Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

[PS4] Headset (allgemeiner Fragen- und Diskussionsthread)


Freedomknight92

Recommended Posts

Geschrieben
Sers Com,

hat hier jemand Erfahrung mit dem Tritton 720 ??

Ich bekomm mein Mic auf die schnelle nicht zum laufen

Ich höre das Spiel und den Partychat ganz normal aber mich hört leider keiner :/

Teste ich dann mein altes HS über den Controller geht alles normal.

Muß ich da evtl an der 4er was in den Einstellungen ändern?

Gruß shoot

Soweit ich weiss musst Du in den Einstellungen den Input aufs HS umstellen. Danach müsste es problemlos klappen. wenn Du willst kann ich Dir abends sogar noch Bilder schicken.

Grüsse

Morbus

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Erstma Danke für die schnelle Antwort!

Ich hab gestern noch in diversen Foren geforscht.

Hab jetzt...

Primärer Ausgabeport auf Digital Out

Audioformat auf Bitstream Dolby

Ausgabe über Kopfhörer auf Chat-Audio

Diese Änderungen Hab ich vorgenommen!

Ob es geht weiß ich noch nicht war schon zu spät für chatten

wollte es eigentlich via Sprachbefehl an der ps4 testen aber den menüpunkt find ich nicht mehr.

Was mir aber auffiel da ich kurz twitch noch ansah das die Stimmen der Streamer extrem Laut im Gegensatz zum Spielgeschehen warn.

Wird schon werden :)

Greetz

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Guten Morgen, hätte eine Frage zum BOSE Sound True (on ear) für die PS4.

Steckt man es direkt an den DS4 funktioniert zwar die Spiel- Soundausgabe, das Mikro wird allerding nicht erkannt.

Ds HS besitzt ein eingebautes Mikro mit Steuermodul für laut/leise und on/off, dieses wird aber anscheinend nur von IOS Geräten unterstützt.

Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es ein Adapter/Kabel oder ein anderes Mikro das man dann per PS4/Sprachchat benutzen kann?

Geschrieben
Guten Morgen, hätte eine Frage zum BOSE Sound True (on ear) für die PS4.

Steckt man es direkt an den DS4 funktioniert zwar die Spiel- Soundausgabe, das Mikro wird allerding nicht erkannt.

Ds HS besitzt ein eingebautes Mikro mit Steuermodul für laut/leise und on/off, dieses wird aber anscheinend nur von IOS Geräten unterstützt.

Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es ein Adapter/Kabel oder ein anderes Mikro das man dann per PS4/Sprachchat benutzen kann?

Hatte bei meinen Bose in-ear Kopfhörern das selbe Problem, da diese auch nur Apple unterstützen (konnte damals auch auf keinem Samsung Handy Musik hören).

Hatte damals leider auch keine Lösung dafür

Geschrieben

Hi community

Laut Amazon Kunden fragen Kunden antworten wurde mir geantwortet das die bose ae2w bluetooth Kopfhörer mit der ps4 kompatibel sind

Nach mehreren versuchen es mit der ps4 zu verbinden kam die Fehlermeldung " Profil nicht vorhanden"

Muss ich zusätzlich was machen damit es klappt?

Geschrieben

Moin moin.

Ich grabe mal den Thread wieder aus ^^

Bin seit Sa nun zusätzlich noch Besitzer einer XBox one (Ich weiss Schande über mein Haupt aber ich werde immer meiner PS4 treu bleiben bin aber trotzdem neugierig was es so als exklusiv Zeug auf der M$ Seite gibt)

Auf der Box hab ich mein "Main Headset" nun angeschlossen da ich die aktuell wohl öfter nutze (Tritton Pro+ 5.1)

Für die PS4 suche ich nun ein neues Headset. Wirklich wichtig ist nur das es Kabellos ist und ein Gutes Mikro besitzt. Für Genaue Gegnerortung in Shootern oder andere Technische Spielereien kann ich immernoch mein Tritton anklemmen.

Meine aller oberste Schmerzgrenze wären 150€ (Günstiger wäre mir allerdings deutlich lieber)

Aktuell habe ich 2 Favoriten:

-Sony Wireless 2.0

-Sony Pulse Elite

Das 2.0 besticht natürlich durch seinen Preis von ~90€. Ausserdem hat es wohl eine deutlich höhere Akkulaufzeit als das Pulse welches mit ~6 std schon echt wenig is.

