Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

PC per Remote-Play mit PS3 verbinden?


Recommended Posts

Geschrieben

Hey Leute.:)

Da meine Ps3 das Laptop meines Bruders immer anzeigt, wenn es an ist wollte ich doch heute mal wissen, was es damit auf sich hat.

Bin also unter Remote-Play-Einstellungen gegangen um die PCs zu regestrieren.

Bin dann auf PC gegangen und die PS3 meldete, dass ich während der Registrierung des Geräts die folgende Nummer auf meinem PC eingeben soll um an diesem Remote Play zu aktivieren.

Habe dann per WLAN die PS3 gesucht und auch gefunden.

Sollte dann einen Sicherheitsschlüssel eingeben und habe dort die von der PS3 vorgebene Nummer eingetragen.

Diese wurde allerdings nicht erkannt.

Habe jetzt schon ewig lang rumgegooglt aber immer nur Möglichkeiten gefunden, für die man das ganze über eine PSP laufen lassen muss.

Für was gibt es dann bitte die Möglichkeit einen PC oder ein Handy zu registrieren?

Funktioniert das ganze nur mit Sony PC´s und Handys oder wöran liegts?

Fragen über Fragen.:D

Wäre über Hilfe wirklich sehr dankbar.

MfG Judge:smile:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Der PC/Laptop wird dort als Medienserver angezeigt.

Man kann mit dem PC die PS3 nicht steuern.

Über einen Medienserver kann man Videos, Bilder, Musik etc... übers Netzwerk auf die PS3 streamen und ansehen/anhören. Wie das geht steht in unseren Tutorials, sind oben angepinnt.

Geschrieben
Der PC/Laptop wird dort als Medienserver angezeigt.

Man kann mit dem PC die PS3 nicht steuern.

Über einen Medienserver kann man Videos, Bilder, Musik etc... übers Netzwerk auf die PS3 streamen und ansehen/anhören. Wie das geht steht in unseren Tutorials, sind oben angepinnt.

Genau das meinte ich!:)

Mir hat nur der Begriff gefehlt.

Medienserver.

Wo genau ist das angepinnt?:D

Sorry bin heute en bissi neben der Spur:D

Edit:

Hab´s gefunden.:)

Für alle, die´s vll nochmal brauchen hier der Link:

http://forum.trophies-ps3.de/playstation-3/34603-tutorial-medienserver-mit-dem-ps3-media-server-tutorial-diskussion.html

Werde das ganze gleich mal testen.

Kann also eigntl geclosed werden

Geschrieben

hier ist ein video dazu das es geht.

man sieht aber nicht wie er es eingestellt hat.

[url=http://www.youtube.com/watch?v=b6a_557t8Ig]YouTube - ‪Official Remote Play with PlayStation 3 on PC (no PSP)+(with download)‬‏[/url]

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Der PC/Laptop wird dort als Medienserver angezeigt.

Man kann mit dem PC die PS3 nicht steuern.

Über einen Medienserver kann man Videos, Bilder, Musik etc... übers Netzwerk auf die PS3 streamen und ansehen/anhören. Wie das geht steht in unseren Tutorials, sind oben angepinnt.

Das ist absolut falsch. Hier wird gut erklärt wie es funktioniert die PS3 über PC zu steuern

http://www.bestblog.de/?p=1312

Geschrieben
Das ist absolut falsch. Hier wird gut erklärt wie es funktioniert die PS3 über PC zu steuern

http://www.bestblog.de/?p=1312

Das ist eben nicht falsch ... Medienserver ist Medienserver und Remoteplay ist Remoteplay, das sind zwei paar Schuhe ...

Und damals ging das noch nicht, also immer locker mit deinen Aussagen ... ;)

Geschrieben

Bei den neuen Sony Vaios gibts es zwei vor installierte programme die auf die ps3 zugreifen können. Remote play und remote keyboard.Ich persönlich finde remote play überflüssig, Remote keyboard ist aber sehr praktisch.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...