 

Wiedersehen Wiedersehen

Alten Freund gefunden.

[Offline-Trophäe]

Diese Trophäe kann in "400 Tage" nur in der Geschichte von Russell erspielt werden. Während ihr zu Beginn des Kapitels die Straße entlang lauft, entdeckt Russell hinter sich einen Jeep der sich ihm von hinten nähert. Nun habt ihr zwei Auswahlmöglichkeiten. Die Trophäe erhaltet ihr allerdings nur, wenn ihr euch dafür entscheidet, dass Russell sich verstecken soll.

 

 

 

Beide Trophäen sind somit verpassbar.

Sollte auch in den Infos oben vermerkt werden können und natürlich bei den Trophäen auch.

 

Bearbeitet von stiller
Geschrieben (bearbeitet)

edit stiller: in Bearbeitung...

 

 

Spoiler

Spiel:

The Stanley Parable: Ultra Deluxe

 

Trophäe: Einstellungsweltmeister

 

Anmerkung:

Entgegen der Beschreibung im "Achtung"-Text musste ich nicht alle Einzelwerte einstellen. Das Gedrückthalten der Richtungstasten klappte auch, wodurch ich Zwischenschritte übersprungen habe. Wichtig schien mir nur zu sein, dass alle Extrema (0 und 100) erreicht wurden. Zwar kam nach meinem ersten Versuch die Trophäe nicht (ich nahm mir dann vor, es etwas später nochmal versuchen), aber das lag daran, dass ich das Spiel noch nicht oft genug gestartet hatte. Nach ein paar Neustarts gab mir das Spiel noch weitere Regler (ist Teil des Spielwitzes), die ich verändern durfte. Danach wurde die Trophäe dann freigeschaltet, obwohl ich zu Anfang, wie oben beschrieben, bei den anderen Einstellungen nicht alle Einzelschritte durchgefahren habe.

 

Bearbeitet von stiller
Geschrieben (bearbeitet)

edit Vanyar: erledigt

 

Spoiler

  

 

In diesem Spiel ist nun Fünffachplatin möglich, da PS4 und PS5 dazugekommen sind.

 

Zudem steht der Rangladen (bisher Grade Shop im LF genannt) im Remastered beim ersten Durchlauf mit 3.190 Rang zur Verfügung, sodass man die meisten Sachen aus dem Rangladen bereits für den ersten Durchgang kaufen kann - die so erhaltenen Ränge verfallen aber bei weiteren Durchläufen.

 

Was für die allgemeinen Infos auch interessant wäre, sind die Kisten in jeder Stadt, für die man Passwörter braucht, die man natürlich auch im Spiel finden kann. Die jeweiligen Passwörter für das Original / Remaster sind:

Spoiler

Lhant (Astons Raum im Anwesen): Aston / 37

Barona (Linker Raum in der Ritterakademie): Schatz / 091210

Gralesyde (m Hauptbüro): 4 (in beiden Versionen)

Oul Raye (Links vom Gasthaus): Turtlez / 100

Sable Izolle (Klippe südöstlich vom Forschungslabor): Rockgagong / 302

Yu Liberte (Büro des Präsidenten): Duplemar / 42

Kriegerrast (Rechts vom Anmeldeschalter): Haderhöhe / 3

Velanik (Gasthaus im hinteren Bühnenbereich): Strahteme / 2

Zavhert (Westen der Stadt): Eisendorn / 60

Amarcianische Enklave (Fouriers Haus): Gauss / 13

Telos Asute (Shuttle-Hangar): Ephinea / 1000

Katz Korner (Westen der Ortschaft): Foselos / 5

 

Bei allen Titel-Trophäen wäre es wichtig hinzuzufügen, dass DLC-Kostüme nicht zählen. Außerdem kann es sinnvoll sein, wenn man einträgt, wie viele Titel jeder Charakter hat, damit man weiß, wie viel Freiraum man hat: Asbel hat 156, Sophie 157, Hubert 145, Cheria 147, Malik 143, Pascal 143 und Richard 118.

