LiL-AndRe_ Geschrieben 21. Mai 2011 Geschrieben 21. Mai 2011 Als PS+ Mitglied kann man doch die Online Speicher funktion nutzen richtig? Wird ja dann bestimmt auch auf der neuen PS3 gespeichert sein wenn man sich mit dem selben account einloggt oder? könntest du ja vielleicht auch im startpost übernehmen Oder kann man mit dem onlinespeicher auch nicht die kopiergeschützten inhalte übertragen?
Walter_White Geschrieben 22. Mai 2011 Geschrieben 22. Mai 2011 Hallo Leute. Ich habe heute mal meine PS3 auseinander genommen um Sie von innen zu reinigen. Jetzt meine Frage: In der PS3 war sehr viel Staub drin.Auf dem Mainboard,laufwerk, im lüfter etc. Sie hat dann immer noch ca. 2 stunden betrieb auf die höchste stufe lüfterstufe geschaltet. Wird das ohne den ganzen staub jetzt besser?
blauer74 Geschrieben 22. Mai 2011 Geschrieben 22. Mai 2011 Hi Leutz. Hab mal ne Frage an die Spezialiesten hier im Forum. Und zwar hab ich jetzt auch den sogenannten "YLOD",meine Frage ist ist es egal welche Wärmeleitpaste ich zur reparatur verwende? Sprich die erstbeste bei z.B. Ebay? Danke im voraus!
Pure Rampage Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 Gruss.Also gestern hat es dann auch mich erwischt nach knapp 3 Jahren. Kann man seine Daten auch noch irgendwie anders sichern selbst wenn man vorher kein Backup mehr geschafft hat?Thx
EV30971 Geschrieben 25. Mai 2011 Geschrieben 25. Mai 2011 Gruss.Also gestern hat es dann auch mich erwischt nach knapp 3 Jahren.Kann man seine Daten auch noch irgendwie anders sichern selbst wenn man vorher kein Backup mehr geschafft hat?Thx das wuerde mich auch interessieren.hab gestern die paste erneuert und gereinigt,naja an den luefter bin ich nicht so rangekommen.liegt es vielleicht daran,das sie nichtmehr geht?wollte nur datensicherung machen,aber pustekuchen.hab danach festplatte zum pc experten,der macht das beruflich,gebracht,und festplatte waere KOMPLETT LEER.er will sie auf arbeit nochmal checken ob doch noch etwas vorhanden ist.meine 60er hab i seit 2008.aso,seit dem update hat die nur gesponnen
herg` Geschrieben 25. Mai 2011 Autor Geschrieben 25. Mai 2011 Als PS+ Mitglied kann man doch die Online Speicher funktion nutzen richtig? Wird ja dann bestimmt auch auf der neuen PS3 gespeichert sein wenn man sich mit dem selben account einloggt oder? könntest du ja vielleicht auch im startpost übernehmen Oder kann man mit dem onlinespeicher auch nicht die kopiergeschützten inhalte übertragen? Ja das funktioniert, nach 24 Std. kann man die Daten auf jeder PS3 mit seinem Account benutzen. Da es was kostet wollte ich das nicht übernehmen. Hallo Leute. Ich habe heute mal meine PS3 auseinander genommen um Sie von innen zu reinigen.Jetzt meine Frage: In der PS3 war sehr viel Staub drin.Auf dem Mainboard,laufwerk, im lüfter etc. Sie hat dann immer noch ca. 2 stunden betrieb auf die höchste stufe lüfterstufe geschaltet. Wird das ohne den ganzen staub jetzt besser? Ohne Staub sollte es in jedem Fall besser werden. Wenn er denn nicht schnell wieder reinkommt =) Hi Leutz.Hab mal ne Frage an die Spezialiesten hier im Forum. Und zwar hab ich jetzt auch den sogenannten "YLOD",meine Frage ist ist es egal welche Wärmeleitpaste ich zur reparatur verwende? Sprich die erstbeste bei z.B. Ebay? Danke im voraus! Du kannst im Prinzip jede nehmen. Arctic Silver MX-2oder MX-5 sind meine Favoriten. Und sie sollte eben grau und nicht weiß