Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Glaubt ihr an einen Gott?


rafaeld92

An welche Religion glaubt ihr?  

446 Stimmen

  1. 1. An welche Religion glaubt ihr?

    • Christentum (katholisch)
      78
    • Christentum (protestantisch)
      41
    • Islam
      31
    • Judentum
      3
    • Buddhismus
      11
    • Ungläubig/Atheist
      231
    • Andere...
      52
Durchschnittsbewertung: 0


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Oh yea. Und besonders jetzt wo du auch noch Ferien hast (?).

Also ich bin getauft und bin Konfirmiert.

Glaube ? Ich lass mich doch nicht von einem imaginären Mann, meinen Lebensstil beeinflussen :skep:.

Geschrieben
Interessanter Post:)

Allerdings finde ich, dass sich Schöpfungsbericht und Evolutionstheorie nicht vollständig ausschließen.

Der Schöpfungsbericht, wie auch ein großteil der biblischen Texte, dienen Im Grunde nur dazu den Menschen einen Halt zu geben, etwas zu zeigen woran sie glauben können.

In dem Sinne behandelt der biblische Schöpfungsbericht also praktisch das "warum" unserer Entstehung, die wissenschaftliche Evolutionstheorie hingegen das "Wie"

Um den Menschen einen halt zu geben, etwas zu zeigen woran sie glauben können...

Du kannst mir glauben das wenn ich dir sage das ich zu gerne an das glauben würde was so geschrieben steht...

Nur muss ich mir dann immer vor Augen halten wie das so geschrieben steht...

Warum steht dort geschrieben das Moses das Rote Meer durch die Kraft Gottes oder gar Gott selbst geteilt hat?

Ich bin mir ziemlich sicher das einige Menschen schon damals über Ebbe & Flut bescheid wussten, nur ich glaub das wäre nicht so interessant gewesen wenn in der Bibel gestanden hätte das Moses das Rote Meer während der Ebbe überquert hat und die Ägypter einfach nur Pech mit der Flut hatten...

Aber naja, dies is sowieso ein Endlosdiskussionsthema was glaub ich nie ein ende finden wird, da jeder seine eigene Meinung dazu hat...

Das einzigste woran ich wirklich glaube ist, das es eventuell noch anderes Leben im Universum gibt von dem wir noch nichts wissen...

Aber Kriche, altes / neues testament und den ganzen Quatsch halte ich für höchst unwahrscheinlich...

Oder habt ihr in der heutigen Zeit schon mal jemanden gesehen der nach seiner Kreuzigung + Höhleneinsperrung einfach so einen tonnen schweren Stein zur Seite schiebt und verschwindet?

In dem Sinne verschwinde ich jetzt auch ma, hab noch was zu erledigen^^

greez

Geschrieben
ui, das passt ja grad zu perfekt in unseren Religionsunterricht!

Nicht das ich jetzt jede Woche dran teilnehmen würde, aber ja, letzte Woche Freitag war ich mal wieder anwesend und welches Thema wurde besprochen?

Genau, Religion - Gott - Höhere Macht - Evolution und etc...

Ich wurde auch, so wie der großteil hier Konfimiert, jedoch glaube ich auch nicht an "Gott" oder etwa eine "höhere Macht" ...

Ich will jetzt hier auch nicht den ganzen Unterrichtstoff aufschreiben sondern einfach direkt zu meiner Frage kurz vor Unterrichtsschluss kommen...

Herr Stein, angeblich erschuf Gott uns ja nach seinem Ebenbild...

Verfechter der Evolutionstheorie behaupten, wir würden vom Affen abstammen..

Nun stellt sich für mich die Frage ob ich wirklich daran glauben soll, wenn ich abends vorm schlafen gehen oder Sonntags in der Kirche anfange zu beten, das mir ein millionen jahre alter Affe auf irgendeine Art anworten wird?

Also für mich ist eins klar... Sollte es einen Gott geben der uns erschaffen hat und zugleich über uns wacht, macht der seine Arbeit ziemlich schlecht und sollte eventuell mal über nen Jobwechsel nachdenken...

Ich weiß, das mag vielleicht etwas hart klingen aber is halt meine Meinung!