Zudem ist ein sehr wertvoller Tipp für die höheren Titel-Trophäen, dass man in Kapitel 9 in Telos Astue Titel für jeden Charakter erhalten kann, mit denen ein anderer Charakter kopiert werden kann. Wenn jemand einen anderen Charakter kopiert, kann er dessen Artes nutzen und diese Arte-Nutzungen zählen für den kopierten Charakter - damit kann man z.B. vier Mal mit Richard antreten und alle Arte-Nutzungen zählen für ihn.

 

Trophäe "Weltmännischer Triumph":

Die Aussage, dass das "Kaputte Zahnrad" später nicht mehr verfügbar ist, ist falsch. Man kann es später in glänzenden Stellen finden und auch von Gegnern erhalten.

Die Trophäe ist dennoch verpassbar, da es trotzdem zwei verpassbare Gasthausanfragen gibt.

Es sollte hinzugefügt werden, dass man das Hauptspiel einmal beenden muss, damit überhaupt alle Anfragen freigeschaltet werden können. Außerdem sollten hier Informationen zum Zhonenkäfig hinzugefügt werden, da man diesen betreten muss, um alle Anfragen zu bekommen.

 

Trophäe "Maxi-Mixer":

Neben der im LF genannten Methode fürs Farmen gibt es noch eine weitere, die sehr gut funktioniert. Außerdem sollte man hinzufügen, wie man überhaupt mehr Slots für den Mixer bekommt, da das im LF nirgends erklärt wird:

Spoiler

Solltet ihr nicht genügend Felder im Mixer haben, müsst ihr diese vorher erhöhen. Dies geschieht über die Objektfertigung, wenn ein Verbrauchsobjekt oder Material in ein Mixer-Feld gelegt und dieses nach einer gewissen Anzahl an Schritten vervielfältigt wird. Je wertvoller das Objekt ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es gefertigt wird, aber zeitgleich erhaltet ihr für solche Objekte mehr Erfahrung für die Feldfreigabe des Mixers. Das "Buch des Glücks", das ihr in der Bathus-Zitadelle finden könnt, verdoppelt die Chance auf die Herstellung eines Gegenstands.

Zusätzlich hilft das "Buch des Zuwachses", welches nach jedem Kampf Erfahrung für die Felder gibt. Dieses könnt ihr im Fendel-Turm auf Ebene U12 finden, nachdem ihr Lambdas Kokon abgeschlossen habt. Um diese Ebene zu erreichen, müsst ihr mit dem weißen Wartungsschacht unten rechts in der Ecke in die Ebene U10 fahren und von dort aus weiterlaufen. Die Kiste ist rechts von der anderen Kiste versteckt.

Wichtig bei der Fertigung ist, dass von oben nach unten geprüft wird, welches Objekt hergestellt wird und dass nach einer erfolgreichen Herstellung die anderen Objekte der Liste nicht mehr geprüft werden. Ihr solltet also Gegenstände mit niedriger Wahrscheinlichkeit über jene mit hoher Wahrscheinlichkeit legen.

 

Eine Alternative zu den normalen Kämpfen stellt der Kampf gegen den Rockgagong im Osten der Strahta-Wüste dar. Hierfür nutzt ihr ebenfalls das Buch der Möglichkeit, das Buch der Sparsamkeit und das Buch des Wachstums. Zusätzlich zu diesen drei Büchern legt ihr folgendes in den Mixer:

  • Nudelgratin: Es wird aktiviert, wenn eine Kombo von 20 Treffern gemacht wurde und bringt 62 Erfahrungspunkte.
  • Kabeljau mit Miso-Glasur: Es wird aktiviert, wenn eine Kombo von 40 Treffern gemacht wurde und bringt 84 Erfahrungspunkte.
  • Buch der Sättigung: Es könnten zwei Gerichte pro Kampf gekocht werden. Ihr findet es beim Bosskampf im Inneren des Rockgagong.
  • Buch der Niederhaltung: Ihr erhaltet Eleth, wenn ihr alle Schwachpunkte in einer Kombo trefft. Ihr findet es in einer Truhe im Geheimgang vom Schloss Barona.
  • Buch des Abzugs: Beim Betreten einer Stadt wird Gald gegen Eleth eingetauscht. Ihr findet es in der geschützte Truhe in Velanik.