sein. Gruss.Also gestern hat es dann auch mich erwischt nach knapp 3 Jahren.Kann man seine Daten auch noch irgendwie anders sichern selbst wenn man vorher kein Backup mehr geschafft hat?Thx Nein, die PS3 muss gehen oder du hast die Spielstände bei PS+ eben abgelegt. das wuerde mich auch interessieren.hab gestern die paste erneuert und gereinigt,naja an den luefter bin ich nicht so rangekommen.liegt es vielleicht daran,das sie nichtmehr geht?wollte nur datensicherung machen,aber pustekuchen.hab danach festplatte zum pc experten,der macht das beruflich,gebracht,und festplatte waere KOMPLETT LEER.er will sie auf arbeit nochmal checken ob doch noch etwas vorhanden ist.meine 60er hab i seit 2008.aso,seit dem update hat die nur gesponnen Wenn du Pech hast sind die Daten nun für immer weg. Der "Spezialist" sollte das aber eigentlich wissen, die PS3 hat ein eigenes Dateisystem und durch den Anschluss an den PC wurde die Platte quasi gekillt ... Der PC hat da ein anderes Dateisystem raufgeschrieben und somit ist nun wohl alles weg.
MoodyHoneybadger Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 Vorhin blinkte "Sie" wieder mal gelb auf. Das ist jetzt der dritte YLoD mit dieser Konsole. Werd morgen mal den Alten um nen Vorschuss anpumpen, hehe.
Millhouse_VH Geschrieben 6. Juni 2011 Geschrieben 6. Juni 2011 Ich bin echt traumatisiert von dieser Geschichte. Habe damals meine Ps3 für 700 € gekauft. Dann war ich auch noch einer der ersten der diesen ylod hatte. Iwan habe ich mir dann eine 2te geholt... die hat jetzt ne zusatzversicherung... ich habe die slim jetzt seit knapp 2 Jahren... und jeden Tag habe ich richtig angst das es gleich wieder dieses Geräusch gibt, bei dem einem klar wird "jetzt ists vorbei". Finde sowas echt schade. Meine PSone ist mittlerweile 12 Jahre alt (wenn ich mich nicht irre) ist schon 100 mal runtergefallen und trotzdem funktioniert sie wie am ersten Tag. Wenn ich das jetzt mit einer Konsole für 700 € vergleiche, dann wird mir schlecht - immer hin kriege ich für 700 € schon fast einen CORSA . Also ehrlich, ich hab wirklich angst um meine ps3 und hoffe das dies mein einziger/letzter post in diesem Thread bleiben wird.
herg` Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Geschrieben 7. Juni 2011 Wieso zahlst du 700,00 € für die 60GB PS3? Meine hat am Releasetag 600,00 € gekostet ...
uprisen257 Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 ich will ja hier net klugscheissen aber heisst es nicht "das YLOD"? ist ja DAS gelbe licht des todes^^
NatsuClay Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 ich will ja hier net klugscheissen aber heisst es nicht "das YLOD"? ist ja DAS gelbe licht des todes^^ Ansich sollte man jeden Artikel als korrekt anerkennen lassen, da man ja nicht auf die Übersetzung sich beziht, sondenr wirklich zum ersten auf die Abkürzung und 2. zum englischen Begriff, von dem die Abkürzungfabgeleitet wird. Im Englischen ist der Artikel "The", welches wir Deutsche bekanntlich in die drei bekannten Artikel unterteilen... So gesehen soltle man nicht mal meckern, wenn man "die" YLOD schreiben/sagen würde, obwohl es sich komisch anhört...alles wäre korrekt, ist halt die Frage wie es sih anhört! Das Ding ist halt, dass sich "der" am nächsten zum "the" aussprechen/anhören lässt, und deswegen verwenden die meisten "der YLOD"! Ansich kannste alles sagen... Und das ist KLugscheißen! Sorry für OP!