Leider konnte mir unser Lehrer noch keine Antowrt drauf geben da es wie gesagt kurz vor Unterrichtsschluss war, aber keine Sorge, sollte ich Freitag eine Antwort bekommen die meinen glauben umkehrt werde ich hier sofort bericht erstatten! :)

greez

oh man das kommt mir bekannt vor

ich diskutiere auch immer mit meinem religionslehrer über gott und mache ihn fertig was mir zwar jedes jahr aufs neue eine 5 aufs zeugniss bringt aber auch genugtuung und das wissen dass ich zu meiner meinung stehe (der arme wird aber auch echt mit meinen argumenten vor der ganzen klasse blamiert):cool2:

Geschrieben
oh man das kommt mir bekannt vor

ich diskutiere auch immer mit meinem religionslehrer über gott und mache ihn fertig was mir zwar jedes jahr aufs neue eine 5 aufs zeugniss bringt aber auch genugtuung und das wissen dass ich zu meiner meinung stehe (der arme wird aber auch echt mit meinen argumenten vor der ganzen klasse blamiert):cool2:

hmmm, das kommt mir grad so vor als hätte dein Lehrer was gegen dich... :biggrin5:

Bei mir stand aufm letzten Zeugnis eine 1 in Reli, kann aber auch daran liegen das unser Lehrer offen für die Meinungen anderer ist und diese auch akzeptiert...

Haste einen Lehrer der dir seinen glauben aufzwingen will, und du dem dann verzuchst klar zu machen an was du so glaubst, steht zu 100% fest das du bei dem unten durch bist ^^

Hab ich alles schon erlebt...

Coolste Aktion war damals der rauswurf aus der Klasse weil ich was von Jan Van Helsing zitiert hab was meinen ehemaligen Relilehrer binnen Sekunden auf die Palme gebracht hat...

Würd das Zitat hier gern niederschreiben nur leider sind die Bücher und Manuskripte in Deutschland verboten und werden strafrechtlich verfolgt, aus dem Grund werde ich es unterlassen etwas von dieser Person hier zu veröffentlichen...

greez

Geschrieben

Denke zwar, dass es einige religiöse Ansichten gibt

bei denen es einen unnormalen Gemütszustand braucht um ihn zu verfolgen

aber ich bin sicher, dass niemand "fertig gemacht" werden sollte dafür

was er/sie/es glaubt.

Ich bin davon überzeugt, dass es keinen Gott gibt.

weil:

Alles (griechische Sagen (GoW) / Heidentum / die Ägypter blablabla generell der

Polytheismus sogar der Atheismus) wurde von den Christen zu Mythen bestimmt.

(...)

Warum nich also auch das Christentum, der Islam, der Buddhismus?

Jesus an sich vermittelt ne gute Sache:

"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst"

daher werte ich auch dem etwas gutes zu

aber ich denke, dass auch die Bibel (wie die ganzen anderen Geschichten von irgendwelchen Göttern) stehen geblieben ist und leider sogar heute noch nach Normen vom 16.Jahrhundert gelebt wird.

Denke aber auch, dass die meisten Mensch an etwas glauben müssen

um sich nicht vollkommen aufzugeben

daher is das ganze ja dann noch akzeptabel - (...)

Ich hab mehrere Götter:

Einer davon ist

wobei ich die Band nich als Gott sehe sondern einfach göttlich in ihrem perfektionismus.

Hab mir den Gitarristen immer als Vorbild genommen und siehe da...

ich kann Gitarre spielen (geht wahrscheinlich auch ohne göttliche Beifügung)

Ich she mich selber auch als Gott...

ich habe bestimmte persönliche Merkmale (die wahrscheinlich ein anderer, irgendwo anders auch hat) die im Freundeskreis sehr geschätzt werden.

Natürlich muss man sich deshalb nich gleich als Got sehen aber

warum nicht?!

alles in allem is meiner Ansicht der Glaube, das was uns am Leben hält und uns stärke gibt.

Ich glaube an mich und daher bin ich.

andere glauben an Gott und daher ist er.

wiedere andere schlagen ihre Frauen und meine, dass es in ihrer Bibel steht

einige sind verloren und gehen in Sekten. weil ihnen dort, das fehlende Lebensgefühl vermittelt wird.

