Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Zuerst die Kosten von PS+ erhöhen und jetzt auch noch keine Spiele mehr für die PS3 & PSV.

SONY regt mich langsam auf.

 

Bin mal gespannt, ob dafür dann 6 PS4 Spiele ins PS+ kommen oder ob es dann komplett auf 2 gesetzt wird ...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Savyna:

Ähm... weil es eben nicht IMMER der Fall ist. Spontan fällt mir zwar nur Uncharted 2 damals auf der PS3 ein, aber ich weiß vom Hörensagen /lesen  es gibt ein paar mehr. 

Stimmt, bei Storm 4 ging das auch nicht was blöd ist... Liegt bestimmt an der Boruto Edition

 

Aber bei Bloodborne dürfte das gehen. Mein Dark Souls 2 stand geht auch also dürfte das bei Bloodborne sicher auch gehen

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb BLUBb007:

Ein nicht ganz unbedeutender Hinweis am Ende:

 

 

Also ab März 2019 keine PS3 & PSVita Spiele mehr...

 

DAS finde ich sehr sehr schade-vor allem die Vita zocke ich doch öfters mal, wenn ich nicht zu Hause bin...oder auch wenn Frau TV schaut...sehr schade...

  • gefällt mir 2
Geschrieben

Ein toller Monat für die PS4! Bloodborne ist natürlich überragend, aber Ratchet und Clank ist auch nicht ohne. Der Restist eher mau, aber ich bin zufrieden!

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb mitstreiter:

Schade, dass die PS3 und Vita Spiele rausgenommen werden. Hoffe die letzen Monate kommt nochmal nen Burner.

Das wäre eine nette Geste,zumal die PS 3 ne menge Geld gebracht hat.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Die Plus für März sind für mich persönlich Super. Bloodborne wollt ich schon immer mal spielen, genau wie R&C.

Mighty No. 9 gehört ja auch zu den Titeln für die PS4 und das wird mich hoffentlich an die alten Mega Man Zeiten erinnern :x

Geschrieben

Ein sehr guter Monat nur leider habe ich beide Spiele schon. Mal sehen ob Sony dieses Niveau halten kann. 

 

Ehrlich gesagt habe ich gar nicht mehr die PS3 bzw. PS Vita Spiele runtergeladen, außer sie waren Crossbuy mit der PS4. 

Wenn Sony ab März 2019 regelmäßig zwei gute Spiele raushaut, wie jetzt in März 2018 kann ich damit gut leben dass sie keine PS3 und PS Vita Spiele mehr in die Instant Game Collection packen.

  • gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Beefi:

Bin gespannt wie sie dann die fehlenden Vita und PS3 Games kompensieren.

 

Gute Spiele dieses Monat, top!

 

Gar nicht, es wird denke ich, 3-4 PS4 Titel geben. Eventuell dann noch jeweils ein VR Titel(Was ich mir echt wünschen würde). Aber schauen wir mal wie es kommt :D.

Geschrieben

Geiler Monat!!!

Habe nichts davon, aber wollte alles gerne haben

:emot-dance:

 

Und auf PS4 kann man Mighty No. 9 und Claire ja auch zocken, also quasi vier Games.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb XLiveX:

An einen Vita Nachfolger glaube ich nicht

Ich halte einen Nachfolger zumindest für möglich. Von der Switch wurden im letzten Jahr über 10 Millionen Stück verkauft, weshalb sollte da ein ordentliches Konkurrenzprodukt nicht ebenso gute Verkaufserfolge erzielen? Wenn das Teil dann auch noch abwärts kompatibel wäre, gäb's zum Verkaufsstart auch ein entsprechendes Spieleportfolio. 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Beefi:

Bin gespannt wie sie dann die fehlenden Vita und PS3 Games kompensieren.

 

Gute Spiele dieses Monat, top!

Vielleicht gibt es dann ja PS-Now zum Plus-Abo dazu.

Geschrieben

Ich denke die reduzierung auf 2 Spiele kann nur damit kompensiert werden Wenn der Nutzer dann schlußendlich selber die Wahl treffen kann welche 2 Spiele es den werden.

Vielleicht wird es sowas wie einen kleinen Pool aus 4-5 Spielen geben von denen sich jeder User 2 picken kann. Vielleicht wird es ein Voting geben und man lässt die Masse entscheiden.

Bei so einem System würden sicherlich weniger Spiele nur in der BiB landen xD.

 

An eine PS5 in 19 will und kann ich nicht glauben. Aber geiler Monat.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Tainted Coil:

Vielleicht gibt es dann ja PS-Now zum Plus-Abo dazu.

Hm, ist zumindest denkbar, dann wird's vermutlich eher noch teurer.

 

Jedenfalls habe ich nicht den Eindruck, dass PS Now derzeit der Renner ist.

Das Angebot an Spielen aus meiner Sicht echt gut. Auch funktioniert PS Now wunderbar. Aber das Ganze ist einfach für die angebotene Leistung zu teuer. Interessant ist das für PS4-Spieler, die mal ein PS3-Spiel spielen wollen, aber nur die PS4 haben.

Wenn ich ein Jahr lang 15 Euro dafür ausgebe, komme ich auf insgesamt 180 Euro. Dafür bekomme ich eine gebrauchte PS3 und einen kleinen Berg an gebrauchten Spielen, Die PS4-Titelliste enthält zwar einige Dutzend Titel, doch sind da diverse Spiele enthalten, die auch schon mit dem PS+ Abo kamen oder als Remaster erschienen sind.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Connor MacLeod:

Das Angebot an Spielen aus meiner Sicht echt gut. Auch funktioniert PS Now wunderbar.

 

Finde ich gar nicht irgendwie. War Beta-Tester (beim letzten mal) und war überrascht von der Geschwindigkeit und der Qualität des Streams, allerdings gab es doch einen bemerklichen Input-Lag, der mir vollkommen den Spielspaß raubt. Es ist zwar nur ein leichter, aber es war halt echt nervig, als würde man mit angezogene Handbremse Auto fahren.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...