uprisen257 Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 und wie wird die abkürzung "YLOD" ausgesprochen? also ich meine nicht "ypsilon ell oh dee" sondern wenn man es als wort sagen würde, wie wird es dann ausgesprochen?^^
herg` Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Geschrieben 9. Juni 2011 Yellow Light of Death heißt das. Der YLOD hat sich bereits im Internet weit verbreitet und absolut korrekt muss eben "das" gelbe Licht des Todes heißen, aber dann kommen die Fragen warum nicht der YLOD? Und mit deiner einen Frage kann man doch sehr gut leben =)
richi1985 Geschrieben 14. Juni 2011 Geschrieben 14. Juni 2011 hi leute ich hab seit heute leider auch den ylod-fehler an meiner playstation habe nun folgende frage: ich hab noch den psn-plus account den wir alle bekommen haben wegen des ausfalls. sollte ich die playse noch in irgendeiner form zum laufen bekommen wäre es dann möglich die savegames online hoch zu laden und dann auf meine neue zu kopieren?laufen dann auch alle einwandfrei?weil hab gehört gibt wohl auch "geschützte" savegames die nur auf der jeweiligen playstation laufen??? weil über die festplatte an die speicherstände zu kommen geht es ja wohl nich wie ich gelesen habe. ich hoffe ihr könnt mir diese frage beantworten mfg richi
uprisen257 Geschrieben 14. Juni 2011 Geschrieben 14. Juni 2011 soweit ich weiß, ist nach einer reparatur die lebensspanne der ps3 zumindest solange verlängert um eine komplette datensicherung auf eine andere ps3/festplatte durchzuführen also ist es wahrscheinlich auch möglich, savegames zu uploaden
herg` Geschrieben 14. Juni 2011 Autor Geschrieben 14. Juni 2011 hi leuteich hab seit heute leider auch den ylod-fehler an meiner playstation habe nun folgende frage: ich hab noch den psn-plus account den wir alle bekommen haben wegen des ausfalls. sollte ich die playse noch in irgendeiner form zum laufen bekommen wäre es dann möglich die savegames online hoch zu laden und dann auf meine neue zu kopieren?laufen dann auch alle einwandfrei?weil hab gehört gibt wohl auch "geschützte" savegames die nur auf der jeweiligen playstation laufen??? weil über die festplatte an die speicherstände zu kommen geht es ja wohl nich wie ich gelesen habe. ich hoffe ihr könnt mir diese frage beantworten mfg richi Wenn die PS3 wieder funktioniert kannst du einen Datentransfer zur neuen Konsole machen, das hat den Vorteil das eine 1zu1 Kopie deiner alten PS3 auf der eneuen PS3 erstellt wird. Oder du nimmst die Savefunktion von PSN+, dann hast du aber nur deine Saves, den Rest musst du wieder downloaden bzw. irgendwie anders beschaffen. Aber erstmal muss sie wieder gehen
richi1985 Geschrieben 14. Juni 2011 Geschrieben 14. Juni 2011 ok aber grundsätzlich hätte ich meine speicherdaten per psn+ gerettet?? und die gehen auch alle dann??
richi1985 Geschrieben 14. Juni 2011 Geschrieben 14. Juni 2011 ok danke für die schnelle antwort hatte nur mal gelsen das die speicherstände irgendwie konsolengebunden sind. wusste deshalb nich tob man die problemlos auf der neuen konsole verwenden kann
herg` Geschrieben 14. Juni 2011 Autor Geschrieben 14. Juni 2011 Wie gesagt, mit einem Datentransfer oder eben die Ablage in PSN+ kannst du sie auf jeder Konsole mit deinem Account verwenden.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.