Lynsch Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Hy, also hab schon seit Ewigkeiten nen US Account mit den Kreditkarteninfos meiner Visacard (hier von meiner Hausbank). Ging immer ohne Probleme. Als dann vor 1-2 Monaten mal irgendwas von Accountklau aufkam hab ich nur die Kreditkartendaten aus dem Account genommen. Nun wenn ich sie eingebe kann ich alles bestätigen aber bei "Add Funds" wähl ich z.b. 10 Dollar. Klicke auf Aufladen und dann schreibt er mir ich hätte falsche Daten angegeben. Hab ne Mastercard und ne Visacard. Hab schon mit beiden probiert. Auch nen neuen Account hab ich erstellt zum testen. Beides Fehlanzeige. Jetzt kanns ja nur noch dran liegen das die Adressdaten halt nicht zu den Daten der Kreditkarte passen. Aber das kann ich schlecht ändern. Das würde bedeuten man kann das neuerdings auch nicht mehr machen bzw. ich wusste das nicht. Damals gings ohne Probleme. Kreditkartendaten eingegeben, ne echte Adresse irgendwo aus den USA und fertig. Jemand die selben Probleme oder ist das schon bekannt, nur mir nicht?
Bilal Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Das ist mir auch mal passiert. Ich glaube das dein Kredigtkarte "überlastet" ist mfg Bilal
Lynsch Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Geschrieben 30. Mai 2010 Nein. Die Bank hat erst vor ner Woche wieder ausgeglichen. Die ist mit Einem Euro belastet weil ich was von iTunes gekauft hab.
Bilal Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Hmmm... mal darüber gegooglet? mfg Bilal EIDIT: das zb? http://www.forumla.de/f-sony-ps3-forum-30/t-kein-bezahlen-mit-kreditkarte-mehr-moeglich-60494
Lynsch Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Geschrieben 30. Mai 2010 Na dann hoff ich mal das es bald wieder geht. Der letzte Post dort ist allerdings schon über ein Jahr her.
Doyle Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Alternativ könntest du dir ja auch eine US PSN Card besorgen.
auge Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Ich kann da auch nicht mehr mit meiner Visa bezahlen. Haben die wohl jetzt auch geändert. Aber egal, es gibt ja noch die US PSN Card.
XTC-Krieger Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Es müsste einen Grund zum Kaufen geben dann könnt ich das mal austesten. Vielleicht .deTuned ^^ Ich teste es nachher mal. Scheisse es geht wirklich nicht mehr.
Zciron Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Ich kann es leider Bestätigen, dass es zurzeit nicht mehr möglich ist mit einer VISA Card im US-Store einzukaufen. ^^ Hoffentlich ändern die das bald wieder, denn ich habe keine Lust mir ständig USA Cards zu kaufen!
auge Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Da man mit der Visa Karte im Moment nicht bezahlen kann. Habe ich mir US PSN Card besorgt und wollte dies eingeben. Geht leider auch nicht. Komm die Nachricht ( The funds could not be addet to your wallet) Was soll das den jetzt. Hat noch jemand das Problem?
Zciron Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Da man mit der Visa Karte im Moment nicht bezahlen kann. Habe ich mir US PSN Card besorgt und wollte dies eingeben. Geht leider auch nicht. Komm die Nachricht ( The funds could not be addet to your wallet) Was soll das den jetzt. Hat noch jemand das Problem? Die US Cards gehen auf jeden Fall, ich hab heut Nachmittag selbst mein USA Acc erst aufgeladen gehabt! ^^ edit: Bau dir mal einen neuen US Acc und versuche es dort mit dem Code!
auge Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Die US Cards gehen auf jeden Fall, ich hab heut Nachmittag selbst mein USA Acc erst aufgeladen gehabt! ^^edit: Bau dir mal einen neuen US Acc und versuche es dort mit dem Code! Hat ich auch jetzt vor mir einen neuen zu bauen. Hatte gerade nochmal versucht kommt aber immer die gleiche Meldung.
auge Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Habe mir einen neuen US Acc gebaut ohne Erfolg . Bekomme immer die gleiche Antwort. ( The funds could not be addet to your wallet) . Jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Komisch: Jeder in meine Freundes liste die ein US Acc haben geht es, nur bei mir nicht. Hat jemand eine andere Idee.
Zciron Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 hmm das ist seltsam... hast mal google danach befragt?
auge Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Was für eine US PSN card hast du eingelöst 20 oder 50 ?
Romaneste_0504 Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 also bei mir gehts mit VISA, allerdings ging es bei mir auch nicht als ich falsche Daten angegeben hatte, also hab ich die echten Daten der Bank angegeben und es hatt geklappt, ich mein was bringen die falschen Daten der Kreditkarte? Im Endeffekt muss man ja sowieso TAX zahlen also ist denen ja wohl klar das du nicht aus den Staaten einkaufst ?! ist ja auch erlaubt soweit ich das mitbekommen habe, da man ja für eine Kreditkarte im normalfall 18 sein muss und sich somit keinen Stress einhandelt wenn man Sachen aus dem US Store holt die es bei uns nicht geben würde, wegen öffentlichem Ausstellen oder etc. naja BTT Es funktioniert, versuch mal die richtigen Daten einzugeben die die auf der Kreditkarte stehen, hatte bei mir ganz normal wie immer funktioniert
Bilal Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Bist du dir sicher das es US Card ist? Koennte auch Uk sein
Lynsch Geschrieben 2. Juni 2010 Autor Geschrieben 2. Juni 2010 also bei mir gehts mit VISA, allerdings ging es bei mir auch nicht als ich falsche Daten angegeben hatte, also hab ich die echten Daten der Bank angegeben und es hatt geklappt, ich mein was bringen die falschen Daten der Kreditkarte? Im Endeffekt muss man ja sowieso TAX zahlen also ist denen ja wohl klar das du nicht aus den Staaten einkaufst ?! ist ja auch erlaubt soweit ich das mitbekommen habe, da man ja für eine Kreditkarte im normalfall 18 sein muss und sich somit keinen Stress einhandelt wenn man Sachen aus dem US Store holt die es bei uns nicht geben würde, wegen öffentlichem Ausstellen oder etc. najaBTT Es funktioniert, versuch mal die richtigen Daten einzugeben die die auf der Kreditkarte stehen, hatte bei mir ganz normal wie immer funktioniert Was meinst du bitte mit Daten der Bank?? Kreditkarte ist nur ne Nummer, ein Name und ein Sicherheitscode. Das hat mit der Bank gar nix zu tun. In keinem der Schritte bzw. Abfragen im PSN musst du jemals irgendwelche Daten zu einer Bank eingeben. Und die richitgen Adressdaten kannst du ja im US Account unmöglich angegeben haben, da UNITED STATES immer vorausgewählt ist. Somit kann man das nicht ändern und man kann seine deutsche Adresse nicht eintragen.
XTC-Krieger Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Genau das selbe hab ich mich auch gefragt, er muss auf dem völlig falschem Dampfer sein. Ich hoffe es ist nur ein temporäres Problem und ich kann die Karte bald wieder belasten.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.