Jeder is anders und hat ne andere Geschichte deshalb darf ich ihn aber nicht verurteilen.

Ich kann ihn nur auf den richtigen weg bringen indem ich ihn von seinem glauben abbringe

und ihm mich als LEITBILD gebe :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Denke zwar, dass es einige religiöse Ansichten gibt

bei denen es einen unnormalen Gemütszustand braucht um ihn zu verfolgen

aber ich bin sicher, dass niemand "fertig gemacht" werden sollte dafür

was er/sie/es glaubt.

Ich bin davon überzeugt, dass es keinen Gott gibt.

weil:

Alles (griechische Sagen (GoW) / Heidentum / die Ägypter blablabla generell der

Polytheismus sogar der Atheismus) wurde von den Christen zu Mythen bestimmt.

(...)

Warum nich also auch das Christentum, der Islam, der Buddhismus?

Jesus an sich vermittelt ne gute Sache:

"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst"

daher werte ich auch dem etwas gutes zu

aber ich denke, dass auch die Bibel (wie die ganzen anderen Geschichten von irgendwelchen Göttern) stehen geblieben ist und leider sogar heute noch nach Normen vom 16.Jahrhundert gelebt wird.

Denke aber auch, dass die meisten Mensch an etwas glauben müssen

um sich nicht vollkommen aufzugeben

daher is das ganze ja dann noch akzeptabel - (...)

Ich hab mehrere Götter:

Einer davon ist

wobei ich die Band nich als Gott sehe sondern einfach göttlich in ihrem perfektionismus.

Hab mir den Gitarristen immer als Vorbild genommen und siehe da...

ich kann Gitarre spielen (geht wahrscheinlich auch ohne göttliche Beifügung)

Ich she mich selber auch als Gott...

ich habe bestimmte persönliche Merkmale (die wahrscheinlich ein anderer, irgendwo anders auch hat) die im Freundeskreis sehr geschätzt werden.

Natürlich muss man sich deshalb nich gleich als Got sehen aber

warum nicht?!

alles in allem is meiner Ansicht der Glaube, das was uns am Leben hält und uns stärke gibt.

Ich glaube an mich und daher bin ich.

andere glauben an Gott und daher ist er.

wiedere andere schlagen ihre Frauen und meine, dass es in ihrer Bibel steht

einige sind verloren und gehen in Sekten. weil ihnen dort, das fehlende Lebensgefühl vermittelt wird.

Jeder is anders und hat ne andere Geschichte deshalb darf ich ihn aber nicht verurteilen.

Ich kann ihn nur auf den richtigen weg bringen indem ich ihn von seinem glauben abbringe

und ihm mich als LEITBILD gebe :D

finde ich sehr gut, was du da geschrieben hast

bravo (nicht die zeitschrift)

Geschrieben
ui, das passt ja grad zu perfekt in unseren Religionsunterricht!

Nicht das ich jetzt jede Woche dran teilnehmen würde, aber ja, letzte Woche Freitag war ich mal wieder anwesend und welches Thema wurde besprochen?

Genau, Religion - Gott - Höhere Macht - Evolution und etc...

Ich wurde auch, so wie der großteil hier Konfimiert, jedoch glaube ich auch nicht an "Gott" oder etwa eine "höhere Macht" ...

Ich will jetzt hier auch nicht den ganzen Unterrichtstoff aufschreiben sondern einfach direkt zu meiner Frage kurz vor Unterrichtsschluss kommen...

Herr Stein, angeblich erschuf Gott uns ja nach seinem Ebenbild...

Verfechter der Evolutionstheorie behaupten, wir würden vom Affen abstammen..

Nun stellt sich für mich die Frage ob ich wirklich daran glauben soll, wenn ich abends vorm schlafen gehen oder Sonntags in der Kirche anfange zu beten, das mir ein millionen jahre alter Affe auf irgendeine Art anworten wird?

Also für mich ist eins klar... Sollte es einen Gott geben der uns erschaffen hat und zugleich über uns wacht, macht der seine Arbeit ziemlich schlecht und sollte eventuell mal über nen Jobwechsel nachdenken...

Ich weiß, das mag vielleicht etwas hart klingen aber is halt meine Meinung!