Allerdings hab ich jetzt öfter in Rezensionen gelesen das die Mikrofonqualität beim 2.0 nicht wirklich berauschend ist und es wohl sehr blechernd und Dumpf klingen soll.

Jetzt suche ich den Rat bei euch ob ihr mir aus meiner Misere helfen könntet. Habt ihr evtl ein HS der beiden oder sogar beide? Oder habt ihr evtl noch andere Alternativen die ihr mir in meinem Budget nennen könntet?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Moin Moin. Du musst dich doch nicht entschuldigen. ;)

Ich hab auch ne One und steh vor der selben Frage.

Ich habe mich jetzt aber dazu entschieden mein HS Astro A50 fest an die xbox anzuschließen und für die ps3 und ps4 das 2.0 zu kaufen. Ich hatte das schonmal und war zufrieden damit.

Momentan hab ich das mix amp direkt an den TV angeschlossen und das Astro an allen drei Konsolen zu betreiben aber hab immer wieder Probleme mit dem Sound beim durvhschleifen.

Also mach das so. Für 90 Euro ist das 2.0 echt top.

Geschrieben

Steckt er das A50 an die falsche Konsole :xd::'>

Hab selber das A40 mit wireless Mixamp und kannst nur empfehlen. Davor hatte ich mehrere Headsets bei Kollegen getestet und da hat mir das 2.0 auch ganz gut zugesagt. Für 90 Eier kann man da nicht viel falsch machen

Geschrieben

Ich habe da mal ein paar Fragen zum Astro A50. Würde mich über Antworten freuen.

Zurzeit denke ich darüber nach mein TurtleBeach PX4 gegen ein Astro A50 einzutauschen, weil das PX4 mir doch nicht die Qualität bietet, die ich erwarte. Insbesondere das Chatkabel dass man an den DS4 anschließen muss. Das nervt, weil ich auch noch an einer PS3 spiele. Dass ich dann trotzdem eine TOSlink-Weiche brauche, ich mir klar.

Im Astro A50 ist ein Mixamp direkt eingebaut. Welchen Vorteil habe ich, wenn ich mir zusätzlich den Maxima Pro kaufe? Ist das überhaupt nötig oder ist der eingebaute Mixamp den A50 "baugleich"?

Ist 7.1 (kann die PS4 doch gar nicht) pseudo oder wirklich realitätsnah?

Das war es erstmal.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Kann da jetzt nur direkt zur 7.1 Frage antworten:

Demnach, dass die PS4 den 7.1 Ausgang nur simuliert, passiert im Headset/ Mixamp nix anderes, als das diese Simulation weitergegeben wird.

Es ist zwar aufgrund der Simulation nur "pseudo", wird allerdings von A50 und A40 so gut verarbeitet, dass es realitätsnah wird. :D

Zum Mixamp würde ich sagen, dass du kein externes Gerät mehr benötigts, da es ja im HS verbaut ist.

Beim A40 ist es so das du das Mixamp extern brauchst, da es halt nicht verbaut ist.

Schliesst du jetzt am A40 ein 5.8 Wireless Mixamp an, kommst du ungefähr auf den gleichen Effekt wie beim A50.

Ich denke also nicht, dass das Maxima notwendig wäre beim A50

Geschrieben

Ich danke dir, damit bringst du mich schonmal einen Schritt weiter und schonst damit sogar meinen Geldbeutel.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass das A50 im Moment "State of the art" ist, oder?

Geschrieben

Was Kabelloses Gaming angeht kann man das schon so sagen.

Das A50 oder andere HS´s brauchen nur ein Stereo Signal. Und der Mixamp verarbeitet dann das Signal und Simuliert es dann zu einem 7.1 Surround Sound. Und das macht der Mixamp bei Astro bisher am besten.

Geschrieben

"State of Art"

Meiner Meinung nach sind meine Bose in ear um 130 Euro State of Art, gibt aber von Shure auch welche um 15.000, also sicherlich dehnbarer Begriff.

Was Headsets angeht gibts glaub ich nicht viel besseres (in Kombination mit der PS4 gemeint, 7.1 und so).

Der Preis ist natürlich happig, aber wenn man das Teil halbwegs würdevoll behandelt hält es aufgrund der Qualität auch eine Zeit.

Also sagen wir einfach ja, es ist der "State of the Art"

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...