Mit diesen Dingen im Mixer beginnt ihr den Kampf gegen den Rockgagong, wobei ihr auf jeden Fall Cheria spielen solltet. Die nicht gespielten Charaktere werden die Kombo nach oben bringen, während ihr Cherias Arte "Götterlicher Säbel" benutzt. Sobald eine Kombo von 40 erreicht wurde, könnt ihr an den Rand des Kampffeldes laufen und aus dem Kampf fliehen. Danach könnt ihr den Kampf erneut beginnen. Ist das Eleth leer, könnt ihr euch in eine beliebige Stadt teleportieren, womit durch das "Buch des Abzugs" das Eleth wieder aufgefüllt wird, und dann zum Rockgagong zurückkehren, um fortzufahren.

 

Trophäe "Ende der Kindheit":

Der dort vorhandene Hinweis sollte zu der Trophäe "Bryce in 60 Sekunden" gepackt werden, um die es in dem Hinweis ja auch geht.

 

Trophäe "Wer war das noch mal?" und "Eins mit dem Nichts":

Bei beiden Trophäen sollte hinzugefügt werden, dass man das Spiel einmal abgeschlossen haben muss, um die Voraussetzungen für die Trophäe zu schaffen. Außerdem sollten bei beiden Informationen zum Zhonenkäfig eingefügt werden, da man diesen betreten muss, um die Trophäen erhalten zu können.

 

Trophäe "Terma-niert":

Neben den bereits vorhandenen Infos zum Zhonenkäfig wären noch die Infos im Spoiler interessant einzufügen. Außerdem wäre es der Übersichtlichkeit halber gut, wenn die ganzen Infos dann in einen Spoiler kommen, vor allem wenn sie an mehreren Stellen eingefügt werden :) 

Spoiler

Um eine Ebene des Zhonenkäfigs betreten zu können, müsst ihr einen Gegenstand als Opfer darbringen, der von Ebene zu Ebene wertvoller sein muss. Gewinnt ihr die Ebene, erhaltet ihr den Gegenstand zurück. Werdet ihr jedoch besiegt, ist der Gegenstand verloren und ihr werdet aus der Ebene geworfen. Aus diesem Grund solltet ihr vor dem Betreten einer Ebene speichern, um bei einer Niederlage nicht den wertvollen Gegenstand zu verlieren.

 

Auf jeder Ebene beginnt die Gegnerstärke bei 125 % und kann auf bis zu 200 % ansteigen oder auf 100 % gesenkt werden. Je länger ihr euch auf der Ebene aufhaltet, desto höher steigt die Stärke. Besiegt ihr eine Gegnergruppe, verringert sich die Stärke um 10 % und bei Aktivierung eines gelben Schalters um 25 %. Blaue Schalter hingegen lassen entweder Gegner, Kisten oder einen Turtlez-Händler erscheinen.

Ihr solltet darauf achten, die Stärke der Gegner vor Erreichen des jeweiligen Bosses möglichst weit gesenkt zu haben.

 

 

 

Bearbeitet von Vanyar1
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

edit Hyperjo7: erledigt... Danke! :thumbsup:

 

Spoiler

 Hallo ihr lieben,

 

ich habe folgenden Änderungs- bzw. Ergänzungsvorschlag:

 

Spiel: Tom Clancy's The Division
Link zum Leitfaden: 

Trophäe: Massenabholung (Bronzene Trophäe)

Aktueller Text zur Trophäe:

Einen Gegenstand an allen 8 Abholzonen ausfliegen lassen.

[Online-Trophäe]

Hierfür muss man jeweils einen Gegenstand in der Dark Zone an jedem der acht Abholzonen einmal ausfliegen lassen. Wenn man in der Dark Zone einen Gegenstand gefunden hat, muss man diesen per Helikopter in bestimmten "Abholbereichen" bergen. Sobald man in einem der Abholbereiche angekommen ist, kann man den Helikopter per Signalrakete rufen und etwa 90 Sekunden auf die Abholung warten. Wenn der Helikopter das Seil hinablässt, einfach per viereck.png die Beute an das Seil hängen und ausfliegen lassen.