Leider konnte mir unser Lehrer noch keine Antowrt drauf geben da es wie gesagt kurz vor Unterrichtsschluss war, aber keine Sorge, sollte ich Freitag eine Antwort bekommen die meinen glauben umkehrt werde ich hier sofort bericht erstatten! :)

greez

Das klingt nicht hart sondern dumm ;) Wer fragt denn bitte ob Gott ein Affe ist... oh mann. Die, die von euch die Bibel immer noch wörtlich nehmen, haben einfach null Ahnung. Gott und Jobwechsel... ja genau. Du bist bestimmt intelligenter als dein Lehrer. Dass dune 1 in Reli hast wundert mich.. sowas ist nämlich keine Meinungsfreiheit sondern einfach dummes Gebabbele... in Mathe sag ich ja auch nicht meien Meinung wenn ich sage 3x3 ist 6 :banghead:
Interessanter Post:)

Allerdings finde ich, dass sich Schöpfungsbericht und Evolutionstheorie nicht vollständig ausschließen.

Der Schöpfungsbericht, wie auch ein großteil der biblischen Texte, dienen Im Grunde nur dazu den Menschen einen Halt zu geben, etwas zu zeigen woran sie glauben können.

In dem Sinne behandelt der biblische Schöpfungsbericht also praktisch das "warum" unserer Entstehung, die wissenschaftliche Evolutionstheorie hingegen das "Wie"

Danke... du bist saschko geistlich offensichtlich weit voraus:smile::dozey:
oh man das kommt mir bekannt vor

ich diskutiere auch immer mit meinem religionslehrer über gott und mache ihn fertig was mir zwar jedes jahr aufs neue eine 5 aufs zeugniss bringt aber auch genugtuung und das wissen dass ich zu meiner meinung stehe (der arme wird aber auch echt mit meinen argumenten vor der ganzen klasse blamiert):cool2:

Ja genau deine indischen Argumente machen ihn bestimmt fertig :D Da prallt glaube ich ein Kindergartenkind auf Klitschko :D

Thesen, die keinen Sinn machen und überhaupt nicht auf wissenschaftlicher Basis liegen, einfach in den raum zu schmeissen ist total niveaulos und zeigt einfach, dass du offensichtlich hier und im Unterricht nicht genug Ahnung von dem Thema hast um auf dem selben level argumentieren bzw. diskutieren zu können.

Gott ist keine Person und auch kein Tier... wenn du dir das behälst, ist deine Frage wegen dem Affen schonmal geklärt und dein Lehrer verschwendet nicht seine Zeit mit der Beantwortung dieser Frage. Wenn Moses durch das mehr ging und Gott es geteilt haben soll, kann es gut möglich sein, dass die Ebbe gemeint ist.

Jedoch wird in dieser metapher Hoffnung und Glück verdeutlicht, welches in den Menschen waltete. Gott ist keine allgemeine Gestalt... Gott ist in jedem Menschen drin. Nicht als Männchen sondern als eine Art "Wille", "Hoffnung" und als gute Gefühle, die man nicht erklären kann. Man kann alle Metaphern aus der Bibel mit Hoffnung, Liebe und anderen wissenschaftlich nicht erklärbaren Phänomen verbinden. Also auch mit Gott, der nichts anderes ist als die Hoffnung, Liebe oder Zuversicht in uns.... man kann es Leuten, die sich quer stellen bzw. nicht dazu bereit sind es erklärt zu bekommen nciht beibringen^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ja genau deine indischen Argumente machen ihn bestimmt fertig :D Da prallt glaube ich ein Kindergartenkind auf Klitschko :D

Thesen, die keinen Sinn machen und überhaupt nicht auf wissenschaftlicher Basis liegen, einfach in den raum zu schmeissen ist total niveaulos und zeigt einfach, dass du offensichtlich hier und im Unterricht nicht genug Ahnung von dem Thema hast um auf dem selben level argumentieren bzw. diskutieren zu können.

Nicht als Männchen sondern als eine Art "Wille", "Hoffnung" und als gute Gefühle, die man nicht erklären kann. Man kann alle Metaphern aus der Bibel mit Hoffnung, Liebe und anderen wissenschaftlich nicht erklärbaren Phänomen verbinden. Also auch mit Gott, der nichts anderes ist als die Hoffnung, Liebe oder Zuversicht in uns.... man kann es Leuten, die sich quer stellen bzw. nicht dazu bereit sind es erklärt zu bekommen nciht beibringen^^

also bitte ja?:banghead: was soll denn heissen nicht auf wissenschaftlicher basis? man du sagst doch auch es gibt gott und was ist daran wissenschaftlich? mein lehrer ist ein idiot der versucht mir, der als einziger dazu steht ungläubig zu sein seinen glauben aufzuzwingen und ich werde dann auch manchmal deutlich was ich von leuten die an eine religion glauben halte, nämlich dass sie einfach nur primitiv sind (das bezieht sich nicht auf menschen die an gott glauben sondern an menschen die einer religion angehören wie dem christentum oder islam)

und gefühle wie liebe und ähnlichem kann man sehr wohl erklären, nämlich sind das alles chemische reaktionen in unserem körper die diese gefühle auslösen auch wenn ich überhaupt nicht weiss warum ich das hier schreibe da das in keinster weise mit gott zu tun hat sondern mit unseren sozialen werten welche ganz bestimmt existieren was man nicht mit einer solchen sicherheit von einer höheren macht sagen kann

und warum du jetzt anfängst davon zu reden dass gott kein mensch oder affe ist ist mir wirklich ein rätsel da ich nicht glaube dass irgendjemand glaubt dass gott (wenn es ihn gäbe) irgendeine gestalt hat (die wir uns vorstellen können?)

also hör auf hier irgendwelche sprüche von wegen ich würde auf klitschko treffen und dass ich nicht auf dem niveau der diskussion wäre zu reissen und glaube deinen glauben (abfällig/abwertend guckender smiley den ich leider nicht finden konnte)

Geschrieben

@Rafaeld92

Ich seh das so wie ich das sehen will, und wenn du ein Problem mit meinem Zitat, gegenüber meinem Lehrer hast, kann ich dir da auch nicht weiterhelfen...

Und das einfach als dumm zu bezeichnen zeigt mir das du den Sinn nicht ganz verstanden hast...

Aber war mir natürlich klar, das von so einem wie dir nur so eine Antwort zu erwarten war, ein großteil der Leute hier schreibt doch selbst das Sie an keinen Gott glaubt!

Stell ich dich als dumm da, nur weil du an irgendetwas glaubst, wo bisher nicht bewiesen werden konnte das es überhaupt existiert o.ä.?

Also bitte, n bisschen überlegen bevor "DU MIT DEINEM DUMMEN GEBABBELE LOSLEGST" ;)

Und anscheinend muss ich dich mal darüber aufklären, was im heutigen Religionsunterricht so durchgenommen wird... Da steht nicht jeden Tag die Schöpfungsgeschichte, Bibel, Gott o.ä an, nein, Wir besprechen allgegenwärtige Situationen und gehen dann darauf ein, wie Menschen anders hätten reagieren können etc...

z.B haben wir eine lange Diskussion über Margot Käßmann gehabt, die besoffene Bischöfin, falls du das nicht wissen solltest...

Die 1 hab ich nich dafür bekommen das ich nicht an Gott glaube, nein, die hab ich dafür bekommen das ich bei jedem Unterricht mitmache, mich überall mit einbringe, auch wenn manchmal was nich ganz so nettes bei rumkommt... ;)

Geschrieben

Tod von Lech Kaczynski

Polen trauert um seinen Präsidenten

Von Jan Puhl

image-76661-videopanoplayer-oeuc.jpgleiste_panoplayer_abspielen.jpg leiste_panoplayer_mehr.jpg

Foto: AP

Video: Reuters

Der Tod Lech Kaczynskis versetzt Polen in einen Schockzustand: Nach dem Absturz der Präsidentenmaschine wurde Staatstrauer angeordnet, einige vergleichen die Katastrophe mit dem Massaker von Katyn. Die Ursachensuche hat begonnen, möglicherweise war menschliches Versagen ein Grund.