 

Hinweis:

Man ist während der Abholphase angreifbar. Feindlich gesinnte Agenten können dem Spieler auflauern und ihn angreifen. Die Beute ist im Falle des Ablebens weg, wenn andere Agenten diese aufsammeln. Man sollte deshalb immer seine Umgebung auf sich versteckenden oder anrückende Agenten prüfen.

 

 

Änderungs- bzw. Ergänzungsvorschlag (in Rot markiert):

 

Einen Gegenstand an allen Abholzonen in DZ01-06 bergen lassen. (Offizieller Trophäentext hat sich geändert)

[Online-Trophäe]

Hierfür muss man jeweils einen Gegenstand in der Dark Zone (dies ist der auf der Karte das rot gefärbte Gebiet) an jedem der insgesamt zehn Abholbereichen einmal ausfliegen lassen. Wenn man in der Dark Zone einen Gegenstand gefunden hat, muss man diesen per Helikopter in bestimmten "Abholbereichen" bergen. Sobald man in einem der Abholbereiche angekommen ist, kann man den Helikopter per Signalrakete rufen und etwa 90 Sekunden auf die Abholung warten. Wenn der Helikopter das Seil hinablässt, einfach per viereck.png die Beute an das Seil hängen und ausfliegen lassen.

 

Hinweis:

Man ist während der Abholphase angreifbar. Feindlich gesinnte Agenten können dem Spieler auflauern und ihn angreifen. Die Beute ist im Falle des Ablebens weg, wenn andere Agenten diese aufsammeln. Man sollte deshalb immer seine Umgebung auf sich versteckenden oder anrückende Agenten prüfen.

 

Hinweis 2:

Für die Trophäe ist es erforderlich aus allen Abholbereichen mindestens einen Gegenstand einmal ausfliegen zu lassen. In den Dark Zonen 1 und 5 gibt es jeweils 2 Abholbereiche. Ihr müsst dort jeweils bei beiden Abholbereichen mindestens einen Gegenstand ausfliegen lassen, damit Ihr die Trophäe erhält. Es reicht nicht, wenn Ihr nur in einem Abholbereich mindestens einen Gegenstand ausfliegen lasst.

 

Hinweis 3:

In der Dark Zone 7 gibt es keinen Abholbereich. Dies ist die einzige Dark Zone, in der es keinen Abholbereich gibt.

 

 

Weitere Ergänzungen zu meinem Änderungs- bzw. Ergänzungsvorschlag:

Im Wesentlichen geht es darum, dass es insgesamt 10 Abholbereiche verteilt auf 8 Dark Zonen gibt. Für die Trophäe ist es erforderlich aus allen Abholbereichen mindestens einen Gegenstand ausfliegen zu lassen. Da es in der Dark Zone 1 und 5 jeweils 2 Abholbereiche gibt, müssen dort auch bei beiden Abholbereichen mindestens ein Gegenstand ausgeflogen werden, da ansonsten die Trophäe nicht kommt. Dies habe ich am 24.01.2025 getestet. 

Daher sieht mein Vorschlag o.a. auch vor (hier als Hinweis 2) dies auch so reinzuschreiben, damit man dies weiß. Der Hinweis 3 kann auch weggelassen werden, aber zur vollständigen Information würde ich ihn mit reinnehmen.

 

Ich hoffe, dass alle Informationen enthalten sind und ich hoffentlich das hier richtig gemacht habe, da es mein erstes mal war ;)
Ansonsten bitte mir eine Info geben, damit ich es demnächst richtig mache, vielen Dank :)

Liebe Grüße Xaverius

 

 

Bearbeitet von Hyperjo7
Geschrieben (bearbeitet)

edit Hyperjo7: erledigt

 

Spoiler

 

Hierzu ein paar Ergänzungen und Berichtigungen:

 

Am 8.3.2016 um 17:36 schrieb RunningDeath:
  • Da es möglich ist, mehrere Charaktere anzufertigen, addieren sich hierbei Trophäenvoraussetzungen, welche unabhängig von der Story und den Sammelgegenständen sind (Crafting, Fähigkeitsnutzung, Koop-Einsätze für die Trophäe "Netzwerker").

  • Wenn man Koop spielt, erhöht sich die Lebensanzahl und die Menge an Gegnern bei Einsätzen.