Hamburg - Polens Premier Donald Tusk war sichtlich erschüttert, am Samstagnachmittag wandte er sich an die Nation: "Solch ein Drama hat die jüngere Zeit nicht gesehen", sagte er. Eine Woche Staatstrauer verordnete Bronislaw Komorowski, der als Präsident des Parlamentes jetzt Staatsoberhaupt ist, seinem Land.

Polens Präsident Lech Kaczynski war am Samstagmorgen bei einem Flugzeugunglück nahe dem russischen Smolensk umgekommen. Dutzende Politiker und Würdenträger verbrannten mit ihm in der Präsidentenmaschine: Die Gattin des Staatsoberhauptes, Bischöfe, der Chef der Nationalbank, Vizeminister, der Chef der polnischen Behörde für die Geheimdienstunterlagen der kommunistischen Ära. Es ist ein schwerer Schlag für die polnische Elite. Am Sonntag um 12 Uhr wird Polen für zwei Minuten stillstehen, um der Toten zu gedenken. Fast überall werden die Menschen niederknien und Gottesdienste abhalten. Tausende hatten sich bereits ab Samstagmittag vor dem Palast des Präsidenten in Warschau eingefunden, sie trugen Kerzen, legten Blumen ab. Die Türen des prunkvollen Baues in der Warschauer Straße "Krakauer Vorstadt" blieben geschlossen.

Auch vor der Warschauer Wohnung der Familie Kaczynski versammelten sich Menschen, schrieben sich in Kondolenzbüchern ihre Erschütterung von der Seele. Lechs Zwillingsbruder Jaroslaw reiste noch am Samstagnachmittag zum Katastrophengebiet. "Er hat die größte persönliche Katastrophe erlebt, die für ihn denkbar ist", sagt ein Vertrauter.

Leichen werden zur Identifizierung nach Moskau gebracht

In Poznan kamen zahlreiche Menschen am Denkmal für die Opfer von Katyn zusammen - 20.000 polnische Offiziere hatte Stalins Geheimdienst dort 1940 ermorden lassen. Der Präsident und seine Entourage waren am Samstag auf dem Weg zu einer Gedenkfeier in Russland. Unter den Trauergästen vor Ort sprach sich die Katastrophe schon in den Morgenstunden herum. Später stellten sie ein Kreuz auf: "Für die, die starben, in Katyn 2". Kaczynskis Amtsvorgänger Aleksander Kwasniewski stöhnte: "Mir fehlen die Worte: ein zweites Katyn."

FOTOSTRECKE

17 Bilder

Lech Kaczynski: Vom Kinderstar zum polnischen Staatschef

In den Abendstunden dauerten die Bergungsarbeiten an der Absturzstelle noch an. Die Leichen werden zunächst nach Moskau geflogen. Dort auf dem Flughafen Scheremetjewo werden sie zur Identifikation aufgebahrt. Die russische Botschaft in Warschau versprach den Angehörigen unbürokratisch Visa auszustellen. Anfang der Woche soll es in Warschau eine zentrale Trauerfeier geben. Wann die Leichen in Polen eintreffen, wann die Opfer beerdigt werden, ist noch offen.

Russlands Präsident Dmitri Medwedew ordnete für Montag eine eintägige Staatstrauer an. "Im Namen des russischen Volkes spreche ich mein tiefstes und aufrichtiges Beileid aus", sagte Medwedew in einer Ansprache an die polnische Bevölkerung. Staats- und Regierungschefs aus aller Welt, darunter Kanzlerin Angela Merkel (CDU), bekundeten am Samstag ihre Trauer und Bestürzung über Kaczynskis Tod. Polen hat nun bis Ende Juni Zeit, die Nachfolge an der Staatsspitze zu regeln.

Russlands Premier Putin macht die Untersuchung des Unglücks zur Chefsache

Russlands Premier Wladimir Putin hat die Untersuchung des Unglücks zur Chefsache gemacht. Es herrschte dichter Nebel, vielleicht haben die Piloten versagt, vielleicht war die Maschine defekt. Schon jetzt werden kritische Stimmen laut. Pawel Lisicki, Chefredakteur der Warschauer konservativen Zeitung "Rzeczposplita" sagt: "Das zeigt, wie schwach wir immer noch sind. So lange schon waren wir nicht in der Lage die Regierungsflugzeuge zu ersetzen."