Trophäenvoraussetzungen addieren sich nicht, sondern sind immer gleich. Es ist aber so, dass man bis zu vier Charaktere erstellen kann, um von bereits zuvor hochgelevelten Charakteren und Spieldurchgängen zu profitieren (zum Beispiel um bessere Waffen und Ausrüstung eines anderen Charakters zu verwenden, sofern man die Voraussetzungen z.B. des Charakterlevels erfüllt) und um Anforderungen für manche Trophäen ggf. einfacher zu erreichen.

 

Was ist mit Lebensanzahl gemeint? Es ist so, dass beim Spielen in einer Gruppe (Koop) mehr Gegner auftreten und diese auch stärker sind, also ein höheres Level haben. Auch die Weltstufe beeinflusst die Stärke und Anzahl an Gegnern. Das sollte ebenfalls ergänzt werden.

 

Am 8.3.2016 um 17:36 schrieb RunningDeath:

Es ist möglich, per Blitzreise zu einem Safehouse, einem Einsatz oder einem Gruppenmitglied zu reisen. Dazu öffnet man die Karte, wählt anschließend den gewünschten Platz aus und drückt button_quad.png. Dann nochmal mit button_x.png bestätigen. Hierbei ist anzumerken, dass man diese Orte bereits besucht haben muss, um die Blitzreise nutzen zu können.

 

Zusätzlich sollte man erwähnen, dass die Blitzreise nicht funktioniert, wenn man sich in einem Kampf oder offenen Konflikt befindet und grundsätzlich auch nicht in der Dark Zone.

 

Am 8.3.2016 um 17:36 schrieb RunningDeath:

7373882e8cc9fdc8abb522085fa02302.png Marathon

ALLE Safehouses in Manhattan entdecken.

[Online-Trophäe]

Man muss hierfür alle 13 Safehouses, die auf der Karte in Manhattan angezeigt werden, betreten. Die Safehouses werden als hellblaue Häuser auf der Karte dargestellt.

Folgende Safehouses gibt es:

Auf der Karte werden die Safehouses nicht als hellblaue Häuser, sondern orangefarben dargestellt. Lediglich die Einsatztafeln in den Safehouses sind hellblau.

 

Am 8.3.2016 um 17:36 schrieb RunningDeath:

cf1e879a9616810dc5ccf50315226270.png Kampfgestählt

Einen Einsatz im Herausforderungsmodus abschließen.

[Online-Trophäe]

Den Herausforderungsmodus schaltet man mit Level 30 frei. Die Mission "Lincoln-Tunnel-Checkpoint" ist dafür am leichtesten, da es dort keine Gegner mit Schrotflinte oder Flammenwerfer gibt. Viele Gegner haben nur eine einfache Pistole und machen wenig Schaden.

 

Tipps:

  • Man sollte in einer Vierer-Gruppe spielen.
  • Vorher sollte man sämtliche Ausrüstung auf lila ("Überlegen") oder orange ("High-End") haben.
  • Die besten Waffen sind Scharfschützengewehre und Maschinenpistolen.
  • Das Schild in Kombination mit einer Pistole ist sehr nützlich. Wenn man den Sicherheits-Flügel der Basis voll ausgebaut hat, regeneriert sich das Schild von alleine. So kann man Verbündete auch außerhalb der Deckung wiederbeleben und viel Schaden abfangen.
  • Auch nützlich sind Fertigkeiten, welche die Gegner davon abhalten, näher zu kommen. Dies sind zum Beispiel das Geschütz mit Flammenwerfer/Schock Mod, die Sucherminen mit Brand/Schock/Gas oder aber Brandgranaten oder Ähnliches.
  • Man sollte Talente wählen, die Munition regenerieren (Munition bei "Skill-Kill" und "Pistolen-Kill"). Außerdem sollte man genau wissen, wo die Munitionskisten sind. Da die Gegner sehr viel Gesundheit haben, verbraucht man dementsprechend sehr viel Munition.
  • So viel Abstand wie möglich zu den Gegnern halten. Nicht aus der Deckung gehen, da man sonst sehr schnell stirbt.
  1. High-End: Auch wenn die Trophäenbezeichnungen diese Schreibweise benutzen, im Spiel wird der Begriff "Highend" geschrieben.
  2. Pistolen benötigen keine Munition aus Munitionskisten, da sie von sich aus unendlich viel Munition besitzen. Es gibt alternativ viel einfacherer Möglichkeiten, um ausreichend Munition sicherzustellen: z.B. das Waffentalent "Sorgfältig", damit erhält man eine 25%ige Chance, dass das Magazin vollständig aufgefüllt wird, wenn man einen Gegner eliminiert hat. Außerdem gibt es Waffen-Mods, die die Magazingröße erheblich erhöhen (bei Highend-Mods bis zu 120%).
  3. Das Schild (Substantiv, Neutrum) bezeichnet allgemein eine Tafel, z.B. das Verkehrsschild. Der Schild (Substantiv, maskulin) bezeichnet eine Schutzwaffe (z.B. der Schutzschild einer militärischen Anlage, der Schild einer Ritterrüstung)