Journalisten, normalerweise immer auf der Präsidentenmaschine mit dabei, blieben verschont. Weil die Delegation nach Katyn schon so groß war, wurden sie in einen zweiten Flieger gebeten. Sie hatten gerade Platz genommen, als der Pilot sie dazu aufforderte, wieder auszusteigen. Das Flugzeug vom Typ Jak 40 sei defekt. Man müsse vor dem Start eine neue Maschine klarmachen.

34653336333930393462633063386430?_RM_EMPTY_ANZEIGE

Allerdings verdichteten sich am Samstagabend die Hinweise auf menschliches Versagen als Unglücksursache. Der Pilot der polnischen Regierungsmaschine habe beim Anflug auf den russischen Flughafen Smolensk mehrere Befehle der Fluglotsen ignoriert, die Landung abzubrechen, sagte der Vize-Chef der russischen Luftwaffe, Alexander Aljoschin, der Agentur Interfax zufolge. "Bei einer Entfernung von 2,5 Kilometern stellte der Leiter der Luftraumüberwachung fest, dass die Crew die Geschwindigkeit im Senkflug beschleunigte", sagte Aljoschin. Der Tower habe daraufhin den Befehl gegeben, das Flugzeug in eine horizontale Position zu bringen. Als die Crew diesem Befehl nicht gefolgt sei, hätten die Fluglotsen dem Piloten mehrmals angeordnet, einen anderen Flughafen anzusteuern. "Die Crew setzte den Landeanflug trotzdem fort. Unglücklicherweise endete dies in einer Tragödie", sagte Aljoschin.

Konkretere Hinweise könnte auch der Flugschreiber liefern, der wenige Stunden nach dem Absturz gefunden. Die Daten werden jetzt ausgewertet.

† † † R.I.P.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
@Rafaeld92

Ich seh das so wie ich das sehen will, und wenn du ein Problem mit meinem Zitat, gegenüber meinem Lehrer hast, kann ich dir da auch nicht weiterhelfen...

Und das einfach als dumm zu bezeichnen zeigt mir das du den Sinn nicht ganz verstanden hast...

Aber war mir natürlich klar, das von so einem wie dir nur so eine Antwort zu erwarten war, ein großteil der Leute hier schreibt doch selbst das Sie an keinen Gott glaubt!

Stell ich dich als dumm da, nur weil du an irgendetwas glaubst, wo bisher nicht bewiesen werden konnte das es überhaupt existiert o.ä.?

Also bitte, n bisschen überlegen bevor "DU MIT DEINEM DUMMEN GEBABBELE LOSLEGST" ;)

Und anscheinend muss ich dich mal darüber aufklären, was im heutigen Religionsunterricht so durchgenommen wird... Da steht nicht jeden Tag die Schöpfungsgeschichte, Bibel, Gott o.ä an, nein, Wir besprechen allgegenwärtige Situationen und gehen dann darauf ein, wie Menschen anders hätten reagieren können etc...

z.B haben wir eine lange Diskussion über Margot Käßmann gehabt, die besoffene Bischöfin, falls du das nicht wissen solltest...

Die 1 hab ich nich dafür bekommen das ich nicht an Gott glaube, nein, die hab ich dafür bekommen das ich bei jedem Unterricht mitmache, mich überall mit einbringe, auch wenn manchmal was nich ganz so nettes bei rumkommt... ;)

oh man, wenn unser lehrer uns auch nach beteiligung beurteilen würde hätte ich sicherlich auch eine 1 aber er ist einfach nur ein idiot der versucht uns seinen glauben aufzuzwingen, von daher kann man auch nicht sehr viel von ihm erwarten:banghead::dozey:

Geschrieben

Dürfte euch aufgefallen sein, dass es nahezu Sinnfrei ist so etwas in einem Forum zu diskutieren? o_O

Ich meine, setzt euch doch einfach mal zusammen - schön in einen Sitzkreis - dann habt ihr auch nicht den Drang eure Gegner "niveauvoll" zu beleidigen. Ist ja schlimm, wie ihr hier nichtmal daran interessiert seit zu einem Ergebnis zu kommen...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...