 

Am 8.3.2016 um 17:36 schrieb RunningDeath:

e7b4c22afbb8d8205e046b292ec30d1d.png Gut mit den Händen

10 Gegenstände anfertigen.

[Online-Trophäe]

Gegenstände kann man in der Basis anfertigen. Der Händler hierfür befindet sich am Eingang der Basis. Hier muss man einen beliebigen Gegenstand anfertigen. Gegenstände benötigen Ressourcen, die man entweder durch das Zerlegen von Ausrüstung erhält oder beispielsweise in Kisten und Rucksäcken finden kann.

Es gibt folgende Materialien, die man zum Anfertigen benötigt:

  • Stoff
  • Waffenteile
  • Werkzeuge

Die Gegenstände werden mit Farben klassifiziert: "Standard" (grün), "Spezialisiert" (blau), "Überlegen" (lila) und "Highend" (orange).

 

Um Gegenstände anfertigen zu können, benötigt man auch Blaupausen, die man beim Blaupausen-Händler erwerben kann.

 

 

Bearbeitet von Hyperjo7
Geschrieben

 

Am 29.1.2023 um 11:35 schrieb Hyperjo7:

Schöne Aussicht  Schöne Aussicht
Erreiche den höchsten Punkt des Schlosses, das obere Studierzimmer des Schulleiters.

[Offline-Trophäe]
Hierfür muss man den höchsten Punkt des Schlosses, das obere Studierzimmer des Schulleiters, erreicht haben. Voraussetzung dafür ist zunächst, dass man den Basiszauber "Alohomora" erlernt und auf Stufe 3 verbessert. Dies geschieht während der Hauptmission "Der Mondbesessene Hausmeister" sowie der Folgemission "Der Mann hinter den Monden". Darin muss man zunächst neun und dann weitere 13 Demiguise-Monde finden und dem Hausmeister Gladwin Moon übergeben. Im Gegenzug lehrt er einem den Zauber zum Knacken der Schlösser sowie die Verbesserung der Stufe 2, wenn man neun Monde abgeliefert hat, und Stufe 3, wenn man ihm weitere 13 Monde gebracht hat. Außerdem muss man mit der Kampagne bis mindestens Hauptmission "Das Vielsaft-Komplott" (Auftrag im Rahmen der Hauptmission "Die Schulleiterin spricht") vorangekommen sein. In deren Verlauf erhält man das Passwort, um die Wendeltreppe beim Wasserspeier zu beschwören und von dort aus die Räumlichkeiten des Schulleiters betreten zu können.
 
Tipp:
Man kann mit dem Besen von außen zum höchsten Turm von Hogwarts fliegen und auf einem der beiden Balkone landen. Wenn man auf dem unteren Balkon landet, muss man noch die Treppe nach oben gehen. Dort muss man die verschlossene Tür zum Studierzimmer des Schulleiters knacken und kann dann die Räumlichkeiten betreten.
 
Hier ein Video zum Tipp:
  Inhalt unsichtbar machen
 

 

Der Tipp funktioniert in der PS4-Version nicht mehr, weil die Balkontür zum Studierzimmer des Schulleiters von außen nicht mehr geknackt oder sonstwie geöffnet werden kann. Daher muss der Tipp und das Video dazu gelöscht werden. Ich prüfe noch die PS5-Version. Es sollte dort aber auch so sein.

 

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...